Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0
Nihil Baxxter
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 651
Moin,
Ich lese hier immer wieder, dass Zen 4 mit einem neuen Sockel und DDR5 kommen soll. Ist das eigentlich offiziell oder wird das nur allgemein angenommen?
Ich erinnere mich an eine etwas kryptische Äußerung seitens AMD im Zusammenhang mit dem nachgereichten Zen3-Support für die 400er Boards: "This is the final pathway AMD can enable for 400 Series motherboards to add new CPU support. CPU releases beyond “Zen 3” will require a newer motherboard". (Reddit Post)
Nun ist ein X570 ja auch ein "newer Motherboard". Imho wird dadurch die Möglichkeit, dass zen4 oder zen3+ oder wie auch immer sie die 5nm dann nennen, noch für AM4 kommen könnte nicht eineindeutig ausgeschlossen, oder?
Ich lese hier immer wieder, dass Zen 4 mit einem neuen Sockel und DDR5 kommen soll. Ist das eigentlich offiziell oder wird das nur allgemein angenommen?
Ich erinnere mich an eine etwas kryptische Äußerung seitens AMD im Zusammenhang mit dem nachgereichten Zen3-Support für die 400er Boards: "This is the final pathway AMD can enable for 400 Series motherboards to add new CPU support. CPU releases beyond “Zen 3” will require a newer motherboard". (Reddit Post)
Nun ist ein X570 ja auch ein "newer Motherboard". Imho wird dadurch die Möglichkeit, dass zen4 oder zen3+ oder wie auch immer sie die 5nm dann nennen, noch für AM4 kommen könnte nicht eineindeutig ausgeschlossen, oder?
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.978
Sorry, aber ich habe das Gefühl, du drehst dir die Faktenlage gerne, wie es dir passt..KlaraElfer schrieb:Ne, und hier sieht man auch wieder schön, dass die vorherigen Tests in Full HD einfach nur sinnfrei waren.
Plötzlich liegt Zen 2 nämlich wesentlich weiter hinter dem 10900K (22% Punkte) als noch beim letzten Test und das trotz 2 eher unnötigen Spielen im Testparcours die AMD stark bevorzugen. (Valorant und Total War mit Graseinstellung). Dass man diese Spiele anstatt Anno oder Total War Three Kingdoms in den Parcour nimmt, ist
Gerade Total War ist CPU Intensiv und bisher Immer ein Intel Titel wie auch Civ.
Was kommt bei dir als nächstes? Dass 65W TDP nicht Relevant sind, weil der AM4 Sockel das Potenzial der CPU nicht ausreizt? Vieles was du sagst, stütze ich auch, aber dein Feldzug gegen Fakten ist langsam echt schlimm.
Chilisidian
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.723
Rodger schrieb:warum die alle 1080p gaming gebencht haben....kann ich mir nur mit Vorgaben von AMD erklären. Das ist mal mega ultime bescheuert einen 5950 mit 1080p gaming zu testen....wer so ne CPU hat, zockt ja auch mit der GT1030 oder sowas.....
Schonmal was vom CPU Limit gehört? Mit ner RTX 3080 läuft man selbst in 1080p gnadenlos in dieses und genau darum gehts ja.
ColinMacLaren
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 466
Mich würde mal interessieren, wie ein 5800X@4.6 GHz sich gegen einen Intel 10900k@5GHz in Spielen positioniert. Das wäre dann preislich der faire Vergleich für Enthusiasten mit mittlerem Budget.
alne24
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 817
Rodger schrieb:Um 20uhr will der Bauer was interessantes mit den 5000ern machen....wens interessiert ?!
Auf YouTube live ?
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
@Rodger Wie sollen CPUs sonst gebencht werden? 720p haben wir ja, das ist ja das interessante.
4K bei CPU Tests ist ja schon ziemlich Sinnfrei bei einem CPU Test.. Man will ja nen CPU-Limit haben.
Sportwagen testet man ja auch nicht in der 50er Zone (Mittlerweile oft 40) in der Stadt, nur weil die meisten halt in der Stadt fahren.
4k Tests kann man dazu nehmen. So wie hier. Aber hätte CB ausschließlich mit 4k getestet, wäre dieser Test fürs Gaming komplett wertlos.
4K bei CPU Tests ist ja schon ziemlich Sinnfrei bei einem CPU Test.. Man will ja nen CPU-Limit haben.
Sportwagen testet man ja auch nicht in der 50er Zone (Mittlerweile oft 40) in der Stadt, nur weil die meisten halt in der Stadt fahren.
4k Tests kann man dazu nehmen. So wie hier. Aber hätte CB ausschließlich mit 4k getestet, wäre dieser Test fürs Gaming komplett wertlos.
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
schon mal was von LESEN gehört ???
was initeressiert mich 1080p Gaming ???
was initeressiert mich 1080p Gaming ???
Ergänzung ()
DER Vergleich hinkt, das das Bein abfällt.Darkseth88 schrieb:@Rodger Wie sollen CPUs sonst gebencht werden? 720p haben wir ja, das ist ja das interessante.
4K bei CPU Tests ist ja schon ziemlich Sinnfrei bei einem CPU Test.. Man will ja nen CPU-Limit haben.
Sportwagen testet man ja auch nicht in der 50er Zone (Mittlerweile oft 40) in der Stadt, nur weil die meisten halt in der Stadt fahren.
