Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestAMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0
Profitgier werfe ich denen vor sonnst wären das auch normale Händler, klar sind auch die anderen Schuld die das auch noch kaufen, bei Hardware nicht so schlimm da wartet man bis viel gibt und kauft dann aber bei anderen Dingen hat man Pech...
Gerade mal probiert mein g skill trident z neo 3600 cl 16-19-19-39 auf 3800 laufen zu lassen mit selber spannung und Timings wie im Xmp profil.
Postet dann nicht und muss das Bios Resetten, aber da ich 0 Ahnung von Ram übertaktung hab weiß ich nicht so recht ob ich mich da mal ran setze und studiere.
damit kann ich XMP wieder aktivieren und den RAM auf 3600MHz laufen lassen, zuvor war nur manuell max. 3200MHz möglich. Alles darüber hinaus kein POST, CPU DEBUG LED on
Das sind meine Werte im Eco Mode aber das wird glaube nichts ändern.
bei L3 lieg ich ganz schön zurück warum auch immer, aber bei der Latenz überall besser hmm...
Grade auch mal getestet, soweit alles "Stock". Beim OC von der CPU hab ich gemerkt, dass das dynamische Boosten mir eigentlich völlig reicht, stabil 4,7 oder so auf allen Kernen schaff ich vermutlich eh nicht.
Grade auch mal getestet, soweit alles "Stock". Beim OC von der CPU hab ich gemerkt, dass das dynamische Boosten mir eigentlich völlig reicht, stabil 4,7 oder so auf allen Kernen schaff ich vermutlich eh nicht.
Ja stock kannst da nicht soviel rausholen, selbst ich komme nicht mal auf 4,5 ghz auf allen Kernen bei C20 was ich komisch finde, liegt wahrscheinlich an der Kühlung von der AIO.
So ganz verstehe ich noch nicht wieso man sagt Intel wurde quasi abgelöst. Es tritt eine alte Prozessor Gen gegen eine neue an, Intel wird eben später nachziehen, dann sind die wieder vorn und das wird wahrscheinlich nicht allzu lange dauern. Oder habe ich irgendwas verpasst?
Intel 10000er gegen AMD 5000er
Es tritt die zu diesem Zeitpunkt aktuellste Generation gegeneinander an. (Egal wie alt diese ist, Sie ist zu dem Zeitpunkt die aktuellste)
Wenn Intel was neues rausbringt wird es auch wieder aktuelle Gen vs aktuelle Gen sein, wenn AMD wieder was neues.... usw...
Wie soll man den sonst testen?
Man kann nur das Vergleichen was jetzt da ist und nicht was in Zukunft XY erscheint.
" Und in der Tat waren IF-Taktraten von über 2.000 MHz möglich. DDR4-4066 mit 2.033 MHz IF-Takt ließen sich auch stabil durch den Speicherbenchmark von AIDA64 treiben, DDR4-4133 mit 2.066 MHz IF-Takt immerhin noch booten – der Speicherbenchmark ließ im Verlauf dann aber das System abstürzen."
Heißt das, ich sollte zum Beispiel DDR4-4266, CL17-18-18-38 nehmen, diesen auf 4 GHz takten und habe dann das Beste heraus geholt? Das mit den Clocks habe ich noch nicht so verstanden.
Hinweis: 5950X und 5800X sind schon mal im Eco-Modus in den Anwendungen + Leistungsaufnahme + Temp. Auf dem Asus X570 Hero geht der erst mit BIOS 2402 vom Montag, davor zeigt ihn Ryzen Master zwar an, aber es passiert nichts.
Hinweis: 5950X und 5800X sind schon mal im Eco-Modus in den Anwendungen + Leistungsaufnahme + Temp. Auf dem Asus X570 Hero geht der erst mit BIOS 2402 vom Montag, davor zeigt ihn Ryzen Master zwar an, aber es passiert nichts.
Der kommt halt über Takt und die letzten MHz sind "teuer", das war beim 3800X ja nicht anders. Ihn im Energieverbrauch zu bremsen kostet deshalb kaum Leistung. Das wollten einige hier ja sehen, das ist quasi ein 4700X.
Der 5950X operiert mit doppelt so vielen Kernen in einem viel effizienteren Bereich, dem die Watt abzudrehen, kostet deshalb deutlich(er) Leistung.