Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News„AMD Sharkstooth“: Threadripper 3 mit 32 Kernen in Benchmark-Datenbank
Die nächste CPU der kommenden Threadripper-Generation von AMD ist in der Online-Datenbank von Geekbench 4 gesichtet worden. Der Prozessor besitzt laut Eintrag 32 Kerne und 64 Threads, die mit 3,6 GHz Basistakt arbeiten. Das Testsystem trägt den Namen „AMD Sharkstooth“.
Ich freu mich und kanns kaum abwarten.
Ich hoffe das die TR Gen3 deutlich mehr IPC haben.
Hoffentlich schneiden diese dann auch besser ab in Games als die Gen2.
Ich brauch mehr IPC, X264 und Gaming leistung und das am besten in einem 16 o. 24Core
Ich würde mich freuen, wenn ein 64 Kerner als TR rauskommt. Dann rendern meine Modelle um ein gutes Stück schneller als mit meinem jetzigen 1950X.
Das einzige, was mich allerdings stört ist, dass ich meine Custom-Wakü dafür auseinander nehmen darf. Ich glaube, ich baue dafür für die Zukunft noch zwei Absperrventile ein.
Kannst dir ja auch eine Epyc Workstation bauen
Dann hast nie wieder Probleme wg zu wenige PCIe Lanes oder zu wenig Speicher
(Zumindest die nächsten Jahre)
AMD hat zur Zeit jede Menge spielbare Karten bereit. Vermutlich verschwand TR von der Roadmap, damit sie sich nicht selbst noch Konkurrenz machen. Vor einem Monat kam Ryzen, jetzt Epyc, nächsten Monat kommt noch der 3950X. Intel hat aktuell nichts zum Kontern, so kann AMD erstmal in Ruhe ein paar Schafe nach Hause bringen, bevor der nächste Dampfhammer kommt.
Kla ist mir natürlich bekannt, doch fürs Streamen und Spielen gleichzeitig auch wichtig.
Wenn ich auf 6C/12T Zocke und den rest 10C/20T für x264 codierung benutze geht schon gut leistung dadruch.
Mit Streamen hab ich wenig Erfahrung.
Ich hatte mal gehört, dass wohl ein 8C/16T dafür reichen würde.
Gibt es da große Unterschiede zwischen den Steamingprogrammen ... oder was dafür genutzt wird?