Du bist vielleicht ein genialer Typ Verdammt sexy die Teile!nospherato schrieb:Hab mir die Riegel bestellt:
https://www.mindfactory.de/product_...RGB-DDR4-4133-DIMM-CL17-Dual-Kit_1226315.html
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
Aktuell spiele ich eh fast nur Die Siedler IV - das verbraucht im schlimmsten Fall um die 70MB RAM und passt damit locker neben Karhu in den RAM rein.RYZ3N schrieb:Gut so, zwischen all dem Trail and Error muss ja auch mal wieder Zeit zum Spielen sein.
Stuxi
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.603
RYZ3N schrieb:Gut so, zwischen all dem Trail and Error muss ja auch mal wieder Zeit zum Spielen sein.
Ich schärfe jetzt auch nur noch einmal nach und dann bin ich vorläufig zufrieden.
Aktuell arbeite ich noch an einem eigenen RPG [mit RPG Maker MV] und richtig zur Sache geht’s wenn der Benchtable für @RAMTASTiXX da ist.
Sonntag bequatschen wir dann noch den Sammelthread & Co.
Läuft doch hier in der Community.
Liebe Grüße
Sven
Jaja.. Zeit zum spielen... dachte ich nach den stabilen 3600 auch und jetzt "verschwende" ich schon fast eine Woche auf die Versuche mit 3666
Aber ihr habt recht.. Wär vll. mal wieder zeit zu zocken
Stuxi
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.603
Also gut. Zumindest hat das neue Bios nichts grundlegendes verhagelt. 3600CL14 läuft immer noch einwandfrei @1,43V. Denk die Latenz über 60ns kommt von dem ganzen Zeug, dass ich nebenher noch gemacht habe. Werde ich aber nochmal testen.
Also dann. Neuer Versuch auf 3666
Edit: keine meiner bisherigen Einstellungen bootet mehr bei 3666.. Das ist dann wohl unter Contra zu verbuchen 🙄
Also dann. Neuer Versuch auf 3666
Edit: keine meiner bisherigen Einstellungen bootet mehr bei 3666.. Das ist dann wohl unter Contra zu verbuchen 🙄
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
Schaut ja schonmal gut aus...
Übrigens auch mit Stress FPU-Haken, ergo dürfte die CPU an sich auch deutlich aufgeheizt werden.
Noch ist aber Verbesserungspotenzial.
Übrigens auch mit Stress FPU-Haken, ergo dürfte die CPU an sich auch deutlich aufgeheizt werden.
Noch ist aber Verbesserungspotenzial.
Reous
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 284
stinger2k schrieb:Folglich wäre Daisy Chain ein Rückschritt.. Aber auch das konnte durch neue OC-Screens @Reous wiederlegt werden.
Aber Vollbestückung Daisy Chain habe ich keine Anhaltspunkte ob sich dies mit der Aussage oben nun wirklich so verhält???
Ist schwer das ganze zu vergleichen. Es geht nicht nur um T-Topologie oder Daisy Chain, sondern auch um die Anzahl der Layer. Das ist auch das Hauptproblem (aus meiner Sicht) mit den meisten 1Gen Boards. Bei der 2Gen Boards gibt es die Vorgabe von mindestens 6 Layer, denn nur dann sind auch die offiziellen DDR4-2933 garantiert. Hätte es weniger Layer, so wie viele 1Gen Boards, dann würden die genauso blöd dastehen.
Ansonsten kann man so zusammenfassen:
2DIMM: Bestes für maximalen Takt aber nur 2 Slots vorhanden
Daisy Chain: 4 Slots und hoher Takt mit 2 Riegeln möglich. Bei Vollbestückung zeigt es schwächen.
T-Topologie: 4 Slots und hoher Takt mit 4 Riegeln möglich.
Auch wenn ich ihn nicht mag, so hat es Buildzoid in seinem Video sehr gut erklärt:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
Auf gut Deutsch, unter Annahme der verbreitetsten und damit wichtigsten 2-DIMM-Single Ranked-Konfiguration:
- 2DIMM ist am Besten für hohen Takt, man hat aber halt nur zwei Slots
- Daisy Chain ermöglicht auch hohe Taktraten, man hat vier Slots zur Verfügung aber bei Vollbestückung ist das Taktpotenzial schlecht(er)
- T-Topology ist so ein Mittelding aus Taktpotenzial bei zwei DIMMs und Taktpotenzial bei vier DIMMs
Richtig?
Weil in Bezug auf diesen Post:
Kann die T-Topologie ja bei der genannten RAM-Konfiguration 2-DIMM-Single Ranked kein vergleichbares Taktpotenzial haben - das ASRock-Board in dem Video vom der8auer hat ja mit Daisy Chain ganze 4200MHz vertragen, während alle anderen Boards mit T-Topology an mehr wie 3866MHz (und eins schon an mehr wie 3600) gescheitert sind.
Wegen den Layern: Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, wie viele Layer das CH6 bietet.
- 2DIMM ist am Besten für hohen Takt, man hat aber halt nur zwei Slots
- Daisy Chain ermöglicht auch hohe Taktraten, man hat vier Slots zur Verfügung aber bei Vollbestückung ist das Taktpotenzial schlecht(er)
- T-Topology ist so ein Mittelding aus Taktpotenzial bei zwei DIMMs und Taktpotenzial bei vier DIMMs
Richtig?
Weil in Bezug auf diesen Post:
stinger2k schrieb:Das günstigste (ASRock) hatte Daisy Chain Topologie die anderen "alle" T-Topologie. Und wieder nur 2x SR keine Vollbestückung oder DR Module
Kann die T-Topologie ja bei der genannten RAM-Konfiguration 2-DIMM-Single Ranked kein vergleichbares Taktpotenzial haben - das ASRock-Board in dem Video vom der8auer hat ja mit Daisy Chain ganze 4200MHz vertragen, während alle anderen Boards mit T-Topology an mehr wie 3866MHz (und eins schon an mehr wie 3600) gescheitert sind.
Wegen den Layern: Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, wie viele Layer das CH6 bietet.
Zuletzt bearbeitet:
iGameKudan schrieb:Wegen den Layern: Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, wie viele Layer das CH6 bietet.
Das Asus C6H sollte über 6 PCB Layer verfügen.
Liebe Grüße
Sven
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 2.920
iGameKudan schrieb:Wegen den Layern: Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, wie viele Layer das CH6 bietet.
Angeblich 6 Layer nach meiner Recherche.
Das Extreme soll 8 haben. Beweise ausser die Aussagen im ROG Forum habe ich keine.
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
Sehr gut, danke für die Erklärung.Reous schrieb:So würde es ungefähr in Zahlen aussehen bei Single Rank bzw als kleiner Richtwert. Ist natürlich immer von verwendetem Board und CPU abhängig
2DIMM DaisyChain T-Topology 2Slots 3800 3600 34664Slots - 3200 3333
@Flynn82 Irgendwie macht mich das Extreme auch an. Aber ich glaube, das wäre echt total beknackt.
Ist nur die Frage: Besserer RAM oder besseres Mainboard?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 2.920
iGameKudan schrieb:@Flynn82 Irgendwie macht mich das Extreme auch an. Aber ich glaube, das wäre echt total beknackt.
Ist nur die Frage: Besserer RAM oder besseres Mainboard?
Wenn du schon guten Ram hast rennst du vermutlich eh in ein anderes Limit. Also dann eher Board (Stand heute). Zen2 ist dann vielleicht wieder ne andere Geschichte, aber da würde ich mich eher heute im Intel Lager umsehen.
@Flynn82 hier ein paar neue Erkenntnisse zu unserem DR Kit.
Also so wie’s aussieht, braucht das Kit [zumindest bei mir] ein wenig die Keule in Sachen VDIMM und SoC Voltage.
Habe mich ja jetzt ein paar Tage nur mit scharfen Timings bei DDR4-3200 beschäftigt und da sah es jetzt wie folgt aus.
P.S.: Das war die Session wo meine Frau zusätzlich noch The Witcher III gezockt hat.
Heute habe ich noch einmal „nachgeschärft“.
Aktuell läuft:
Merkwürdig, dass das DR Kit so den Knüppel braucht hätte ich nicht gedacht.
Liebe Grüße
Sven
Also so wie’s aussieht, braucht das Kit [zumindest bei mir] ein wenig die Keule in Sachen VDIMM und SoC Voltage.
Habe mich ja jetzt ein paar Tage nur mit scharfen Timings bei DDR4-3200 beschäftigt und da sah es jetzt wie folgt aus.
- DDR4-3200 14-14-14-14-26-42-256 1T
- VDIMM: 1,4v
- SoC Voltage: 1,0875v
- Latency: 62.2 ns
P.S.: Das war die Session wo meine Frau zusätzlich noch The Witcher III gezockt hat.
Heute habe ich noch einmal „nachgeschärft“.
- DDR4-3200 14-14-14-14-24-36-256 1T
- VDIMM: 1,425v
- SoC Voltage: 1,1v
- Latency: 62.0 ns
Aktuell läuft:
- DDR4-3333 14-14-14-14-30-44-320 1T
- VDIMM: 1,45v
- SoC Voltage: 1,125v
- Latency 61.6 ns
Merkwürdig, dass das DR Kit so den Knüppel braucht hätte ich nicht gedacht.
Liebe Grüße
Sven
Bin da über deine hohen Spannungen ziemlich überrascht! Auch bei 3200 bereits 1,425V und 1,10V SoCRYZ3N schrieb:
- VDIMM: 1,45v
- SoC Voltage: 1,125v
Hast du bei 3333 die Subtimings auch so angezogen?
