News AMD senkt die Preise der Phenom-II-Prozessoren

Je nachdem, wie publik der Intelbug wird, könnte er mit der Preissenkung in Kombination einen herben Schlag ins Gesicht für Intel bedeuten.
Ergänzung ()

Voyager10 schrieb:
Das geht sowieso nichtmehr lange gut mit dem Konkurenzkampf zw. Intel und AMD , in ca. 6-8 Jahren Jahren in das Shrink ausgereizt und die Optimierungen ausgereizt und auf 10-15nm passen auch nicht unendlich Kerne drauf . Ich frage mich was die dann machen wollen..

Neue Technologien! Die Zeit des IC neigt sich dem Ende zu.
 
@Hurga Gonzales Sandy Bridge mag momentan schneller sein aber leidet die derzeitige Chipsatzserie an erheblichen Defekten! Wenn Intel meint zu viel Spannung auf Ihre Transístoren zu legen würde ich mir wirklich mal ernsthafte Sorgen machen um die teuer erkaufte Hardware:D
 
xocr schrieb:
ja 4ghz sind in der tat möglich mit 1,420 voltage - auch stabil

Jede CPU ist einzigartig wen es bei dir nicht klappt muss es nicht heißen das es woanders nicht geht, sofern ich die ironie aus deinem Beitrag richtig verstanden habe.
 
Schrammler schrieb:
Glaubst du wirklich, dass im Schnitt 5€ Preissenkung die Attraktivität ...


Ööööhm, z.B. der Phenom II X6 1090T ist um glatte 20 Euro im Preis gepurzelt, das lohnt sich doch ;)

Aber der II X4 965 ist preislich dort angekommen, wo er vor 2 Monaten schon mal war.
 
hill01 schrieb:
Können wir den Phenom II bitte als Phenom II bezeichnen? PII ist ein alter Intel-Prozessor. :rolleyes:

heul doch... er redet auch ganz bestimmt von einem 15 Jahre alten PII. :rolleyes:

@Topic.

jetzt wo der € wieder etwas besser da steht kann man in Verbindung mit dem billigen DDR3 wirklich schöne günstige GamingPCs zusammenstellen.
 
Imo nur ein Tropfen auf den heißen Stein, das fällt kaum mehr ins Gewicht als die wöchentlichen Dollarschwankungen.
Ich hab vor 5 Wochen nen 955BE für 123 Euro gekauft, wirklich viel runter ist der nicht (vorgestern 121, aktuell 117).
Ich habe die kleinen AMDs die letzter Zeit mal im Auge behalten, die sind konstant geblieben oder gar teurer geworden (z.B. AMD Athlon II X4 640). Imo ist das eh die Region in der AMD punkten kann.

Den X6 würde ich meiden, dann lieber noch nen Monat auf die Sandy mit funktionierendem Unterbau warten.

PS (speziell@Athlonscout): bin jetzt auch AMDler (auch wenn Intel imer noch die besseren CPUs hat), hätteste das mal für möglich gehalten ? ;)
 
das Richtige, genau wie Blutschlumpf ;)

Aber warum daran was meckern, für viele ist der "Preis" ein wichtiges Kaufargument....

@ Topic.

Hm, man wird aus zwei Gründen die Preise senken:

Entweder - die Dinger verkaufen sich gerade nicht mehr so gut.
Oder - Man will vor Bulldozer Reste abverkaufen und die Lager freibekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der AMD Preisliste lässt sich schließen, dass der Phenom II 840 kein Athlon II ist, sondern ein Phenom II 955 (nicht BE!) mit 95W

Verwirrt mich gerade. Was ist das nun genau?
 
Das schlimme ist ja daran, dass dies einige Seiten direkt glauben, so weiter verbreiten und noch falsche Schlüsse draus ziehen:
http://www.semiaccurate.com/2011/02/04/amd-drops-phenom-ii-cpu-prices/ schrieb:
It's nearest sibling is the Phenom II X4 955 BE which has a 125W TDP and unlocked multiplier, but otherwise appears to be identical except for the fact that it's priced at $30 more than the 840, although this is a $10 price drop. We have a feeling that the 955 isn't long for this world, despite its unlocked multiplier advantage over the 840.

Oh man dieses Umgelabel bei allen Herstellern nervt mich mal so an ...
 
Schöne Entwicklung für uns, aber schlechte Entwicklung für AMD.
Ich hoffe, dass der Bulldozer für AMD einen Aufschwung bedeutet, dass sie den technischen Rückstnad zu Intel erstmal wieder aufholen können.
 
Pickebuh schrieb:
War ja nicht anders zu erwarten.
AMD muss die Preise senken, da sie sonnst nicht konkurrenzfähig sind.
Es ist immer das selbe Spiel. Intel bringt neue CPUs raus, die alles in den Schatten stellen und AMD senkt die Preise ihrer CPUs.

Was bleibt ihnen den anderes übrig ?
Ich würde jetzt keinen Phenom mehr kaufen. Entweder einen Intel 2000er oder eben auf Bulldozer von AMD warten.

