American-Football Stammtisch

Die Defense der Rams spielt absolut stark. Man könnte meinen, sie kennen das Playbook besser als die Seahawks.
 
@Zipfelklatscher die O-Line der Seahawks ist aber auch ein Scherz. Das Ende des Spiels passt zum Verlauf, denn die Rams beenden es mit einem Sack.
 
Mittendrin eingepennt. 😅
Colts zurecht raus. Rivers taugt nicht mehr zu viel. Mit nem guten QB wäre da echt mehr drin gewesen.

Die Interception bei den Seahawks war aber echt gut von den Rams erspielt. Da würde ich Wilson nicht mal Schuld geben.
Naja, und dann der Fumble war der Genickbruch.
Jetzt müssen heute die Ravens noch weg. 😋

Tampa bei Washington auch knapper als erwartet. Heinicke nicht schlecht gewesen, auch wenn zuviel Fehler wo man merkt, warum er keine Erste Wahl ist. Man merkt aber auch, dass Washington nur nen 7-9er Team ist.
 
Lipovitan schrieb:
@Zipfelklatscher die O-Line der Seahawks ist aber auch ein Scherz. Das Ende des Spiels passt zum Verlauf, denn die Rams beenden es mit einem Sack.

Die O-Line ist schon zu lange die Schwachstelle der Offense. Ich hoffe, da tut sich was in der Offseason. Da muss sich einfach was tun. Als Defense der Seahawks hätte ich den Jungs der Offense nach dem Spiel so richtig die Meinung gesagt. Denn die Defense war ja deutlich besser, aber die Offense hat in meinen Augen versagt. Mal wieder. Aber dass die Defense irgendwann müde gespielt ist, weil die Offense immer wieder mit mit three-and-out vom Feld durfte, war ja zu erwarten.

Ich weiß nicht, ob sich John Schneider mit der Vertragsverlängerung für Pete Carroll einen Gefallen getan hat. Und ich hoffe, dass Brian Schottenheimer (Offensive Coordinator) endlich verschwindet. Sein zu konservativer und oft leicht zu durchschauender Gameplan taugt nichts mehr. Zu wenig Mumm, auch mal einen vierten Versuch auszuspielen. Und bei 3rd und very long wird ein Lauf versucht, bei 3rd und nur noch 2-3 yards ein Pass? Muss man teilweise nicht verstehen. Kein Wunder, dass die Seahawks eine der schlechtesten Mannschaften sind, was die dritten Versuche angeht.
 
methadron schrieb:
Naja Pete ist nicht das Problem, der OC called seit Jahren Blödsinn
Wieso? Die Offense hat doch für 26 Punkte + PAT gesorgt, dann das Special Team, das für weitere 6 Punkte ples PAT sorgt. Perfekt. Ich hätte spätestens nach der Halbzeit schlafen gehen sollen.
 
Der Genickbruch waren einfach die nicht umgesetzten 3rd Downs und die unnötigen Strafen. In der Off-season in die O-Line investieren und weiter gehts.
 
Silverangel schrieb:
Die Messe ist zwar noch nicht final gelesen, aber...😁

edit: Gerade die Zusammenfassung von den Steelers auf RAN gesehen. No Comment....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War meine Spielauswahl bescheiden dieses WE.

Das Colts Spiel war ja wenigstens noch spannend inkl. einer Fehlentscheidung am Schluss welche aber immerhin nichts mehr geändert hat.

Das Seahawks Spiel war Football zum abgewöhnen in der 1. Halbzeit, hab mir dann die 2. gespart und lieber etwas Schlaf nachgeholt.

Ravens Spiel war so lala. Lamar Jackson ist halt schon ein Tier.