Achja... was verwirrendes von meiner Seite.
Hab nun das Modbios ohne Offset drauf und konnte bei 3466CL14 und scharfen Subtimings bei der VDIMM um 0,01V runtergehen.
Eigentlich sollte der Test für die Anleitung dienen und zeigen, welche Games/Programme ab wann Fehler finden, obwohl Karhu durchläuft - Hatte den selben Fall mal mit altem Bios und BF5. Karhu lief bis 10k ohne Probleme durch, auch TM5 fand keinen Fehler... BF5 aber haute mich gleich nach nicht mal 10min auf den Desktop zurück. Genau die selbe Szene wollte ich heute nachstellen und noch ein paar andere Games probieren, um auch mit Games die Stabilität testen zu können. Naja... ist wohl nichts daraus geworden. Werde morgen mal auf 1,41V runter gehen.
Hab als Gegentest auch gleich mal Aida angeworfen und für 45min laufen lassen... Auch geschafft.
Neustart und Karhu laufen gelassen (vlt. mal kalt/warm Problem?) Nix da... Läuft ebenfalls.
Wünsch euch noch ein angenehmes Wochenende und eine gute Nacht!
cm87 schrieb:Bin da über deine hohen Spannungen ziemlich überrascht! Auch bei 3200 bereits 1,425V und 1,10V SoC
Hast du bei 3333 die Subtimings auch so angezogen?
Ich sag’s ja, ich bin selbst völlig überrascht [bin ja ein Freund von Effizienz und niedrigen Spannungswerten.]
XMP habe bei 975 mV SoC und 1,35v bei DIMM.
Aber wenn ich bei DDR4-3200 auf 14-14-14-14-26-42-256 gehe will er 1,4v und 1,0875v SoC und bei 14-14-14-14-24-36-256 bereits 1,425v und 1,1v SoC.
Bei DDR4-3333 sind gar 1,45v und 1,125v SoC und das mit sanften Timings von 14-14-14-14-30-44-320.
Zum Vergleich: Mit AGESA 1.0.0.2 hatte ich DDR4-3333 14-14-14-14-28-42-312 bei 1,375v und 1,05v SoC.
Ich sag ja, schlau werde ich aus AGESA 1.0.0.4c und 1.0.0.6 mit DR [zumindest mit meinem] in diesem Leben nicht mehr.
cm87 schrieb:Hab nun das Modbios ohne Offset drauf und konnte bei 3466CL14 und scharfen Subtimings bei der VDIMM um 0,01V runtergehen.
Du kannst es echt auf das neue Mod BIOS zurückzuführen? Interessant.
Naja, gleiche Werte? Weniger Spannung? Geiles BIOS!
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Sven
Ich werde morgen nochmals testen - aber es sieht so aus, komisch ja...RYZ3N schrieb:Du kannst es echt auf das neue Mod BIOS zurückzuführen? Interessant.
Naja, gleiche Werte? Weniger Spannung? Geiles BIOS!
Ich hatte damals mit den neuen Subtimings ja die VDIMM neu ausgelotet und mit 1,42V (lt. HWINFO 1,424V) stabil bekommen. Aber nach nichtmal 10min BF5 war alles wieder vorbei musste wieder auf 1,43V hoch gehen und damit lief es auch.
Heute wollte ich nochmals testen und die Zeit stoppen... ebenfalls andere Spiele wollte ich heranziehen, um zu sehen, welche Spiele wunderbar für RAM OC sind... nun ja... Konnte BF5 ohne Probleme zocken.
Nachdem alle Werte gleich sind - ich auch die Dinger verglichen und gegengetestet habe, muss es wohl oder übel am BIOS liegen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
@RYZ3N Ich bin ja überrascht, dass vSoC bei dir scheinbar einen Einfluss darauf hat, wie knapp du deine Timings anziehen kannst. Klar, dass vSoC für die mögliche Höhe des Taktes eine Rolle spielt ist logisch, aber mit Einfluss auf die (Sub-)Timings habe ich jetzt nicht gerechnet. Und dann vorallem, bei so kleinen Änderungen auch noch so stark...
@cm87 Ja, Spiele sind da tatsächlich recht interessant - da kann ich mir gut vorstellen, dass die Hitzeentwicklung der anderen Komponenten eine Rolle spielt... Und irgendwo sind Spiele ja auch viel komplexer und damit empfindlicher.
Mein Setup von da oben hat nun eben die 10000% geknackt - mal sehen, ich schärfe mal weiter nach.
@cm87 Ja, Spiele sind da tatsächlich recht interessant - da kann ich mir gut vorstellen, dass die Hitzeentwicklung der anderen Komponenten eine Rolle spielt... Und irgendwo sind Spiele ja auch viel komplexer und damit empfindlicher.
Mein Setup von da oben hat nun eben die 10000% geknackt - mal sehen, ich schärfe mal weiter nach.
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.795
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.895