Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

MehlstaubtheCat schrieb:
Neustart dann 5000%! Bei Advanced hast CPU Cache auf Enabled?
ja CPU Cache war auf Enabled
sieht doch schonmal gut aus oder?

den test mit 5000% kann ich aber erst abends machen ..
muss man nicht sofort machen oder?
 
Habe mal eine Frage zum G.Skill F4-3200C16D-32GVK --> 3200. 2x 16 GB

Kann man die ohne Probleme mit 3600 laufen lassen, und wen JA mit welchen Daten.
 

Anhänge

  • Ram_1.png
    Ram_1.png
    96,6 KB · Aufrufe: 244
  • Ram_2.png
    Ram_2.png
    97,3 KB · Aufrufe: 248
  • Ram_3.png
    Ram_3.png
    90,5 KB · Aufrufe: 253
Einfachen Dac getestet mit Onboard aus...hilft nix.Wenn die Lösung soviel kostet wie ein ganzes Board mit dem ja schon ach so tollen alc1220 dann vielleicht.Voltages, vielleicht.Wenn per Bios schon unnötig hohe Spannungen bei 3200XMP anliegen und man sich da schon erste Probleme einfängt ?! mir schon klar das alles über dem Specs als Oc gilt und demzufolge auch ausprobiert.Latencies verglichen und deren Einfluss,unzählige Win 10 Versionen inklusive Insiderbuilds,Linux,Treiber,Bios etc. bevor hier überhaupt versucht wurde irgendenwas hardwaretechnisch zu lösen gings mir erstmal darum Softwareprobleme bestmöglich auszuschließen.

Falls es dich interessiert.
https://hardforum.com/threads/do-the-emi-shields-on-creative-cards-do-anything.1737130/

Gibt genug von solchen Posts und Hobbymuckemacher mit Faible für Ram OC wirds nicht viele geben.
Laien kommen ohne Handbuch nichtmal ins Bios aber Überhören womöglich aber klar mit 3-4 verschiedenen Spannungen rumspielen bis man zufrieden ist,Aufgabe der Hersteller.Ein Tonstudio erwartet sicherlich niemand aber halbwegs ordentlich ohne Rauschen und Nebenerzeugnisse wird ja wohl machbar sein.
 
Rezzer schrieb:
Habe mal eine Frage zum G.Skill F4-3200C16D-32GVK --> 3200. 2x 16 GB

Kann man die ohne Probleme mit 3600 laufen lassen, und wen JA mit welchen Daten.
Die laufen auch mit 3800MHz wenn die CPU die 1900MHZ Infinity Fabric mitmacht! Allgemeine Einstellungen gibt es nicht! Man muss über sehr viele Stunden selber die Timings anpassen und immer wieder testen.

BTW deine sind Samsung B-Dies!
 
MehlstaubtheCat schrieb:
BTW deine sind Samsung B-Dies!
Was heist das, bin ein alter Mann und hab kein Plan mehr mit dem all neuen Zeugs, Früher war es einfacher und unkompliziert bis AM3+
 
hast meine antwort oben gelesen?
 
MehlstaubtheCat schrieb:
Jo, ich hätte den gleich nach dem nächsten Neustart gemacht die 5000%!
ok kann ich aber leider nicht.
kann ich aber später doch machen oder muss ich wieder auf 10000% testen und dann 5000% ??
 
MehlstaubtheCat schrieb:
10000% Neustart 5000% in der Reihenfolge :D

Ich würde aber erst noch an deinen Timings etwas weiter schrauben und schauen was man noch runter bekommt!
hmm keine lust das der PC wieder 4 stunden an 10000% hängt und dann nochmal neustarten 5000%
diese zeit hab ich auch nicht..

reicht es nicht wenn ich nur noch den test mit 5000% mache und gut ist ?
bei 10000% hatte ich keine fehler.
 
Deater schrieb:
Wenn die Lösung soviel kostet wie ein ganzes Board mit dem ja schon ach so tollen alc1220
Naja, der 1220 ist schon extreme Kacke im Vergleich zu echten Soundchips.
Selbst mein 25€ DAC kann da besser darstellen, inkl ausreichendem Kopfhörerverstärker für ein 60 Ohm Cloud II.

Interne Soundkarten sind aber fast immer anfällig für Störgeräusche. Ich werde da nie wieder hin wechseln.
MehlstaubtheCat schrieb:
BTW deine sind Samsung B-Dies!
Unwahrscheinlich bei dem Binning. Das kann nur der Sticker klar bestimmen.
Rezzer schrieb:
Kann man die ohne Probleme mit 3600 laufen lassen, und wen JA mit welchen D
Kommt auf die ICs an. Mach bitte mal ein Foto vom Sticker auf den Riegeln.
 
hab jetzt 60ns bei Aida finde ich zu vorher sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Du weisst aber schon das TB da nur noch Rotze ausliest, weil die Datenbank nicht upgedatet wird, oder? ;)
 
Nymeria schrieb:
hmm keine lust das der PC wieder 4 stunden an 10000% hängt und dann nochmal neustarten 5000%
diese zeit hab ich auch nicht..

reicht es nicht wenn ich nur noch den test mit 5000% mache und gut ist ?
bei 10000% hatte ich keine fehler.
Wenn du keine weitere Zeit investieren möchtest ist es dein Ding!
Aber du könntest noch weiter machen, wenn du von den Zen Timings einen Screenshot machst und man da noch weiter an den Timings verbessert!
Du wirst das immer viele Stunden testen müssen!
Wie gesagt wie du magst!
 
Warten wir ab, aber auf dem Sticker steht sicher 10C drauf.
 
Joa, TB ist normal ganz ok soweit!
Nur die Datenbank bringt nur aktualisiert etwas da gebe ich dir recht!

@Rezzer
Ja Sticker vom Ram solltest ein Bild machen!
Also ausbauen und schauen wir mal welche Version das ist :D
 
Zurück
Oben