Saints habe ich nur die 1. Halbzeit gesehen. Arbeiten müssen in der früh ist doof ;)
Defensivfeuerwerk bis dahin und wenn ich mir das Ergebnis anschaue ging es so weiter.
 
methadron schrieb:
Ich habe gerade so keine Lust mehr auf das Spiel
Ich hab dann einfach umgeschalten. Mir hat das Herz zu sehr geblutet bei dem was da passiert ist. Einfach desaströs was die Offense da gespielt hat. Für jede dieser dämlichen Flaggen sollte die ganze O-Line 20 Runden ums Feld laufen müssen.
Das haben die Hawks ganz sauber selbst vergeigt. Die Vorstellung der Rams war auch alles andere als übermächtig. Mit einem QB im KH, einem mit gebrochenem Finger und 1/3 des Spiels ohne Star-DE. Da muss man schon verlieren wollen. Die Defense hat ganz passabel gespielt, am Ende waren die einfach müde und durch.

Steelers – Browns hat mich heute morgen massiv überrascht. Ich hatte ja schon nach dem ersten Play recht gemischte gefühle. Da haben die Steelers scheiße angefangen und dann ganz stark nachgelassen.
Der Zusammenfassung nach haben die Browns die Turnover gut genutzt und ansonsten auch stabil gespielt. Der letzte TD war dann auch mehr bend don’t break defense.

Die restlichen Ergebnisse waren für mich wie erwartet. Saints hatte ich sicher gesetzt und auch bei den Buccs war ich mir einigermaßen sicher, das Brady das mit seiner Erfahrung reißt.

Bei Ravens-Titans war es 50:50 für mich. Hätte für beide klappen können.
 
Über die Seahawks möchte ich (momentan) nicht mehr reden, der Stachel sitzt noch zu tief ;)
Steelers Browns war auch für mich eine große Überraschung, 28 Punkte in Q1, krasse Nummer. Die Browns haben mit den Bills den wohl leichteren Gegner erwischt, das wird ein spannendes Spiel. Ravens haben einen Aufwärtstrend, wird nicht leicht für KC.
In der NFC tippe ich weiter auf Green Bay, Saints Bucs wird (hoffentlich) ein gutes Spiel und da die Bucs mein zweites Lieblingsteam sind und als kleiner Bradyfanboy, setzte ich hier auf die Bucs
 
Zipfelklatscher schrieb:
Ich weiß nicht, ob sich John Schneider mit der Vertragsverlängerung für Pete Carroll einen Gefallen getan hat. Und ich hoffe, dass Brian Schottenheimer (Offensive Coordinator) endlich verschwindet. Sein zu konservativer und oft leicht zu durchschauender Gameplan taugt nichts mehr. Zu wenig Mumm, auch mal einen vierten Versuch auszuspielen. Und bei 3rd und very long wird ein Lauf versucht, bei 3rd und nur noch 2-3 yards ein Pass? Muss man teilweise nicht verstehen. Kein Wunder, dass die Seahawks eine der schlechtesten Mannschaften sind, was die dritten Versuche angeht.
Playcalling ist keine einfache Sache. Welchen Spielzug du bei einem 3rd & Long (oder welche Situation auch immer) callst hängt von vielen Faktoren ab. Zudem ist die NFL erzkonservativ und spielt lieber auf nummer sicher.

Die Chance bei 3&Long einen 1st down zu bekommen sind recht gering.
Von meiner eigenen Endzone bis ca Gegnerische 40-35 yrd spielst eher auf Raumgewinn.
Da ich dann sicherlich Punten muss, will ich noch so viel Raum gewinnen wie möglich um meine Defense besser aufzustellen.
Ein Laufspielzug (einfacher lauf oder delay) ist noch das sicherste um wenigstens etwas Raum zu gewinnen. Viel kann bei einem Hand-Off nicht schief gehen.
Dann vielleicht ein Screen, da die DBs tiefer stehen in ihrer Zone und kaum Man-Cover spielen werden. Falls es doch ein Def-ler liest ist es mit hoher sicherheit 'nur' ein Incomplete.
Pässe in dieser Situation sind sehr gefährlich. es stehen ca 7 Man im Cover und ich habe 3 vielleicht 4 Receiver. Und wenn mein QB nicht reif genug ist lieber den Ball weg zu werfen anstatt es zu erzwingen ...

