News AMD Sockel AM4: Riesiges Spreadsheet listet Details von 250 Mainboards

Sehr beeindruckend! Absolut geil wie detailliert das Ding ist. Lohnt sich aber nur für AMD. Die Quarkbirnen von Intel bringen ja lieber alle 3 Monate nen neuen Sockel für Skylake. -.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, deady1000, Mydgard und 8 andere
Ohne neuen Ryzen 3000 lädt sich die Seite ziemlich langsam 🛌

Das spreadsheet ist ziemlich verrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000, Mcr-King, BacShea und 4 andere
Das Mini-ITX von den Herstellern so vernachlässigt wird ist schon mehr als traurig

P.S. kann man bei google spreadsheets den Header anpinnen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und supermanlovers
wurmi00 schrieb:
Keine Ahnung was ich falsch mache, aber ich kriege die Tabelle nicht zum laufen. Selbst mit dem Link in der Tabelle ladet es keine Bilder und ich kann nichts sortieren.
Schon auf Firefox und Chrome probiert.

Bei mir gibts zwar Bilder, aber ich kann Reihe 11 nicht anklicken... Auch ohne Adblocker. Komisch..
 
wahli schrieb:
Ohne neuen Ryzen 3000 lädt sich die Seite ziemlich langsam 🛌
Könnte eher an den Intel-Servern liegen die dank Spectre, Meltdown und Zombieload ausgebremst werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, tek9, deady1000 und 2 andere
juche_ideology schrieb:
Wie können manche Hersteller in 2019 nur 128 MBit anbieten, bei boards die über 100€ gekostet haben?
Gewinnmaximierung ist halt echt geil ... aber nicht für den Kunden.
Ich wusst ehrlich gesagt gar nicht, dass es immer noch wechselbare Bios-Chips gibt. Weder bei meinen Gigabytes, noch bei Asus hab ich sowas gesehen. Leider!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und juche_ideology
Öffnet sich bei mir leider nur immer im htmlview, auch wenn ich den Link oben anklicke, der zu nicht-htmlview führen sollte. Dann kommt in Vivaldi und Edge immer eine Weiterleitung und wieder htmlview.
Wenn ich die Grafikkartenvergleichstabell öffne, dann ist die nicht im htmlview und alles funktioniert reibungslos.
Im htmlview bleiben halt die Kategorien nicht sichtbar, sodass man irgendwo mitten in der Tabelle schnell mal die Orientierung verliert.
Aber schon eine sehr nützliche Tabelle, wenn man das Problem nicht hat.
 
juche_ideology schrieb:
Listet es auch auf welche Mainboards ein wechselbares BIOS haben? Der Geiz mancher Hersteller macht aggresiv:
Ein 256 MBit NOR SPI flash Modul mit SOIC-8 kostet 2,50 € auf Mouser. Wie können manche Hersteller in 2019 nur 128 MBit anbieten, bei boards die über 100€ gekostet haben?

Edit: Korrekturen

wie kann man heute noch chipsatzlüfter anbieten früher haben die Mobohersteller es auch geschafft 22 Watt einer NB passiv zu kühlen :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000, Mcr-King und juche_ideology
von Schnitzel schrieb:
Gewinnmaximierung ist halt echt geil ... aber nicht für den Kunden.
Ich wusst ehrlich gesagt gar nicht, dass es immer noch wechselbare Bios-Chips gibt. Weder bei meinen Gigabytes, noch bei Asus hab ich sowas gesehen. Leider!


Gigabyte Aorus X470 Gaming 7 Wifi hat so einen gesockelten Flash-Chip.

https://www.gigabyte.com/Motherboard/X470-AORUS-GAMING-7-WIFI-rev-10#kf
UEFI DualBIOS™ with BIOS Socket

Tja, da wechsele ich einmal von Gigabyte zu MSI und schieße mir selbst ins Knie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000
Das Ding ist echt unglaublich. Wirklich tolle Arbeits, die Du da reingesteckt hast, duststalker.

Das Laden dauert aber echt einen Moment. Bei mir war die Seite erst nach etwa 20 Sekunden wirklich nutzbar. Ist aber kein Wunder bei soviel Daten :-)
 
auf youtube gab es dazu auch so nen exel sheet zum runterladen aber nur für den X570 (light version)

Datei: http://gadgetblues.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, BacShea, duskstalker und eine weitere Person
duskstalker schrieb:

Mein lieber Schurli,Hut ab ! Wenn das Internet nur zu Hälfte aus solch " Quality Content " bestehen würde, wären wir schon am Mars und die YoutTube App würde auch im Hintergrund weiterlaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradix, ZeusTheGod und Kalsarikännit
...versetzt aufgrund des Umfangs in Staunen.
Nein.
Ich hoffe nur, dass es bald einige X570-Boards für ~150,- € gibt, die mindestens drei PCIe-Slots haben, die mechanisch 4x oder größer sind...
 
na Du Held :)
799288
👍👍👍
 
sehr geile Liste!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
Benji18 schrieb:
wie kann man heute noch chipsatzlüfter anbieten früher haben die Mobohersteller es auch geschafft 22 Watt einer NB passiv zu kühlen
Ja hast schon recht! Die massiven Heatpipes auf dem Chipset der alten, farbenfrohen Gigabyte mainboards anno 2008 rum. War schon geil was damals geboten wurde. Heute gibt es nur diese alberne "Panzerung" über den Komponenten. Keine Kühlrillen, nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
haltezeit schrieb:
Mein lieber Schurli,Hut ab ! Wenn das Internet nur zu Hälfte aus solch " Quality Content " bestehen würde, wären wir schon am Mars und die YoutTube App würde auch im Hintergrund weiterlaufen
Mach dir den FF mit Adblock drauf, geh auf Youtube im Desktopmodus und gebieße Youtube im Hintergrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Claus1221
Zurück
Oben