Nicht mit jeder CPU - Board ist mit Ryzen 3000 nicht der entscheidende Part.MKmasta schrieb:1900 IF rennt net auf jedem Board stable AFAIK
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
[SniperWolf]
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 506
Destyran schrieb:einfach die extrem scharfen timings mit 3800 cl16-16-19-16 probieren
Da startet die Kiste bei mir gar nicht mehr ^^
Bin aber mit den scharfen Timings echt zu frieden, es läuft stabil und ob ich noch so viel mehr rausholen kann - keine Ahnung.
[SniperWolf] schrieb:Da startet die Kiste bei mir gar nicht mehr ^^
Bin aber mit den scharfen Timings echt zu frieden, es läuft stabil und ob ich noch so viel mehr rausholen kann - keine Ahnung.
versteh ich nicht. mit dem extrem scharf preset mit 3800 cl16-9-17-16-38 schmierts dir beim windows screen ab aber mit 3800 cl16 16 19 16 38 startets garnicht mehr? macht irgendwie kein sinn
cm87 schrieb:Nicht mit jeder CPU - Board ist mit Ryzen 3000 nicht der entscheidende Part.
Also in meinem Board kommt ne Warnung denke dass wird vll. auch mit den kommenden Bios Revs besser.... Weil bei mir wurde eigentlich bisher immer etwas besser, davor lief auch 3200 teils instabil (also mit der 1. bios version)
[SniperWolf]
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 506
Destyran schrieb:versteh ich nicht. mit dem extrem scharf preset mit 3800 cl16-9-17-16-38 schmierts dir beim windows screen ab aber mit 3800 cl16 16 19 16 38 startets garnicht mehr? macht irgendwie kein sinn
Habe sonst nichts geändert 🤷♂️😅
[SniperWolf] schrieb:Habe sonst nichts geändert 🤷♂️😅
nimm mal das extrem scharfe timing preset, aber setz twr auf 18 und haupttimings auf 3800 cl16 16 19 16 38 und das ganze bei 1.43v
blubhimself86
Ensign
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 179
Hast du es mal mit BCLK auf Auto oder glatt 100 probiert? In einem Post einige Seiten zuvor wurde beschrieben, dass BCLK Anpassungen massive Auswirkungen haben können.|Moppel| schrieb:Hallo zusammen.
Ich bräuchte nochmal einen Ratschlag bezüglich meines OCs.
Vor kurzem habe ich @ZeroCoolRiddler angehauen, da mein OC bei ca. 50% coverage bei MemTest Fehler auswirft.
Daraufhin habe ich meine Vdram gesenkt, da vorher bis 1,5V anlagen. Von 1,39 bis 1,5V habe ich dann alles durchprobiert. Inklusive verschiedene Vsoc Werte.
Jetzt habe ich mal die konservativeren Werte aus dem Calculator übernommen, bekomme aber wieder unter 20 Minuten bei TestMem einen Fehler ausgeworfen.
Kann das immer noch an der Voltage liegen, weil er so früh kommt?
AIDA lief mit cache und memory 1,5 Stunden ohne Fehler durch.
MB: Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI
RAM: 2x Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS16G4D30AESC)
CPU: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
Folgende Werte habe ich benutzt: links von @ZeroCoolRiddler, rechts die vom Calculator.
BIOS / HWI BIOS / HWI Spread Spectrum Control Auto Auto BCLK 100,30 100,30 Vcore SOC 1,125 / 1,087– 1,100 1,125 / 1,087– 1,100 Vdram 1,39 / 1,416 – 1,452 1,39 / 1,416 – 1,452 System Memory Multiplier 38,00 38,00 Infinity Fabric 1900 Mhz 1900 Mhz Power Down Mode disabled disabled Gear Down Mode enabled enabled Command Rate 1T 1T Proc Odt 32,00 32,00 CL 16 16 tRCDRD 19 19 tRCDWR 16 16 tRP 16 16 tRAS 38 38 tRC 60 60 tWR 16 16 tCWL 16 16 tRDDS 4 4 tRRDL 4 6 tWTRS 4 4 tWTRL 6 12 tRFC 560 580 tRFC2 auto auto tRFC4 auto auto tRTP 10 12 tFAW 24 24 tRCPAGE auto auto tRDWR 10 9 tRDRDSC 1 1 tRDRDSD 5 7 tRDRDDD 5 7 tRDRDSCL 4 5 tWRRD 7 4 tWRWRSC 1 1 tWRWRSD 7 7 tWRWRDD 7 7 tWRWRSCL 4 4 tCKE 1 1 AddrCmdSetup auto auto CsOdtSetup auto auto CkeSetup auto auto ClkDrvStren 24 24 AddrCmdDrvStren 24 24 CsOdtDrvStren 24 24 CkeDrvStren 24 24 RttNom 0 0 RttWr 3 3 RttPark 1 1 AIDA cache + memory 1,5h TestMem @1usmus test #0, 7 min fehler <20 min fehler
Ich hatte mit nem 2700x und nem 3600c15 kit auch sehr starke Stabilitätsprobleme weil ich BCLK auf 100,2 angepasst hatte, damit in CPUz und HWInfo glatte Werte stehen (wusste es "damals" nicht besser). So lief der Ram nichtmal mit XMP stabil.
