Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

Immer wieder auch faszinierend wie unterschiedlich die Verschiedenen spiele auf FPS Reagieren. Bei Einigen ist engine bedingt schnell Schluss und bei den anderen gibt's 800-1400 FPS einfach so :D

Da müsste tearing eigentlich komplett verschwunden sein oder? Dazu ein 360 Hz Monitor. Huii

Bei solchen Games ist ja auch eher die CPU relevant
 
Nice one. Gefällt mir sehr gut.

Warte glaube ich bis März/April und dann Umrüstung auf den 5900x und dann lass ich es wirklich sein mit den Upgrades... :D :D
 
Es scheint wohl, wie schon bei ZEN2, eine gewisse Serienstreung zu geben.
Der R9 5900X vom HWL Test ist wohl ein wenig schwächer als das Exemplar hier.
Im Blenderbenchmark bin ich mit meinem R9 3900X schneller als der R9 5900X von HWL.
 
Pain_Deluxe schrieb:
Vom 3900x auf den 5600x ? Warum ?!

Weiß nicht in welcher Auflösung du Spielst aber ob 1440p oder 2160p da wirst nicht soviel unterschied im REALEN Leben merken. Was vorher top spielbar war ist danach noch Topper :D

Aber viel spaß mit der cpu :)
Bei mir wirds notgedrungen ein 3900X -> 5600X Pfad :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pain_Deluxe
Wird Cinebench R20 im Multi-Core-Test herangezogen, sei AMDs neueste Lösung um den Faktor 2,8 effizienter, erklärt der Hersteller.

Wer aufgepasst hat: 2,8 war (IIRC) der Verbesserungsfaktor für 10 nm bei Intel. Normalerweise hat man 2 anvisiert, Intel wollte aber 2,8 schaffen... das Resultat ist Geschichte.
 
mylight schrieb:
Naja bei den Game-Entwicklern herrscht keine Stagnation, es wird schon seit Jahren daran gewerkelt MultiCore besser zu unterstützen, irgendwann ist das dann auch soweit,

Richtig, die Aussage geht aber dahin, erstmal alle 8 möglichst auszunutzen, denn selbst das passiert aktuell kaum. Und die Entwickler, deren Lead Plattform die Konsole ist (was bei nahezu allen Multiplattformtiteln der Fall ist), werden sicher nicht auf 7 Cores der Konsole optimieren um dann für den PC auf 12 zu gehen sondern wenn es hochkommt auf 8.

Ja es gibt Ausnahmen wie die Decima Engine, der grosse Sprung geht aber von 4 auf 6 auf 8. Von 8 auf 12/16 bringt fast nichts mehr, erst recht nicht bei einer High End GPU.
 
Wenn die Seite nur gerade nicht überladen wäre (oder irgendwas anderes ist da kaputt)

https://www.anandtech.com/show/1621...-review-5950x-5900x-5800x-and-5700x-tested/31

Ich finde es beeindruckend, wie sie zur vorherigen Genaration soviel noch rausholen konnten. Ach, wie ich mich noch daran erinnere wie Intel die damaligen neuen AMD Cpus als "zusammengeklebte cpus" bezeichnet und sich darüber lustig gemacht hat. :p :) Warum denke ich gerade nur an den einen von Simpsons der immer "Haha" sagt, wenn jemand was passiert ist. (ka wie der nochmal heißt). Ich habe nur Schadenfreude, weil eine Firma sich "lustig" über eine andere Firma gemacht hat und nun das Karma (Können) zurückschlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obreien und MGFirewater
Zuletzt bearbeitet:
Prophetic schrieb:
ich habe gerade für einen Bekannten bei nbb einen 5800X bestellt. Die schalten den immer mal wieder auf lagernd. Seit 15 Uhr jede viertel Std. ca. Man muss nur den Link dazu haben ;)
hast du mal ein Link ?
 
Rodger schrieb:
was initeressiert mich 1080p Gaming ???
Und wen interessiert was dich interessiert? Wer sich für diese CPUs interessiert will sicher kein cineastisches 8K ultra maxed out Geruckel "genießen"... 144Hz Monitore sind fast schon Massenmarkt und schneller ebenfalls verfügbar. Wer so eine CPU möchte will sowas vermutlich auch ausnutzen und geht dabei bestimmt auch Kompromisse bei den Grafikdetails und der Auflösung ein um entsprechende FPS zu erreichen. Deswegen testet man in einem CPU-Test so, das man sieht was die CPUs maximal leisten können, also im reinen CPU Limit. Und das erreicht man am besten mit einer niedrigen Auflösung.

