• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Analysten mit Sonys PS4-Präsentation zufrieden

Zuletzt bearbeitet:
Heretic Novalis schrieb:
Vielleicht sieht dann die lechzende Fanmasse auch darüber hinweg, dass wir denen Dinge als "neu" verkaufen, die überall sonst schon Standard sind (CrossGame-Chat, Headset-Anschluss am Controller, Griffige Analogsticks, W-LAN integriert, ....)

Wofür braucht man eigentlich ein Headset am Controller? Das PS3-Headset kommt dank Bluetooth-Verbindung ohne störende Kabel aus. Das mit den Analogsticks ist Geschmackssache. Ich finde Sonys Analogsticks bereits seit der PS1 gut bedienbar und ausreichend griffig.
Integriertes WLAN ist in der Tat Standard, z.B. schon bei der ersten PS3. Diese hatte übrigens als einzige Konsole (der letzten Generation) bereits in der ersten Version sowohl WLAN als auch LAN. Bei der XBOX 360 musste man den WLAN-, bei der Wii den LAN-Adapter separat kaufen. Integriertes WLAN kam bei der XBOX 360 erst mit dem Slim-Modell.
 
insert-username schrieb:
Wofür braucht man eigentlich ein Headset am Controller? Das PS3-Headset kommt dank Bluetooth-Verbindung ohne störende Kabel aus. Das mit den Analogsticks ist Geschmackssache.

Vielleicht das der Kunde verschiedenste verwenden kann, auch nicht Sony Headsets? Dies wär ein ziemlich großer Schritt zu dem Kunden.
Ausserdem kann es auch so ein "Headset"-Modell geben wie es auch bei der XboX der Fall war.

Was jedoch der genaue Grund ist werden wir in nächster Zeit sicherlich noch erfahren.
 
Naja mal gespannt wie Sony und seine 3rd Party Entwickler das Remote Play Feature bei der PS4 vergeigen. Die haben ja bei der PS3 ordentlich vorgelegt... Schöne Worte zu dem Thema in dem Video aber ich seh schon das wird nix...

Und wie Sony die Apple Sprüche klaut "It simply works", mir würde im Bezug auf Sony's Remote Play ein "It simply does not fail" schon reichen.
 
Die Präsentation hat mich ebenfalls überzeugt, Sonys Ansätze im Bereich Hardware sind überzeugend und bei Controllern nicht so verspielt wie etwa Nintendo. Die Einbindung von Streamingservices, sowie das Aufrechterhalten der Nutzung von Gebrauchtspielen macht auch einen guten Eindruck.
Ich hoffe Microsoft geht einen ähnlichen Weg ;)
 
Bei den Informationen die Sony rausgehauen hat, kann man wohl kaum von Kundenverarsche reden :lol: Sony hat imho ein klares Statement abgegeben wie ihre Philospohie für die neue Generation aussieht :

Klarer Fokus auf die Anforderungen der Entwicklungsstudios, Gamer und vor allem auf Games ! Ausreichend dimensionierte Hardware, die möglichst zugänglich ist und ein Dev Kit+ Tools das in Zusammenarbeit mit Gamedesignern entwickelt wurde.

Man darf gespannt sei was MS nun aushaut. Eins ist klar, sie sind definitiv im Zugzwang. Aber ich bin mir sicher das sie auch gute Ideen und Konzepte für ihre nächste Generation entwickelt haben.

Das Hauptproblem sehe ich bei den Games an sich ... Welche Exklusiven Studios hat MS denn noch ? Remedy & Bungee sind's sicher nicht mehr und so wie man Mark Rein von Epic im Interview gesehen hat, würde ich exklusiv Titel von Epic auch für fraglich halten. Es macht für mich den Eindruck das Microsoft den Bereich zu stark vernachlässigt hat, aber wer weiß was für Asse die Jungs noch im Ärmel haben.
 
