Der_Unbekannte schrieb:
Das ist insofern nicht so gut, da bei ähnlicher IPC und 2 Kerne mehr der Ryzen in nahezu jedem Benchmark (mit Ausnahme von AVX2 Code) den Intel Hexa Core schlagen müsste, trotz niedrigerem Takt. Das schafft der Intel 8 core ja auch. Wenn das stimmt, und man die Ausstattung + Sockel in betracht zieht, ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bei den beiden Ryzen Topmodellen soeben aus dem Fenster gesprungen.
Es ist doch nicht mal das Topmodell und der 6850K kostet was? 600-650€
Der 1700X kostet unter 500€ und nochmal, er lief hier unter sehr viel schlechteren Bedingungen als die Intels.
Die Prime und Physics Test ausgeklammert, die sich durch Board und RAM relativieren(wie über mir schon gezeigt), bleiben für die anderen Tests auch gegen einen 6850K mit Standardtakt(3,6/3,8).
Integer- Ryzen gewinnt sehr deutlich (39,6K zu 26,9K)
Kompression - Ryzen gewinnt deutlich (24,7K zu 20,8K)
Single Thread(Kernleistung) - Ryzen unterliegt etwas (2K zu 2,2K, aber klar bei 3,4Ghz ohne Boost gegen 3,8Ghz mit Boost, den 6800K mit 3,4/3,6Ghz schlägt er leicht)
Fließkomma - Ryzen gewinnt deutlich (14,8K zu 11,2K)
ESS - Ryzen gewinnt deutlich (717 zu 562)
Verschlüsselung- Ryzen gewinnt deutlich (3,8K zu 2,9K)
Sortierung- Ryzen gewinnt deutlich (15,2K zu 12,2K)
Davon ausgehend, wird der 1600X hier wohl in allen Bereichen ziemlich genau beim 6850K liegen, dafür stehen aber immer noch 350€ gegen 600€