I:r:O:n:I:C
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 767
Ja der ist echt nicht schlecht also derzeit würde der besser sein wie der 3700x, überlege echt den zu nehmen wäre zwar ein Downgrade aber nur von 8 auf 6 Kerne würde mich nicht stören die da man fürs Gamen nicht mehr braucht und er der bessere CPU derzeit ist.Franknatic schrieb:Hatte einen 5800X bestellt aber vorhin wieder storniert XD. Ich will eigentlich einen 5700X, keine Ahnung ob der kommt?
Aber wenn ich sehe wie gut der R5 5600X läuft - Wahnsinn. Habe aktuell 3700x.
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
yupalne24 schrieb:Auf YouTube live ?
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Und du bist der einzige Leser der CB?Rodger schrieb:schon mal was von LESEN gehört ???
was initeressiert mich 1080p Gaming ???
Du hast meine Frage nicht beantwortet (so viel zu "LESEN", nicht wahr?): Welche Auflösung interessiert denn DICH? Bzw, in welcher Auflösung soll CB testen, damit DU Glücklich wirst?
Welche Informationen fehlen denn dir in diesem Test?
Wenn man CPUs mit 4k Gaming testest, ist der Vergleich sehr treffend.Rodger schrieb:DER Vergleich hinkt, das das Bein abfällt.
Oder ne, ein idealer vergleich wäre: Welches Auto ist in der 50er Zone schneller?
Nenne mir ein besseres Setup für eine extrem starke CPU als 1080p Gaming. Bei 1080p@240hz wird auch ein 5950x in sehr vielen Spielen das Limit sein. Bei 4k@60hz nicht mal ein 5 Jahre Alter Skylake i5.Rodger schrieb:warum die alle 1080p gaming gebencht haben....kann ich mir nur mit Vorgaben von AMD erklären. Das ist mal mega ultime bescheuert einen 5950 mit 1080p gaming zu testen....wer so ne CPU hat, zockt ja auch mit der GT1030 oder sowas.....
Wie wäre es mit der Skalierung bei Death Stranding von 4 bis 32 Threads (verbesserte Version der Decima Engine von Horizon Zero Dawn)? Der größte Sprung ist da zwar von 4 auf 8 Threads aber selbst drüber hinaus zieht das Spiel noch Nutzen aus jedem weiteren Thread.0ssi schrieb:Zeig mir bitte mal einen Benchmark mit einer zukunftsweisenden Game Engine also die gut mit Kernen skaliert,
wo ein 6 Kerner einen 8 Kerner schlägt wenn Beide eine ähnlich gute IPC haben.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.391
Hast du eine RTX3080? Wenn nein was interessiert dich irgendein CPU Test in deiner Auflösung aber nicht mit deiner GPU?Rodger schrieb:was initeressiert mich 1080p Gaming ???
Du kannst nicht für jedes Setup einen Test machen, das Vorgehen ist daher immer das gleiche: CPU FPS in 720p anschauen, GPU FPS deiner Auflösung anschauen, niedrigste Zahl nehmen -> dein Ergebnis.
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.Domyyy schrieb:Nenne mir ein besseres Setup für eine extrem starke CPU als 1080p Gaming. Bei 1080p@240hz wird auch ein 5950x in sehr vielen Spielen das Limit sein. Bei 4k@60hz nicht mal ein 5 Jahre Alter Skylake i5.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???
S
so_oder_so
Gast
Wenn ich die Taktvergleichstabelle sehe, kommt mir immernoch das grobe Kotzen bei meinem AMD 3900X.
Die Mistkrücke schafft auf nem Crosshair VII Hero nicht mal 4,5Ghz Singlecore und auch im Multithread-Load ist das Ding deutlich hinter den tollen Review-CPUs.
Neustes UEFI, starke Kühlung.
Dieses mal warte ich auf die Reviews von echten Usern, die ihre CPUs legit im Handel gekauft haben.
Ich bin selbst mit anderen Energiesparplänen, stärkerer Kühlung etc. pp. bei den Sekundenbruchteil-Singlecore-Boosts im Idle (!!!) mit 4450Mhz abgefrühstückt.
Nicht geil.
Die Mistkrücke schafft auf nem Crosshair VII Hero nicht mal 4,5Ghz Singlecore und auch im Multithread-Load ist das Ding deutlich hinter den tollen Review-CPUs.
Neustes UEFI, starke Kühlung.
Dieses mal warte ich auf die Reviews von echten Usern, die ihre CPUs legit im Handel gekauft haben.
Ich bin selbst mit anderen Energiesparplänen, stärkerer Kühlung etc. pp. bei den Sekundenbruchteil-Singlecore-Boosts im Idle (!!!) mit 4450Mhz abgefrühstückt.
Nicht geil.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.523
Ich nehme den vermeintlichen letzten AM4-Zen mit - das war ja mein Plan beim Einstieg mit Zen+.Floppes schrieb:Auf Zen4 warten oder Zen3 kaufen?!
Zen4 wird ja einen komplett neuen Unterbau erhalten, und damit einhergehend neue sinnvolle Features wie DDR5, vermutlich mehr PCIe-Lanes etc. Aber die erste Iteration einer neuen Generation versuche ich immer zu vermeiden. Da gibt es dann zwangsläufig viel Optimierungspotential für die zweite Subgeneration.
Vielleicht schiebt AMD ja abhängig davon, was Intel als nächsten "Schlag" bietet, nochmal einen Zen+ in verbessertem Prozess nach.
Immer Warten ist auch blöd, ruckzuck sind wieder 3 Jahre Lebenszeit vergangen.
Zuletzt bearbeitet:
(Es war die "5", die fehlte)