Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

RobinSword schrieb:
LOL - den größten Gaming-Trumpf von Intel - den 10850K nimmt man in alle Benchmarks auf nur NICHT in die Spielebenchmarks! Klar, sonst würde ja noch rauskommen, dass man bei Intel für 430 € die gleiche Gamingleistung bekommt wie bei AMD für voraussichtlich 450 $/€.

mimimi

Nimmste den 5600X fürs Gaming und ja, dann hast Du deinen 10900k/10850k für 300 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, Otsy, eyedexe und 11 andere
Rockstar85 schrieb:
@Balikon
7700K 350€
3300X 100€
Fuck ist der 7700K teuer :o xD
Nicht wirklich , immerhin ist er immer noch gleich schnell je nach Anwendung die man rauspickt oder game und das seit mehreren Jahren. Mal schaun, ob der 3300x für 100€ auch in 5 Jahren noch was reisen kann.
Ich finde auch keinen 3300x auf die schnelle nur den 3100.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled
Killerphil51 schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop? Erfahrungsberichte raten ja dringlichst zu Abstand laut Googlerecherche.

Auch etwas komisch das sogesehen nur noch dieser eine Shop die Prozessoren auf Lager hat.

Was meint ihr?
Ich hab dort vorgestern eine Samsung 980 1TB gekauft. War am nächsten Tag da. Aber das war auch meine einzige Erfahrung mit dem Shop.
 
Heschel schrieb:
mimimi

Nimmste den 5600X fürs Gaming und ja, dann hast Du deinen 10900k/10850k für 300 EUR.
Mach mir meinen 5800X nicht schlecht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m2020 und Müritzer
Zenx_ schrieb:
Architektur ausdrücklich bewiesen, dass alle 14nm CPUs Müll sind

Geht es um die reine Leistung dann faktisch natürlich nicht. Kann man gar nicht anders sehen. Intel war auch ein paar Prozent vor Zen2, das muss laut deiner Logik dann heißen das ZEN 2 totaler Schrott war ;)
 
Ist das jetzt der neue Trend der Shops alles nicht verfügbare sofort nicht mehr zu Liste und bevorzugte Lieferung für Scalper... ich glaub mich hackts!
 
--Q-- schrieb:
Werde aber einfach beim 5800X bleiben, die 50 EUR, die er eigtl. zu teuer ist, sind jetzt halt der Early-Adopter-Preis. Und einen 5900X hätte ich eh nicht erwischt.

Und weil du "Heute" keinen 5900X erwischt hast bleibst du also bei deinem eigentlich nicht gewollten 5800X?
Sorry, aber sind die 5900X etwa limitiert oder werden sie nur und ausschließlich nur am 5.November 2020 angeboten oder hat etwa AMD die Produktion der 5900X eingestellt?
Ist ja nicht so, als gäbe es kein Morgen mehr...

Aber nun gut. Lieber Heute den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Windell, Brian.Griffin und eine weitere Person
der 5900x wird meine nächste cpu (löst bei mir nach ur langer zeit intel ab), auch bei der gpu wird es nach 10 jahren nvidia erstmals eine amd gpu, 6800x... Auch hier ist amd (vram sowieso überlegen, leistung endlich high end), auch endlich top. Ich freu mich auf die neuen Teile :) Und Amd, nicht locker lassen, weiter so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oldtekkno und tarkin77
Rodger schrieb:
Also, aussagekräftige Zahlen sind das allemal nicht. Ich bin kein Statistiker,
Achwas.
Ergänzung ()

Rodger schrieb:
DAS ist mein Punkt! Ich Teste etwas, um eine Stärke darzulegen, die keinen Sinn macht.
NOCHMAL....WER WIRD EINEN 5950 für 1080P IN DER PRAXIS EINSETZEN ???
So gesehen hast du natürlich recht. Man hätte sich die Gaming Benchmarks für die CPU gleich sparen können. ;-)
 
Hallo zusammen,

@ Chismon
Chismon schrieb:
dass 8 Kerne jetzt schon mit Sicht auf die kommenden Jahre das Minimum sind. Wenn die Next-Gen Konsolen schon 8 Kerne SoCs bekommen wuerde ich 6 Kerne jetzt nicht mehr (ungezwungen bzw. es sei denn budget-gezwungen) kaufen
Na ja, ganz so einfach ist die Rechnung nicht. Denn die Konsolen haben zwar nunmehr 8 Kerne bei den CPU`s, aber wenigstens einer davon, oder sogar zwei, sind anderen Funktionen bzw. der Betriebssystemebene vorbehalten. Insofern würde ich bei einem Ryzen 5600 auf jeden Fall das Wagnis eingehen, diesen auf den Spieleaspekt bezogen als ziemlich sichere Bank zu bezeichnen.

Zumal dieser nochmals höher taktbar sein sollte und per Ram auch nochmal Flexibler übertaktbar sein sollten. Ebenfalls kommt die bessere Kühlmöglichkeit hinzu. Ich denke schon, daß man sich mit einem Ryzen 5600 auf einige Jahre keine weiteren Gedanken in Games machen muß, unter den besagten Aspekten betrachtet.

