Tamahagane
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 6.626
Killermuecke schrieb:Mein neues Notebook nutzt die Puma-Plattform; High-End kann man bei AMD-Notebooks abschreiben, aber in der Mittelklasse bekommt man schon viel Notebook für sein Geld.
Ja, aber leider (für mich) zu wenig Auswahl. Und immer wird in den Tests die Leistung der Turion Ultras bemängelt (eigentlich völlig bescheuert ist in der Mittelklasse, die Leistung ist total ok), was auch wieder Intel zu gute kommt.
Eon-Deon schrieb:@Ball_Lightning
Hey, ich hatte den K6-III 400
Hatte einen Rechner mit K6-III 450MHz, 128MB RAM und Voodoo3 3000... mann der ging ab Das mit Servern stimmt aber, ich weiss noch, dass der K6-III Jahrelang in einer Disziplin die Überlegene CPU war, weiss aber nicht mehr genau was das war ^^
Eon-Deon schrieb:@Nr hat AMD sich nie richtig vermarktet. Als Intel den P4 raus brachte, konnte man auf jedem Fernsehsender und jeder Ecke Intel logos sehen und die tollsten Werbesprüche hören (Mit Intel surfen sie schneller ).
Ja, aber das lag ja wie erwähnt hauptsächlich an Werbung von den Elektronikriesen. Und da hatte AMD wegen den Exklusivverträgen von vorn herein keine Chance sich im TV in Szene zu setzen.
Und für den trendbereich netbooks hat man mit dem Atom zwar meines erachtens keine allzu überragende hardware aber eben so gut wie keine konkurrenz. Interessant ist dabei auch dass man nirgends etwas vom eigentlich überlegenen Via C7 sieht und Intel derweil alle hersteller für den Atom gewinnen konnte.
Der C7 ist ein guter Prozessor, genau so interessant wie der Transmeta Crusoe damals. Aber beide haben und hatten mit Performanceproblemen zu kempfen, und da treten Innovationen leider in den Hintergrund. Ich hab ja selber einen "PC" (VIA Artigo) mit PicoITX (C7 1GHz aufgelötet) laufen. Ich liebe das ding, ich mein, nicht mal die Ausmaße eines CD/DVD-ROM Laufwerks, und dennoch ein vollwertiger Computer, das bietet sonst keiner. Aber die Systemlesitung ist halt unteres Niveau (ich brauch bei dem Sys nicht mehr) und das schreckt viele ab.
Zuletzt bearbeitet: