News AMD Ryzen: Ein Leak jagt den nächsten

Ap2000 schrieb:
..Schlussendlich müssen auch Werte verglichen werden und daraus resultiert dann der volle Artikel.

@Ap2000 Klingt so? Klar muss der Artikel geschrieben werden, allerdings ist das wohl der kleinste Aufwand.
 
Falls das ihr das hier noch nicht mitbekommen habt, stelle ich diesen ein wenig entäuschenden Link zu den ersten Benchmarks auch rein:

https://videocardz.com/65825/first-amd-ryzen-7-1700x-benchmarks-are-here

In der Hälfte der Benches ist der Ryzen 8C kaum schneller bzw. deutlich langsamer als der i7 6800k/6850k

kaum besser als der i7 6850k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-4.png

schelchter als der i7 6850k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-1.png

gleichauf mit dem kleinen i7 7700k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-3.png
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-5.png

Das sieht teilweise nicht so gut aus.
 
Glaub du kannst deine Eigenen Benchmarks nich lesen. Der kleine 8 Kerner ist hier doch Quasi bei selbem Takt gleichauf mit dem 6850K . Wo is das den bitte nicht so gut?
 
Der_Unbekannte schrieb:
Falls das ihr das hier noch nicht mitbekommen habt, stelle ich diesen ein wenig entäuschenden Link zu den ersten Benchmarks auch rein:

https://videocardz.com/65825/first-amd-ryzen-7-1700x-benchmarks-are-here

In der Hälfte der Benches ist der Ryzen 8C kaum schneller bzw. deutlich langsamer als der i7 6800k/6850k

kaum besser als der i7 6850k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-4.png

schelchter als der i7 6850k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-1.png

gleichauf mit dem kleinen i7 7700k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-3.png
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-5.png

Das sieht teilweise nicht so gut aus.

gleich auf heißt bei dir also 20% schneller? lol!

also ich gebe zu, dass primzahlenberechnung scheinbar nicht der vorteilhafteste benchmark ist, wenn die quellen denn zuverlässig sind (was aktuell noch niemand wirklich weiß).
ABER: tabellen lesen ist nicht so schwer. und zu behaupten, dass 32 = 37.... und da sind gut 20% leistung dazwischen..... man merkt schon, dass du keine AMD Aktien kaufen würdest. (oder einfach zum optiker müsstest).

p.s.: der physics mark ist auch alles andere als vergleichbar. denn der ryzen taktete im benchmark ja nicht mal im finalen takt.
 
Der_Unbekannte schrieb:
Falls das ihr das hier noch nicht mitbekommen habt, stelle ich diesen ein wenig entäuschenden Link zu den ersten Benchmarks auch rein:

https://videocardz.com/65825/first-amd-ryzen-7-1700x-benchmarks-are-here

In der Hälfte der Benches ist der Ryzen 8C kaum schneller bzw. deutlich langsamer als der i7 6800k/6850k

kaum besser als der i7 6850k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-4.png

schelchter als der i7 6850k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-1.png

gleichauf mit dem kleinen i7 7700k:
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-3.png
https://cdn.videocardz.com/1/2017/02/AMD-Ryzen-Chart-5.png

Das sieht teilweise nicht so gut aus.

Wie auch im anderen Thread hier das gleiche.

1. Prime Numbers und Physics profitieren enorm von guten RAM Timings, die bei dem Ryzen Bench nicht gegeben waren.
2. Die Werte für den 6800K und 6850K sind definitiv höher als die, die ich in Passmark raussuche mit ihrem wirklichen Takt, also handelt es sich hier um Modelle, die leicht übertaktet sind.
Sieht man auf der Seite auch unten in der Systeminfo, deren 6800K taktet mit 3,4/3,8Ghz. Ein 6800K frisch aus der Box taktet nur mit 3,4/3,6Ghz.
3. Der Ryzen lief immer noch ohne Boost(Passmark sagt nur N/A zum Turbotakt)

Mal ein Vergleich mit einem, 3,4/3,6Ghz 6800K der ja in der gleichen Preisklasse spielt.

Integer - +27,5% Ryzen
Primzahlen - +30% 6800K
Kompression - +21% Ryzen
Physik - +34% 6800K
Fließkomma - +32% Ryzen
SSE - +1039% Ryzen
Verschlüsselung - +33,5% Ryzen
Sortierung - +27,5% Ryzen
Single Thread - +3,5% Ryzen

Gesamt - +11% Ryzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunjy Kamikaze schrieb:
Glaub du kannst deine Eigenen Benchmarks nich lesen. Der kleine 8 Kerner ist hier doch Quasi bei selbem Takt gleichauf mit dem 6850K . Wo is das den bitte nicht so gut?

Das ist insofern nicht so gut, da bei ähnlicher IPC und 2 Kerne mehr der Ryzen in nahezu jedem Benchmark (mit Ausnahme von AVX2 Code) den Intel Hexa Core schlagen müsste, trotz niedrigerem Takt. Das schafft der Intel 8 core ja auch. Wenn das stimmt, und man die Ausstattung + Sockel in betracht zieht, ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bei den beiden Ryzen Topmodellen soeben aus dem Fenster gesprungen.
 
naja gut scheint ja so zu sein das die INtel alles übertaktet wurden und der Ryzen nur mit 3,4Ghz lief auf nem miesen Board mit ultra schlechtem RAm. Weiß nich wieviel das da ausmacht.
 
Der_Unbekannte schrieb:
Das ist insofern nicht so gut, da bei ähnlicher IPC und 2 Kerne mehr der Ryzen in nahezu jedem Benchmark (mit Ausnahme von AVX2 Code) den Intel Hexa Core schlagen müsste, trotz niedrigerem Takt. Das schafft der Intel 8 core ja auch. Wenn das stimmt, und man die Ausstattung + Sockel in betracht zieht, ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bei den beiden Ryzen Topmodellen soeben aus dem Fenster gesprungen.

Es ist doch nicht mal das Topmodell und der 6850K kostet was? 600-650€
Der 1700X kostet unter 500€ und nochmal, er lief hier unter sehr viel schlechteren Bedingungen als die Intels.

Die Prime und Physics Test ausgeklammert, die sich durch Board und RAM relativieren(wie über mir schon gezeigt), bleiben für die anderen Tests auch gegen einen 6850K mit Standardtakt(3,6/3,8).

Integer- Ryzen gewinnt sehr deutlich (39,6K zu 26,9K)
Kompression - Ryzen gewinnt deutlich (24,7K zu 20,8K)
Single Thread(Kernleistung) - Ryzen unterliegt etwas (2K zu 2,2K, aber klar bei 3,4Ghz ohne Boost gegen 3,8Ghz mit Boost, den 6800K mit 3,4/3,6Ghz schlägt er leicht)
Fließkomma - Ryzen gewinnt deutlich (14,8K zu 11,2K)
ESS - Ryzen gewinnt deutlich (717 zu 562)
Verschlüsselung- Ryzen gewinnt deutlich (3,8K zu 2,9K)
Sortierung- Ryzen gewinnt deutlich (15,2K zu 12,2K)

Davon ausgehend, wird der 1600X hier wohl in allen Bereichen ziemlich genau beim 6850K liegen, dafür stehen aber immer noch 350€ gegen 600€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 2400er CL17er Ram auf nem low end Board zieht man halt nicht gerade die Butter vom Brot. :D
 
Sturmwind80 schrieb:
Ich frage mich wie die Benchmarks zustande kommen, wenn es noch nicht wirklich die finalen Mainboards + Bios gibt.
Deswegen wurde hier ja so ein kleines Einsteigerboard genommen, die Leistung dieser Benchmarkst wird sich also final wenn nur steigern.
 
Taxxor schrieb:
1. Prime Numbers und Physics profitieren enorm von guten RAM Timings, die bei dem Ryzen Bench nicht gegeben waren.

immortuos schrieb:
Zu Physics und Prime: Offensichtlich extrem vom RAM abhängig, bei dem lahmen RAM den das Ryzen Sample hatte, ist da noch einiges drin.

Das sieht viel eher nach AVX support aus. Ryzens AVX SIMD ist nur 128 bit breit. Die von Intel 256bit breit. Er muss bei AVX2 support zwingend deutlich langsamer sein.
 
Naddel_81 schrieb:
würde mich auch brennend interessieren, ob sie verlöten oder billige paste dazwischen schmieren, die die thermik eher noch behindert (hallo intel!).

Die Info wird man sich dann an anderer Stelle holen müssen ^^
 
cRoss. schrieb:
Hier wird über Annahmen anderer Seiten berichtet, also nicht über Fakten - und genau das wird durch die NDA nicht verhindert. Hier wird in keinem Wort von CB etwas als Fakt bezeichnet, sondern die Annahmen im Grossen so stehen gelassen und auch nicht genauer konkretisiert. Natürlich kann man mit der Annahme, dass CB mehr weiß, auch viel zwischen den Zeilen lesen, da sie wahrscheinlich nur über die Leaks berichten, die ein Mindestmaß an Glaubwürdigkeit/Richtigkeit enthalten.

Richtig, und dennoch berichten Sie dann weder über die Termine noch sonstwas, wohl aber, dass diese kursieren und eben mit diesem Hinweis dann auch, dass die die kursieren so falsch nicht sein können.
Ich habe auch nie behauptet, dass hier Fakten genannt wurden - finde nur das Prozedere etwas..... naja....

Wenn man bedenkt, dass (selbst) Redakteure soziale Personen darstellen könnte man ja theoretisch auch als CB Redakteur einem Blogposter ein paar Infos abdrücken, der diese dann veröffentlicht und den nächsten Tag darüber berichten wenn das eben nicht auch unter die NDA fällt. Tut es ja ganz offensichtlich auch nicht. Wie gesagt: Spannendes Thema, verbote bekommen etwas auszuplaudern aber jedem der es tut nachplappern zu dürfen wenn man nur sagt wer es zuerst war.
 
Zurück
Oben