So long....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Killerphil51 schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop? Erfahrungsberichte raten ja dringlichst zu Abstand laut Googlerecherche.

Auch etwas komisch das sogesehen nur noch dieser eine Shop die Prozessoren auf Lager hat.

Was meint ihr?
Arlt ist in Süddeutschland unterwegs. Rund um Stuttgart überall vertretbar. Gilt als Apotheke und der Service ist nicht immer einfach - zumindest an der Theke. Bestellungen aber immer problemlos. Wohne in Stuttgart und kenne den Laden gut.

Bin überrascht,dass die bei den Ryzens 5xxx solche Preise machen.
 
Heschel schrieb:
Willst Du nicht doch auf den 5600X springen? ;)
Verbrauch - Leistung - ........
Die psychische Belastung von einem 8 Kerner auf einen 6 Kerner zu gehen war einfach zu groß^^
Und mit 142W PPT werde ich ihn eh nicht betreiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Sly123, eyedexe und 7 andere
FaulerStudent schrieb:
Arlt ist in Süddeutschland unterwegs. Rund um Stuttgart überall vertretbar. Gilt als Apotheke ...

Liegt auch daran, weil sie Ladengeschäfte haben und nicht nur online vertreten sind.
Ich gehe gerne da hin und kaufe direkt vor Ort. Da machen mir ein paar Euro mehr nichts aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phoeni, Brian.Griffin, Oldtekkno und 2 andere
Luxmanl525 schrieb:
Du meinst, die Neuen AMD CPU`s sind nicht "spürbar" schneller in Spielen.

Nein, ich sprach nicht von "spürbar", sondern schon von den reinen faktischen Zahlen.

Luxmanl525 schrieb:
"Spürbar" im Sinne daß man in den entsprechenden Games auch wirklich etwas davon merkt.

Ab 15 bis 20% merke ich persönlich ohne Balken anzusehen, durchaus einen Unterschied.
4 bis 5% reichen für mich nicht, aber je nach Spiel sind die AMD´s auch spürbar schneller, je nach Test aber auch leicht langsamer, teilweise ists im Bereich der Messungenauigkeit.

Hier könnten die Konsolen aber noch was pushen.

Luxmanl525 schrieb:
Dazu muß man das eben so Sehen, wie es bei den beiden Kontrahenten schon die ganze Zeit seit Erscheinen von Ryzen war in Games. Die Unterschiede waren eben nicht wirklich spürbar in Games.

Selbsverständlich waren die spürbar, schau doch auf den Test hier.
Comet Lake ist >20% schneller als Zen 2 und das im Schnitt, Zen 3 legt 25% drauf, das ist definitiv spürbar.
Gerade in CPU limitierten spielen bringt das nochmal einen Schub.
Mal angenommen du hast ~30 FPS und mit ~20 bis 25% mehr dann 36 bis 38FPS, das entscheidet schon über zäh und flüssig.

Luxmanl525 schrieb:
Bisherig waren die entsprechenden Intel-CPU`s eben für Leute, die auf der Jagd nach dem letzten Frame waren eher lohnend.

Würde ich so nicht sagen, 20 bis 30% sind schon mehr als die Jagd nach dem letzten Frame.

Luxmanl525 schrieb:
Nunmehr sind diese Neu erschienenen AMD CPU`s auch für Spieler attraktiv, die auf der Jagd nach dem letzten Frame sind, was also vorher eine Domäne von Intel war, ist nunmehr an AMD gegangen mit dieser CPU-Generation.

Dafür müsste AMD nochmal 15% drauflegen, da kollidiert Wunschdenken mit Realität.

Luxmanl525 schrieb:
Kurzum, die Argumente für Intel-CPU`s in dieser hier getesteten Preisklasse sind nunmehr nochmals deutlich geringer geworden.

Es gibt im Moment gar kein Argument mehr für eine Intel CPU, denn selbst ein 5800x bietet die Gaming Leistung eines 10900K. Die einzige CPU die interessant ist, ist der 10400F, ansonsten seh ich keine, die sich lohnen würde.
Luxmanl525 schrieb:
Daß AMD nunmehr eine seit gefühlt Jahrzehnten genehme Intel Bastion nimmt, ist schon eine Zeitenwende in meinen Augen.

Ich würde es noch viel drastischer sehen, dadurch dass AMD 15 Jahre hinten lag.
Und AMD hat sich sogar noch ein wenig Platz für einen Refresh gelassen und die CPUs nicht komplett ausgereizt, um gegebenenfalls noch auf Rocket Lake reagieren zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Hmmm... Das juckt schon in den Fingern! Upgrade von Ryzen 2600 auf 5800X sollte ein no brainer sein.. Aaaaber: ich spiele unter WQHD und zukünftig auch noch unter 4K (Reverb G2) - also ev doch kein Aufrüstdruck? (Grafikkarte wird klarer Weise erneuert, warte auf die Tests zu AMD)
 
@Heschel: Naja, wenn jemand eine Alternative zum 10900K sucht, wird er sicher nicht nach dem 5600X schauen, sonderen eher nachdem 5900X - oder wenigstens nach dem 5800X.
 
Zurück
Oben