News AMD Zen: Erster Benchmark gegen Intel und Details zur Architektur

H4XX!UM schrieb:
Was hilft es dann, wenn der SuperDuperZEN den Intel-Extreme schlägt und AMD sich auf die Brust klopft, aber das Mainstreamsegment (Pentium - i5) nicht mal an die Konkurrenz rankommt?
Würden dann viele Leute AMD empfehlen, nur weil sie Prestige gewonnen haben mit der Leistungskrone? Ich bezweifle das.
Der Preisbereich 100€ - 500€ muss überzeugen, das ist am wichtigsten.

Wenn der High End Chip mit Intel mithalten kann werden das auch die Günstigeren Modelle... keine Angst. Was ist das für eine Logik ? Als ob jemals ein hersteller probleme damit hatte chips mit weniger Leistung herzustellen als das eigentliche high-end modell...
 
Cr@zed^ schrieb:
Noch viel lernen in seinem Leben er muss, mein junger Padawan...

Ich boykotiere so gut es geht aus denselben Gründen Intel, in anderen Sektoren meines Lebens bin ich sogar ebenfalls so konsequent, heißt:
  • kein Intel
  • kein Nestlé
  • kein Danone
  • kein Monsato
  • keine Müller Milch
  • keine tierischen Produkte aus Massentierhaltung
Oh je. Ja, kannst du so interpretieren. Ich bin nicht der Ansicht, dass es erstrebenswert ist, den Verschwörungstheoriekruscht so weit zu treiben. Viel ist belegt, ja, manches ist interpretiert, manches hochstilisiert. Das sprengt hier den Rahmen.
Vielleicht sollte man sich aber doch mal die Zeit nehmen, zu versuchen, Dinge neutral zu interpretieren, "junger Padawan". ;)
Macht nix, geht noch viel Wasser den Rhein runter, wir alle können noch lernen (was mich explizit einschließt).

*edit:
H4XX!UM schrieb:
Von "Prestige" kann sich AMD überhaupt nix kaufen. Wie ovi schon sagt:

Was hilft es dann, wenn der SuperDuperZEN den Intel-Extreme schlägt und AMD sich auf die Brust klopft, aber das Mainstreamsegment (Pentium - i5) nicht mal an die Konkurrenz rankommt?
Würden dann viele Leute AMD empfehlen, nur weil sie Prestige gewonnen haben mit der Leistungskrone? Ich bezweifle das.
Der Preisbereich 100€ - 500€ muss überzeugen, das ist am wichtigsten.
Du darfst dir sehr gerne die Zeit nehmen, das von dir verlinkte Post meinerseits zu Ende zu lesen. Dem letzten Satz stimme ich dort nämlich zu. Nur ist der Weg bis zur Akzeptanz in dem Sektor bei dir voll ausgeklammert. Und das ist mein Szenario. Man kann das beste Produkt haben, aber verkaufen wird man nichts, solange der Markt es nicht eben als gutes Produkt wahrnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
majusss schrieb:
Jopp AMD holt den Vorsprung von 5 Jahren mit Zen komplett auf, wers glaubt... :rolleyes:


Also dazu muss man sagen, Intel hat in den letztn 5 Jahren leistungstechnisch quasi keine Fortschritte gemacht, sondern lediglich sämtlich Fortschritte in der Produktion dafür benutzt, seine Marge zu erhöhen.... also mehr Chips pro Fläche für das gleiche Geld pro Chip im Verkauf bzw. sogar mehr zu produzieren.

Von daher halte ich es keineswegs für komplett unglaubwürdig, dass AMD jetzt endlich auf den Stand von vor 4 Jahren aufschließt....
:)

Wunderbare Sache, endlich wieder ein Konkurrent im Spiel und somit werden auch vermutlich alle profitieren, die jetzt ein Intelsystem besitzen... kann mir vorstellen, bzw ich hoffe, dass für Skylake in absehbarer Zeit auch wieder passende Prozessorren herauskommen werden und Intel diese neueren Prozessoren 6C/8C nicht zwingend auf einer neuen Plattform 2066 bringen wird, sondern auch auf der "Billigplattform" 1151.
 
