S
so_oder_so
Gast
Also GD OFF, 1T, 16 16 16 36 3600/1800 geht mit dem 4000er 19 19 19 39er Kit nicht. Schadeee.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann rauf mal auf 1900 und schau mal, ob du auch bei 4000 MHz die 2000 vom IF sehen kannst.Modar schrieb:Ach ich bin doof. Habs ja selber auf 1800 gesetzt
Wollte mich auch einmal als stiller Mitleser melden: Ich habe obiges besagtes Kit zusammen mit einem Ryzen 3700x und einem ROG Strix F X470. Meine Timings nach 1h rumspielen: 3467 MHz, 15-15-16-32-51-1T und 1,35 V (!) Ich wollte die Spannung nicht erhöhen. Bei Cl14 oder 3600 MHz passiert leider nichts (wahrscheinlich muss hier die Spannung erhöht werden). Ich bin zufrieden und warte auf 1.0.0.3.BrAiNsToRm schrieb:Ich habe die Crucial Ballistix Sport LT 32GB DDR4-3000, CL15-16-16 jetzt auf 3600Mhz bei 16-19-16-38-82-1T bei 1,45v laufen.
Das ist so 1h Primestable. Habe mich noch nicht an die Sub Timings gewagt, da ich da bisher keine Ahnung von habe. Ist alles auf auto.
Ich denke das Ergebnis ist aber schon einmal ganz nett gemessen an dem Preis des Kits.
System: 3900x, MSI MEG X570 Ace
Modar schrieb:Irgendwie finde ich die Einstellungen für den IF Teiler beim Asus Board nicht.
Weiß jemand wo die Steckt?
Anhang anzeigen 801455
cm87 schrieb:Dann rauf mal auf 1900 und schau mal, ob du auch bei 4000 MHz die 2000 vom IF sehen kannst.
Gskill F4-3200C14D-32GTZ Memory D4 3200 32GB C14 TridZ K2 2X 16GBso_oder_so schrieb:welcher ram ist das?
Xtremo schrieb:Wenn jemand den Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 bestellt hat und Erfahrungsberichte über das OC-Potentail wiedergeben kann, dann freue ich mich sehr. Vor allem zum Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16 - Denn bei mir wird es erst im August oder Septemeber mit der vollständigen Hardware was werden. Ich danke vielmals. :-)
Xtremo schrieb:Das habe ich auch bereits gelesen. Mir geht es in erster Linie um den 3200, da die sich preislich nicht viel tun. Ich habe mit bekommen, dass der ein oder andere diesen bereits bestellt hat und da hoffe ich auf entsprechende Ergebnisse. :-)
Xtremo schrieb:Vielen Dank für die Rückmeldung. Also doch zum 3000 greifen. Wenn du beide hast, was genau kannst du genaueres zum 3200 im Vergleich zum 3000 sagen? Vor allem was das Thema Übertakten betrifft? Wie weit ist dieser übertaktbar? Ist der Sweetspot von 3733 machbar?
Die interessanteste Frage ist jedoch, weshalb sich der 3000 besser takten lassen soll. Ich finde die Crucial sind aktuell in der perfekten Preisklasse. Es geht natürlich besser, jedoch sind mir 300 und mehr für 32 Gig dann doch zu hoch angesetzt.
Arkantos schrieb:Die Frage, die ich mir aber stelle: Warum zu den 3000ern greifen, wenn es für den gleichen Preis die 3200er gibt?
Arkantos schrieb:Mir war nicht klar, dass die Latenzen einen derart großen Anteil an der Geschwindigkeit haben.
Cronos83 schrieb:Das ist genau die Wissenlücke, die ich meine
Nicht schlimm, jeder war mal am Anfang.
Das folgende ist stark vereinfacht, und aufgrund der fehlenden restlichen Werte auch nicht 100% korrekt. Aber wenn du einen groben Vergleich zweiter Kits bei XMP Geschwindigkeit möchtest setze folgende Formel an:
1/(Takt/1000)*Cl
Bei 3200 CL16 also 1/3,2*16=5
Bei 3000 CL15 wäre 1/3*15=.... Tada... 5
Bei 3600 CL19 entsprechend 1/3,6*19=5,27
Das ist nur um grob zu vergleichen.
Sobald man die Timings und den Takt anfasst ändert sich natürlich die Response.
Ausserdem wird bei manuellem OC eben das Binning interessant (wie gut die Chips sich Runen lassen/Chipgüte).
Wenn aber identische Chips/ICs verbaut sind und das Binning gleich ist (3000CL15/3200CL16) ist der höhere Takt nur bei XMP interessant.
Wäre einfach toll, wenn die Leute sich irgendwann nichtmehr so von Marketing 3600CL19 oder 3866 CL21 verarschen lassen
Cronos83 schrieb:Bei 3200 CL16 also 1/3,2*16=5
Bei 3000 CL15 wäre 1/3*15=.... Tada... 5
Bei 3600 CL19 entsprechend 1/3,6*19=5,27