Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community
- Ersteller cm87
- Erstellt am
BlackyRay
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 50
war mein Fehler ich hatte nur die Timings angepasst. Also war das Bios doch zurückgesetzt.
erster Eindruck sieht gut aus.
Stresstest läuft.
Wenn alles passt und so bleibt wäre das der Hammer! Vielen Dank schon mal!
sieht wirklich verdammt gut aus! Einfach genial. Auch die Empfehlung, dass mehrals 3400 gehen könnte. Davon hätte ich nicht mal zu träumen gewagt.... (Edit.: Zu früh gefreut 😂)
Schade ein Mal hoch fahren ging. Stresstest alles hat funktioniert. Wollte jetzt den PC neu starten... Schwarz kein Signal. BIOS ist wieder auf Stand 0🤦
Was bin ich aber auch froh, dass mein Board sowas von alleine geregelt bekommt!
Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Vlt optionale Timings die man ausprobieren könnte?
das wäre die Leistung unter dem XMP Profil.
Einen Unterschied habe ich bereits während des Benchmarkens gemerkt. Die Maus werkelt eigentlich ziemlich flüssig. Übertaktet war die Maus Elendslangsam während jeglicher Tests des Ram.
Ich wünsche aber für den Anfang allen mal eine schöne gute Nacht
erster Eindruck sieht gut aus.
Stresstest läuft.
Wenn alles passt und so bleibt wäre das der Hammer! Vielen Dank schon mal!
sieht wirklich verdammt gut aus! Einfach genial. Auch die Empfehlung, dass mehrals 3400 gehen könnte. Davon hätte ich nicht mal zu träumen gewagt.... (Edit.: Zu früh gefreut 😂)
Ergänzung ()
Schade ein Mal hoch fahren ging. Stresstest alles hat funktioniert. Wollte jetzt den PC neu starten... Schwarz kein Signal. BIOS ist wieder auf Stand 0🤦
Was bin ich aber auch froh, dass mein Board sowas von alleine geregelt bekommt!
Ergänzung ()
Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Vlt optionale Timings die man ausprobieren könnte?
Ergänzung ()
das wäre die Leistung unter dem XMP Profil.
Einen Unterschied habe ich bereits während des Benchmarkens gemerkt. Die Maus werkelt eigentlich ziemlich flüssig. Übertaktet war die Maus Elendslangsam während jeglicher Tests des Ram.
Ich wünsche aber für den Anfang allen mal eine schöne gute Nacht
Zuletzt bearbeitet:
Es war wirklich tWRRD das Board hat da viel zu straff trainiert in Auto.ZeroCoolRiddler schrieb:@Julz2k
Als erstes probier tRCDRD auf 19 und tWRRD auf 4. Die sind so vermutlich zu straff.
Ansonsten kannst du die Profile von mir mal testen. Da würde ich mit 3733 lasch anfangen.
Der RAM läuft jetzt bei 3800 c16 und straffen Timings. Erreiche bei Aida 66,2ns. Wäre sicher noch mehr möglich, karhu lief sofort bis über 10k durch. Allerdings sind das nicht meine und der Freund in Kanada hat keine Geduld.
Steht auch in der Anleitung, dass man ein paar Timings im Auge behalten sollJulz2k schrieb:Es war wirklich tWRRD das Board hat da viel zu straff trainiert in Auto.
Super, dass es nun läuft. Gratulation.
Ergänzung ()
@electronish machen wir hier weiter - sollten ja den anderen Thread nicht zu posten.
Kannst du auch noch ein Foto deiner RAM Module senden? Also von dem LOT Code (Sticker am RAM).
Dann schauen wir mal, ob es wirklich Hynix CJR sind - wenn ja, dann super.
Zusätzlich hier bitte noch das SPD Dump senden (SPD Read --> Save Dump as) und hier posten (als Zip).
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet:
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Hallo @cm87,
wie in meinem Post beschrieben, hätte ich interesse daran, meinem Ram etwas Beine zu machen..
Im Anhang das geforderte SPD-File, ich hoffe, dass ich da alles richtig gemacht habe...
Bin gespannt, ob wir aus meinem RAM mit meinem laienhaften Wissen über RAM-OC doch noch etwas rausholen können^^
wie in meinem Post beschrieben, hätte ich interesse daran, meinem Ram etwas Beine zu machen..
Im Anhang das geforderte SPD-File, ich hoffe, dass ich da alles richtig gemacht habe...
