Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

Rodger schrieb:
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???

Ich - und dazu in 1440p.
Aber auch nur, weil ich nebenher damit paar Workloads abfertige, die selbst mit dem 3900X stundenlang mit 100% auf 24 Threads laufen.
 
mylight schrieb:
Aktuell ja, aktuell sind aber auch die Grakas komplett auf Kante genäht und wo werden die Spieleentwickler demnächst die Leistung herauskitzeln? Richtig bei den CPUs, weil hier noch viel unerschöpftes Potenzial ist. Oder ist das ein Irrweg? :p

...
Es kommt doch immer aufs Anwendungsszenario an, Strategiespiele, Flightsim und Aufbausimulationen sind fast immer CPU limitiert (selbst in 4K), wer sowas oft spielt kann sich die dickste Zen 3 CPU holen.
In anderen Genres hält sich der Mehrwert einer sehr guten CPU meist in Grenzen (man kann die CPU ja nicht zur Grafikberechnung bringen), die neuen Konsolen haben zudem auch nur 8-Core Zen 2, sodass man mit 6-Cores und höherer Frequenz wohl noch 2+ Jahre hinkommen dürfte.
Sollte sich da etwas drastisch ändern, kann man auch einfach zu dem Zeitpunkt aufrüsten.

Neue GPUs bringen die Leistung halt besser/leichter/immer auf die Straße, deswegen ist der Andrang & aftermarket da auch größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und mylight
mylight schrieb:
Da werfe ich mal die Frage in den Raum wann Intel neue Prozessoren bringt, bzw leicht bessere, denn ist AMD leider wieder nur Platz 2. Aber nette Momentaufnahme.
Die Schublade hakt ja bis heute... Laut Intel nicht vor 2023.
Tut mir beide einen Gefallen: Haltet euch endlich an die Fakten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, Celinna, PulsarS und 2 andere
Rodger schrieb:
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???
Und damit hast du den Sinn eines Tests grundlegend nicht verstanden...
Und... gibt es einen Grund, warum so deine Wut nicht zügeln kannst? Es ist nur eine CPU, chill mal.
Wenn du mal ohne CapsLock "normal" nachfragst, werde ich es dir gerne erklären, warum CPU Tests mit 4k Gaming komplett sinnfrei sind, und man hier eine niedrige Auflösung nehmen MUSS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Rambo5018, FaYaJaH und 6 andere
Chilisidian schrieb:
Schonmal was vom CPU Limit gehört? Mit ner RTX 3080 läuft man selbst in 1080p gnadenlos in dieses und genau darum gehts ja.

Er hat noch gar nicht mitgekriegt, daß unter anderem im größten einsehbaren Spielerpool names Steam rund 85% aller derer, die an den sich wiederholenden Hardware-Surveys teilgenommen haben, mit genau dieser Auflösung 1080p (65,67%) spielen. Der Rest zu den 85% spielen sogar in Auflösungen darunter, Laptops und Mobilkram sei dank.

Diese benches haben also durchaus ihre Daseinsberechtigung, nur nicht für die eben genannte Gruppe von über 100 Mio Spielern. Die kaufen in der Mehrzahl keine teuren Sachen (was ich begrüße) und für die 1,5% 4k Spieler wird es schon den einen oder anderen Test zu sehen geben.

Das im Jahre 2020 immer noch die Frage auftaucht, warum AUCH in kleineren Auflösungen mitgebencht wird, ist schon verwunderlich. 20 Jahre immer dasselbe.
 
UweP44 schrieb:
Ab heute

Ist aber wohl erst mal ausverkauft, genauso wie der 5900X.


Gibt dazu wohl noch nix neues.

Ernsthaft? Kam gerade aus der Dusche lol

Bei Digitec war das Ding gar nicht erst lieferbar angezeigt. Bin mal gespannt wann der kommt. Meine Auorus Extreme wird auch gerade wieder mit Liefertermin morgen angezeigt...
 
Gibt es den 5900X auch irgendwo zu bestellen? Das ist doch jetzt auch wieder so eine Paperlaunch Geschichte.

