Test AMD Ryzen 9 3950X im Test: Ein kleiner Schritt für AMD, ein großer für den Desktop

Magl schrieb:
und wieviele Anwendungen die 1,5 Std dauern hast Du in deinem Leben schon ausgeführt?
Also bei mir läuft z.B. ein Browser auch mal zwei Wochen ohne Neustart.
Magl schrieb:
90 % der Anwendungen dauern nicht mal 1 Minute.
Kommt darauf an was du machst. Selbst ein "Hello World" compiliert mit PlattformIO unter VisualStudioCode mit meinem Ryzen 3700X für einen ESP32 mit der ESP-IDF fast 45 Sekunden beim ersten Durchlauf. Komplexere SW braucht da schnell sehr viel länger.
Magl schrieb:
und ich rede nicht von sinnlosen Benchmarks...
Wenn Benchmarks sinnlos sind kann man sich auch Diskussionen sparen ob eine CPU jetzt 86 oder 100 FPS im Schnitt liefern kann. Die Frametimes liegen ja noch enger zusammen. Ob man das im Blindtest bemerken würde?
Laphonso schrieb:
300+ Euro mehr für 9900K Gaming Performance? Wer kauft da den 3950?!
Jeder der einen PC mit Leistung nicht nur als Playstation verwendet ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tapion3388, Thraker, Balikon und 2 andere
LTT bringts auch recht gut auf den Punkt: :D

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea und Laphonso
Revan1710 schrieb:
Das ist ja auch schon Murks

Nicht unbedingt. Erstmal war mit Ryzen 1000 8 Kerner im Mainstreambereich und mit annehmbarer Leistung zugegen.

Wie teuer war intels 8 Kerner zu der Zeit? 1000€ für HEDT?

Man kann natürlich damit argumentieren, dass mit Bulldozer schon 8 Kerner im Mainstream unterwegs waren, aber seien wir mal ehrlich. Die CPUs waren so schlecht, die wollte halt einfach niemand.
 
Danke für den Test, wenn auch nicht so umfangreich. Habe ich vielleicht was übersehen, oder was für ein Mainboard, Kühlung etc. verwendet Ihr für den Test? Danke;)
 
Nureinnickname! schrieb:
Für "reine Zocker" ist wohl eher ein i7 9700K oder R5 3600 interessant. ein 9900K wäre wieder rausgeschmissenes Geld.
Jain. Bin da auch deiner Meinung. War darauf bezogen: Wer möglichst viel Performance in Games will greift zum 3700X oder i9 9900kf und nicht zum R9 3950X. Zum i7 9700k sollte man nicht unbedingt greifen -> in Games wie Apex hat der schon eine richtig hohe Auslastung bei High-fps (Was natürlich zu Problemen führen kann) und man will ja nächstes Jahr nicht direkt wieder Neu kaufen. Rein auf Preis/Leistung bezogen ist ganz klar der R5-3600 die aktuell beste Wahl.

Wer unbedingt Intel haben will, sollte meiner Meinung nach, entweder den i9 9900k(f) holen oder auf die 10th Gen im Desktop warten. Da gibt es dann endlich SMT in den „niedrigeren Klassen“.
 
xeonking schrieb:
plus noch viel mehr,
"plus noch viel mehr", ja plus 300-350 Euro. Das wäre ein GPU Upgrade bei der Eetscheidung....
Also 2080Ti statt 2080, zum Beispiel...
Schon steht der 3950 mies da, in dem selektiven Szenario.
Und 350 mehr für? Für was genau, als Gamer? Genau das ist hier seit Jahren pro AMD Argumentation respektive 1:1 das Argument der Anti Intel und Nvidia Fraktion hier im Forum. Einfach mal die Posthistory checken. ;) Nur das wollte ich pointieren.
"Endlich" ist AMD mal Preis/Leistungstechnisch in dem GAMER Szenario (im Gegensatz zu sonst immer) völlig desolat.