Mittlerweile fahre ich mit Auto ganz gut. Beim alten VII Hero waren es dann halt 99,8 ... beim VIII Hero sinds nun 100 bei deaktivierem Spread Spectrum.
blubhimself86 schrieb:Hast du es mal mit BCLK auf Auto oder glatt 100 probiert? In einem Post einige Seiten zuvor wurde beschrieben, dass BCLK Anpassungen massive Auswirkungen haben können.
Ich hatte mit nem 2700x und nem 3600c15 kit auch sehr starke Stabilitätsprobleme weil ich BCLK auf 100,2 angepasst hatte, damit in CPUz und HWInfo glatte Werte stehen (wusste es "damals" nicht besser). So lief der Ram nichtmal mit XMP stabil.
Mittlerweile fahre ich mit Auto ganz gut. Beim alten VII Hero waren es dann halt 99,8 ... beim VIII Hero sinds nun 100 bei deaktivierem Spread Spectrum.
geht leider nicht bei jedem board. bei mir is der wert zB fest !
Dragonheart69
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 422
Und wenn du bclk auf manuell setzt....?
100,3 kann wirklich Probleme machen....
Hast du die RAM OC Anleitung mal durchgelesen...?
100,3 kann wirklich Probleme machen....
Hast du die RAM OC Anleitung mal durchgelesen...?
Den BLCK habe ich nicht manuell gesetzt.
Hab den Wert der Vollständigkeit halber mit aufgeschrieben.
Habe aber noch nicht heraus gefunden wie ich ihn manuell einstellen kann.
BLCK steht doch für Base Clock oder?
Kann es sein, dass er bei HWI unter Bus Clock gelistet ist?
Da gibt er mir nämlich 99,8 MHz aus.
Hab den Wert der Vollständigkeit halber mit aufgeschrieben.
Habe aber noch nicht heraus gefunden wie ich ihn manuell einstellen kann.
BLCK steht doch für Base Clock oder?
Kann es sein, dass er bei HWI unter Bus Clock gelistet ist?
Da gibt er mir nämlich 99,8 MHz aus.
Zuletzt bearbeitet:
blubhimself86
Ensign
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 179
Was für ein Board nutzt du?|Moppel| schrieb:Den BLCK habe ich nicht manuell gesetzt.
Hab den Wert der Vollständigkeit halber mit aufgeschrieben.
Habe aber noch nicht heraus gefunden wie ich ihn manuell einstellen kann.
blubhimself86
Ensign
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 179
Ah okay. Versuch den mal auf 100 und nimm das XMP Profil beim OC raus. Mach das manuell. XMP Settings können hier und da zu Problemen führen.|Moppel| schrieb:Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI
Hab die Einstellung jetzt auch gefunden.
Hier der erste Eintrag, oder?
Hab die ganze Zeit nach irgendwas mit Base gesucht.
Das Bild ist aus dem Internet.
Anhang anzeigen 829472
Einfach Speichertakt, IF, VDimm und Timings manuell setzen... dann versuch dich langsam ranzutasten. Bei 3800mhz erstmal Haupttimings.
Wenn ich 100 einstelle liegen trotzdem keine 100 an. Zumindest laut der Anzeige rechts nicht.
Das XMP Profil habe ich nicht aktiviert. Ist nur ein Beispielbild vom selben BIOS aus dem Internet, wie gesagt.
Ich hab jetzt mal mit tRP=CL+1 getestet. Zumindest TestMem5 lief damit einmal ganz durch.
Vielleicht liegt es nur an der tRP Schwäche? Könnte sich das so äußern?
Das XMP Profil habe ich nicht aktiviert. Ist nur ein Beispielbild vom selben BIOS aus dem Internet, wie gesagt.
Ich hab jetzt mal mit tRP=CL+1 getestet. Zumindest TestMem5 lief damit einmal ganz durch.
Vielleicht liegt es nur an der tRP Schwäche? Könnte sich das so äußern?
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 7.196
Logisch kann sich das so äussern, wie auch sonst?|Moppel| schrieb:Vielleicht liegt es nur an der tRP Schwäche? Könnte sich das so äußern?
Behalt das dann einfach mal bei und teste weiter.
@cm87
Werde ich auch mal testen, falls es nicht an der tRP Geschichte liegt.
@ZeroCoolRiddler
Ich weiß es auch nicht. :--D
Vielen Dank an alle!
Werde ich auch mal testen, falls es nicht an der tRP Geschichte liegt.
@ZeroCoolRiddler
Ich weiß es auch nicht. :--D
Vielen Dank an alle!
Alpha.Male
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.082
Allerdings, hab ich mal, vor dem Bios Update, wo Spread Spectrum hinzugefügt wurde mal gemacht, auf 100 im Bios eingestellt. Das Board hat daraus 100.03 draus gemacht. Dabei sind mal eben alle Laufwerke aus dem System rausgeflogenDragonheart69 schrieb:Und wenn du bclk auf manuell setzt....?
100,3 kann wirklich Probleme machen....
Hast du die RAM OC Anleitung mal durchgelesen...?
Entweder Bios Mod oder eben manuell umstellen...
@ZeroCoolRiddler kann da sicherlich sagen, wie man es bei Asus macht. Bei mir bietet das Board Spread Spectrum an...
@ZeroCoolRiddler kann da sicherlich sagen, wie man es bei Asus macht. Bei mir bietet das Board Spread Spectrum an...
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.789
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.895