Nirgends gelistet, oder verfügbar. Auf der AMD-Seite "out of stock". Absoluter Müll. Das wird doch bei den Navi Karten nicht anders werden.

Es wurde doch ganz klar kommuniziert, dass die Prozessoren ab dem 05.11 bestellbar sind und auch die Verfügbarkeit gut sein soll.

Immerhin gibt es nur bei den Ampere Karten den unfairen Preisaufschlag.....oh wait.

1604601377489.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Rodger schrieb:
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???

Ich! Gaming in 1080p mit 360 Frames (ESport) und gleichzeitig arbeite ich am Rechner (Adobe Premiere Pro und After Effects).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vll, McFritte, mythson und eine weitere Person
Hehehe....damit ich lange Balken sehe ???
Ihr Schlaumeier....CPU-Limit bei 1080p ist mir bekannt und habe ich schon lange verstanden.
 
Taxxor schrieb:
Ich habe so etwas das Gefühl, dass es auch was mit Ampere vs Turing zu tun haben könnte, denn PCGH haben eine 2080Ti OC verwendet, die anderen meist eine 3080 oder 3090

Ne ist was anderes:
https://www.pcwelt.de/produkte/Ryzen-9-5900X-und-5950X-im-Test-AMD-deklassiert-Intel-10915475.html

Ist zwar PCWELT, aber die haben auch mit einer 30er RTX getestet und bessere Ergebnisse als bei CB erzielt.
B3.jpg


Wenn es die Graka wäre (wobei man hier CPU-Limit getestet hat), würde es sich hier zeigen. Hier liegt aber der Ryzen vorne (im CB liegt Intel vorne). Ich vermute eher stark, dass einige Bios-Versionen sich im Beta-Status befinden.
 
mtheis1987 schrieb:
Schade nur das aus der AMD Küche schon zu vernehmen war das man erst mit der 6er Serie auch das gesamte System drum herum aktualisieren wird.
Immerhin hat AMD bereits mit den aktuellen Boards das gesamte System auf den neuesten Stand gebracht.

Ist halt so. Irgendwann ist Schluß. Dies mag zwar die letzte Prozessorgeneration für AM4 sein, aber mit PCI-E 4 ist man gut gerüstet und es ist gute Tradition, dass eine neue DDR-Generation zu Beginn die alte in Sachen Geschwindigkeit überholt, weil der neue RAM niedrig taktet. DDR 5 kann für einen Ryzen 6000 sogar blöd sein und den IF-Takt runterreißen. Mit diesen Prozessoren wird man trotzdem noch Jahre Freude haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser und Solavidos
Rodger schrieb:
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???
This.
Ich zocke cs:go auch auf 720p. 1080p leider an der Realität vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Euphoria und 0xtapi
Rodger schrieb:
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???


Darum geht es nicht. Laut Steam Hardware Survey (https://store.steampowered.com/hwsurvey) nutzen 65,6 % aller Spieler auf dieser Plattform (die aufgrund ihrer schieren Größe repräsentativ sein sollte) 1080p. 2,3 % nutzen 2160p.

Es ist die mit weitem Abstand verbreitetste Lösung für Spieler. Wenn CB dieser Tatsache keine Beachtung schenken und nur 4K testen würde, wäre das Geschrei somit groß, unabhängig davon, wer welche CPU für was einsetzt.

Macht es den Test schlechter, wenn 1080p getestet wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH, McFritte, valnar77 und 3 andere
Rodger schrieb:
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???

tja genau andersherum hatten wir bei den Ryzen 1-3000er diskutiert.. sicher das damals bei 4k kaum Unterschiede gab, aber heute mit RTX 3090 oder RX 6900 dürften das schon ein paar % sein.
 
Intel hat die gleiche Schublade wie mein Vater. Der hat sich in seiner Werkstatt eine komplett aus Edelstahl zusammengeschweißt und dabei auf Schienen für die Schubladen verzichtet.
Jede von denen ist gefühlt mit 30 Kg Metall-Material gefüllt und wenn ich da mal eine öffnen brauch, dann kommt es mir vor, als würde ich Belastungs-Sport machen (daher nur die 5% IPC-Zuwachs pro Generation bisher, weil man die ungern öffnen möchte). Intel hat bestimmt auch so eine, nur die klemmt noch zusätzlich. Da hilft nur noch die Brechstange (Anspielung auf Verbrauch).