AMD isses ja gewohnt zweite Geige zu spielen ;)^^

Bei den Grafikkarten werden sie von nVidia weggeputzt, verkaufen nur aufgrund der niedrigen Preise (Siehe HD6900 Vs. GTX500)

Und bei den CPU's auch so
 
wird Zeit, dass das mit den falschen Spezis mal korrigiert wird... dass das bei nem Weltkonzern solang falsch ausgeschrieben sein kann, regelrecht traurig und peinlich für ein internationales Unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
deadohiosky schrieb:
Nein, ich kann es nicht so stehen lassen, oder aus meinem Gedächtnis streichen etc.

Fakt ist, AMD ist eine...aufgepasst...AMERIKANISCHE Firma (genauer eine US-amerikanische) Firma gegründet in den USA, mit Firmensitz in den USA. Dass die in den 90ern Teile der Produktion und F&E nach Deutschland ausgelagert haben tut dabei nichts zur Sache.

Punkt. Darum geht es mir, du kannst nicht irgendwelchen Mist behaupten, dich daran festklammern und alle anderen als "Idioten und Nichtswisser" (in Klammern, eigentlich hast du das ja gar nicht gesagt ;) ) abstempeln wenn aber nachgefragt wird, Beweise/Quelle gefordert werden relativierst du und im Endeffekt schwörst du ab und willst Alles vergessen machen, So geht es einfach nicht. Entweder du besitzt die Größe und sagst" Ich lag falsch" oder du machst es wie in dem obigen Post und sagst," naja dann nich, ist doch nicht so wichtig "ich rolle meine Augen wegen dieser unwichtigen Kleinigkeiten"

danke. Ich hab mich bei der Aussage "deutsche" Firma nicht vorher schlau gemacht, aber auch nicht damit gerechnet, dass das manch einem hier so wichtig ist, denn imho ist es wie gesagt ein internationales Unternehmen und Deutschland gehört wohl auch zu international. Genau deswegen ja die "" ... :freaky:

Deswegen fragte ich, ob eine Firma ausschließlich nach Firmensitz einem Staat zugeordnet werden darf ...
Persönlich ist es mir total Jacke ob AMD deutsch oder sonstwas ist. Ich danke dir dennoch dass du mich bezüglich dessen bereichert hast, wenn auch auf eine etwas forsche Art. Ich bin aufgrund meiner unzureichenden Recherche dahingehend aber selber Schuld.

Btw...
Wann habe ich in diesem Kontext jemand als Nicht-Wisser und gar dumm bezeichnet, wenn auch nicht Wort wörtlich?
Ergänzung ()

@ Athlonscout

Krautmaster schrieb:
Intel hat mit dem fehlerhaften Chipsatz sicher mehr verkackt als AMD mit dem ausgeschriebenen L3 Cache für den PII X4 840.

Edit:

Gelinde gesagt hat man sich mit dem Umlabeln selbst ins Bein geschossen... wenn selbst die eigenen Mitarbeiter nicht durchsteigen.
Deshalb haftet dem Ganzen ein faderer Beigeschmack an als dem Intel Chipsatz Fiasko...

das war meine Stellungnahme dazu, danke dass du das nochmals aufgreifst.

Und ja, AMD ist gerade was die Zuverlässigkeit der SATA II Ports auf Chipsätzen angeht hochwertiger.
Jedoch macht Intel meiner Ansicht nach einen professionellen Eindruck im Umgang mit diesem Fehler.
Fehler passieren - wie man damit umgeht zeichnet einen aus.
(Ohne das jetzt auf die 150 Tage falschen Produktseiten von AMD beziehen zu wollen :o )
 
Zuletzt bearbeitet:
Athlonscout schrieb:
Naja, das du immer gerne AMD basht ist ja nichts neues.
...
So ist er halt der Krautmaster.:freak:

Das er es nicht immer mit der Wahrheit allzu genau nimmt ist hier im Forum schon lange bekannt.

zugegeben, ich provoziere gerne etwas. Aber es spricht auch nicht gerade für dich mich jetzt hier vollkommen OT so anzugreifen.

ich bashe gegen AMD weil ich die Preissenkungen mit dem Hintergrund erklärt habe, dass sich

1. entweder die Produkte zur zeit mäßig verkaufen und man sich mit niedrigeren Preisen höhere Absatzzahlen erhofft,

oder

2. die Konkurrenz auf dem entsprechenden Preisniveau höher geworden ist und man sich genötigt fühlt nach unten zu korrigieren...

Im gleichen Zug habe ich geschrieben dass es für den Kunde nie schlecht ist wenn sich die Preise senken. Aber soll ich einen Freudentanz machen oder alles schön reden. Wenn Intel aufgrund Bulldozer seine Gulftown verscherbeln muss red ich das sicher auch nicht schön - wobei Intel da deutlich mehr Luft hat an der Preisschraube zu drehen ohne in die roten Zahlen abzusacken.

AMD täte gut daran mal wieder höhere Preise verlangen zu können. Dass dich das als Kunde nicht freut ist mir klar, aber man sollte es auch mal aus Unternehmenssicht sehen.
 
@Krautmaster

Lies dir nochmal folgende Aussage von dir durch:

Krautmaster schrieb:
Deutsch stand mal für Qualität - wie gut, dass AMD also nicht deutsch sondern international (aber doch auch irgendwie deutsch) ist. ;)

Also wenn das nicht pures bashing ohne jedwede Substanz ist...was dann?
 
Zurück
Oben