Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD und Intel legen Streitigkeiten bei
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: AMD und Intel legen Streitigkeiten bei
IMO die beste Lösung für alle: AMD kriegt ne kleine Finanzspritze und Intel muss sich nicht auf langjährige Gerichtsverhandlungen einstellen.
Wenn AMD intelligent ist, lassen sie sich die 1.25 Milliarden über ein Jahr hinaus auszahlen, gäbe pro Monat immerhin 125 Millionen. Was sieht wohl besser aus: Ein Quartal einen enormen "Gewinn" oder zumindest über ein Jahr schwarze Zahlen?
Wenn AMD intelligent ist, lassen sie sich die 1.25 Milliarden über ein Jahr hinaus auszahlen, gäbe pro Monat immerhin 125 Millionen. Was sieht wohl besser aus: Ein Quartal einen enormen "Gewinn" oder zumindest über ein Jahr schwarze Zahlen?
Zuletzt bearbeitet:
alffrommars schrieb:@r4yn3
na intel wa. amd "erfindet" die neuerungen und intel kopiert sie mit nem eigenen abklatsch^^
Das Patentaustauschabkommen läuft schon seit etlichen Jahren...
Hier haben wohl einige nicht in Geschichte aufgepasst.
Hitman145
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 57
Bazooka_Joe schrieb:Hey,
ich glaube nicht das Intel zur Zeit Lizenzen "braucht" oder Geld "verschenken" will. Und AMD wird sich wegen den paar $ nicht zum Hans Wurst machen...
Natürlich braucht Intel Patente/Lizenzen von AMD z.B das für x64

Ohne das wäre Intel erstmal ziemlich aufgeschmissen...
nekro1
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.904
pukem0n schrieb:"wir haben nix gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zahlen aber gerne 1,25 Mio Strafe" HÄÄÄÄH?
Miallrden nicht Millionen
Gepi87
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.156
Na bin mal gespannt. Das die 1,25Mrd US Dollar einfach so gezahlt werden glaub ich zwar nicht, aber AMD kann das Geld sehr gut brauchen und vielleicht schaffens die beiden Unternehmen mal gelegentlich zusammenzuarbeiten und nicht gegeneinander. Denn AMD hat teilweise die besseren Ideen und Intel ist die größere Wirtschaftsmacht 
Bin schon gespannt wie das weiter geht *gg*

Bin schon gespannt wie das weiter geht *gg*
Bazooka_Joe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 479
@nekro1
Intel und AMD tauschen schon Patente seit 1806^^....Bin da mal über THG aufn link gestoßen: http://contracts.corporate.findlaw.com/agreements/amd/intel.license.2001.01.01.html
@Hitman145
Ja das is mir klar, da haste mich wohl falsch verstanden. Ich nehms raus...
Intel und AMD tauschen schon Patente seit 1806^^....Bin da mal über THG aufn link gestoßen: http://contracts.corporate.findlaw.com/agreements/amd/intel.license.2001.01.01.html
@Hitman145
Ja das is mir klar, da haste mich wohl falsch verstanden. Ich nehms raus...

Zuletzt bearbeitet:
Killermuecke
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.265
In an e-mail note to Intel’s chief executive, Paul S. Otellini, Mr. Dell threatened to switch to A.M.D. “I am tired of losing business,” Mr. Dell wrote. “We are losing the hearts, minds and wallets of our best customers.”
Mr. Otellini reminded Mr. Dell that Intel had paid Dell more than $1 billion in the last year.
Quelle: NY Times
Wenn allein Dell pro Jahr über eine Milliarde bekommt (es gibt auch noch hp, samsung, mediamarkt, etc.), dann hatte ich irgendwie erwartet, dass AMD als der Geschädigte etwas mehr als auch eine Milliarde herausholt. AMD musste sein jährliches Entwicklungsbudget auf unter 1 Milliarde zusammenstreichen, wurde so vermutlich um viele Monate, vielleicht sogar Jahre zurückgeworfen, Intel hat ein Monopol auf den High-End Markt und alles was sie dafür blechen müssen ist ein Quartalsgewinn.
Die AMD-Anwälte werden wissen, was sie tun, unterm Strich lässt mich das an Justitia zweifeln. Vielleicht sind Intels Patente ja so viel wert, aber ich kann es mir kaum vorstellen.
Außerdem hat Intel sich verpflichtet das eigene Geschäftsgebaren einer Reihe von Regeln zu unterwerfen.
Das wird das nächste Gerichtsverfahren: haben sie sich daran gehalten oder nicht...
C
Cr@zed^
Gast
Das wichtigste:
Global Foundries dürfen eigenständig weitermachen.
Global Foundries dürfen eigenständig weitermachen.
nuke-guy
Ensign
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 208
Für alle, die denken, da läge mehr drin:
Es stimmt schon, dass Intels Aufgeben verdächtig schnell von der Bühne ging. Wahrscheinlich wären noch höhere Schadenersatzleistung rauszuholen gewesen, jedoch kann ein solcher Prozess ziemlich langwierig werden. AMD hat kein Interesse an einem langen Kampf, Intel kein Interesse an hohen Schadenersatzleistungen (wer hat das schon ^^). D.h. sie haben sich irgendwo in der Mitte getroffen. AMD kann kurzzeitig wieder Luft atmen, ist aber noch nicht aus dem Schlamassel raus und Intel hat Ruhe. So verstehe ich die ganze Geschichte hier.
greetz
Es stimmt schon, dass Intels Aufgeben verdächtig schnell von der Bühne ging. Wahrscheinlich wären noch höhere Schadenersatzleistung rauszuholen gewesen, jedoch kann ein solcher Prozess ziemlich langwierig werden. AMD hat kein Interesse an einem langen Kampf, Intel kein Interesse an hohen Schadenersatzleistungen (wer hat das schon ^^). D.h. sie haben sich irgendwo in der Mitte getroffen. AMD kann kurzzeitig wieder Luft atmen, ist aber noch nicht aus dem Schlamassel raus und Intel hat Ruhe. So verstehe ich die ganze Geschichte hier.
greetz
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
Jetzt würd ich gerne mal die letzte Bilanz von AMD sehen. wird zwar der Reinste Horror sein, aber ein Lichtblick ist da^^
iView
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 876
Habt ihr aus der Vergangenheit nichts gelernt? Dieses Patente tausch abkommen ist doch so alt wie ein 386er und nichts Neues. Die Wahrheit ist doch das Intel nicht ohne AMD und anders rum, leben kann. Man könnte auch die beiden Unternehmen zusammen packen und Amtel draus machen. Oh je ich denke ich habe jetzt Intel Fanboys bzw. AMDler auf den Schlips getreten.
Ja die Wahrheit schmerzt. Nicht ganz ernst gemeint, aber ein funken wahrheit ist drin.