@Tapioka84 Die Zahlen der Steam Survey bitte mit sehr viel Bedacht sehen.
Da werden die 1080p-Zahlen sowas von inflationär von all den Notebook-Zockern hochgepusht, dass die Zahlen das aktuelle Bild nicht korrekt widergeben, wenn es um Desktop-PCs geht. Klar, spielt die Mehrzahl noch @ 1080p. Doch die Tendenz geht Richtung 1440p während sich 4K einfach viele noch nicht leisten können oder wollen, da man auf dieser Auflösung mit aktueller GPU noch zu wenige Bilder berechnet bekommt um den 120-240 Hz-Monitor zu füttern. Auch wenn die Kernaussage der Survey aktuell noch richtig sein mag, dass die Mehrheit @ 1080p zockt, so sind die Zahlen, also %, komplett durch Notebook-Spieler verzehrt, so dass man die Umfrage-Ergebnisse nicht auf den Desktop-PC übertragen kann.
Und dann kommt auch noch die Problematik, dass nicht jeder, der zur Umfrage eingeladen wird, diese auch durchführt. Und wie entscheidet Steam, wer die Umfrage machen darf. Im worst case nehmen 100% an der Umfrage teil, die einen 1080p-Monitor haben. Super.
Also, aussagekräftige Zahlen sind das allemal nicht. Ich bin kein Statistiker, doch ich finde die Steam-Zahlen nicht besonders repräsentativ, was den Core-Gamer am Desktop-PC angeht. Ohne Notebooks wäre der Anteil an 1440 und 4k höher. Vielleicht liege ich mir meiner Position falsch. Gabs schon mehrmals heisse Diskussion hier, wie vertrauenswürdig die Steam-Survey-Zahlen sein mögen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und mylight
t3chn0 schrieb:
Gibt es den 5900X auch irgendwo zu bestellen? Das ist doch jetzt auch wieder so eine Paperlaunch Geschichte.

Nirgends gelistet, oder verfügbar. Auf der AMD-Seite "out of stock". Absoluter Müll. Das wird doch bei den Navi Karten nicht anders werden.

Es wurde doch ganz klar kommuniziert, dass die Prozessoren ab dem 05.11 bestellbar sind und auch die Verfügbarkeit gut sein soll.

Nachfrage unterschätzt. Konnte ja keiner ahnen das ne CPU die im Single und Multi-Core die neue Nummer 1 ist, stark nachgefragt wird...

Digitec hat in der Schweiz keine 5950X zum Start. Ich glaube ich mir bald nen neuen Händler für PC Hardware. Mein 850W bequiet Plat ist auch immer noch nicht da.

Btw. tausche ne 3080 gegen Deinen 5950X...
 
Leistungsübersicht, Leistung Ryzen 9 5950X normiert auf 100 %

CPULeistung Gaming*Leistung Apps (SC)Leistung Apps (MC)Preis**
AMD Ryzen 9 5950X100 %100 %100 %799 Euro
AMD Ryzen 9 5900X100 %99 %83 %549 Euro
AMD Ryzen 7 5800X96 %98 %61 %449 Euro
AMD Ryzen 5 5600X91 %93 %47 %299 Euro
Intel Core i9-10900K95 %85 %63 %530 Euro
Intel Core i7-10700K88 %83 %50 %355 Euro
Intel Core i5-10600K75 %79 %37 %240 Euro
Intel Core i5-10400F72 %70 %33 %145 Euro
* FPS, 720p, ** Ryzen 5000 UVP, Intel Core Marktpreis 5.11.2020

Damit das fairer ist, muss man ja dann den 5800X mit dem 10700K vergleichen, also 96 zu 88%, wobei ja hier die Spiele alle im Schnitt so 6-8 Kerne unterstützen müssten, wenn hier 6-Kerner schon richtig "sucken" mit 75%. Ich tu mich gerade aber schwer, ob sich das überhaupt lohnt oder ob ich dann doch nur so einene geringen Zuwachs wie von 10700K zu 5800X bekomme oder sogar weniger, daher dass der 6-Kerner nicht soweit zurück wäre. Meine Spiele sind Krüppel vom Fensten mit 1 bis 6 Kernen. Mein 8700K läuft auf allen Kernen dank OC mit 4,7GHz. Der 5800X war im Test bei 4,5GHz etwa.

