Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sie verkaufen lediglich das Design, genauso wie bei ARM. Sollte (was ich nicht hoffe) AMD Pleite gehen, schätze ich MS und Sony behalten die Rechte am Design und können normal weiterproduzieren...alles andere wäre fatal.
Genau deshalb habe ich bis heute fest daran geglaubt, Microsoft geht das Risiko AMD nicht ein - scheinbar haben sie es nun doch gewagt. Der Hauptunterschied zwischen ARM und x86 ist x86 - ARM-Lizenzen kann jeder kaufen, x86 bekommt niemand.
<orangensaft schrieb:
Wenn die beiden Quad-Cores gemeinsam nur 20W brauchen, dann sind auch 'nur noch' 80W für die GPU übrig.
Die 20W für 2 Module sind sehr optimistisch - da sprechen wir über Taktraten unter 3 GHz und 80W reichen noch nicht einmal für eine Mittelklasse GPU: da bewegt man sich etwas über dem Einstiegssegment.
Toxicity schrieb:
Da nicht AMD sondern ein anderer Hersteller die Chips herstellt (Global Foundries oder TSMC) und Microsoft und Sony die Lizens zum herstellen der Chips hat (wie auch beim Vorgänger) ist das ganze kein Problem, auch wenn AMD stirbt werden die Chips weiter produziert werden, was aktuell ja sowieso passiert, bei der 360 und PS3 sind auch Microsoft und Sony die Hersteller (oder zumindest die Auftraggeber) und nicht IBM und AMD/Nvidia.
Meines Wissens hat nur Microsoft diesen Ansatz verfolgt - bei der GPU stammt sogar ein Teil des Designs von Microsoft (weshalb man sich auch den Spott von ATI gefallen lassen durfte, dass der RRoD ATI nicht passiert wäre). Sony hingegen hat die GPUs ganz normal von nVidia bezogen, wie auch jeder Grafikkartenhersteller.
So wie es scheint hat sich Microsoft bei der Abwärtskompatibilität etwas geirrt - das Ding müsste voll abwärtskompatibel zur Ur-XBox sein
Da nicht AMD sondern ein anderer Hersteller die Chips herstellt (Global Foundries oder TSMC) und Microsoft und Sony die Lizens zum herstellen der Chips hat (wie auch beim Vorgänger) ist das ganze kein Problem, auch wenn AMD stirbt werden die Chips weiter produziert werden, was aktuell ja sowieso passiert, bei der 360 und PS3 sind auch Microsoft und Sony die Hersteller (oder zumindest die Auftraggeber) und nicht IBM und AMD/Nvidia.
Reich wird AMD damit sicherlich nicht (MS und Sony sind ja nicht dumm), aber einerseits senken hohe Produktionszahlen die Gemeinkosten und andererseits werden sicherlich einige Optimierungen für die AMD-GPU kommen.
Zudem kann sich AMD sicher sein, aufgrund der x86-Lizenz, eine Finanzspritze zu bekommen, wenn sie denn mal nahe des Exitus sind. Denn Microsoft und auch Sony haben genug mittel, um AMD über wasser zu halten
verstehe ich das richtig das man mit der integrierten grafikeinheit des chips zockt? Hab alles nur überflogen. Da bin ich sehr skeptisch was die grafik angeht
AMEN! und +1!!
Das ist auch für mich der Hauptgrund warum ich so auf die neue
Konsolen Generation gewartet hab!
Ich bleib sowieso beim PC aber ich denke es wird da ENDLICH!
ordentlich portierte Spiele für den PC geben!
Mit ordentlich AMD Support.
Schön für AMD das sie sich hier durchsetzten konnten.
Und ich denke selbst wenn man mit den Deals alleine
noch nicht übern Berg ist, ist der Image Gewinn doch
ordentlich!
Auch sollten kommende Spiel deutlich besser auf
AMD Karten laufen und nicht erst ewig angepasst
werden müssen.
(Blöder TreiberKrieg!)
Freut mich für AMD. Bei CPUs setze ich zwar schon immer auf Intel, bei den Grafikkarten aber eher auf AMD. Da ist es gut zu hören, dass nicht alles nur mies bei denen läuft. Ohne Konkurrenz kann Intel ja sonst bald machen was sie wollen.
Beide GPUs sind arschlangsam und vergleichbar mit einer 7850.
Also zwei "neue" alte Konsolen, die wir bekommen und mit denen wir uns mindestens 5 Jahre lang rumschlagen müssen. Und jetzt fragt euch mal, weswegen man sich Zeit lässt mit der neuen Grafikkartengeneration...
Inwiefern muss ich das verstehen das AMD die Produktion über hat? Muss also AMD selber zusehen wie und wo sie die Chips produzieren, und MS/Sony kaufen dann die fertigen Chips? Wenn ja dann wird das ja alles andere als ein Gewinn für AMD.
Interessant wäre die Tatsache wie es dann mit Emulatoren aussieht. An sich sollte das doch dann relativ einfach werden oder nicht?
Naja, auch wenn es eigentlich die x86-Technik ist, kann man da zur Not wohl was deichseln und rechtlich hinbiegen. Es ist ja was anderes, wenn es offiziell im x86-Ökosystem CPUs anbietet. Aber hier geht es ja trotzdem um ein geschlossenes System. Da macht man 2-3 unwichtige Änderungen und es ist das aus rechtlicher Sicht kein x86 mehr. Wäre zumindest theoretisch möglich. Wird ohnehin eigene Compiler geben. Also aus dem x86-Fakt würde ich in jedem Fall noch nicht automatisch ablesen, dass AMD die offiziell auch produzieren muss.
was bedeutet cloud gaming? das man auf die rechenleistung von microsoft greifen kann? aber die leistung einer 7850 ist ja lächerlich für die kommenden spiele
Gibts denn überhaupt ne verlässliche Quelle dafür, dass die 8-Core CPU in der XBOX ONE die Gleiche ist wie die APU in der PS4 und falls ja, könnte bitte mal jemand den Link posten?
Meines Wissens hat nur Microsoft diesen Ansatz verfolgt - bei der GPU stammt sogar ein Teil des Designs von Microsoft (weshalb man sich auch den Spott von ATI gefallen lassen durfte, dass der RRoD ATI nicht passiert wäre). Sony hingegen hat die GPUs ganz normal von nVidia bezogen, wie auch jeder Grafikkartenhersteller.
Pss das darfst du doch nicht laut sagen, sonst hätte Microsoft doch kein Argument mehr ihre alten Spiele über Xbox Live wieder anzubieten, aber auch aus technischer Sicht ist es fragwürdig ob der Jaguar es schafft den Power CPU zu emulieren, das sind 6 Threads mit Teilen der Cell Architektur, dazu noch den Windows Hypervisor im Hintergrund (läuft ja alles in Sandboxes)...
Die Leute werden wohl nie verstehen, dass die Rechenleistung einer HD7850 in einem PC nicht mit der einer HD7850 in einem insich geschlossenen System zu vergleichen ist. Eine HD7850 hat ca. die 3 - 3,5-fache Rechenleistung des aktuell in der Xbox 360 eingebauten Grafikchips!
Zumindest das Bild des Mainboards hat eine Quelle. In der zwar (sofern nicht übersehen) auch nicht von AMD oder Jaguar steht, aber vllt erkennt man das ja am Package.
ist ja auch keine kunst? dafür leuft kein einziges spiel in full hd auf der jetzigen xbox was sich auch bei manchen titeln nicht verändern wird bei der neuen