Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

mibbio schrieb:
Wie wäre es mit der Skalierung bei Death Stranding von 4 bis 32 Threads (verbesserte Version der Decima Engine von Horizon Zero Dawn)? Der größte Sprung ist da zwar von 4 auf 8 Threads aber selbst drüber hinaus zieht das Spiel noch Nutzen aus jedem weiteren Thread.
Dann musst da aber die 2. Zeile von meinem Zitat entfernen weil sonst ergibt dein Post keinen Sinn. :confused_alt:
Weil in deinem Link sind doch 8 Kerne (16 Threads) schneller als 6 Kerne (12 Threads) so wie es sein soll.
 
Chilisidian schrieb:
Der 12 Kerner ist aber für reine Spieler, die dazu eine schnelle Grafikkarte hat, ziemlich über. Und wer der nur das beste haben will, nimmt eh den 5950X.
Daher finde ich den 5900X für Spieler eher nicht empfehlenswert, aich wenn er insgesamt das beste P/L Verhältnis hat.
Naja bei den Game-Entwicklern herrscht keine Stagnation, es wird schon seit Jahren daran gewerkelt MultiCore besser zu unterstützen, irgendwann ist das dann auch soweit, vermutlich jetzt bald und wenn es soweit ist schlagen wieder alle die nicht in die Zukunft geschaut haben die Hände vor dem Kopf zusammen wieder aufrüsten zu müssen^^
5950X kostet knapp 1000€. Der 5900X kostet 400€ weniger. Also das ist es mir dann doch nicht Wert, für die 400e kann man sich dann später in ein paar Jahren wieder ne neue CPU kaufen, aber okay das könnte man mit dem 5600X / 5900X ja auch behaupten :-/ xD
 
Bis zum 2160p Benchmark war ich mir ziemlich sicher, meinen 3700X einem Upgrade zu unterziehen...
Nach dem Bench habe ich nun die Gewissheit, dass der 3700X bleibt.
Der Vorteil in der Auflösung ist einfach zu gering!


@Volker Habt Ihr schon ergründen können, was die Intels in 2160p Valorant dermaßen limitiert?
Kommt der Vorsprung der RyZen in 2160p "nur" durch das Versagen der Intels in Valorant zustande?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fryya
Rodger schrieb:
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???
Es gibt immer noch genug Leute die nur Full HD besitzen.
Also eventuell Leute die hauptsächlich mit dem Rechner arbeiten und vielleicht hin und wieder zocken.

Oder vielleicht sogar das Gegenteil, Leute die 240Hz Monitore haben und maximalen Wert auf Performance legen.
 
Linmoum schrieb:
5600X und 5800X waren gut zwei Stunden bei MF lagernd, in der Zeit haben sie tausende verkauft bis alles weg war. Wer wollte, hat unterhalb des 5900X genug Zeit gehabt, einen zu kriegen.

ich habe gerade für einen Bekannten bei nbb einen 5800X bestellt. Die schalten den immer mal wieder auf lagernd. Seit 15 Uhr jede viertel Std. ca. Man muss nur den Link dazu haben ;)
 
Ashnacl schrieb:
Kann mir jemand ohne großes Fan Gelaber sagen ob sich ein umstieg vom i9 9900K lohnt? Spiele mit 4K.
schau dir den 2160p slide an, und stell dir die frage ob der kostenaufwand für dich lohnt, grade in in 4k ist die cpu nur noch nebensächlich und die gpu muss die arbeit stemmen

der 9900k ist ca. 5% langsamer als der 10900k im 4k gaming bereich

von meiner seite her, würd ich erst cpu upgrade durchführen, wenn ich im absoluten cpu limit angekommen bin im 4k gaming bereich
 
Ok CPU für den Rechner steht nun fest: 5600X

Jetzt bleibt nur noch die Frage nach der GPU, antwortet folgt erst in geschlagenen 2 Wochen (unglaublich wie viel Zeit sich AMD dort lässt...)
 
Nihil Baxxter schrieb:
Nun ist ein X570 ja auch ein "newer Motherboard". Imho wird dadurch die Möglichkeit, dass zen4 oder zen3+ oder wie auch immer sie die 5nm dann nennen, noch für AM4 kommen könnte nicht eineindeutig ausgeschlossen, oder?
Es ist ziemlich sicher, dass Zen4 einen neuen Sockel bekommt (AM5) - also definitv nicht kompatibel mit 500er Boards.

Die Frage ist, ob der postulierte Zen3-Refresh (Warhol) nächstes Jahr dann auch schon auf AM5 setzt - ansonsten wäre es wohl kein Problem mit 500er-Brettern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euphoria schrieb:
Es gibt immer noch genug Leute die nur Full HD besitzen.
Also eventuell Leute die hauptsächlich mit dem Rechner arbeiten und vielleicht hin und wieder zocken.
Die Leute sollten sich vielleicht erstmal nen neuen Monitor kaufen. In 1080p zu zocken ist ja fast schon historisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
bad_sign schrieb:
Du hast den falschen Punkt markiert
die 99th sind interessanter
86 Intel Core 10900K mit 5.1 GHz
103 mit 5900X
Bei Assassins Creed ist das auch interessanter. Ob man in den avg FPS 5% weniger hat, ist mir egal, wenn ich dafür in den 99th 8% mehr habe.


