News AMD und Intel legen Streitigkeiten bei

Außerdem hat Intel sich verpflichtet das eigene Geschäftsgebaren einer Reihe von Regeln zu unterwerfen.

Mal schauen ob Intel diese Selbstverpflichtung auch einhält, bin echt gespannt ob es dann auch beim Mondmarkt & Co. AMD PC´s geben wird.
Den über viele Jahre entstandenen Schaden decken diese mickerigen 1,25 Milliaden längst nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam denke ich auch ... wenn sie sich doch in die Karten schauen ... Patente usw. ... dann müsste AMD doch eigentlich einen i7 kopieren können ...? Etas naiv ... aber doch möglich?

Anders: Wenn AMD pleite geht ist Intel quasi Monopolist und wird zerschlagen ... deswegen ist es von Intel schon recht schlau, wenn man AMD immer mal wieder in Richtung "Leben" schuppst.
 
man muss noch dazu sagen, dass jetzt die x86 lizenzgeschichte nicht mehr existiert. das ist auch eine menge wert und dadurch sind es wohl nur 1,25 mrd $
 
Unbestritten ist die Tatsache das Intel durch aus seine Macht genutzt und sogar missbraucht hat.
Nun kann man das verwerflich finden wie man will, als Unternehmer ist man Gewinnorientiert und es geht nicht immer nur um die eigene Gier sondern auch um die Sicherung der Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen, auch die Sicherung der Marktmacht spielt hier eine entscheidende Rolle.

Jedoch wäre es verwerflich zu behaupten, das AMD ein Unschuldsengel ist, weil es einen Pakt mit dem von vielen Nutzern personifizierten Bösen eingeht.
Von daher kann man wohl sagen, Intel hat seine Macht missbraucht, weil sie in der Lage waren es zu tun, AMD ist jedes Geld recht, egal aus welchen Taschen es kommt und im Endeffekt haben sich die Käufer wieder mehr hinein gesteigert als die Unternehmen.

Es war irgendwo abzusehen das es auf eine solche Lösung hinaus laufen wird, nun sollte da etwas ruhe einkehren, fragt sich nur was die ganzen Fanatiker jetzt in dieser Zeit tun?
Na gut es gibt noch OS X gegen Win, PS3 gegen XBOX360, doch da werden wir sicher einige Gesichter wieder sehen.

Erst mal wird jedoch zwischen den Unternehmen ruhe einkehren, bleibt die Frage wie schnell das Geld bei den kommenden Entwicklungen ankommt und wie schnell AMD von den ausgetauschten Techniken profitieren kann.

Im Prinzip ist das auch nur eine Verlängerung der vielen Verträge die zwischen AMD und Intel herrschen, welche von vielen wohl oft nicht gesehen werden und bei den Verhandlungen kommen halt auch Sachen wie die Rechtsgeschichten zum tragen.
 
Mr. Snoot schrieb:
Schweigegeld ...

Wäre interessant, was das für Regeln sind.

Intel tun die $1,25 Mrd kaum weh - dafür können sie jetzt mehr oder weniger so weiter machen, wie bisher.

Zumindest der Aktienkurs ist um knapp 27% nach oben gegangen ;)
Aber der von AMD - nicht der von Intel ;).
 
Gutes Geld für AMD :) wäre über die Gerichtsprozesse bestimmt mehr geworden, aber wer weiß wann und ich denke mal, dass mit dieser Lösung AMD am ehesten geholfen ist bzw. ich hoffe es. Hoffe das Geld wird gut investiert !!!

Wer kontrolliert denn jetzt eigentlich die selbst auferlegten Regeln von Intel und wie sehen die aus, das würde mich mal interessieren :D

@ AeS
Nun kann man das verwerflich finden wie man will, als Unternehmer ist man Gewinnorientiert und es geht nicht immer nur um die eigene Gier sondern auch um die Sicherung der Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen, auch die Sicherung der Marktmacht spielt hier eine entscheidende Rolle.

Omg was fürn Käse ... zwischen freier Marktwirtschaft und illegaler Machenschaften liegt schon noch ein Unterschied ... was willst du hier schön reden ? Dein Avatar is wohl auch nur als Tarnung gedacht wa ?
 
Zuletzt bearbeitet:
donoppelt schrieb:
schau dir lieber mal bitte das von dir verlinkte etwas genauer an. die aktien von amd "rocken" schon den gesammten tag, aufgrund der neuesten ankündigungen.
wenn man es genau nimmt, gab es vor der pressemeldung bereits einen abwärtstrend, der durch die verlautbarung sich sogar leicht verschärft hat. vielleicht ändert sich das noch (nach dem amd das geld erhalten hat?), aber jetzt aktuell kann die aktie keinen positiven effekt daraus ziehen und die kursgewinne von heute vormittag (im vergleich zum gestrigen tag) haben auch nichts damit zu tun.
 
@aspro

Ich denk mal das war ne Wirtschaftsrechtliche Sache zwischen den beiden Unternehmen.
Die Kartellbehörden werden Intel weiter beäugen, falls Intel gegen geltendes Recht verstoßen hatt/würde, würde ihnen da auch kein Abkommen mit AMD helfen, Gesetz ist Gesetz.
 
Bazooka_Joe schrieb:
@aspro

Ich denk mal das war ne Wirtschaftsrechtliche Sache zwischen den beiden Unternehmen.
Die Kartellbehörden werden Intel weiter beäugen, falls Intel gegen geltendes Recht verstoßen hatt/würde, würde ihnen da auch kein Abkommen mit AMD helfen, Gesetz ist Gesetz.

selbst das KArtel wurde geschmiert, kann mir doch keiner erzählen sowas über Jahre hinweg ist nix passiert, wer weiss was wirklich passiert ist
 
Irgendwo hier im Forum steht, was ich damals nach Lektüre der Klageschrift von AMD gesagt habe: dass es diesmal eine Rekordsumme geben wird, die intel an AMD zahlen wird und dass der Betrag über 1 Milliarde Dollar sein wird. Und ich liebe es Recht zu haben :-)
Gleich mal sehen was die Aktienkurse machen...
 
Bazooka_Joe schrieb:
@aspro

Ich denk mal das war ne Wirtschaftsrechtliche Sache zwischen den beiden Unternehmen.
Die Kartellbehörden werden Intel weiter beäugen, falls Intel gegen geltendes Recht verstoßen hatt/würde, würde ihnen da auch kein Abkommen mit AMD helfen, Gesetz ist Gesetz.
richtig!
intel hat sich mit der zahlung lediglich vor einem zivilprozess von amd "freigekauft".
strafprozessen seitens der aufsichtsbehörden ist das egal, auch wenn solche selbstauferlegten aussagen bei sind, wie "wir werden ab sofort immer ganz doll lieb sein".
 
Lence_Laroo schrieb:
Omg was fürn Käse ... zwischen freier Marktwirtschaft und illegaler Machenschaften liegt schon noch ein Unterschied ... was willst du hier schön reden ? Dein Avatar is wohl auch nur als Tarnung gedacht wa ?

Viele Wege führen nach Rom.
Die Aussage ist eher das sich viele Unternehmen solcher Machenschaften bedienen und das Gang und Gebe ist, wie hieß es so schön in der Schule?
Es ist nur verboten, wenn man dabei erwischt wird.
Viele Unternehmer haben Dreck an den Versen, so ist das nun mal.
Ich glaube, bevor nicht jeder selbst ein Unternehmen leitet und führt und wirklich davon abhängig Geld bekommt wie es sich am Markt verhält, kann man nicht wirklich über solche Machenschaften urteilen.

Geld verleitet Unternehmen und Unternehmer nun mal dazu aus verschiedenen Gründen gewisse Wege einzuschlagen.
Zum Glück gibt es ja Rechtssysteme welche, wenn sie es aufdecken, es in der Regel auch bestrafen.

Fakt ist aber auch das AMD das Geld gerne nimmt und dafür alle illegalen Machenschaften vergisst, auch nicht gerade die feine englische Art oder?

Zu mal mein Avatar mit meinem Post nichts zu tun hat, ich kann mir vielleicht eine objektive Meinung leisten , ich weiß ja nicht ob du das nicht kannst.
 
naja, ich glaub eher, dass es ein schlechter deal für AMD war. Was sollen denn die 1,25 Mrd. groß an den derzeitigen kräfteverhältnissen ändern? GAR NICHTS!

das ist endweder ziemlich kurzsichtig von AMD oder aber sie sind ziemlich selbstsicher, dass sie mit hilfe der patente und der handelsbeschränkungen von Intel schnell aufschließen werden.

was sollen denn das für patente sein, die so wertvoll sind, dass sie die 10 Mrd. Schaden aufwiegen, die AMD durch Intel verloren hat? mir würde jetzt nur HT als wirklich wertvolles patent einfallen...

Ist doch echt ein dummes rechtssystem, dass finanziell schwächere kläger gezwungen sind sich aussergerichtlich zu einigen, weil die dicken fische das recht so lange hinauszögern können, dass es wertlos wird... der eigentliche verlierer ist mal wieder die gerechtigkeit
 
Interessant wird, das AMD jetzt quasi bei jedem Chipfertiger X86 CPUs produzieren kann. Es steht somit nicht mehr AMD-Fertigungswissen Intel-Fertigungswissen gegenüber, sondern AMD kann jetzt gucken, wer in der Fertigung der beste Partner ist:

- Eigene Tochterfirma?
- Taiwan TSMC/UMC?
- Thoshiba?
- IBM?

Somit sollte AMD deutlich weniger angreifbar werden. Falls mal 1 Partner nen Technologiesprung verschläft kann man theoretisch immer noch ausweichen.
 
quotenkiller schrieb:
aber jetzt aktuell kann die aktie keinen positiven effekt daraus ziehen und die kursgewinne von heute vormittag (im vergleich zum gestrigen tag) haben auch nichts damit zu tun.

Das glaube ich aber doch schwer, dass die Kursgewinne von AMD mit der Einigung mit Intel zusammenhängen. Eine Aktie schießt wegen ein paar Produktankündigungen nicht mal eben 25% nach oben. Sowas passiert nur bei Extremereignissen. Die entsprechenden Leute an der Börse haben das eben schon früher erfahren.

Können auch viele Insidergeschäfte dabei gewesen sein. Alle Intel-Leute, die das wussten, haben heute morgen fleissig AMD-Aktien gekauft und verkaufen sie heute Abend wieder. 25% an einem Tag sind keine schlechte Rendite :freaky:
 
Hoffentlich fließt das Geld dann auch in die richtige Richtung und nicht ein Teil davon die Taschen des Management.
 
@ AeS
Es ist nur verboten, wenn man dabei erwischt wird.
Viele Unternehmer haben Dreck an den Versen, so ist das nun mal. ...

Und deshalb gibt man sich damit zufrieden ... oh mann wo hast denn du dein Rechtsverständnis her, wahrscheinlich aus irgendwelchen Wildwestfilmen, da war die Welt noch in Ordnung was ? Da hat sich jeder geholt was er brauchte mit seinem Revolver ;)

Objektive Meinung ? deine ? das ich nicht lache ... ist mir in deinen letzten Ergüssen schon aufgefallen .. da erübricht sich auch jeder weitere Kommentar. Ich hab nix mit Firma X oder Y am Hut, ich will für mein Geld die beste Leistung und wenn ein Monopolist meint, dass er Leute schmieren kann, um uns im Endeffekt mehr Geld aus den Taschen ziehen zu können, dann hab numal was dagegen. AMD würde von mir genauso an den Pranger gestellt, wenn sowas publik werden würde ... ganz sicher sogar.

Aber ein Glück gibts ja Leute wie dich, die sowas auch noch billigen ... das lässt mich echt an deiner Intelligenz zweifeln.
 
Danke Intel :) Ich habe vorhin meine AMD Aktien verkauft und 35% Gewinn gemacht. Ich hab mich schon gefragt warum die AMD Aktie innerhalb von quasi 5 Minuten 20% und mehr gut gemacht hat^^ Jetzt weiß ichs^^

Mal schaun wie lange der "Waffenstillstand" anhält xD
 
Wir haben jetzt nur einen ganz groben überblick bekommen .
Was genau zwischen in den Verträgen von AMD u.Intel steht werden wir nier erfahren .

Tatsache ist aber...das AMD juristisch am längeren Hebel stand .

Ewas über eine Milliarde hört sich auf den ersten Blick sehr wenig an... weil 10 Milliarden im Raum stand nur als Schadenersatz.

Ich denke diese Patente und was noch in Zukunft ...bzw die Geschäftsgebaren werden ihr Geld wert sein.

Aber was genau das bedeutet ...werden wie nie erfahren ...dieses geheimnis ist bestimmt Teil des Vertrages ... ;)
 
Zurück
Oben