Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
@Krautmaster
Der Auftragsfertiger nennt eine um mindestens 10 Prozent höhere Geschwindigkeit bei gleicher Leistungsaufnahme und eine um 15 Prozent gestiegene Transistordichte bei gleichen Metal-Layern. Hintergrund dafür ist etwa das 7,5T- statt 9T-Design der verwendeten Bibliotheken.
Wenn man von "mindestens" 10% mehr Takt ausgeht dann wird je nach Qualität zwischen 4,4 und 4,5GHZ möglich sein. Betrachtet man das dann etwas realistischer sind also 4,2 bzw. 4,3GHZ wahrscheinlicher, die Frage ist wie wirkt sich die Reduzierte Latenz auf Cache und Ram aus bzw. die Beschleunigung dessen?
Ich denke in Kombination sind 10% Leistungssteigerung durchaus realistisch und möglich.
Der Auftragsfertiger nennt eine um mindestens 10 Prozent höhere Geschwindigkeit bei gleicher Leistungsaufnahme und eine um 15 Prozent gestiegene Transistordichte bei gleichen Metal-Layern. Hintergrund dafür ist etwa das 7,5T- statt 9T-Design der verwendeten Bibliotheken.
Wenn man von "mindestens" 10% mehr Takt ausgeht dann wird je nach Qualität zwischen 4,4 und 4,5GHZ möglich sein. Betrachtet man das dann etwas realistischer sind also 4,2 bzw. 4,3GHZ wahrscheinlicher, die Frage ist wie wirkt sich die Reduzierte Latenz auf Cache und Ram aus bzw. die Beschleunigung dessen?
Ich denke in Kombination sind 10% Leistungssteigerung durchaus realistisch und möglich.