GodCast
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.540
Ist doch eine klassische Win-win Situation. Intel zahlt einen für Intel relativ kleinen Betrag an AMD um teuren Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen die vermutlich sowieso mit einem Vergleich geendet hätten und da ganz andere Summen im Spiel schon waren.
Des Weiteren bietet das Patentabkommen und die Aussicht für AMD bessere Marktbedingungen zu verwirklichen eine bessere Zukunft, die ohnehin schwer werden dürfte weil sie technologisch sowieso nicht mehr mithalten können. Intel legt eben vor, AMD drückt die Preise, der Kunde hat die Wahl.
Falls AMD noch mit einer Netbooklösung kommt, dann sehe ich sogar wieder schwarze Zahlen kommen.
Des Weiteren bietet das Patentabkommen und die Aussicht für AMD bessere Marktbedingungen zu verwirklichen eine bessere Zukunft, die ohnehin schwer werden dürfte weil sie technologisch sowieso nicht mehr mithalten können. Intel legt eben vor, AMD drückt die Preise, der Kunde hat die Wahl.
Falls AMD noch mit einer Netbooklösung kommt, dann sehe ich sogar wieder schwarze Zahlen kommen.
Bazooka_Joe schrieb:Hey,
ich glaube nicht das Intel zur Zeit Geld "verschenken" will. Und AMD wird sich wegen den paar $ nicht zum Hans Wurst machen...
Das ganze ist doch für beide eine gute Lösung.
- Intel kann weiterhin und zukünftig die Lizenzen nutzen
- Intel wird vor Imageschäden geschützt (Med*aMarkt Geschichte usw.),
indem sie sich von einer Schlammschlacht mit AMD fernhalten (gilt für AMD ebenso - jeder hat leichen im keller...)
- Amd kann weiterhin und zukünftig die Lizenzen nutzen
- Amd bekommt die Kohle und kann hoffen das sich Intel in zukunft legaler Mittel bedient
Intel ist AMD zur Zeit haushoch überlegen (finanziell). Wenn sie AMD kaputt machen haben sie auch nichts davon...
Wenn AMD Pleite geht oder von Intel kaputt gemacht wird, hat Intel ein gigantisches Problem. Als Monopolist würde man Intel zerschlagen.
nekro1
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.904
iView schrieb:Habt ihr aus der Vergangenheit nichts gelernt? Dieses Patente tausch abkommen ist doch so alt wie ein 386er und nichts Neues. Die Wahrheit ist doch das Intel nicht ohne AMD und anders rum, leben kann. Man könnte auch die beiden Unternehmen zusammen packen und Amtel draus machen. Oh je ich denke ich habe jetzt Intel Fanboys bzw. AMDler auf den Schlips getreten.Ja die Wahrheit schmerzt. Nicht ganz ernst gemeint, aber ein funken wahrheit ist drin.
Warum macht Intel dann solche Marktfaxen????? Wenn AMD sowie Intel sich gegenseitig zahlen müssen aufgrund der Patente?
Wenn AMD kaputt geht was ist dann mit den Patenten? werden die aufgrund der Insolvenz dann an Intel verkauft?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3.572