Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 8000G: Phoenix (2) für Sockel AM5 kommen Ende Januar 2024
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 8000G: Phoenix (2) für Sockel AM5 kommen Ende Januar 2024
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.645
@ghecko @NameHere der AMD zi1 vom ROG ally z1 non Extreme ist ein Phönix 2
https://www.amd.com/en/product/13221
https://www.amd.com/en/product/13221
Und woher nimmst die Speicherbandbreite für 20CU?diamdomi schrieb:Ein 8600 oder 8700G mit 20+ CUs wäre doch was fines. Dann würde sich eine Grafikkarte für Gelegenheitsspieler faktisch
Warum wird so etwas nicht auf den Markt gebracht? Technisch möglich muss es ja sein,
Mit DDR5 vergessen, HBM auf einem Interposer?
Das wäre wieder teuer.
Verlöteter Speicher auf den eh schon teuren Boards?
Wird auch nicht günstig....
Oder viel on Die Cache, macht die APU wieder gross und teuer.
Das dürfte es dann sein an Möglichkeiten..
So einfach ist das eben nicht.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.546
Wenn ich damit eine RX7600 inklusive 8-Kern Zen4 als APU bekomme, würde ich das auch bezahlen.modena.ch schrieb:HBM auf einem Interposer?
Das wäre wieder teuer.
Phoenix hat Potential, das zu sein was Apple mit ihren M-Prozessoren hat, nur eben als x86. Es fehlt nur noch die Speicheranbindung.
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.637
Der Epyc 9754 ist gerade um 7% reduziert. ;-)ghecko schrieb:Bei Bergamo hingegen:
https://geizhals.de/?cat=cpuamdam4&xf=12099_Server~596_Bergamo
Die APU werden wohl noch ein paar Monate brauchen bis die verfügbar sind.
Ergänzung ()
Das gibt es sogar zum kaufen https://geizhals.de/asus-rog-ally-a3018918.htmlNorthstar2710 schrieb:@ghecko @NameHere der AMD zi1 vom ROG ally z1 non Extreme ist ein Phönix 2
https://www.amd.com/en/product/13221
ghecko schrieb:Belegen aber nicht dieselbe Nische. Selbst mit ähnlichem Preis würden die sich nicht in die Quere kommen.
Genau, das finde ich nicht. Liegen zu nah beieinander. AMD hat zwar AM4 nicht begraben, man könnte sich demnach in dem Segment bedienen, wenn man es günstiger mag. Allerdings würde ein 5700X und ne 6500XT den 8700G grafiktechnisch deklarieren bei gleichen Kosten (bedenke, dass ein AM4 Board günstiger ist) und somit sich auch kannibalisieren. Was hättest du gegen einen 8700G mit 4+4C +12 CU RDNA 3(+), der bei 250€ preistechnisch liegt?
SpartanerTom
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.593
Ich hoffe auf so etwas in einem Format wie die Geräte von Minisforum für das Wohnzimmer. Nicht dass man die Leistung zwingend braucht, aber wenn vieles doch nativ laufen könnte, umso besser. Die SKUs mit 780M sind ja schonmal ein Anfang in diese Richtung.ghecko schrieb:Phoenix hat Potential, das zu sein was Apple mit ihren M-Prozessoren hat, nur eben als x86. Es fehlt nur noch die Speicheranbindung.
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 27.546
An sich nichts, aber die Phoenix-Monolithen sind in Produktion und verfügbar. Ist glaub teurer wenn man jetzt was neues entwickelt anstatt einfach das schon verfügbare zu nehmen.chiccoffm schrieb:Was hättest du gegen einen 8700G mit 4+4C +12 CU RDNA 3(+), der bei 250€ preistechnisch liegt?
Innocience
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 635
Warum du jetzt mit Intel um die Ecke kommst, verstehe wer will. Ich seh keinen Platz für diese Chips in AMDs eigenem Portfolio.Alesis schrieb:Der 8500G macht den 13100 platt mit 6 Kerne. Warum sollte diese CPU unglaublich billig sein? Ist dann der 154€ Preis des 13100 eine maßlose Frechheit? Kannst du mir eine 3fache Steigerung von Frechheit schreiben, denn dann hätte ich die richtige Wortwahl für die 100€ Intel Pentium Gold G7400 Gurke.
Von maßloser Frechheit habe ich auch nicht gesprochen - den Ton gibst du hier gerade vor.
crustenscharbap
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.058
So wenig CU's. Boa das wäre echt doof. War doch immer die Rede von bis zu 40 CU's.
Ich hatte Hoffnung, dass zumindest der 8600G 24 CU's bekommen würde. Hätte mir dann einen iTX Rechner mit passiven Streacom Case gebaut.
12 CU's mit den 8700G wird schon schnell sein, aber, dass die kleineren Versionen derart beschnitten werden ist schon dreist von AMD.
Ich hatte Hoffnung, dass zumindest der 8600G 24 CU's bekommen würde. Hätte mir dann einen iTX Rechner mit passiven Streacom Case gebaut.
12 CU's mit den 8700G wird schon schnell sein, aber, dass die kleineren Versionen derart beschnitten werden ist schon dreist von AMD.
SpartanerTom
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.593
@crustenscharbap Die bis zu 40 CUs wären schon "Strix Halo". Hier geht es noch "nur" um die bereits bekannten Phoenix+Phoenix2 Chips.
https://www.computerbase.de/news/pr...nge-strix-halo-kraken-point-und-escher.86013/
https://www.computerbase.de/news/pr...nge-strix-halo-kraken-point-und-escher.86013/
modena.ch schrieb:Und woher nimmst die Speicherbandbreite für 20CU?
Quad-Channel-Interface und/oder Infinity Cache evtl. ?
peru3232
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 692
Ja die Strix Halo werden wirklich interessant werden. Dort wird es jedenfalls eine Neuerung bei der Anbindung geben (müssen). Entweder das Speicherinterface wird "nur" verdoppelt, es kommt ein großer Infinity Cache dazu und/oder die APUs werden mit einem GDDR Interface upgegraded, oder doch auch unified HBM - würde für Mobil mehr Sinn machen... sehr spannend!
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
Genau das isses... Der 8500G könnte die Ideale Grundlage für nen HTPC mit nem feinen PS3 Emulator etc sein..Alesis schrieb:Der 8500G macht den 13100 platt mit 6 Kerne.
Ne echte Playstation.. und die 4Cu machen sicher Universen zwischen dem I3 und dem 8500G
Muss aber sagen, eine 8700GX wäre was.. vllt schafft AMD ja nochmal ne APU mit ~3050 Performance zu guten Preisen.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.645
der 8500g mit seinen 4cu wird wohl die Grafik Leistung des 5700g bieten,
3faltigkeit
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 863
Naja, wahrscheinlich dann zur CES oderso. Bin auf Tests gespannt, wie groß der Unterschied zwischen den 8 und 12 CUs ist. Vermutlich wird auch der DDR5 Speicher limitierend sein. Eventuell sind die 8 CU mit Übertaktung dann ebenbürtig und der günstigere Deal. Hoffe ASRock bringt das Deskmini X600 möglichst zeitgleich auf den Markt.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.645
Den Unterschied von 4cu zu 12cu kann man bei Rog ally sehen
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.361
Ja mal schauen was es bedeutet... Wenn es einfach nur von offiziell DDR 5200 Support auf DDR5 6000 geht, würde ich da nicht sooo viel erwarten. Quadchannel ist aber vermutlich ausgeschlossen aufgrund der AM 5 Plattform.chiccoffm schrieb:Gab mal irgendwo ein Gerücht, dass der RAM Controller zu den normalen Ryzen aufgebohrt wird. Mal sehen...
siehe #43.crustenscharbap schrieb:12 CU's mit den 8700G wird schon schnell sein, aber, dass die kleineren Versionen derart beschnitten werden ist schon dreist von AMD.
Wie will man die Rechenwerke mit den heutigen RAM-System auslasten? Das würde einfach wenig bringen. Und "beschnitten" im Sinne von "auf dem Die drauf aber nicht genutzt" ist da ja auch nichts (behaupte ich jetzt mal so..). Eben nicht so konstruiert.
Wieso das? Das kann ich gar nicht nachvollziehen.Innocience schrieb:Ich seh keinen Platz für diese Chips in AMDs eigenem Portfolio.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 312
- Aufrufe
- 45.246
- Gesperrt
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 6.965
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 15.403