Bin gespannt, ob wir aus meinem RAM mit meinem laienhaften Wissen über RAM-OC doch noch etwas rausholen können^^
Anhänge
electronish
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 716
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.269
Habe gerade mal folgende Anpassungen vorgenommen und bisher (Ueber 1000%) rennt es fein:
WTR_L: 12 -> 9
RRD_L: 6 -> 4
RDRDSC_L: 5 -> 4
RDRDDD: 5 -> 4
WRWRSC_L: 5 -> 4
WRWRSD: 7 -> 6
WRWRDD: 7 -> 6
RttWr: 80 --> off
Basierend auf https://www.computerbase.de/artikel...tical-tracer-rgb-mit-micron-e-die-test.70603/
... 5200% bisher und Fehlerfrei.. WoW :O
WTR_L: 12 -> 9
RRD_L: 6 -> 4
RDRDSC_L: 5 -> 4
RDRDDD: 5 -> 4
WRWRSC_L: 5 -> 4
WRWRSD: 7 -> 6
WRWRDD: 7 -> 6
RttWr: 80 --> off
Basierend auf https://www.computerbase.de/artikel...tical-tracer-rgb-mit-micron-e-die-test.70603/
... 5200% bisher und Fehlerfrei.. WoW :O
Towatai
Commodore
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 4.603
So, nachdem ich seit der damaligen Empfehlung hier das noch in der Sig. stehende System hatte, werkelt nun seit Gestern ein 3600X auf nem ASrock B450 Pro4 + 32GB von denen hier KLICK in meiner Kiste. Angespornt von diesem Test habe ich die Werte einfach mal übernommen, allerdings bootet die Kiste bei nem IF Takt von 1900MHz nicht. Stelle ich den RAM auf 3733 und den IF ebenso, läufts. Ich habe den Speicher aktuell auf 1,39V laufen. Muss mich erstmal in die Thematik einlesen und würde mich über entsprechende Tipps freuen wobei ich damit eigentlich schon recht zufrieden sein kann, oder?
@Salamimander bei den Rtt Widerständen aufpassen. Du hast 2x16GB ich beim Test 2x8GB.
@Towatai sieht gut aus, aber warum Vsoc auf 1,20V?
Ergänzung ()
@Towatai sieht gut aus, aber warum Vsoc auf 1,20V?
Besser ja
Anleitung bez. RAM OC findest hier im Startbeitrag.
Wenn die 1900 MHz (IF) nicht wollen, kannst mal VSoC stur auf 1,15V setzen und VDDP auf 0,85V (VDDG mal auf 0,95V bis 1,05V testen) und langsam mit VDDP hoch gehen, vlt bekommst ja einen Boot. Wenn ja, dann ab zum Spannungen ausloten. Timings findest ebenfalls hier im Beitrag (siehe Anhaltspunkte Edies im Startbeitrag oder auch in der Anleitung von @ZeroCoolRiddler). Unbedingt mit dokumentieren, was du alles probiert hast.
Anleitung bez. RAM OC findest hier im Startbeitrag.
Wenn die 1900 MHz (IF) nicht wollen, kannst mal VSoC stur auf 1,15V setzen und VDDP auf 0,85V (VDDG mal auf 0,95V bis 1,05V testen) und langsam mit VDDP hoch gehen, vlt bekommst ja einen Boot. Wenn ja, dann ab zum Spannungen ausloten. Timings findest ebenfalls hier im Beitrag (siehe Anhaltspunkte Edies im Startbeitrag oder auch in der Anleitung von @ZeroCoolRiddler). Unbedingt mit dokumentieren, was du alles probiert hast.
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.269
Wie meinst das mit aufpassen? Habe ich Nachteile(Lebensdauer oder gar Temp) wenn es so läuft? Den Rest habe ich noch weiterhin aus dem DRAM Calc aktiv. (Muss bei 10000% dann mal nen Screenshot machen, dann könnt ihr drauf gucken)cm87 schrieb:@Salamimander bei den Rtt Widerständen aufpassen. Du hast 2x16GB ich beim Test 2x8GB.
Ergänzung ()
@Towatai sieht gut aus, aber warum Vsoc auf 1,20V?
DannyA4
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.185
Bei mir geht gar nichts, habe wohl schlechten RAM gekauft.
Ausgehend vom Stock-BIOS habe ich folgende Werte eingestellt:
Starte ich neu, dauert der Start des BIOS schon verdächtig lange.
Im BIOS selber kommt dann eine Fehlermeldung, dass die Werte nicht übernommen werden konnten un das BIOS zurückgesetzt wurde.
Ergebnis:
Keine Ahnung was ich falsch mache.
Ausgehend vom Stock-BIOS habe ich folgende Werte eingestellt:
Starte ich neu, dauert der Start des BIOS schon verdächtig lange.
Im BIOS selber kommt dann eine Fehlermeldung, dass die Werte nicht übernommen werden konnten un das BIOS zurückgesetzt wurde.
Ergebnis:
Keine Ahnung was ich falsch mache.
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.269
Er mag den IF vermutlich nicht. Gehe erstmal auf 3600
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.882
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 7.897