@ Lübke

Man kann ja mal zugeben dass man keine Ahnung hat, ist ja nicht schlimm aber sich dann weiter in wirklich dumme Aussagen zu verstricken disqulifiziert dich einfach. Das ist ein ES und hättest du die Kommentare hier gelesen wüsstest du mittlerweile, dass ein ES keine finalen Taktraten zeigt, auch nciht bei Intel.

Intel taktet ihre ES auch wesentlich niedriger:
http://www.pcgameshardware.de/CPU-H...ntel-Skylake-Bild-Engineering-Sample-1139929/

So hier hat das ES von Intel einen Base Takt von nur 2,3 GHZ/Boost 2,9GHZ. Deiner Schlussfolgerung nach weil sie keinen höheren Takt schaffen. Finale Taktraten sindaber wesentlich höher. Also bitte wenn man keine Ahnung hat...


Nur aus Prinzip zu boykottieren kann man machen, wenn man von den Anforderungen her die Wahl hat.

Wer keine Prinzipen hat braucht nicht boykottieren. Ich lasse mich jedenfalls nicht mehr vor jeden Karren der Industrie spannen, daher ist Intel für mich schon mal raus und guess what ... ich habe trotzdem Spass beim zocken und muss so gut wie keine Kompromisse eingehen trotz AMD CPU. Irre nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel2606 schrieb:
Wenn der High End Chip mit Intel mithalten kann werden das auch die Günstigeren Modelle... keine Angst. Was ist das für eine Logik ?

Vielleicht hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt, deswegen versuch ichs nochmal. ;)

Es ist nicht wichtig, dass der schnellste ZEN den schnellsten Intel schlägt, sondern nur, dass die ZEN-Chips eines Preisbereiches die direkten konkurrierenden Chips von Intel im selben Preissegment schlagen.

Rein hypothetisches Beispiel:
ZEN kommt als (Desktop-)Vollausbau mit 8C/16T und 3,5Ghz für ~500€.
Die direkte Konkurrenz im gleichen/ähnlichen Preissegment wären 6800K/5930K/6850K.
Und genau diese Konkurrenz müsste der ZEN-Vollausbau schlagen, nicht den 6900K, der (in diesem hypothetischen Beispiel) das doppelte kostet.

Ich hoffe, das war verständlicher. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das war verständlicher.

Nein warum sollte AMD Ihren 8 Kerner billiger anbieten als die Intel 6 Kerner wenn die Leistung stimmt? Wenn AMD die Leistung eines 8Kern 6900K bringt wird man dafür nicht wesentlich weniger zahlen dürfen. Wieso sollte man diese CPU für 500€ anbieten?
 
The Mechanic schrieb:
Die Preiseinschätzung einiger hier ist schon sehr abenteuerlich :freak:
Sollte das 8C/16T Modell bei Markteinführung den gleichen oder einen höheren Takt wie ein i7-6900K aufweisen, gehe ich sogar von einem Verkaufspreis über 1.000€ aus.
Viele bedenken nicht, dass 2011-3 Boards erst ab knapp 200€ aufwärts erhältlich sind. AM4 Boards wird es jedoch schon ab geschätzt 50€ geben, da der Sockel alle Preisbereiche abdecken soll. Klar, AMD wird sich schon was einfallen lassen. 6 und 8 Kerne erst ab Chipsatz X.

Dennoch, warum soll AMD nun diese CPU um 400-500€ günstiger als Intel verkaufen? Rechnet das mal auf tausende Stückzahlen hoch. Es gibt einen Markt für solche High End Ware. Der i7-5960X hat sich allein bei Mindfactory über 650 mal verkauft.
Preisdumping kann zwar gut sein um Marktanteile zu gewinnen (und auch für den Kunden), geht aber auf Dauer in die Hose.

Und ich finde deine abenteuerlich.
Als ob die 1000 euro kosten werden. Dann kann amd gleich"dicht" machen. Bei 1000 euro kauft das teil niemand, sondern greift weiter zu intel. Selbst wenn intel langsamer wäre. Das ist der selbe grund, warum sich iphones leicht für solche preise verkaufen lassen, rnd android geräte aber nur schwer.

Die 8kern cpu ohne igp wird ein kleiner chip. Den kann man locker für 350 anbieten und trotzdem noch plus machen. Ja man hat dann keine intel 10kerner marge, aber die braucht man auch nicht. Amd muss erst mal Marktanteile und mindshare zurück gewinnnen. Und das geht nur mit einem guten produkt zu einem top preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich und viele andere sind bereit den Preis zu zahlen wenn die CPU es wert ist. Ihr dürft nicht davon ausgehen, dass alle AMD Käufer nur auf das Preisschild achten. Bei gleicher Leistung gehe ich vielleicht von 10% - 15% geringerem Preis aus aber das wars dann auch schon.

Der Umsatz und Marktanteil wird eh nicht im High End Bereich generiert sondern dann eben mit den ZEN 4Kern CPUs. Ihre High End 8 Kerner werden definitv nicht billig und das müssen sie auch nicht. Entscheidend wird aber letzendlich die Performance sein, welchen Preis sie aufrufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dai6oro schrieb:
Also ich und viele andere sind bereit den Preis zu zahlen wenn die CPU es wert ist. Ihr dürft nicht davon ausgehen, dass alle AMD Käufer nur auf das Preisschild achten. Bei gleicher Leistung gehe ich vielleicht von 10% - 15% geringerem Preis aus aber das wars dann auch schon.
Ja du und vllt noch 100.000 andere menschen auf der ganzen welt. Mehr nicht. Denkst du damit kann amd dann die r&d kosten und sonstiges wieder reinholen? Wenn ihr amd unterstützen wollt, dann kauft anleihen.

Schau den grafikkarten markt an. Auch da greifen die leute eher zur teuren nvidia. Amd muss schon ein extrem gutes (besseres als die Konkurrenz) produkt haben, damit man am markt angenommen wird. Ansonsten bleibt man bei 5 bis 20% marketshare.

Und amd kann einen 8 kerner für 350 verkaufen und trotzdem zufrieden sein und kleine gewinne einfahren. Wie hier alle geblendet sind, weil intel 1000 euro für solche cpus verlangt, die in der Herstellung nicht mal 50% mehr als ein high end i7 consumer modell kosten...


4kern 150 - 199
6kern ~250
8kern 350 - 399


Amd hat mit der polaris 10 Strategie doch schon gezeigt, was sie vorhaben. Viel leistung für wenig Geld. Diese revolution werden sie bei den cpus erst recht weiter führen. Denn da haben sie eine chance im gegensatz zu dem grafikkarten markt, wo nvidia einfach zu sehr aufs tempo in sachen forschung und weiter Entwicklung drückt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest auf Haswell Niveau wäre schon ein RIESEN Schritt.

Tut uns allen gut wenn der Rebell AMD den Sprung macht. Die Steigerungen von Intel bei Ivy->Haswell->Skylake sind ja lächerlich.

Alles Gute AMD!
 
Dai6oro schrieb:
Nein warum sollte AMD Ihren 8 Kerner billiger anbieten als die Intel 6 Kerner wenn die Leistung stimmt? Wenn AMD die Leistung eines 8Kern 6900K bringt wird man dafür nicht wesentlich weniger zahlen dürfen. Wieso sollte man diese CPU für 500€ anbieten?

Das war eine reine Hypothese von mir. Niemand weiß, was ZEN kosten wird. Kommt der Vollausbau für ~1000€, muss er sich natürlich mit dem entsprechenden Konkurrenzprodukt (6900K) messen.
Was ich damit eigentlich klar machen wollte ist, dass es nicht nur um die Leistung geht, sondern genauso um den Preis, weil der entscheidet, was das Konkurrenzprodukt dann wirklich ist.
Und da geht es dann nicht um "ZEN hat aber 8 Kerne...".
 
H4XX!UM schrieb:
Vielleicht hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt, deswegen versuch ichs nochmal. ;)

Es ist nicht wichtig, dass der schnellste ZEN den schnellsten Intel schlägt, sondern nur, dass die ZEN-Chips eines Preisbereiches die direkten konkurrierenden Chips von Intel im selben Preissegment schlagen.

Rein hypothetisches Beispiel:
ZEN kommt als (Desktop-)Vollausbau mit 8C/16T und 3,5Ghz für ~500€.
Die direkte Konkurrenz im gleichen/ähnlichen Preissegment wären 6800K/5930K/6850K.
Und genau diese Konkurrenz müsste der ZEN-Vollausbau schlagen, nicht den 6900K, der (in diesem hypothetischen Beispiel) das doppelte kostet.

Ich hoffe, das war verständlicher. :D

Achsoo nun habe ich verstanden was du meintest ^^
Ja da stimme ich dir voll und ganz zu :) AMD sollte aber schon das Attraktivere Preis/Leistungs verhältnis bieten. Sie haben Marktanteile nachzuholen ;)
 
8 Kern CPUs sind für den Massenmarkt noch uninteressant da zu teuer. 3x darfst raten warum der 6700k (ein 4 Kerner) bei Geizhals ganz oben steht. Wie teuer AMD sein High End/Enthusiast Produkt verkauft ist für den Umsatz/Martanteil nicht relevant. Im Bereich 200€ - 400€ müssen sie ein ordentliches Paket aus P/L schnüren und das werden die 4Kerner max. aber 6 Kerner sein. Aber sicher nicht die 8 Kern Top Dogs (wie gesagt geht nur wenn die Performance auch passt).

@H4XX!UM

Naja beides spielt eine Rolle. Wenn AMD 8 Kerne braucht um mit den Intel 4 Kernern mitzuhalten geht die Rechnung freilich nicht auf und man wird wieder über den Preis verkaufen müssen.
 
AMD will auch im CPU-Markt Marktanteile zurück erobern, dazu muss das Produkt eine ordentliche Leistung zu einem vernünftigen Preis liefern. AMD wird die Chips nicht verramschen, aber sie werden preislich attraktiver sein müssen als Intel, um genügend Masse abzusetzen, das gilt natürlich insbesondere im OEM-Bereich, wo die Margen klein sind.
 
Wieso zum teufel denken hier so viele 8 cores = automatisch oberstes high end segment?

8 kerne ist nichts. Nichts besonderes.
Gab es bei amd schon immer für wenig geld und ist auch in den konsolen verbaut, die 300 euro komplett kosten.

Nur weil intel sich mehr kerne fürstlich bezahlen lässt, muss das amd noch lange nicht genauso handhaben


Die 16 und 32 core modelle sind amds higend
 
8 kerne ist nichts. Nichts besonderes.
Gab es bei amd schon immer für wenig geld und ist auch in den konsolen verbaut, die 300 euro komplett kosten.

Ich glaube du verwechselt da was. 8 Kerne bzw. 8 Module ja aber die können auch nur 8 Threads abarbeiten (Bulldozer Architektur). AMD hatte noch nie einen klassische 8 Kern CPU und erst recht keine die 16 Threads abarbeiten konnte und schon gar keine die bei der IPC nicht hoffnungslos unteregen war. Insofern vergleichst du Äpfel und Birnen.

16 und 32 Kerne wird dem Servermarkt vorbehalten sein. Ich rede hier von "Summit Ridge" (Desktop High End) nicht von "Naples" (Server)
 
ScOuRgE_ schrieb:
Zu den Taktraten:
Da ZEN keine iGPU hat, dürften die Preise wirklich interessant werden. Ich tippe mal 350€ für den Achtkerner. Es wäre eine Revolution auf dem CPU-Markt. Endlich kriegt Intel Haue :stock:

Träumer...
8 Kerne für 350€ bei gleicher Leistung pro MHz zu nem Broadwell. :evillol:
btw. 8 Kerne gibts bei Intel auch nur ohne IGPU.

@Dai Ein Modul sind 2 Threads beim Bulldozer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dai6oro schrieb:
8 Kern CPUs sind für den Massenmarkt noch uninteressant da zu teuer. [...] Im Bereich 200€ - 400€ müssen sie ein ordentliches Paket aus P/L schnüren

Interessant.
Ich zitiere mich aus #323 mal selbst:

H4XX!UM schrieb:
Der Preisbereich 100€ - 500€ muss überzeugen, das ist am wichtigsten.
 
Bin ich dabei. Aber den Top Dog müssen sie nicht zu massentauglichen Preisen anbieten wenn die Performance stimmt.
 
Zurück
Oben