Die Kriegskasse bei MS ist immernoch prall gefüllt. Prinzipiell haben die also die Ressourcen, die Exklusivrechte für einen herausragenden AAA Titel zu kaufen. Man denke an ein (Nextgen-)exklusives GTA 5 oder so.

Entweder das oder sie differenzieren sich konsequent durch exklusive Kinecttitel, die so eben nur auf der XBOX möglich sind. Ein neues Fable oder Star Wars Kinect 2.0 fällt mir da ein. Ich gehe aber eher von letzterem aus.
 
@Hackedicht

Mit Kinect lockt man keinen mehr hinter dem Ofen vor. Die Spiele für die Kinect waren grauenhaft und die Steuerung funktioniert einfach nicht präzise genug. Das war ein reiner Test und die Hacker haben das Teil zum Erfolg gemacht, als man das Teil unter Windows ansteuern konnte.
 
Das geht uns allen so.

Ich kann mal sagen, was ich gesehen habe. Einen Hersteller mit einer Botschaft: "Wir bauen eine Konsole ganz nach den Wünschen der Entwickler und wenn das heißt, da für 200$ RAM reinzustecken, dann machen wird das eben. Wir bauen aber keine Konsole ganz nach den Wünschen der Publisher sondern wir orientieren uns an den Spielern, denn man kann die Spiele ohne Online-Zwang zocken und Spiele die auf Blu-Ray gekauft wurden weiterverkaufen. Und dieses Mal meinen wir das auch so."

Das war für mich das essentielle was man auch zusammenfassen könnte als "Don't f&$ with us!".

Microsoft wird es extrem schwer haben dagegen anzustinken. Rein von der Hardware her schon drei Mal nicht. Ja, man kommt mit einem verbesserten Kinect, aber der Wii Motion Plus Controller war sozusagen auch nix anderes. Es ist nichts neues. Und wenn man bedenkt, dass - aus guten Gründen seitens Sony - noch vollkommen unklar ist, wozu denn die Stereo-Kamera gut ist und vor allem was sie leisten kann, kann man jetzt noch nicht mal sagen, dass Kinect als Alleinstellungsmerkmal taugt.

Vielleicht kommt man auch mit dem Feature um die Ecke, die Spiele auch mit einem Windows 8 Handy oder Pad zu zocken. Aber mal im Hugo, wer kauft sich denn sowas?! :D Schön das Bill Gates so was hat, der Rest der Welt nutzt entweder Android oder IOS...
 
FreddyMercury schrieb:
Eine Konsolen Praesentation ohne die Konsole... Toll gemacht Sony.
Was hättest du davon gehabt die Konsole zu sehen?
 
Ehrlich geschrieben möchte ich auch nicht unbedingt eine Plastikkiste sehen, wo PS 4 drauf steht.
Einzig wichtig für mich sind die Specs, Möglichkeiten der Konsole, und natürlich exklusive Games.
Das hat Sony bei der Präsentation eigentlich richtig gemacht.

Trotzdem fand ich die Präsentation etwas langweilig, da eigentlich nur die Gerüchte davor bestätigt wurden.
Die Möglichkeit alle Spiele kurz anspielen zu können, war neu und ist eine tolle Sache.
Und das die Konsole keinen DRM-Schutz haben soll glaube ich erst, wenn die Final-Version dass bestätigt.

Viel wichtiger sind die Games an sich. Für die PS 3 gab es nicht ein Game, dass mich wirklich interessiert hat.
Erst jetzt mit Ni no Kuni: Der Fluch der weißen Königin kam ein Game raus, was mich wirklich interessiert hat, 6 Jahre nach dem Release der PS 3. Und heute habe ich mir deshalb extra eine gebrauchte PS 3 FAT 60 GB gekauft, und dieses Game dazu.

Die Präsentation war kein Fail, aber auch kein Highlight. Also nicht immer gleich polarisieren...^^
 
Zurück
Oben