Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

@Swisha
Welche CPU wird eingesetzt?

@UniqueSpirit
Bei 3000MHz müsste das auch passen. Könntest mal probieren, ob du tCL und tCWL zusammen auf 14 bekommst bei 1,4v.
 
Ich werde mir einen ryzen 5 3600 kaufen
 
Swisha schrieb:
So ich habe nun auch die Crucial Ballistix Sport Lt 3000 CL 15 2*16GB erworben.
Wäre das Msi b450 Tomahawk
ZeroCoolRiddler schrieb:
@Swisha
Dann geh lieber gleich an 3733/3800 CL16.

hab diese kombi und kriege nichtmal die 3200 stabil.

Es wäre absolut zucker wenn jemand mit dem board mal seine bios settings hochläd. ich hab das problem das die ram oc tools ganz andere namen für die werte haben. oft findet man das nicht im bios wieder..
 
@Corto
Mach Screenshots vom Bios zur Not, dann sagen wir dir was wohin gehört. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male und cm87
Beim DRAM Calculator und auch bei den E-Die Empfehlungen von ZeroCoolRiddler hier aus dem Thread wird ja immer tRFC angegeben.
In meinem BIOS kann ich tRFC1/2/4 setzen, was den gleichen wert auf alle 3 übernimmt, und tRFC1, tRFC2, und tRFC4 separat.

Wenn tRFC = 580 angegeben ist, soll ich das bei tRFC1 setzen und 2 und 4 auf Auto lassen?
Und was sind die empfohlenen Werte für VDDP und VDDG bei "Sanfte Timings 3600 CL14 ~1,46-1,48v "?
Oder beide auf Auto lassen und nur vdimm ändern?

System:
3700x + B450 Gaming Plus Max + 32GB Ballistix Sport 3000
 
ich hab schon einiges durch. es lief auch immer ne weile, bis dann beim spielen nach wenigen momenten crash to desktop kam.

ich hab 3200mhz mit 3000er xmp profil versucht, schmiert bei pubg ab.

3400 und höher bootet zwar, aber auch mit procodt einstellungen die ich mir abgeschaut hab ist es nicht stabil.

ich hab 1,4v auf den ram und 1.050 auf vsoc gegeben.
 
Pr3c4rio schrieb:
Wenn tRFC = 580 angegeben ist, soll ich das bei tRFC1 setzen und 2 und 4 auf Auto lassen?
Ja, so wäre das richtig.
VDDP und VDDG musst du nicht ändern bei 3600. Versuch es aber lieber mit 3733/3800 CL16. Viel einfacher, und schneller. ;)

@Corto
Schau mal in meine Signatur.
 
Corto schrieb:
hab diese kombi und kriege nichtmal die 3200 stabil.

Es wäre absolut zucker wenn jemand mit dem board mal seine bios settings hochläd. ich hab das problem das die ram oc tools ganz andere namen für die werte haben. oft findet man das nicht im bios wieder..
Du hast das Tomahawk, er hat nach der Max Version gefragt.
Das Max läuft bei mir mit dem RAM und dem 3700x auf 3800 CL16
 
eben, sind nur ein paar biosoptionen weniger. die haben aber alle nix mit oc oder ram zu tun.

ich schau mir den leitfaden an, danke schonmal
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
@Yibby
Versuch mal so:
ProcODT 34,3
RTT 0/0/5
CADs 24-24-24-24
SOC Auto
VDDG Auto
Vdimm 1,4v

Timings
16-16-17-16-34-52-4-6-24-4-12-12-3-3-320-16-10-10-3-1-7-7-1-5-5-1
Reihenfolge wie im Calc

Danke hab die Settings mal probiert und sieht gut aus. Bin im Aida Bench von 52gb lesen und 70.9ns auf 56gb und 66.7 gekommen, im Vergleich zu 3333 fast timings
 
Hallo zusammen,

ich habe mich seit gestern auch mal an meinen 2x 16GB Ballistix Sport, 3000 CL15, DR versucht.
(Danke für deine Tipps @ZeroCoolRiddler !)
Habe mir dazu auch den neuen Leitfaden für Zen 2 vom cm87 durchgelesen.
Ich bin allerdings bisher nur bei folgenden Einstellungen hängen geblieben:
RM_3600_CL16.PNG
Damit komme ich im A64-Benchmark auf 51300 MB/s; 28794 MB/s; 51444 MB/s; 70,8 ns.
VDIMM: 1,40 V
VSOC: Auto
VDGG: Auto
CPU: R5 3600 auf stock

Wäre schon fast zufrieden, aber über Nacht habe ich HCI Memtest durchlaufen lassen, mit 14 Threads, davon hat ein einziger 1 Fehler heute Morgen angezeigt.
Scheint daher also nicht stabil zu sein, dabei sind das doch keine "scharfen" Timings?
Laut dem Leitfaden für RyzenGEN1 sind solche sporadischen Fehler nicht von falschen Spannungen verursacht, sondern eher durch zu scharfe Subtimings. Kann man das bei Zen2 auch noch so sagen?
Gerade läuft noch Karhu, bisher keine Fehler (6100%).

Habt ihr noch einen Tipp, wie ich das stabil bekomme, oder evtl. sogar einen höheren Clock schaffe?

2. Sache:
Ich finde in meinem BIOS keine Einstellung für VDGG.
Ich hab ein MSI B450 mortar titanium mit dem reduzierten BIOS.
Evtl. hab ichs einfach übersehen, oder es gibt keine?

Edit: Neue Bios-Version bringt Wunder! Es war tatsächlich vorher keine Einstellung vorhanden...

Danke euch schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ZeroCoolRiddler
OK Dankeschön werde ich testen sobald alles bestellt und angekommen ist
Sollte ich eher harte Timings oder lasche einstellen?
Und fange ich mit weniger v an oder mehr?
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Ja, so wäre das richtig.
VDDP und VDDG musst du nicht ändern bei 3600. Versuch es aber lieber mit 3733/3800 CL16. Viel einfacher, und schneller. ;)
Vielen Dank :)
Hab jetzt mal deine 3800 Lasch Settings so 1:1 übernommen und alles andere auf Auto belassen.
AIDA64 läuft jetzt seit 1h ohne Fehler.
3800LascheTimings.PNG

Sind die VDDP und VDDG Spannungen mit 1,1 bzw. 1,15 zu hoch oder ok für everyday Benutzung?

Hab auch mal deine Settings mit 3800 und scharfen Timings ausprobiert, hab dann in AIDA read ca 55000 MB/s und 67,5ns Latenz, also kaum besser als mit den laschen Timings.
Bei Extrem scharfen Timings bekomm ich beim Windows Start schon nen Bluescreen :(
 
@ZeroCoolRiddler Umstellung der Timings von cl 16-9-19-14-36 auf 16-16-19-16-36 ermöglichte mir übrigens tfaw von 24 auf 18 zu stellen, keine Ahnung wie da der Zusammenhang ist
 
Endlich hat jemand das ABBA für das X370 Gaming 5 gepostet (aus DE geblocked, braucht ne VPN, warum auch immer), jetzt hab ich in Stalker Lost Alpha (2-4 Kerne) 4,4 - 4,5 GHz auf dem Tachometer, statt vorher 4,2 :D

CB20 ist von 7254 auf 7286 gestiegen, mit Autospannung
mit Offset -0,1375 V ist es von 7200 auf 7274 gestiegen :D
 
Zurück
Oben