Krüppel:
GTA5 -> 4 Kerne (5 mit Selfradio)
Transport Fever 2 -> 2 Kerne
Minecraft (Java) 1 Kern

Wenn ich die CPU auf Stock stelle, läuft die bei diesen Spielen nur mit dem Allcore-Boost von 4,3GHz, dann wird der 5800X es wohl auch so tun? Also nichts 4,8GHz und mehr bei Minecraft usw.

Kommt das nun hin oder verliere ich gerade den Überblick? Wenn am Ende nur so wenig ist, dann kann man auch einen gebrauchten selektierten 8700K/8086K kaufen oder 9xxxK und quasi mit weniger finanziellem Verlust an die Leistung einigermaßen kommen und muss kein Board tauschen und sich keine Gedanken machen, wie man die Windows-Serial von alten auf das neue Board kriegt. Auf 5GHz treten und fast die Stock-Leistung vom 5800X bekommen, den ich nicht übertakten wollte.

Der 5800X würde dann in meinem Fall dann nur stärker ziehen, da Kingdom Come Del....... scheinbar 8 Kerne benutzen kann, anders als meine Krüppel? Habe die Überlegung, mir dieses Spiel zu kaufen. Aber zieht dann auch nur, wenn ich da ebenfalls im CPU-Limit laufe.

GTA5 spiele ich mit sehr hohen FPS, bin aber im genannten CPU-Limit. Mehr CPU-Leistung sollte die FPS weiter stabilisieren, konstanter in mein FPS-Limit von 150-160 laufen. Transport Fever 2 hingegen bricht viel in den 20er-/30er-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man zweifelt doch schon länger an dem Report von Steam ob das noch zutrifft.
Es trifft auf mich nicht zu. Aber wenn die Norm wirklich noch 1080P Gaming ist, dann ist meine Ansicht falsch.

Ich gehe fest davon aus, das Gaming bei 1440p angekommen ist.
 
Prolokateur schrieb:
Alter das gibt es doch nicht, bitte ließ doch einen Artikel darüber was CPU-Limit und GPU-Limit sind und warum diese relevant sind beim Testen von reiner CPU oder GPU Leistung um akkurate Testergebnisse zu erhalten und die tatsächliche Rohrleistung zu zeigen.

Genau es zeigt die Rohleistung und zeigt die Unterschiede. Trotzdem verfälscht es das Bild teilweise extrem stark, weil viele Leute glauben sie müssten nun unbedingt aufrüsten. Son kleiner Satz beim CB-Test, in 4K reicht nen 5600X wäre angebracht gewesen. 5900X ist empfehlenswert wenn man streamt oder anderweitig damit arbeitet oder einfach sein Geld los werden will lol.
 
Heschel schrieb:
Wenn es die Graka wäre (wobei man hier CPU-Limit getestet hat), würde es sich hier zeigen.
@ZeroStrat hat das ja auch mal bei einem Spiel getestet gehabt, da hatte die CPU mit der RX5700 plötzlich mehr FPS als mit der 2080Ti, beide liefen komplett im CPU Limit.

Also auch wenn man im CPU Limit ist, kann die GPU die dahinter steckt noch einen Einfluss haben. In dem Fall verursacht der Nvidia Treiber wohl einfach mehr Overhead auf der CPU, bei Ampere hätte ich jetzt was ähnliches vermuten können.
Aber mit anderen 3XXXer Tests, die auh deutlich besser sind, ist das wohl ziemlich vom Tisch.
 
Zurück
Oben