Ändert nix daran, was für ne geile Schnitte der 3950 ist ^^
Ergänzung ()

iamunknown schrieb:
Jeder der einen PC mit Leistung nicht nur als Playstation verwendet ;).
Ja klar, diese Gruppe ist seit 15 Uhr hier im Forum um 4500 % gefühlt angewachsen ;)
mental gymnastics
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
Kvnn. schrieb:
Mit meiner Uralt Intel-Architektur reicht es für AMD's neuste Brechstangen CPU in Spielen locker.

rofl.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Alpha.Male, Brailee und 4 andere
Laphonso schrieb:
"Endlich" ist AMD mal Preis/Leistungstechnisch in dem GAMER Szenario (im Gegensatz zu sonst immer) völlig desolat.
Ist es jetzt AMDs "Schuld" dass Spiele mit 16 Kernen nicht mehr FPS darstellen können als mit 8?

AMD bietet hier abseits vom HEDT eine sehr schnelle CPU, die rein fürs Gaming die falsche Wahl ist. Wer hat denn behauptet dass teurer mehr FPS bringt? Nach der Logik müsste man eine Quadro-Karte und auch die HEDT für Spiele hier genauso zerreißen.
Macht man aber nicht, da kein reines Gaming-Produkt. Mental Gymnastics.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tapion3388, Thraker, FaYaJaH und eine weitere Person
Unnu schrieb:
Dann haben sie wirklich alles richtig gemacht. Das sind, neben sinnvoll für einige wenige, vor allem HABEN WOLLEN CPUs für viele.
anders kann ichs mir auch nicht erklären ^^
und wenn man die verfügbarkeit anschaut, obwohl von denen deutlich mehr als vom 9900k ausgeliefert werden, dann kann man wohl auch verstehen, warum AMD von der nachfrage überrascht wurde. zumal ja die "haben wollen cpu 2.0" aka 3950X von anfang an angekündigt war...
amd tuts sicher mal gut, endlich wieder cpus im highend-segment verkaufen zu können und die nicht verramschen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, Unnu und BacShea
iamunknown schrieb:
da kein reines Gaming-Produkt.
Genau das war mein Punkt. Und schon wird die Pointe klar, oder? ;)
 
Kvnn. schrieb:
"Total alt aussehen lässt" lol. Mit meiner Uralt Intel-Architektur reicht es für AMD's neuste Brechstangen CPU in Spielen locker.

So ist das also :confused_alt: :lol:


In Spielchen ist AMD zwar noch nicht an der Spitze, aber ansonsten ist Zen2 höchst beeindruckend
 
Cool Master schrieb:
In 2017 haben 16 Kerne noch 1000 € gekostet und man musste damals zu den deutlich teureren X399 Boards greifen. dazu kommt UVP juckt eh nicht der Preis wird dahe rnoch runter kommen.

Sehr nette CPU, auch wenn es in den Fingern juckt ich bleib bei meinem 1950X da ich aktuell kein echten Vorteil aus AM4 ziehen könnte. Eher das Gegenteil es wäre ein Rückschritt abgesehen von PCIe 4.0 was ich nicht brauche und eben den leichten Performance Gewinn durch Fertigung und Design.

Den Performancegewinnn nennst du leicht? :D Holy shit.
 
Super Test, so früh hatte ich den nicht erwartet, danke dafür. Das waren bestimmt einige Stunden im lab.
Was AMD hier abliefert ist echt eine Ansage, chapeau. Aber mein Mitleid mit Santa Clara hält sich in Grenzen. Chancen nicht erkannt (chiplet), Fehler gemacht (Sicherheitslücken nicht vollständig geschlossen) und dann auch noch den Wettbewerb unterschätzt. Ein wenig viel auf einmal, aber die kommen wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Ctrl schrieb:
IMMO ist der Markt gesättigt! AMD hat jetzt Kerne in Massen rausgeworfen...

