Strikerking
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 2.046
Sofortige Wiederholung ist bei mir deaktiviert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hab das seasonic gold 650w. und mit ner vega 56 auf powerlimit +125% läuft das im furmark+aida stress test stable.Cube05 schrieb:Okay, danke schon mal für die Antworten. Reicht dann von den Seasonic die Gold Variante oder müsste es Platin sein?
Wäre interessant zu wissen. Lautstärke kann ich mir ja noch erklären, aber ein warmer - und bei weitem nicht zu heißer - Chip?Marcel55 schrieb:@killerwolf
73°C ist doch noch ok, was stört dich daran?
Dann wären auch andere "Hersteller" mit ähnlicher (FSP) NT-Plattform davon betroffen.Marcel55 schrieb:@Cube05
Ich hab mal aufgeschnappt dass die beQuiet-Netzteile nicht so gut mit Vega harmonieren, keine Ahnung ob da was dran ist.
Was selbst bei 90% Wirkungsgrad "nur" 450 Watt sekundärseitig bedeutet.Marcel55 schrieb:Sonst führ mal 2 Last-Tests aus, ich nehme immer noch gerne Prime95 und Furmark um die Stabilität und Kühlung zu überprüfen, mit beidem zusammen frisst mein System ca. 500W.
Wenn beide PCIe-Stromstecker an der selben Schiene hängen bestimmt. Meine Vega 56 läuft auch mit 150% PT an einem E10 500 Watt mit i7-2600 ohne Probleme...Sasi Black schrieb:Multi-Rail NT's machen bei Vega gerne probleme.
Sasi Black schrieb:@Cube05
https://geizhals.de/?cmp=1658737&cmp=1658718&cmp=1658762&cmp=1553521&cmp=1658754
Vega läuft mMn mit einem dickem Single-Rail besser, stabiler. Multi-Rail NT's machen bei Vega gerne probleme.
was eine Ryzen 3xxx letzendlich will kann dir keiner sagen, 650W würd ich min. nehmen besser 750W. So kannst auf jeden fall CPU / GPU OC betreiben glaub nicht das die Ryzen mehr wie 200W fressen.
Werde ich später machen, aktuell teste ich noch paar andere Sachen.dr. lele schrieb:Nachtrag2: @eye-opener Ich habe gerade mal ein paar Tests mit 18.12.3 gemacht und mein UV/OC scheint trotz Relive stable. Könntest du das auch mal testen?
Am Netzteil wirds vermutlich nicht liegen. Schau dir mal besser alle Temperaturen (z.B. Hot Spot Temp.) an und übertriebenes UV hat bei mir auch Abstürze verursacht, also setze lieber vorher alles (Wattman und sonstige Treiber-Features) auf Default und probier nochmal aus....Cube05 schrieb:Das Netzteil aus meiner Signatur muss ersetzt werden, da ich mit meiner neuen Vega 64 regemläßig Abstürze im Spielen bekomme und ich mir mittlerweile mehr nicht sicher bin, ob das nur an meinen Undervoltingeinstellungen liegt.
Ich hatte die Gelegenheit beides zu testen, Single-Rail oder Multi-Rail macht keinen Unterschied bei meiner Vega 56.Sasi Black schrieb:@Cube05
https://geizhals.de/?cmp=1658737&cmp=1658718&cmp=1658762&cmp=1553521&cmp=1658754
Vega läuft mMn mit einem dickem Single-Rail besser, stabiler. Multi-Rail NT's machen bei Vega gerne probleme.
eye-opener schrieb:Am Netzteil wirds vermutlich nicht liegen. Schau dir mal besser alle Temperaturen (z.B. Hot Spot Temp.) an und übertriebenes UV hat bei mir auch Abstürze verursacht, also setze lieber vorher alles (Wattman und sonstige Treiber-Features) auf Default und probier nochmal aus
eye-opener schrieb:EDIT: btw, ich hatte auch nicht übertaktet, nur uv und probleme gehabt (system freeze/bsod), weil uv zwar benchmark stable war, aber beim spielen sich dann als instabil erwiesen hat.