News AMD vermeldet Gewinne im ersten Quartal

ohne die Intel spritze von 1,25 Milliarden 2009 würde es jetzt auch düster aussehen!
mit 1,25 Milliarden kann AMD viel in die entwicklung stecken z.b. ATI 5XXX Serie!
Das Geld war ja wohl kein grundloses Geschenk oder sowas...wenns erst garkein Grund für die Zahlungen von Intel an AMD gegeben hätte , hätten sie vllt ja schon früher noch merh in Entwicklung stecken können ...
Jaja der schöne Konjunktiv ^^
 
ViennaDC schrieb:
ohne die Intel spritze von 1,25 Milliarden 2009 würde es jetzt auch düster aussehen!

Ohne das Jahrzehnt voller Marktmachtmissbrauch, Schmiergelder und unlauterem Wettbewerb n wäre Intel im x86er Markt ein wesentlich kleineres Licht als sich die aller meisten jemals vorstellen könnten.
 
ViennaDC schrieb:
ohne die Intel spritze von 1,25 Milliarden 2009 würde es jetzt auch düster aussehen!

Ohne die Betrügereien seitens Intel hätte AMD diese Zahlung erst gar nicht nötig gehabt und Intel hätte somit erst gar nicht zahlen müssen....
 
Wettbewerb nenne ich das wie in jeder Branche.
 
ViennaDC schrieb:
mit den geschenkten 1,25 Milliarden kann AMD viel in die entwicklung stecken z.b. ATI 5XXX Serie!

Erstens sind die mal nicht "geschenkt" und ausserdem ist das hier "Gewinn". Und das heißt alles was nach sämtlichen Abzügen vom Umsatz noch übrigbleibt. Was haben dann die 1.2 mrd von Intel damit zu tun?

Wettbewerb ist ein bisschen was anderes...
 
Also Firmen (wie z.B Mediamarkt) Rabatte geben wenn sie keine AMD PCs ins Sortiment aufnehmen, ist für mich kein Wettbewerb mehr :rolleyes:
 
ViennaDC schrieb:
mit den geschenkten 1,25 Milliarden kann AMD viel in die entwicklung stecken z.b. ATI 5XXX Serie!

als ob das Geld noch in die Entwicklung der HD 5XXX Serie geflossen wäre.

Was mich persönlich interessieren würde, wenn die Fabs jetzt nicht mehr bei AMD bilanziert werden, bei wem dann? Und wer gleicht deren Defizite wieder aus? ... kann doch eigentlich auch nur AMD sein... damit wäre das positive Ergebnis in Q1 auch nur Kosmetik.
 
ViennaDC schrieb:
ohne die Intel spritze von 1,25 Milliarden 2009 würde es jetzt auch düster aussehen!
Mit Sicherheit nicht. Das Geld wurde genutzt, um Kredite zu tilgen. Was im Endeffekt einige Zinsen weniger bedeutet. Deshalb würden die zahlen des operativen Geschäftes aber nicht anders aussehen. Anders wird ein Schuh daraus. Mit den Milliarden, die AMD durch Intels wettbewerbswidrige Methoden über Jahre hinweg durch die Lappen gegangen sind, könnte AMD heute deutlich besser dastehen. Da ist Intel mit 1,25 Milliarden leider viel zu billig weggekommen. ;)
 
Finde ich ebenfalls gut, AMD ist eine der wenigen Firmen, bei denen einem nicht schlecht wird *g* Also nichts gegen Intel, die Prozessoren die ich von denen hatte waren einsame Spitze, da hatte ich von AMD schlechteres gehabt, grad was die Haltbarkeit etc. anging, aber das ist auch schon einige Jahre her.

Seit der 4xxx-Generation bin ich auch Fan von ATI-Grafikkarten und im moment tickt in meinem Rechner auch ein Phenom 2 und eine 5850, einfach weil es vom P/L-Verhältnis her ungeschlagen ist.

Ich gönne AMD diese besseren Zahlen und denke auch, dass es weitergeht in diese Richtung. Im Grafikmarkt ist ATI grad relativ unangefochten (der Fermi ist zwar sehr stark, hat aber einige Schwächen die den hohen Preis relativieren) und die Prozessoren liefern eine sehr gute Leistung, auch wenn sie den oberen i7 keine Konkurrenz machen können. Aber auf diesem Leistungsniveau entscheidet schnell der Preis, und der ist bei AMD einfach unschlagbar. Was P/L angeht könnte AMD die Prozessoren auch teurer verkaufen, tun sie aber nicht :) Gut für den Kunden, gut für AMD. Intel ist mittlerweile eher für Enthusiasten, AMD für den "Ottonormalverbraucher" und "Ottonormalgamer", der sich Highend nicht unbedingt immer leisten kann. Und die Hälfte mehr für 10 - 20% mehr Leistung zu bezahlen macht auf dem heutigen Leistungsniveau einfach keinen Sinn mehr.
 
@gruffi

AMD kann sich mit der Intel Zahlung sanieren und für den Wettbewerb im nächsten Jahr flott machen. Aus strategischer Sicht kann es sich Intel nicht leisten, dass sich AMD aus dem Chip-Geschäft zurückzieht. Es braucht den Wettbewerb, um eine vollständige Monopolisierung des Chip-Marktes zu vermeiden. Intel hat derzeit einen Marktanteil von über 81%, AMD dagegen lediglich über 18%.

AMD erhält dringend benötigtes Bargeld mit dem das Unternehmen neue CPU-Architekturen entwerfen kann, um wieder wettbewerbsfähiger zu werden.
 
ViennaDC schrieb:
Wettbewerb nenne ich das wie in jeder Branche.

Dann hast du keine Ahnung, wo Wettbewerb aufhört, und wo unlautere Methoden anfangen. Aber Hauptsache mal was gesagt :rolleyes:.

Mich würde interessieren, wie die Zahlen aussehen würden, wenn TSMC nicht die 40nm-Probleme gehabt hätte. Dadurch hätte AMD bestimmt noch einige Karten verkaufen können, aber wie sehr die 5XXX-Reihe an dem Gewinn beteiligt ist, geht aus dem Bericht leider nicht vor.
 
milamber! schrieb:

äh ja logisch, hätte ich mir ja denken können.

Soweit ich das Überflogen habe, veröffentlich GF keine Bilanzen o.ä. ... also angenommen, die arbeiten nach wie vor difzitär und die Kapitaldecke wäre irgendwann aufgebraucht, müsste AMD und ATIC hier Geld nachschiessen.

Wurde das Geld von Intel tatsächlich zur Ablösung von Krediten genutzt?
 
ist das Geld solange Intel noch in Berufung ist nicht noch auf einem seperaten Konto zwischengelagert?
 
ViennaDC schrieb:
ohne die Intel spritze von 1,25 Milliarden 2009 würde es jetzt auch düster aussehen!
Den Artikel überhaupt gelesen?

@Topic:
Ich freue mich jedenfalls für AMD. Für mich ist AMD sowieso erste Wahl. In meinen Bereich performanter als Intel und außerdem ungeschlagen in Sachen P/L Verhältnis. Mein letzter Intel war ein Pentium MMX 166. Nicht ganz, da es keine vernünftigen Notebooks mit AMD CPUs gibt.
 
Hmm stimmt die is ja auchnoch da ^^

Aber amd wird das Geld sicher sinnvoll anlegen und die Investoren wollen ja auch Ergebnisse sehen.

Und ich glaube weniger, das von dem Gewinn Geld in die Entwicklung neues Grafikchips fließt.
Die Entwicklungskosten sind ja alle schon bei den "Ati-bilanzen" mit eingerechnet.
Genauso, wie "Bulldozer" und die Grundsteine für die nächsten Generationen bestimmt auch schon längst gelegt sind.
 
Gute Zahlen, aber in den News von Hardtecs4u stand was von gesenktem FuE. Etat bei AMD. Das wäre für mich klar das falsche Signal. Intel hat seine Forschungsetat nach den letzten Zahlen deutlich erhöht.

Ich finde das Outsourcing der AMD Fabs einen wichtigen Schritt. Intel ist ein großes Unternehmen, leiste sich aber den Luxus alles selbst zu machen.

Ich habe leider keine Ahnung wie sich diese Entwicklung auswirken wird, aber wenn ich an AMD/ATI und Nvidea Grafikchips bei TSMC denke dann habe ich ein eher schlechtes Bild von outgesourcten/ externen Fertigungsanlagen. Ich kann mich nicht erinnern jemals von Fertigungsproblemen bei Intel gehört zu haben. Aber vielleicht bin ich einseitig informiert. :freaky:

So oder so, es wäre gut wenn AMD wieder konkurrenzfähige Produkte im High-End Bereich anbieten könnte. Dann wird sich vielleicht etwas an Intels Preispolitik ändern. Oder aber Intel bringt immer noch schnellere Produkte auf dem Markt was letzten endlich auch gut für uns Kunden ist.
 
Zurück
Oben