AMD vs Intel Gaming

Registriert
Aug. 2011
Beiträge
203
Moin zusammen,

ich kann mich nicht entscheiden, daher bitte ich um eure Hilfe.
PC-Einsatzgebiet ist Gaming in 1080
Budget: 1000€

Preislich liegen beide exakt gleich. Warum würdet Ihr welchen nehmen?

Intel:
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x Crucial M550 128GB, SATA 6Gb/s (CT128M550SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS R9290X-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV05C0-M0NA00)
1 x Gigabyte GA-H97-HD3
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x Nanoxia Deep Silence NDS 120, 1000rpm (200300272)
1 x Raijintek Pallas (0R100004)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Enermax Revolution X't 530W ATX 2.4 (ERX530AWT)


AMD:
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x Crucial M550 128GB, SATA 6Gb/s (CT128M550SSD1)
1 x AMD FX-8320E, 8x 3.20GHz, boxed (FD832EWMHKBOX)
1 x Kingston HyperX Savage DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-14 (HX324C11SRK2/8)
1 x ASUS R9290X-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV05C0-M0NA00)
1 x MSI 970 Gaming (7693-040R)
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x Nanoxia Deep Silence NDS 120, 1000rpm (200300272)
1 x Raijintek Pallas (0R100004)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Enermax Revolution X't 530W ATX 2.4 (ERX530AWT)
 
Ich würde Intel nehmen, weil ich Singlecoreperformence-Fanatiker bin. Warum nimmst du eigentlich den 8230E?
 
Weil Íntel einfach schneller ist. AMD hat da ziemlich den Anschluss verloren, was die CPUs angeht. Auch verstehe ich nicht, warum du bei einem AMD System ne Nvidia Karte nimmst und beim Intel System ne AMD Karte.... aber gut.....
 
Und warum den schnelleren RAM und eine andere Grafikkarte bei dem AMD PC? Ich würde den Intel PC so nehmen.
 
Wenn preislich beide gleich sind und du wirklich hauptsächlich zocken willst,dann die Intel Konfig.
 
Die CPUs kommen mir für eine 290X etwas langsam vor... das sind bestenfalls Midrange-Dinger und dazu eine absolute High-End-Karte. Ok wenn man nur Games mit Mantle-Support zocken bzw. auf die vermeintlich massive overhead-reduction von DX12 oder Vulcan hoffen will, dann ist ne "kleine" CPU gerechtfertigt.

Persönlich würde ich zu einer K-CPU auf einem Z-Board greifen, wenn ich schon eine 290X verbaue. Die Dinger halten mit ein bisschen OC einfach ewig.
 
Würde auch zur Intel Konfig tendieren. Aus 2 Gründen:
- Die bereits erwähnte Single Core Performance. Es gibt immer noch erstaunlich viele Programme bei denen Multicore keinen Mehrwert bringt.
- Der Intel nimmt weniger Leistung auf. Bedeutet damit leichteres und somit leiseres kühlen. Jenachdem wo du deinen Rechner hinstellt macht das schon einen Unterschied.
 
Nimm die Intel Konfig. Wie Leon schon geschrieben hat, ist Intel im Bereich Prozessoren (zumindest mMn) besser.
Und nochmal @Leon: MSI 970 ist das Mainboard und nicht die GraKa :D
LG Chris
 
Zum Zocken die Intel Konfig - als Board das D3H nehmen - hat besseres Layout mMn.
 
Für 1000 Euro dürften sich ein Xeon mit einer R9 290 bewerkstelligen lassen. Der Xeon liefert Hyperthreading, während die R9 290(x)4 oder 8GB vollwertigen Speicher liefert. Beides ist wichtig und wird immer wichtiger. Zusätzlich ist die Leistung pro Takt beim Intel höher und alte Spiele mit Engines für 1-2 Kerne profitieren davon.
 
asdfa1.png

single thread performance

wobei die cpu auf 4500 und nicht 3500 läuft..
 
AMD ist schon deutlich besser ab der 260x .. mit der intel gpu ist gaming ned so dolle. Aber am besten gleich ne AMD 290 nehmen.

Als Cpu würd ich nen 4790k nehmen. z97 board. 2*8gb ddr3 2400 (oder 2*4gb). 480gb ssd, dann kann man auf die hdd gleich verzichten, evtl noch nen nas dazu.
Ergänzung ()

wenn amd dann immer 8320, günstig, offener multi wie 8350 und darüber auch! aber nicht das e modell.
 
4790k und auf 4500 mhz laufen lassen, wenn das geld reicht. dann haste single und Multitasking Performance satt.
 
Intel natürlich - und schön das Du eine richtig gute SSD (M550) gewählt hast - gerne auch als 256 GB Version
Allerdings der i5 ist nicht mehr angesagt, nimm einen Xeon mit HT / SMT.
 
post 3 sieht besser aus als beide vom TE.
 
Chaserheart schrieb:
single thread performance
Ein i5 aus dem Mainstream soll vor einem i7 aus dem Highendbereich liegen? Das fällt mir etwas schwer zu glauben, dass es sich dabei wirklich um die reine Leistung pro Kern pro Takt handelt. Schätzungsweise werden dort unterschiedlich hohe Taktzahlen miteinander verglichen und quasi 1:1 gesetzt.
 
Hi!

Ich bin ein kleiner AMD-Fanboy und neige daher zu AMD. Habe mir gerade ein FX-8370e gebaut. Faktisch ist der Intel zum Gamen jedoch besser, da er die höhere IPC (Leistung pro Takt bzw. MHz) hat und dazu auch noch weniger Strom verbraucht. Der 8320e steht aber bei der Effiziens noch ganz gut da. Bei zukünftigen Spielen könnte der AMD sich besser schlagen als gedacht, wenn mehr Multi Core Unterstützung kommt und DirectX 12 am Start, das ja wie Mantle die CPU entlastet.
Auf jeden Fall ist derzeit die Intel CPU die bessere Wahl, außer natürlich du möchtest (wie z. B. ich) den Underdog AMD unterstützen.

Bei der Grafikkarte würde ich auf die Sapphire 290X TriX irgendentwas oder so gehen (nicht die Vapor) und da egal ob die alte oder die neue Edition (die neue könnte noch einen Tacken besser sein). Die Sapphire ist die leiseste und sparsamste 290X.

Gruß
MoJo77
 
pupsi11 schrieb:
post 3 sieht besser aus als beide vom TE.

Da schließe ich mich an, die Konfig kann man genau so kaufen. Den zusätzlichen Lüfter aus deiner Konfig brauchst du nicht, im DS3 sind ja schon 3 verbaut, das reicht vollkommen aus.
 
Zurück
Oben