Ab 40 kommen wir in FG reichweite und das ganze ändert sich nochmal.
Liege ich weit zurück? Führe ich? Wie sind meine Spieler drauf? Schafft mein Kicker einen 50er?
Wie haben welche Spielzüge funktioniert?
Alles ändert deine Überlegung.
 
Da ich selbst coache, weiß ich wovon du sprichst und deshalb halte ich mich auch gerne zurück, wenn es um Sinn oder Unsinn von Playcalls geht. Trotzdem waren bei den Seahawks einige Calls dabei, die ich nicht verstanden habe. Das passiert hin und wieder mal, allerdings ist es so, dass der OC schon länger in der Kritik steht und man deutlich gesehen hat, dass die Spielzüge sehr limitiert gewesen sind.
 
Was mir gelegentlich einfach auch fehlt sind einfach neue Spielzüge. Was die Hawks zeigen ist immer wieder das selbe. Das kann natürlich auch gut funktionieren. Dazu brauchst du aber auch Receiver, die immer wieder ihre Seperation erzeugen können. Die kleinen Fenster könnte Wilson sicher bedienen. Hat er auch schon oft gezeigt. Dafür sind die Receiver aber nicht die Top Freiläufer.
DK ist sehr schnell, aufgrund seiner Größe aber nicht allzu flink. In Man-Cover hat er es also schwer, sich durch kurze Wechsel zu separieren.
Lockett ist sicher auch ein guter Empfänger, aber eben doch kein Top 10.
Bei den TEs sieht es noch schlechter aus. Alles keine schlechten Leute. Aber auch keine Tops. Olsen z.B. hatte nochmal ein paar Lichtmomente in der Saison, mehr aber auch nicht.
Aber zurück zu dem „neuen“. Warum nicht auch mal ne Wildcat, Flee flicker, Philly special oder was ganz anderes?
Mag sein dass ich es nicht so im Kopf habe aber gefühlt fehlen mir auch die kurzen Pässe über 4, 5 Yards durch die Mitte. Gerade bei einer schwachen O-line wäre das doch ein besseres Konzept als immer die 20+ Yarder zu forcieren.
Gerade DK könnte damit doch gut fahren. Physis eines TE und Geschwindigkeit eines Receivers. Wilson könnte den Ball so legen das nur Metcalf dran kommen kann. Zumindest subjektiv sieht man solche Pässe aber sehr selten bei den Hawks.
Die Pats mit Brady haben so ganze Spiele gewonnen. Da kannst du auch zwei AD99 haben. Wenn der Ball nach 1,5-2 Sekunden weg ist spielt das kaum mehr eine Rolle.
Die Hawks können Heilfroh sein, dass Wilson unverletzt durch die Saison kommt. Sieht man doch sehr gut an den Verletzungen dieses Jahr wie schnell das geht. Prescott ist das beste Beispiel wie ein QB-Run enden kann. Wentz, Guarapollo oder Brees können auch ein Lied davon singen.
Meiner Meinung nach müssen auch die Hawks davon wegkommen, von Wilsons Fähigkeit zu leben, broken plays noch mit irgendwelchen Zauberwürfen zu retten. Dieses Jahr hat das doch auch zu einigen INT geführt. Über das Thema Strafen der O-line muss man da noch nicht mal reden…
 
Das Problem an den Gimmick-Plays: sie sind entweder mega erfolgreich oder mega peinlich. Fürs eine wirst gelobt als kreatives Genie, beim anderen gescholten und dein Job schneller los als du schauen kannst.

Wie gesagt, die NFL ist langweilig. So langsam etablieren sich die Zone-Reads und Option plays. Aber Air-Raid oder so?
Wenn du kreative Plays willst, musst du College-Football schauen. Da haben die aber auch den Kader um die Spieler zu verheizen und die Talente sind so breit gefächert das sowas auch funktioniert.
 
Zurück
Oben