Sepp Depp schrieb:Auf meiner 5600XT läßt sich das unter Win11 nun aktivieren.
Wieso hast du ne Treiberversion 30. von vor ein paar Tagen...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sepp Depp schrieb:Auf meiner 5600XT läßt sich das unter Win11 nun aktivieren.
Das ist der WDDM 3.0 Beta Treiber für Windows 11. Bekommt man per Windows Update.WebBeat84 schrieb:Wieso hast du ne Treiberversion 30. von vor ein paar Tagen...?
Ja den hatte ich anfangs auch. aber der ist älter. Dieser ist ja von vor ein paar Tagen. Und mir wird er per Windows Update nicht mehr angeboten.cvzone schrieb:Das ist der WDDM 3.0 Beta Treiber für Windows 11. Bekommt man per Windows Update.
ich habe eine ZEN+ Ryzen 2700 und eine Geforce 2060 SUPER und kann das SAM bzw. Resize BAR nicht einschalten. Habe es auch mit einer Geforce 2080 probiert und es ging auch nicht. Habe das BIOS aktualisiert und das VBIOS und den Grafikartenhersteller angeschrieben. Ich denke das ist ein Fehler, mit dem ZEN+ geht das Resize BAR nicht. ODER?SVΞN schrieb:AMD sieht den auf Resizable BAR basierenden Smart Access Memory (SAM) speziell für Ryzen 5000 (Test) auf Basis von Zen 3 und den Chipsätzen X570 und B550 (Test) vor, doch der Speichervollzugriff auf den VRAM der Grafikkarte funktioniert auch mit den Core-CPUs von Intel, den PCHs X470 und B450 sowie auf Renoir und Matisse.
Zur News: AMD Smart Access Memory: Auch Zen+ und Zen 2 beherrschen den VRAM-Vollzugriff
Resizable BAR funktioniert auch mit Zen+, vorausgesetzt das BIOS des Mainboardherstellers unterstützt das Feature.erdmann22 schrieb:Ich denke das ist ein Fehler, mit dem ZEN+ geht das Resize BAR nicht. ODER?
Das stimmt so nicht hab es ausprobiert. Würde gerne ein screenshot mit ZEN+ sehen.SVΞN schrieb:Artikel-Update: Auch Zen+ alias Ryzen 2000 profitiert von SAM
Wie erste Benchmarks aus der ComputerBase-Community belegen, profitiert auch ein AMD Ryzen 7 2700X (Test) auf Basis der bereits älteren Zen+-Architektur von AMD Smart Access Memory (SAM).
In Assassin's Creed Valhalla (Test) erzielte Community-Mitglied „Strugus“ mit einer Grafikkarte vom Typ AMD Radeon RX 6800 und aktiviertem Re-Size BAR rund 15 Prozent mehr Bilder pro Sekunde als ohne die Funktion.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Strugus“ für die Benchmarks, die zu diesem Update geführt haben.
Hier der link zu dem Post im CB Forum und die Screenshots das es bei einem ZEN+ nicht geht das rBAR.SVΞN schrieb:Artikel-Update: Auch Zen+ alias Ryzen 2000 profitiert von SAM
Wie erste Benchmarks aus der ComputerBase-Community belegen, profitiert auch ein AMD Ryzen 7 2700X (Test) auf Basis der bereits älteren Zen+-Architektur von AMD Smart Access Memory (SAM).
In Assassin's Creed Valhalla (Test) erzielte Community-Mitglied „Strugus“ mit einer Grafikkarte vom Typ AMD Radeon RX 6800 und aktiviertem Re-Size BAR rund 15 Prozent mehr Bilder pro Sekunde als ohne die Funktion.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Strugus“ für die Benchmarks, die zu diesem Update geführt haben.
Es gibt (nicht nur) hier im Forum unzählige User bei denen es problemlos funktioniert. Nur weil du es nicht hinbekommst, stimmt es nicht?erdmann22 schrieb:Das stimmt so nicht hab es ausprobiert. Würde gerne ein screenshot mit ZEN+ sehen.
Lies: Der Mainboardhersteller ist nicht Gigabyte. Oder hat sich da was in den letzen Monaten getan? 😅SVΞN schrieb:Resizable BAR funktioniert auch mit Zen+, vorausgesetzt das BIOS des Mainboardherstellers unterstützt das Feature.
Dann liegt es am Mainboardhersteller der bei dem x570 kein BIOS bereitgestellt hat das rBAR kann. Denn ich kann es im BIOS nicht einschalten weil keine option da ist..fF schrieb:Lies: Der Mainboardhersteller ist nicht Gigabyte. Oder hat sich da was in den Letzen Monaten getan? 😅
Danke für die gute Info. Das hilft mir weiter und gibt eine ausreichende Erklärung.Tanzmusikus schrieb:@.fF
Verstehe Deinen Text nicht. Was möchtest Du mit dem 1. Satz aussagen?
Um welches Board, CPU & GPU geht es bei Dir?
@erdmann22
Das UEFI von Gigabyte kann rBAR, aber es wird bei einem Zen+ Prozessor deaktiviert & Option versteckt.
Siehe Link in Deinem Thema/Thread:
https://www.computerbase.de/forum/t...-geforce-rtx-3000-auf-am4-x570.2087900/page-3
Grüße
Das es primär (evtl. sogar einzig?) Gigabyte ist, die Zen+ und rBar verweigern.Tanzmusikus schrieb:Verstehe Deinen Text nicht. Was möchtest Du mit dem 1. Satz aussagen?