• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

5600X ist gekauft! Aber sowas von.
 
Die Leistung ist wie erwartet der hammer.
Ab jetzt wird auf CB wohl kein Intel Prozessor mehr empfohlen bzw müssen die mit dem Preis runter um noch was zu verkaufen.


Das die scheiße jetzt mit den Prozessoren auch los geht bei ebay hätte ich nicht gedacht, ich hätte erwartet das die mal nen Monat vorher angefangen hätten zu produzieren und da hätte man doch tausende Prozessoren zusammenbekommen.
So ist das doch alles nur beschähmend.
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, KarlsruheArgus, aklaa und eine weitere Person
Sehr guter und ausführlicher Test, @Jan @Volker Danke dafür :daumen:
Bei den Benchmarkergebnissen hab ich ein feuchtes Höschen bekommen, als ich die längsten Balken bei AMD gesehn hab :D AMD wischt mit der neuen Generation den Boden mit Intel auf. Sie haben es geschafft, sich selbst zu übertreffen :jumpin:
Das die Preise am Anfang etwas höher sein werden, war zu erwarten und ist voll legitim, gute Arbeit will gut bezahlt werden. Wer hier wegen dem Preis rumjammert, dem ist nicht mehr zu helfen. Für eine ähnliche Leistung hätte Intel wohl noch mehr verlangt :king:
Trotz dem sehr guten Abschneiden dieser CPU´s und dem Haben-Wollen Effekt (sabber :D ) lohnt sich für mich keine der neuen Raketen, mein 3700x reicht mir noch locker ein paar Monate/Jahre.
Bin mal gespannt, wie sich die Preise nächstes Jahr entwickeln und was die dann folgenden kleineren Modelle so können.
 
Mir reicht meint 9700K@5Ghz locker aus :)
 
Jetzt erstmal schön abwarten bis die Biosversionen stabil sind, die Preise sich eingependelt haben und evtl. vielleicht sogar die besseren Bins wie bei Zen2 kommen :) Bin gespannt was dann mitm IF/Ram bei den Spezialisten ausm Forum geht.

Freu mich schon total :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
till69 schrieb:
Klar gibts dort FarCry
Hab nix davon gesehen und ist laut AMD auch kein teilnehmender Händler.

Hast Recht , da steht was dazu. Hätte beim Amd geschaut und da sind die nicht gelistet.
 
@Volker

Bei Borderlands und BF5 sind euch beim 5600X oder eher beim 5800X Benchfehler unterlaufen.
Es ist absolut unlogisch und nicht stringent, dass der 5600X hier beide Male vor dem 5800X liegt:

https://www.computerbase.de/artikel...-4#diagramm-battlefield-v-1280-720-bildpunkte
https://www.computerbase.de/artikel...-4#diagramm-borderlands-3-1280-720-bildpunkte

Deswegen erringt der 10900K auch noch knapp den 3. Platz und nicht der 5800X bei den Frametimes.

EDITH: GEnauso hier:

https://www.computerbase.de/artikel...diagramm-battlefield-v-1920-1080-bildpunkte_2
https://www.computerbase.de/artikel...diagramm-borderlands-3-1920-1080-bildpunkte_2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, keyring80, KlaraElfer und eine weitere Person
Doctor Strange schrieb:
Bauchgefühl: "Bestell' dir den 5800X und schmeiß' deinen 3700X raus!"
Der bisschen Rest Vernunft: "Untersteh' dich!"

Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen 😅😅

Es ist schon auffällig hier im Forum, dass viele Leute einen guten Prozessor ersetzen möchten, gleichzeitig aber oft über eine - sorry - lahme Grafikkarte verfügen. Evtl. mal die Prioritäten besser setzen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Zitterrochen, Celinna und 3 andere
Warum Anno 1800 in einem CPU Test fehlt will sich mir einfach nicht erschließen...
Gerade solche Spiele, die meist sehr starke Last auf einen Kern packen wären hier notwendig!
Cities Skylines, Stellaris, Anno 1800 um Beispiele zu nenen.

So wie es scheint, wird es wohl ein 5900X obwohl ich eigentlich nicht so viel für ne CPU ausgeben wollte.
Naja letzte Generation auf AM4, dürfte auch nen guten Wiederverkaufspreis erzielen ;)

ps. die 5800X Ergebnisse sind teilweise schon etwas komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, ComputerJunge, sdo und 7 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Waaargh
Richtig tolle CPUs.
Aber mit meinen R9 3900X gibt es wirklich keinen Grund upzudaten.

Zum Test in Relation zur Vorstellung: Man sieht es ist gutes Marketing, wenn die Versprechungen erfüllt werden. Aber das so richtig funktioniert das nur, wenn man ein konkurenzfähiges Produkt anbieten kann. Das Versprechen eine CPU anzubieten die 85 % der Leistung der Konkurrenz hat, ist halt nicht so der Bringer.

Auf der anderen Seite kann kein Marketing aus einen nicht konkurrenzfähigen Produkt ein Renner machen. Und wenn man zu dick aufträgt, dann wird es peinlich sobald es rauskommt. Und es wird rauskommen.

Zum Angebot unteren Ende. AMD hat Platz für die APUs gelassen und außerdem werden die Zen 2 noch eine Weile weiter angeboten. Es ist nicht sinnvoll funktionierende Kerne abzuschalten nur um 4-Kern-Prozessoren anbieten zu können.
 
Vielen Dank für den umfangreichen Testbericht, jetzt erstmal in Ruhe lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: keyring80
Für 3 bis 5 % bleibe ich lieber bei meinem 10850K und upgrade nächstes Jahr auf Rocket Lake, denn damit wird AMD erstmal wieder vom Thron gestoßen, aber die Konkurrenz ist gut für uns Verbraucher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waaargh
Andere Quellen haben den 5800X in den meisten Spielen vor dem 5900X gelistet. Da der 5800X nur ein CCD und ein CCX hat, waren geringere Latenzen zu erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Celinna, keyring80 und 7 andere
Sehr interessante CPUs. Die Performance ist gut und liegt auf 10900K Niveau (außer der 5950X). Richtig überholt hat AMD; Intel damit nicht.

Dafür ist die Verfügbarkeit, wie bei Nvidia auch, absolut unterirdisch. Es hieß doch, dass man die CPU ab dem 05.11 bestellen kann.

1604589994266.png


Und bei NBB ist die CPU bereits längst ausverkauft. Wo ist hier der Aufschrei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, Waaargh, Esenel und eine weitere Person
Zugegeben: touché AMD.

Aber mal ganz ehrlich:
... die dritte Zen-CPU-Architektur-Generation als Basis der 4. Generation ... als Ryzen 5000 Familie ...
Hä? :confused_alt::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola, SamSoNight und HexerGeralt
Zurück
Oben