Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

Erst mal sehr sehr schöner Test, danke dafür! Bin nun durch und in meiner Entscheidung bestärkt. Ich werde von meinem i7-870 auf den 5900X wechseln. Hoffe so wieder 10 Jahre meinen PC nutzen zu können. Könnt ihr mir ein gutes AM4 MoBo empfehlen, das mich auf diesem Weg zuverlässig begleiten wird?
Hatte den Prozessor bereits 14:57 bei Alternate im Warenkorb und er ist schon versendet worden freu
 
Thorque schrieb:
Wenn Intel Aktien sinken, wäre jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt welche zu kaufen, da die nun den Arsch hochbekommen müssen und Gutes abliefern müssen.
Darauf spekuliere ich durchaus, dass der Intelkurs nun etwas federn lassen muss oder mal stagniert und man noch schön Gewinne von AMD mitnimmt bis 2023 und dann wieder wechseln kann.

OT: Kleiner Tipp wenn du bischen Spielgeld über hast, bei Turmalina ist derzeit noch ganz günstig einzusteigen. Allerdings ist das so ne 50/50 Risiko Aktie, aber für den jetzigen Preis kann man schonmal 10000 oder mehr Aktien mitnehmen zum Zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Thorque
Junior2000_nWa schrieb:
Lohnt sich Upgrade von Skylake 6700k auf Zen 3 fürs zocken auf 1440p?
Kommt auf deine Spiele und vor allem deine GPU an. Wenn die GPU jetzt eh gerade mal für WQHD reicht, dann wird der Unterschied nur klein bis gar nicht ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Euphoria schrieb:
Ich suche seit Jahren nach neuen Monitoren, aber was da für Preise aufgerufen werden und dann ist die Qualität unter aller Sau.
Dazu noch die ganzen Marketing Buzzwords wie QuantumDot, HDR etc die dick auf den Preis hauen, aber nur ein Müdes Gähnen erzeugen. Bin immerhin mittlerweile bei 2650x1080, aber auch nur weil der Monitor günstig im Angebot war und die extra breite wirklich einen Vorteil bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Euphoria und Vitec
trudodyr schrieb:
Wäre sehr traurig wenn 12 Monate später der Intel-Konter nicht besser performen würde. Ausschließen kann man das leider nicht.
Die Frage bis dahin könnte auch eher sein, wird Alder-Lake stärker sein als Zen4 ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87, Otsy, KlaraElfer und eine weitere Person
Vor dem Start gab es fast täglich neue BIOS-Updates von Partnern, die meisten Testmuster setzen auf AGESA 1.1.0.0 Patch B oder bereits Patch C. Bis zum gestrigen Tag gab es noch BIOS-Updates – sehr zur Freude der Tester.
Feiner Humor :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Junior2000_nWa schrieb:
Lohnt sich Upgrade von Skylake 6700k auf Zen 3 fürs zocken auf 1440p? Updgrade mit Board um RAM geht dann doch recht schnell ins Geld
Welche Grafikkarte, welche Ziel FPS, welche Games?

Wenn du eine high end Grafikkarte hast und permanente 144 Hz (oder mehr wenn der Monitor es her gibt) anpeilst dann womöglich schon .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
cvzone schrieb:
Kommt auf deine Spiele und vor allem deine GPU an. Wenn die GPU jetzt eh gerade mal für WQHD reicht, dann wird der Unterschied nur klein bis gar nicht ausfallen.

Ich spiele von WoW, über Anno bis CoD alles bunt gemischt. Habe eine Radeon 5700 und ein 144HZ Monitor
 
@Junior2000_nWa Also für WoW lohnt es sich sicher, da kann die CPU gar nicht schnell genug sein, in anderen Spielen dann vielleicht weniger je nach Einstellung.

Wobei du jetzt sicherlich auch schon sehr gute Frameraten hast. Ist die Frage ob einem die paar Framerateeinbrüche weniger im Raid das Geld wert sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro und McTheRipper
Theoretisch müsste doch Intel nur einen l4 Cache dranpflastern und die CPU halt ohne Gewinnmarge auf den Markt werfen um Zeit zu gewinnen, wenn Sie das den wollen würden. Zumindest die Gamingkrone hätte man dann wieder.
Für Anwendungen fehlt vorerst sowiso die Kernzahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola
thisiscrs schrieb:
Ist dieser ausreichend für Ryzen 5000?
Ausreichend ist jeder Speicher. Es gibt kein zuwenig, es wird eben immer nur noch etwas schneller mit etwas mehr Takt. 3200 CL16 ist völlig ok, mit 3600 CL16 (was sicherlich laufen wird) ist es natürlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thisiscrs
Schnellsten Desktop Consumer CPUs- check
Schnellsten Workstation CPUs- check
Schnellsten Server CPUs- check

hervorragende und effiziente Notebook CPUs/APUs- check

Effizientesten Server CPUs- check
Effizientesten Workstation CPUs- check
Effizientesten Desktop CPUs- check

