News AMDs „Richland“-Desktop-Aufgebot zur Computex bestätigt

Morrich schrieb:
Leistung der Grafiklösung ist aber nunmal nicht alles. Auch die Treiber müssen passen und die sind bei Intel noch weit zurück. Irgendwelche Folien sind doch eh immer nur Marketinggedöhns. Interessant sind die Tests.

Es gibt schon Tests von Vorserienmodellen, und selbst die haben aktuelle Top APUs von AMD geschlagen. Und die Treiber von Intel werden wohl eher besser als schlechter werden.
 
x-polo schrieb:
Äh, der A-4 4000 ist 11% langsamer bei 13% weniger Takt.

Edit:Cinebench Single Core
Richland 3 Ghz + Turbotakt 0,81
Athlon II 3Ghz ca. 0,87



x-polo schrieb:
So richtig große Sprünge macht Richland beim CPU Teil nicht jedenfalls wenns ..................... Richland (3.0 GHz ;1333 Ram) vs A4 5300 Trinity (3.4 1600 Ram

Wenn dann sollte man schon den gleichen Ram verwenden....erst dann lässt sich ein genauer Wertvergleich feststellen...der Unterschied bei gleichem Takt der APUs wäre auch Interessant. mfg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
TeHaR schrieb:
Es gibt schon Tests von Vorserienmodellen, und selbst die haben aktuelle Top APUs von AMD geschlagen. Und die Treiber von Intel werden wohl eher besser als schlechter werden.

Selbst wenn.... Intel bleibt trotzdem ein korrupter marktmanipulierender Laden.
 
TeHaR schrieb:
Es gibt schon Tests von Vorserienmodellen, und selbst die haben aktuelle Top APUs von AMD geschlagen. Und die Treiber von Intel werden wohl eher besser als schlechter werden.
Hau mal nen Link oder zwei raus. Würde ich mir gerne anschauen.
 
Elkinator schrieb:
ca. 11% mehr IPC bei 1-core ist für eine neue stepping sehr gut, und das bei weniger verbrauch.

Kannst du bitte mal vorrechnen, wie dua auf 11% mehr IPC kommst!

x-polo schrieb:
Äh, der A-4 4000 ist 11% langsamer bei 13% weniger Takt.

Edit:Cinebench Single Core
Richland 3 Ghz + Turbotakt 0,81
Athlon II 3Ghz ca. 0,87

Von welchem Athlon II sprichst du hier?
 
Und was willst du mit dem Vergleich aussagen? Dass Richland (ich taufe die CPU-Architktur nun mal Piledriver 2.0) nun in Cinebench nahe der IPC von K10.5 liegt? Irgendwie steht das so alleine im Raum :)
 
x-polo
China Seiten sind sicher sehr aufschlussreich, wenn man sie lesen kann.
Benchmarks sind auch sehr aufschlussreich, müssen aber nicht immer was mit Realität zu tun haben.
Interessant wäre die HD 4600 eher auf einem i3. Der ist nämlich der eigentliche preisliche Konkurrent zum 6800K.

Was die IPC angeht. Selbst wenn die nur 5 % wäre, wäre es ein Fortschritt. Denn vor paar Monaten wurde man ja für blöd verkauft, als bsp Elkinator gemeint hat, es wird ein größeres Update sein, als lediglich Taktbereinigung.
Somit schafft es AMD vllt mit Richland CPU technisch mitzugehen und bei der Performance nahe beim i3 zu bleiben.
Kaveri könnte dann vllt sogar ein Schritt näher an Intel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
x-polo schrieb:
Athlon II X2 250 / Athlon II x4 640 mit je 3GHz


Zu Haswell Intel GPUs vs AMD Trinity
Haswell iGPU HD4600 erreicht teilweise die Leistung einer GT630 -> klick

AMD 7660D vs HD 4600 -> klick

TeHaR schrieb:
Es gibt schon Tests von Vorserienmodellen, und selbst die haben aktuelle Top APUs von AMD geschlagen. Und die Treiber von Intel werden wohl eher besser als schlechter werden.

Eine rund 200EU Intel CPU schafft es gerade so mit ner 100EU Altgeneration Trinity mit zu halten,aha.
Wo sind Deine Quellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Ein kurzzeitig auf der AMD-Homepage veröffentlichtes Dokument (PDF-Datei, mittlerweile nicht mehr abrufbar) bestätigt die oben genannten „Richland“-Modelle und deren Preise. Laut CPU-World wurde ebenfalls der 4. Juni für ihre Einführung in dem Dokument bestätigt. Die neuen Desktop-Prozessoren für den Sockel FM2 sollen gegenüber den jeweiligen „Trinity“-Vorgängern im Schnitt 4,5 Prozent teurer ausfallen.

[Tabelle: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Ein Blick in unseren Preisvergleich verrät zudem, dass erste europäische Händler die neuen „Richland“-APUs bereits listen. (Danke an unseren Leser pipip für den Hinweis!)
 
Den A6-6400K mit dem i3-3220 auf eine Stufe zu setzen, ist sehr gewagt.
 
http://geizhals.at/eu/?cat=cpuamdfm...3_Radeon+HD+8570D~1453_Radeon+HD+8470D#xf_top
Preise sehe ich doch auch auf Geizhals :O

deo
Jo xD jemand der mit dem Teil zocken würde, würde es schon so aufnehmen. Anders aber wenn die Teillast CPU lastiger wird.
Selber muss ich sagen ich hab ein A6 5400k. Der ist meiner Meinung besser, als sein Ruf hier im Forum.
Aber da wäre ein Celeron sinnvoller als Gegenstück. (auch preislich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx pipip. Habe direkt mal einen Satz inkl. Preisvergleich-Link rangehängt. ;)
 
Mich würde interessieren ob noch etwas für AM3+ rauskommt
 
Hm. AMD kann machen was es will... Die werden wohl nie wieder aufholen können, was Intel Effizienstechnisch vorlegt.
 
nex0rz schrieb:
Hm. AMD kann machen was es will... Die werden wohl nie wieder aufholen können, was Intel Effizienstechnisch vorlegt.

Und was ist mit Jaguar? Sind die etwa nicht effizient ? Warte mal Ende des Jahres mit Kaveri ab.
 
Zurück
Oben