American-Football Stammtisch

knoxxi schrieb:
In den Tonnen an Werbeunterbrechungen hat man die mehr als genug. Die Menge der Werbung geht mir teilweise echt auf die Nüsse. Gestern teilweise keine 2 min back 2 game und wieder Werbung. Ahhhh
Es ist grundsätzlich nicht viel mehr Werbung als sonst, auf ProSieben scheinen die Spielunterbrechungen eher mit Werbung gestopft zu werden als auf MAXX, aber die 12 Minuten je Stunde können nicht überschritten werden.

Die Sender sind nunmal werbefinanziert. Und wenn nach einer Verletzungspause die Zweiminutenwarnung kommt und danach ein TO genommen wird, dann wird halt Werbung geschaltet. Man merkt schon, dass bei bestimmten Werbeunterbrechungen Sender ganz genau wissen, wie viel Werbung sie zeigen können ("nur ein Werbespot" oder "nur 80 Sekunden Werbung").
 
@Lipovitan: Lockerer Umgangston is das eine, oftmals zur Lächerlichkeit verkommende aber das andere.
Schenk und Motzkus sind für mich die besten, da die eben nicht nen Komödiantenstadl draus machen.
Dass die (vor allem bei der jüngeren Generation) mit dem teils zu arg unseriösem und Community mit absolut belanglosem einbinden gut ankommen(und damit viele erreichen), muss ich ja nicht gutheißen.
Gegen mal nen Scherz und lockeren Umgang miteinander hab ich absolut nichts und ist auch ok. Aber von Ahnungslosigkeit bis Kindergarten ist halt leider auch oft an der Tagesordnung. Aber das findet jüngere Generation oftmals ja toll, leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
@Silverangel Da hat ja jeder seine eigene Schwelle wann das Maß des erträglichen überschritten wird.

Ich schlaf bei Motzkus z. B. immer ein. Der hat ja wirklich zu jedem Spielzug eine passende Statistik parat.

Schön wäre natürlich zwei Sendungen die NFL auf deutsch übertragen. Damit jeder sein Entertainment- & Statistik-Sucht frönen kann. Aber das gibt es ja nicht mal beim Fußball im PayTV. Da ärgern sie sich doch auch jedes Wochenende über die parteiischen Kommentatoren.

Ich habe Glück das ranNFL derzeit genau meinen Geschmack trifft. Die anderen muss man dann leider auf den GamePass verweisen. Dort bekommen sie dann ihren Joe Buck mit viel Seriosität und Fachkompetenz. Oder DAZN mit der Redzone. Die kommt ja auch bei vielen sehr gut an.
 
Zum Thema Werbung: Wer den Gamepass hat und die Spiele auf Englisch anschaut, der weiß, dass es in den USA sogar teils noch schlimmer ist. Und die Qualität der Werbung bei denen ist genauso schlecht! "Geicko - 15 Minutes can safe you 15% or more" alle 3 Minuten...
Aber was mir zuletzt mehr aufgefallen ist, dass es zum Teil schon so ist, dass Werbepausen "übersprungen" werden, wenn z.B. ein Spieler zwischen 2nd und 3rd Down sich verletzt, das 3rd nicht konvertiert wird, dann gibt es nach dem Punt oft keine Werbung, sondern es geht gleich weiter.
Und auch wenn die Zeit zwischen den Timeouts und dem 2 Minute Warning sehr kurz ist, bleiben sie oft auch drauf.
Und gefühlt sind die Pausen immer länger geworden, mittlerweile haben die ja bald 3 Minuten, aber trotzdem ist das Spiel nach 3 Stunden vorbei und die Spielzeit an sich wurde ja nicht weniger.

Zum Thema Kommentatoren: Also ich finde, dass die es schon ganz ordentlich machen. Wenn ich an die Anfangszeit mit Buschi zurückdenke, dann ist das jetzt schon recht gut. Die Jungs haben mittlerweile ein ordentliches Wissen angesammelt, verstehen ganz gut was da so passiert. Natürlich ist das nicht mit den Amis zu vergleichen, die zum Teil selbst 10 Jahre in der NFL gespielt haben und das ganze Feld im Blick haben.
Nur Icke nervt ordentlich!
Auf der anderen Seite finde ich die deutschen Kommentatoren auf DAZN sehr gut. Nur sind die Werbepausen da ja eine Folter. Fotos des Jahres - Glücksmomente und es kommt eine Depri-Musik, alles klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lipovitan: Gamepass und Redzone ist aber nicht auf deutsch ;) Daher, nope.
Die müssten den Quatsch nur etwas zurückfahren. Nicht komplett. Will das ja nicht 100% Bierernst. Aber das Niveau ist teilweise schon arg niedrig. Und das braucht es mMn absolut nicht.
 
Die Saison ist vorbei, eure Tops und Flops?
Bei mir ganz klar die Bills, habe ich vor der Saison schon in den Playoffs gesehen, aber nicht so stark
Tom Brady, der deutlich bewiesen hat kein SystemQB zu sein
die Defense "meiner" Seahawks in den letzten Spielen
die Browns, irgendwie mag jeder die Underdogs
die Dolfins, ich mag Fitzi und Tua, mit Pick 3 & 18 im Draft werden sie die Lücken schließen und 2021 in die Play Offs kommen

Flops
der Trade von DeAndre Hopkins zu den Cards, das war für mich der dümmste Trade seit mindestens 10 Jahren und hat aus den Texans, die ich bis dahin in den Playoffs gesehen habe, das gemacht, was sie momentan sind, ein Team, das in den Rebuild gehen will, ohne das Potential zu haben
die Pats, auch wenn vor der Saison klar war, dass es schwer wird
die NFC East, kompletter Witz diese Division
die vielen Verletzungen gerade am Anfang der Saison, dadurch sind einige Teams aus dem Rennen gefallen, die ich sicher auf der Liste hatte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enteignet
Naja Brady hat 2 seiner Systemreceiver in TB dabei.. dazu noch 2 Pro-Bowl WRs in einem Team das bereits schon sehr gut war, nur nen sehr wackeligen QB hatte und der dennoch 33 tds hatte (3rd NFL) hatte.
 
Moin. Nun sind sie da, die Playoffs. Ich gebe mal meine Tipps ab, wer am "Super Wildcard Wochenende" gewinnt. Mein getippter Sieger ist rot eingefärbt. :-)

Indianapolis Colts @ Buffalo Bills (die Bills spielen für mich dieses Jahr richtig stark, aber in den Divisional Playoffs wird Schluss sein)

Los Angeles Rams @ Seattle Seahawks (die Seahawks haben mich in kaum einem Spiel wirklich überzeugt, aber gegen die Rams wird es noch mal reichen. Weiter werden die Hawks leider nicht kommen)

Tampa Bay Buccaneers @ Washington Football Team (für mich der "Lock of the week", die Bucs gewinnen das Ding ganz klar)

Baltimore Ravens @ Tennessee Titans (Derrick Henry wird das Spiel absolut dominieren, 250 rushing yards gegen die Texans waren eine Ansage)

Chicago Bears @ New Orleans Saints (Taysom Hill ist für mich sowas wie das Schweizer Taschenmesser der Saints, der wird viel "Impact" auf das Spiel haben)

Cleveland Browns @ Pittsburgh Steelers (so schön es auch für die zahlreichen Fans der Browns ist, dass sie nach einer gefühlten Ewigkeit in der Postseason sind: nochmal gewinnen sie nicht gegen die Steelers. Ich glaube nicht, dass Mayfield schon reif für die Playoffs ist. Er wird mindestens 2 INT werfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als 12th kann ich den Kommentar zu den Seahawks natürlich nicht stehen lassen ;). Die Saison war teilweise sperrig und gerade in den ersten Spielen hat RW3 die Seahawks getragen, mittlerweile ist aber die D stabilisiert und macht gute Spiele. Wenn man davon ausgeht, dass die Bucs ihr Spiel gegen Washington gewinnen, treffen sie auf die Seahawks, ich denke auch die Bucs sind schlagbar. Ich sehe die Seahawks im Conferencefinal gegen Green Bay. Ob man da weiter kommt, möchte ich nicht beschwören. Ansonsten gehe ich mit deinen Tipps fast mit, ich sehe die Browns vor den Steelers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zipfelklatscher
Ich bin selber Fan der Seahawks. Seit etwa 2006, also nicht unbedingt die Definition eines Bandwagon-Fan ;-).

Ja, die Defense hat sich in den letzten Spielen stabilisiert. Was mir eher Sorgen macht, ist die Offense (speziell die Dauerbaustelle O-Line). Russell Wilson kassiert mit am meisten Sacks. Ist eigentlich ein Wunder, dass er noch keine Verletzungen davongetragen hat, er scheint da hart im nehmen zu sein. Man mag sich gar nicht vorstellen, was für Offensivpower Wilson hätte, wenn ihm die O-Line mehr Zeit geben würde und er nicht immer wieder flüchten müsste. Ein Lichtblick für das Spiel am Samstag könnte natürlich sein, dass die O-Line wahrscheinlich in Bestbesetzung antreten kann. Das war bisher (laut German Sea Hawkers bei Twitter) erst fünf mal in der Saison der Fall, alle diese 5 Spiele wurden auch gewonnen.

Wie gesagt: gegen die Rams werden die Hawks noch gewinnen. Wie es dann weiter geht, bleibt abzuwarten. Die Seahawks steigern sich ja in der Regel in den Playoffs oft noch mal, das wird auch nötig sein. Aber im Superbowl sehe ich sie dieses Jahr leider nicht, dazu sind sie zu unkonstant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: methadron
Die O-Line stresst mich in der Tat sogar mehr als die Defense, in der D ist Licht zu sehen, die O-Line ist konstant mittelmäßig bis schlecht. Wenn man die Baustellen sieht und die blaue Brille abnimmt, wundert es mich tatsächlich, dass die Seahawks 12-4 gegangen sind und die Division gewonnen haben. Ich denke Seattle ist eine Wundertüte, an guten Tagen sehe ich sie im Super Bowl, an anderen Tagen nicht mal in den Playoffs. Spannend wird es wenn sowohl O als auch D einen guten Tag erwischen ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zipfelklatscher
@Zipfelklatscher: Schwarz auf dunklem Hintergrund taugt nicht so gut. ;)
1609868507200.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zipfelklatscher
Verdammt, es gibt ja den Darkmode. Sollte Geheimschrift werden. ;-)

Jetzt sollte es passen, danke für den Hinweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Durch die Ausfälle bei den Browns sehe ich doch eher die Steelers vorne. Noch dazu wird auch wieder BB spielen. Der wurde ja letztes Wochenende geschont.
Wenn bei den Browns nun auch das Training wegfällt und ggf. einige Coaches nicht beim Spiel dabei sind, sehe ich da nicht viel Hoffnung.
Beim Rest bin ich bei @Zipfelklatscher . Wobei ich für die Bills zumindest das Championship game als realistisch sehe.
 
Bin totaler Neuling und sehr an dem Spiel interessiert. Gerade das Taktische interessiert mich sehr.
Steht diese wirklich so sehr im Vordergrund? Was ich sehr begrüßen würde.

An die Experten: Ist American Football nicht wie z.B. im Fußball in allen/vielen Ländert gut vertreten was die Qualität angeht?

Habe hier wenig bis nichts ausserhalb der USA gefunden. USA scheint ja eine unbezwingbare Bank
zu sein, was American Football angeht, etwas eintönig, oder irre ich mich da ?

Bei z.B. Rugby sieht es ähnlich aus, wenn nicht ganz so extrem.

Wie sieht es mit Transfers aus, kommen da auch solche Summen wie im Fußball auf den Tisch?
 
Hmm Rams vs Seahawks. Ich drücke einfach beiden die Daumen 😁 Meine mir zugemutete ist klar pro Hawks und schon heiß wie Frittenfett. 🙄
 
Jetzt schau ich tatsaechlich auch mal wieder ein Football Spiel. Hab quasi die ganze Saison verpasst, aber die Playoffs laufen hier jetzt mal zu einer angenehmen Zeit morgens um 8 im Free TV.

Wenn ich hier aber so mitlese, war die Hauptsorge die O-line der Seahawks. Bisher wohl berechtigte Sorge.

@Xnfi01 ja, es ist sehr auf die USA beschraenkt, was eine professionelle, hochklassige Liga angeht. Es wird wie bei den anderen Sportarten in den USA auch, ein Draft System angewendet. Die Spieler verdienen aber Millionen, die Stars eher sogar mehr als im Fussball.
 
Zurück
Oben