Für alle die auf 8k Ultra-Geruckel stehen: bleibt bei eurer Sandy Bitch, die reicht dafür noch locker aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, McFritte und Alpha008
Alle die hier Denken das dies ein Paperlaunch ist/war sollten sich mal die enorme Nachfrage vor Augen halten.

Mindfactory alleine hat ab 15:00 Uhr in 20 Minuten 1000+ 5800X verkauft und 800+ 5600X in 30 Minuten. Die 5900/5950er waren deutlich knapper und sehr schnell weg.
Bei den anderen Größen wie Alternate und NBB wird es nicht viel anders gewesen sein.

Aber Nachschub soll ja genug kommen in den nächsten Tagen/Wochen, nach Angabe von OCUK heute vor dem Launch (Caseking ist ein Tochterunternehmen von denen)

Amd.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, LukS, PietVanOwl und 9 andere
Für alle die heute leer ausgegangen sind, immer cool bleiben. Die ersten 2-3 Wellen (oder auch Chargen) kommen nicht aus dem Großhandel, sondern stammen von AMD selbst und gehen an Shops die AMD-Partner sind.

Sowohl morgen als auch am Montag kommen zwei weitere Wellen von AMD direkt an AMD-Partner und im Laufe der nächsten Woche fängt auch der Großhandel an.

Ich habe heute Morgen in zwei Shops um 8:30 Uhr einen 5950X und einen 5800X zum UVP bekommen und online wurde Teils ab 14 Uhr mit dem Verkauf begonnen, das war nicht die feine Englische Art.

Meine eigenen Vorbestellungen aus dem Großhandel sind für Mittwoch, den 11.11. datiert. Also immer mit der Ruhe und nicht zu vergoldeten Preisen kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, ZeroStrat, MadMaxx87 und 32 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: muelLAW und I:r:O:n:I:C
Taxxor schrieb:
@ZeroStrat hat das ja auch mal bei einem Spiel getestet gehabt, da hatte die CPU mit der RX5700 plötzlich mehr FPS als mit der 2080Ti, beide liefen komplett im CPU Limit.

Also auch wenn man im CPU Limit ist, kann die GPU die dahinter steckt noch einen Einfluss haben. In dem Fall verursacht der Nvidia Treiber wohl einfach mehr Overhead auf der CPU, bei Ampere hätte ich jetzt was ähnliches vermuten können.
Aber mit anderen 3XXXer Tests, die auh deutlich besser sind, ist das wohl ziemlich vom Tisch.

Was auch sein könnte ist, dass bei Boarderlands man selbst in 720p je nach Grafikeinstellung ins Graka-Limit rennt. Die Werte bei 1080p deuten schon darauf hin (da sind selbst die langsamsten Prozis nah am 10900k.

Je nach Grafikeinstellung kann das Graka-Limit früher oder später kommen - und sich so die Unterschiede bemerkbar machen selbst bei 2080ti ggü. einer 3080. Wenn es rein bei 720p mit niedrigsten Einstellungen nur die CPU den Takt angibt (mit einer 2080ti) aber bei 720p die 3080 mit Max. Settings ins Graka-Limit kommt, können sich die Unterschiede auch erklären lassen.

Dafür müsste man aber hier im Test die Grafiken sehen, wo es im Benchmark das CPU- und GPU-Limit anzeigt. Aber ist auch nur eine Theorie.
 
Deathangel008 schrieb:
die CPU liefert in 720p die gleichen fps wie in 1080p, 1440p und 2160p etc. aber je kleiner die auflösung ist desto später limitiert die graka. es ist also sogar sehr sinnvoll CPUs in 720p zu testen.

Oder anders ausgedrückt, um überhaupt einen Unterschied zwischen den CPU messen zu können, muss man die Auflösung auf ein Maß reduzieren, dass fernab jeder Realität ist. Völlig sinnlos. Sinnlos schon als Intel vorn war und immer noch sinnlos nun wo AMD vorn liegt. Die Auszeichnung "Beste Gaming CPU" wird nicht umsonst auf Klopapier vergeben.
 
Zurück
Oben