Und gerade wieder ein YT Review gesehen, wo der 10900K in Borderlands 3 leicht schneller ist, wem soll man nur glauben^^
 
Uff direkt 1.000 Kommentare :skull_alt::freak:

Hab aktuell einen Ryzen 7 3700X, also eigentlich keinen Grund für was neues, aber sollte zum Jahresende vielleicht doch etwas Weihnachtsgeld anstehen, könnte ich dann den boxed Kühler vom 3700X bei den neuen 5000ern weiter verwenden?

(Nix overclocking etc.)
 
mylight schrieb:
Genau es zeigt die Rohleistung und zeigt die Unterschiede. Trotzdem verfälscht es das Bild teilweise extrem stark, weil viele Leute glauben sie müssten nun unbedingt aufrüsten. Son kleiner Satz beim CB-Test, in 4K reicht nen 5600X wäre angebracht gewesen. 5900X ist empfehlenswert wenn man streamt oder anderweitig damit arbeitet oder einfach sein Geld los werden will lol.

Meiner Meinung nach gehen die Leute ohnehin die "Problematik" völlig falsch an, wenn sie aufgrund von solchen Tests sich dazu gezwungen fühlen aufzurüsten. Solche Tests dienen zumindest für mich eher der Ersteinschätzung und grundlegenden Orientierung. Man sollte zumindest ein wenig warten, schauen wie es sich mit Optimierung und Stabilität verhält (vielleicht unrelated, aber OG Ryzen als gutes Beispiel) und vor allem wie sich die CPU in den Spielen schlägt, die man selbst spielt oder vor hat zu spielen. Wenn ich nur Warface und Black Squad weiter spielen würde, bräuchte ich selbst noch paar Jahre nicht aufrüsten, da ich dort ohnehin auf +120 fps komme in 4K, bei RDR2, The Witcher 3 und Metro Exodus sieht es jedoch ganz anders aus, bei CP 2077 wahrscheinlich genauso, daher lohnt sich es sich für mich persönlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lasyx und 0xtapi
Oh man...jetzt juckts mich wieder ein fettes Hardwareupgrade zu machen und unnötig Geld aus dem Fenster zu werfen, obwohl mir meine Kiste für WoW locker noch langt xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terminator-800
Der einzige Bereich, in welchem Intel noch die Führung halten konnte, das Spielen, fällt nun auch noch weg, so dass AMD bis Rocket Lake ersteinmal allein auf weiter Flur verbleibt. Wir werden sehen, ob (NotSo)BigBlue im nächsten Jahr den Anschluss finden kann, und sei es wieder nur auf einem einzigen Feld.
 
J3FF schrieb:
...könnte ich dann den boxed Kühler vom 3700X bei den neuen 5000ern weiter verwenden?

(Nix overclocking etc.)

Die 5000er haben ja zumindest stock keine höhere Leistungsaufnahme als die 3000er, daher würde ich ja sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J3FF
FwSteiner666 schrieb:
OnTopic:
Ich habe direkt den 5600X bei MF bestellt. Er wurde bereits verschickt und kommt morgen an. Gut, dass ich gestern schon meinen neuen Ballistix 3600 CL16 RAM erhalten habe. Das wird ein Fest am Wochenende.

Vom 3900x auf den 5600x ? Warum ?!

Weiß nicht in welcher Auflösung du Spielst aber ob 1440p oder 2160p da wirst nicht soviel unterschied im REALEN Leben merken. Was vorher top spielbar war ist danach noch Topper :D

Aber viel spaß mit der cpu :)
 
Taxxor schrieb:
Bei Assassins Creed ist das auch interessanter. Ob man in den avg FPS 5% weniger hat, ist mir egal, wenn ich dafür in den 99th 8% mehr habe.


Und gerade wieder ein YT Review gesehen, wo der 10900K in Borderlands 3 leicht schneller ist, wem soll man nur glauben^^
Ich denke die Quintessenz ist, AMD und Intel geben sich nichts mehr (in Games). In allen anderen Disziplinen ist AMD (weit) vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Otsy
DonL_ schrieb:
Was du so alles glaubst, die Tests durch die Bank behaupten anderes...

Also ich sehe Zen 3 in unterem einstelligen Bereich schneller.
Gamers Nexus ~3%, Hardware Unboxed, 0%, CB 6%, Techpower Up -2%, Golem 4%, PCGH als Außreißer 17%, sehr wahrscheinlich falsch.
4 bis 5% im Mittel etwa, also exakt das was AMD angab, Respekt.

Warum sollte der User von einem 5,2Ghz 9900K mit DDR 4400 CL16 umrüsten? :p
Diese CPU liegt 10% über einem 10900K stock. Warst du nicht jemand der immer gesagt hat die letzten Prozent Leistung lohnen nicht?

DonL_ schrieb:
Aber schön das wir darüber gesprochen haben, du hast den heutigen Schock auch nicht wirklich verdaut.

Ich freu mich für AMD, aber wirklich schneller sind sie halt in Spielen nicht, soweit die Fakten.

Rockstar85 schrieb:
Sorry, aber ich habe das Gefühl, du drehst dir die Faktenlage gerne, wie es dir passt..

Ich sehe nicht warum man Spiele mit 1000FPS als Messgrundlage nehmen sollte.
Hier misst man vieles, aber garantiert nicht den Prozessor.

Rockstar85 schrieb:
Gerade Total War ist CPU Intensiv und bisher Immer ein Intel Titel wie auch Civ.

Eben, deswegen sollte das ja in den Parcour, da hast du dich wohl verlesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben