Hallo zusammen,
@ KlaraElfer
KlaraElfer schrieb:
Ab 15 bis 20% merke ich persönlich ohne Balken anzusehen, durchaus einen Unterschied.
Ist bei mir ganz genauso. Wobei ich aber auch Sagen muß, daß es auch auf die Art des Spiels, also des Genres, ankommt. Aber ganz generell ist das bei mir ab ca. 15 - 20 % auch bei mir so.
KlaraElfer schrieb:
Comet Lake ist >20% schneller als Zen 2 und das im Schnitt, Zen 3 legt 25% drauf, das ist definitiv spürbar. Gerade in CPU limitierten spielen bringt das nochmal einen Schub. Mal angenommen du hast ~30 FPS und mit ~20 bis 25% mehr dann 36 bis 38FPS, das entscheidet schon über zäh und flüssig.
Meine Betrachtung bezieht sich eher auf die jeweiligen CPU`s in einer Preisklasse. Und auch selbst wenn nicht, bei 30 FPS kommt es z. b. dauf an, in welchem Bereich die liegen, also z. b. merkst du als normaler Gamer einen Unterschied von 30 FPS nicht, wenn die des Games grundsätzlich sowieso im Bereich von über 100 Frames liegen.
KlaraElfer schrieb:
Dafür müsste AMD nochmal 15% drauflegen, da kollidiert Wunschdenken mit Realität.
Nein. Es geht um die letzten Frames, wem so etwas wichtig ist. Und da sind keine 15 % nötig. Für solche Leute sind genau die 5 - 6 % wichtig, die wir beide z. b. eher nicht spüren in Games, für mich speziell z. b. in den Bereich der Meßungenauigkeit fallen beinahe.
KlaraElfer schrieb:
Die einzige CPU die interessant ist, ist der 10400F, ansonsten seh ich keine, die sich lohnen würde.
Unter Einbeziehung aller Aspekte, das stimmt.
KlaraElfer schrieb:
Und AMD hat sich sogar noch ein wenig Platz für einen Refresh gelassen und die CPUs nicht komplett ausgereizt, um gegebenenfalls noch auf Rocket Lake reagieren zu können.
Auf jeden Fall merkt man doch seit Erscheinen von Ryzen, was Wettbewerb wirklich für den Verbraucher / Kunden ausmacht. Vor Ryzen waren Vierkern-CPU`s das Maß der Dinge Plus HT! Und seit Ryzen geht es beinahe Schlag auf Schlag. Im Grunde kann Intel sich bei AMD eigentlich auch bedanken, weil sie jetzt wieder zu Innovation statt Müßiggang gezwungen sind. Ohne einen Mit-Wettbewerber wie AMD mit Ryzen, würden wir noch weitere Dekaden mit den Vierkern-CPU`s Plus HT darben. Ein Dank von meiner Seite an AMD ist unter dem Aspekt betrachtet also in jedem Fall mehr als verdient.
Aufgrund der Schluderei der Spielerhersteller habe ich noch viele ältere Games zu Absolvieren, da ich Neue Spiele nicht mehr kaufe um nicht Beta-Tester zu Spielen für dieselben. Mein im Profil aufgeführtes System wird also noch 1-2 Jahre weiter seinen Dienst verrichten, aber wenn das nicht so wäre, hätte ich in jedem Fall spätestens jetzt ein Ryzen-System zusammen gestellt. Soviel ist sicher. Zumal jetzt auch endlich bei den GPU´s langsam wieder Wettbewerb und damit Innovation einher Ziehen werden.
So long...