Der Ryzen 9 3950X ist sicher eine interessante CPU aber ich glaube nicht daran das die damit großen Umsatz generieren..

die meisten User sind mit 3700x und Co. schon gut dabei.. und Threadripper gibts auch.. zuviel Angebot auf der Speisekarte war noch nie besonders praktikabel!
ich würde dir ja zustimmen, aber da der 3900X sich wider erwarten scheinbar deutlich häufiger verkauft als der 9900k und die nachfrage scheinbar noch immer ungebrochen ist, würde ich den 3950X noch nicht abschreiben. könnte mir vorstellen, dass so mancher auf den 3950X gewartet hat statt beim 3900X zuzuschlagen, da sie zeitlich ja jetzt nicht so weit auseinander liegen und von anfang an beide angekündigt waren.
und möglicherweise nutzt auch so mancher enthusiast die hohe nachfrage nach dem 3900X, um nochmal 8 threats mehr zu ergattern und den alten mit geringem verlust zu verscherbeln und dann beim 3950X zuzuschlagen. ich bin gespannt wie sich das entwickelt.

auf der anderen seite könnte ich mir auch vorstellen, dass AMD die selektierten DIEs eigentlich für die threatripper braucht und den 3950X erstmal nur launcht weil sie ihn angekündigt hatten, aber vorerst gar keine stückzahlen davon liefern können.

abwarten und tee trinken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl
Wer bitte nimmt PCGH ernst? Ist wie ComputerBILD, halt nur für 316i-Fahrer mit M-Sticker.

Zur CPU: Ein grandioses Stück Silizium. Die Effizienz ist sagenhaft. Leider weiss ich nicht wohin mit soviel Leistung, mir langt schon der 3700x dicke.

Traurig nur, dass mancher Hochleistungsgamer immer noch "9900KS ist besser in Games" schreit. Sicherlich sind 176 zu 168 fps in 1080p hier der kriegsentscheidende Faktor...250Watt hin oder her.

Good job, AMD!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, lord.orth, Alphanerd und 6 andere
Der Spieletest macht nicht wirklich viel Sinn. Das sind so wenig Spiele und vor allem Spiele die kaum verbreitet sind. Es fehlt so etwas wie World of Tanks, Fortnite, PubG, CSGo. Das sind doch die Spiele die in der breiten Masse gespielt werden.

Schaucht Euch mal den Stromverbauch des 9900KS an. Der ist mit voller Auslastung 35% höher als beim 3950X und der hat doppelt so viele Kerne. Wenn dann noch AVX ins Spiel kommt dann zieht der 9900KS fast 400 Watt. Das geht doch überhaupt nicht. Daher starke Leistung von AMD.

Wer jetzt noch Intel kauft ist selber Schuld und dem kann auch nicht mehr geholfen werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86, Smartbomb, Thraker und 2 andere
Kvnn. schrieb:
Mit meiner Uralt Intel-Architektur reicht es für AMD's neuste Brechstangen CPU in Spielen locker. Da braucht man sich als AMD Jünger auch keinen auf 10€ Stromkosten im Jahr runter zu holen.

Ja, locker!
In einstelligem % Bereich, @fullhd, im Durchschnitt.

Denkst Du ernsthaft das der 3950X ein Gaming Prozessor ist?
Dafür gibt es 9400KF und R3600 zu einem Bruchteil des Preises mit im Moment ähnlicher Spieleleistung.
Wenn demnächst die Kerne auch ausgelastet werden können, sieht es anders aus.

Bei Anwendungen die Kerne auch nutzen können wird Intel völlig deklassiert.
Leistung, Energieeffizienz, Preis
Da gibt es keinen Strohhalm mehr.

Die maximale Singlecoreleistung ist ausgereizt.
Da kommt so schnell nichts. (von beiden nicht)

Auch bei Spielen geht es nur noch über Multithreading, wie man an Konsolen sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, FaYaJaH, I'm unknown und eine weitere Person
mcsteph schrieb:
Ne Tüte Mitleid für dein Heizkörper.
Das ist lieb! Die bitte aber nach oben tragen, in das oberste Stockwerk im Gebäude der Gaming Benchmarks :D Ich mache Pause auf dem Dach, abkühlen ;-)

Du Schlingel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Was ein schönes Stück Hardware. Die Leistung ist wirklich beeindruckend und die Käuferschicht für diesen Prozessor wird die Kerne gut nutzen können :D und wer noch mehr Möglichkeiten braucht wird bald im HEDT Segment mit TRX40 noch besser bedient. Für mich wirds HEDT. Aber dieses Ding hier im mainstream ist eine Ansage die Intel nicht beantworten kann. Das haben sie ja nichtmal beim 12 Kerner geschafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel
Vielen Dank für den tollen Test.

Grüsse
 
Zurück
Oben