Schnellsten und effizientesten Konsolen SOCs- check
Millionenfacher Auftrag für APU SoCs im dreistelligen Bereich für Konsolen
garantiert - check

Grafikkarten Portfolio auf Augenhöhe mit schnellsten Grafikkarten - check
Ausreichende RAM Größen auf allen neuen Grafikkarten- check

Mehr V Ram auf Grafikkarten als die Konkurrenz- check

Investitionen in Zukunftsmärkte wie Server Racks, Automotive usw. - check
(kürzliche Übernahme)

Herzlichen Glückwunsch AMD- läuft bei euch :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, s0UL1, Otsy und 9 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, McTheRipper und thisiscrs
Schön zu sehen das AMD immer wieder neue Leistung aus der bestehenden Technik zaubert bzw. weiterentwickelt. Wenn man die Top CPU von der 1. Generation (1800X) mit der jetzigen (5950X) vergleicht, dann bekommt man nach nur 3 Jahren knapp 70 % mehr Leistung angeboten. Das hatten wir in der Vergangenheit selten innerhalb so kurzer Zeit. In den letzten Jahren hat man noch nie so viel CPU für so wenig Geld bekommen, egal von welchem Hersteller.

Wenn man überlegt wo AMD 2015-16 stand, ist der Aufstieg sehr beachtlich. Damals hätte Niemand und ich meine absolut Niemand gedacht, dass AMD mal Intel überholen könnte und irgendwo die Leistungskrone inne haben könnte. Wobei AMD in der Zeit auch viel schlechter dargestellt wurde als sie eigentlich waren, gerade die Mobilen Prozessoren. Da haben einige so getan, als wenn (egal welche) die Mobil CPU von AMD nur 30 Sekunden ohne Netzteil hält, immer 100° C Temperatur anliegt und max. Pentium 4 Leistung erreicht wird. (das ist jetzt überspitzt formuliert aber so ähnlich haben sich früher einige User ausgedrückt)
2015 hat man sogar AMDs Pleite für dieses Jahr voraussagen wollen. Wie sehr man sich doch irren kann. (Naja die mittlerweile berühmte Intel-Schublade hat es ja auch nicht in die Realität geschafft.) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, russianinvasion, Rockstar85 und eine weitere Person
Mucho79 schrieb:
Die Leute sollten sich vielleicht erstmal nen neuen Monitor kaufen. In 1080p zu zocken ist ja fast schon historisch.

Warum. Rein zum Zocken bin ich mit meinen 24" 1080p absolut zufrieden. Einen größeren Monitor würde ich mir nur für die Arbeit kaufen. 27" mit QHD oder gar 4k wäre da schon nice to have.
Nur bin ich nicht bereit dafür mind. 800 Euro zu investieren und erstmal Monitor hin und her zu schicken, bis ich ein Exemplar habe, was mir irgendwie zusagt...

1080p wird noch lange Standard bleiben. Selbst bei neuen Monitoren greifen viele noch zu 1080p.

Fresh-D schrieb:

Na ja... Es wäre so gekommen, wenn Ryzen gefloppt wäre. Seien wir alle froh, auch Intel, dass es nicht so kam.
 
Besondere Zeiten... vermutlich wird das halbe Forum seinen 3700X hier verkaufen. Na mal schauen, eventuell staub ich günstig wo nen 12 Kerner ab.
 
kachiri schrieb:
Rein zum Zocken bin ich mit meinen 24" 1080p absolut zufrieden.

Ich finde 24" unglaublich winzig und könnte darauf nicht mehr zocken :)

Die Frametimes sehen bei den neuen AMD Prozessoren aber teilweise echt komisch aus. Schlechter als bei Zen2, dass kann eigentlich nicht normal sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, yummycandy und 3-way
"911 how may we help you?"
"I want to report a murder!"
 

Anhänge

  • 1603908015955.png
    1603908015955.png
    816 KB · Aufrufe: 313
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Windell, 1unknown_user und 4 andere
Zurück
Oben