lSonicXl
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 276
Muss ich dich enttäuschen 😂JohnDonson schrieb:Mit deinem Profilbild kommt doch eigentlich nur Intel auf einem AsRock Board in Frage!
Finde solche Boards einfach mega hässlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss ich dich enttäuschen 😂JohnDonson schrieb:Mit deinem Profilbild kommt doch eigentlich nur Intel auf einem AsRock Board in Frage!
Dafür nochmal meinen Post mit dem "Kollegen" lesen. Er hat sogar nur ne RTX 3080, keine RTX 4090. Dennoch ist er bei Ark auf Map X extrem im CPU Limit. Das wäre ihm NICHT passiert hätte er sich die 720p Benchmarks angeguckt.cypeak schrieb:wenn du nunmal in 1440p zockst, warum dann nicht dann tests in dieser (oder annäherrend änhlichen auflösung) betrachten?
Bringt dir auch nicht viel. Klar, für Anno dann ja. Für zukünftige Games die im CPU Limit stecken dann nicht. Da keiner in die Zukunft schauen kann und weiß was gespielt wird ergibt nunmal nur ein 720P Test Sinn.Robo32 schrieb:man sollte sich aber in diesem Fall auch einen Test zu Anno usw. anschauen
Das Argument ist ja nicht falsch.cypeak schrieb:was bringt mir ein cpu rating dann in der ein unterschied von 20 oder 40% taksiert wird, der im normalem spielen dann vielleicht 7% beträgt. für 20-30% bin ich vielleicht bereit geld auszugeben, für die realistischen 7% allerdings nicht mehr.
Wegen solcher Info-Schnippsel und den - für manchen unbequemen - Benchmarks freue ich mich regelmäßig über Beiträge von dir in ansonsten vollgemüllten Threads. Das meine AMD Hardware da auch öfter schlechter bei wegkommt stört mich nicht. In erster Linie zählt da das Interesse an Hardware.Zer0Strat schrieb:Das "Geheimnis" von Raptor Lake ist übrigens ein Micro-Controller, der KI-basiert das Prefetching optimiert, damit Daten immer rechtzeitig bereitstehen.
Zer0Strat schrieb:Ja, natürlich ist es das. Wer glaubt denn bitte, dass ich wirklich so denke? ^^ Ich halte den Leuten einen Spiegel vor. Dieses Forum ist echt extrem. AMD wird überhyped und idealisiert und Intel + Nvidia gebasht. Scheinbar merken die Leute das teilweise nicht mal mehr, weil sie hier jahrelang in einer Blase "leben".
Das ist je nach Game richtig und ja nach Game auch komplett falschfeidl74 schrieb:bei 2160p hat der x3d trotzdem wenig einfluss, da dann die gpu die "schwerstarbeit" mach
DerRico schrieb:AMD steht ja nicht "scheisse" da. Sie sind nur von "meilenweit entfernt" auf "in Teilbereichen führend" zurück. Auch das ist
DerRico schrieb:Der Markt hat die CPU-Preise doch auch gut eingeregelt - die 5600 / 7600(x) sind absolut gleichwertig von P/L her zu den Intelalternativen.
Ein CPU-Test ist aber im optimalen Falle auch ein Blick in die Zukunft. Viele kaufen Prozessoren für mehrere Jahre. Und nur in 720p mit der besten GPU kann ich sehen, welche CPU auch morgen noch genug Leistung hat.cypeak schrieb:allein dass in 720p bei gleichzeitig top gpu getestet wird, könnte nicht weiter weg von der realität sein.
und die aussage ist dann welche? dass diese oder jene cpu unter optimalen bedinungen ohne einen gpu limit (haha!) so toll performen könnte? das ist das manko der laborbedingungen und problematisch wenn laborbedingungen weit weg von der realen welt angesetzt sind.
wie gesagt - ich sehe das als eines dieser theoretischen betrachtungen, besser taugen würde es wenn eher praktische und reale szenarien abgebildet werden; wenn man nicht in 720p spielt; was eigentlich sogut wie niemand machen dürfte, sind diese benchmarks einfach irreführend; bis die cpu limitierung in so einem szenario bei hohen auflösungen greift, ist deine cpu wahrscheinlich sowieso hoffnungslos veraltet. (ja, man kann sich auch heute die 1-2 benchmarks mit der höchsten cpu last rauspicken...)Dome87 schrieb:Aus einem 720p-Test kann ich alles ableiten, aus einem 1440p/4K-Test quasi nichts.
Nein, nicht mal dann. Hier passt es besser, wenn man von einem idealen Fall spricht, weil hier sehr viele Faktoren eine Rolle spielen.Dome87 schrieb:Ein CPU-Test ist aber im optimalen Falle auch ein Blick in die Zukunft.
Kommt darauf an, warum eine CPU in einem Spiel X schneller ist als die andere CPU und in wie weit hier auch bereits Optimierungen der einen oder anderen Architektur in das Spiel geflossen sind. Dazu kommen die verwendeten Bibliotheken und auch der Compiler und dessen Einstellungen, die am Ende hier eine Rolle spielen.Dome87 schrieb:Und nur in 720p mit der besten GPU kann ich sehen, welche CPU auch morgen noch genug Leistung hat.
Das trifft nur sofern die verglichenen Prozessoren sich im Bereich extrem hoher FPS gleich verhalten. Wenn z.B. eine der Architekturen bei extrem hohen FPS vorteilhaft ist, kann man nicht ableiten, dass sich Ergebnisse in niedrigeren FPS Bereich + CPU Limit genau so wiederholen würden. Was die Zukunft angeht kommt noch erschwerend hinzu, dass sich die zukünftigen Spielen zugrundeliegenden Technologien auch anpassen/verändern. Nicht zu vergessen das keinesfalls "unveränderliche" Spielverhalten des Nutzers ;-).Dome87 schrieb:Aus einem 720p-Test kann ich alles ableiten, aus einem 1440p/4K-Test quasi nichts.
Doch, kann man. Die CPU hat immer dieselbe Leistung, egal ob bei 720P oder 8K.derseb schrieb:...eine der Architekturen bei extrem hohen FPS vorteilhaft ist, kann man nicht ableiten, dass sich Ergebnisse in niedrigeren FPS Bereich + CPU Limit genau so wiederholen würden...
Gibt es dazu irgendwo Tests aka Hinweise? Bei GPUs ist das ja Nachweislich nicht der Fall, bei VEGA und ARC war das ja z.B. deutlich in den Tests zu beobachten. Bei CPUs wird sowas komischerweise nicht in den Tests berücksichtigt...Dome87 schrieb:Doch, kann man. Die CPU hat immer dieselbe Leistung, egal ob bei 720P oder 8K.
Es stellen sich halt insgesamt noch enorm viele Fragen, was überhaupt die nahe Zukunft der CPUs und des DRAM betrifft und diese sind eng verwoben damit, ob denn dann ein AM5 mit einem maximalen DDR5-Takt unter 7000 ein Problem hätte. Ein paar Grundlagen zuerst:CDLABSRadonP... schrieb:Thema soll sein: Was für Auswirkungen auf die Upgradebarkeit hätte das denn eigentlich, wenn bei 6400MT/s für die frühen AM5-Boards Schluss sein sollte...