Bericht Android 14 und 13: Updates für Smartphones mit Stand 05/2024 im Überblick

wäre super ihr könntet die Redmi Note (7) reihe von xiaomi mit aufnehmen - ist doch eine der wichtigsten
...und das mi max 3 <3 :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazfalas, Brian.Griffin, nobody01 und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: corvus
Was hat denn das Ganze mit den Update-Ankündigungen für einen Sinn?
Im Grunde hat nur Google (Überraschung) zugesat...
 
Nur zur info: mein Nokia 9 hat gestern das September Security Updates bekommen (noch Android 9).
 
Abwarten und Tee trinken, was da von Motorola kommt oder was nicht.
Mein Moto G 6 plus ist zu diesen Zeitpunkt bei Android 9 und Sicherheitspatch Ebene im Juli 2019.
 
Im selben Zug sind zahlreiche ältere Smartphones aus den Listen gestrichen worden, für die ohnehin keine Updates mehr zu erwarten waren. Damit einher ging auch das Herausnehmen von Android 8.0 und 8.1 aus den Listen


Da das Galaxy A5 - 2017 noch in der Liste ist, wird also noch mit einem Update auf 9.0 gerechnet ??
Verstehe ich die Liste so richtig ??
 
OnePlus 7 Pro läuft seit einigen Tagen auf Android 10 im Beta-Stadium ... bisher keine Fehler, Probleme oder Inkompatibilitäten festgestellt. Denke 10 wird bei OnePlus spätestens zum T-Modell Release final.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190917-124140.jpg
    Screenshot_20190917-124140.jpg
    443,8 KB · Aufrufe: 510
  • Screenshot_20190917-124653.jpg
    Screenshot_20190917-124653.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 506
mcbloch schrieb:
Da das Galaxy A5 - 2017 noch in der Liste ist, wird also noch mit einem Update auf 9.0 gerechnet ??

Habe die 2017er Geräte nun auch gekickt.
Und nein, so ist die List generell nicht zu verstehen.

3v0lut!0n schrieb:
Denke 10 wird bei OnePlus spätestens zum T-Modell Release final.

Ja, aber wohl erst einmal für die neuen T-Modelle.
Glaube nicht, dass direkt an Tag eins auch die anderen versorgt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch
Ich finde es schade, dass alte Geräte entfernt wurden.
Anhand dieser kann man die Softwarepflege der Hersteller doch gut einschätzen über mehrere Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Ati_gangster, andi_sco und 5 andere
Das wird wieder das übliche Trauerspiel... Im Endeffekt, wer ein "offizielles" Gerät ohne Root oder Custom Firmware möchte, wegen GPay oder Banking Apps sollte zu zu Android One greifen.

Mein HTC U11 Life sollte zumindest für ein Update gesetzt sein.
 
Xiaomi Mi 9 läuft bei mir schon im Beta Stadium.. schon komisch.
 
Das ziemlich leistungsstarke Xiaomi Note 7 und die zweite Variante als Note 7 Pro fehlen in der Tabelle für zukünftige Android 10 Smartphones. Es soll doch auch Android 10 laut Information aus Artikeln darüber erhalten. zB hier von CB https://www.computerbase.de/news/smartphones/xiaomi-android-q-miui-11.68134/ bestimmt auch zu weiteren Modellen für die Tabelle.

Die Android One Smartphones von Xiaomi, wie zB mein Mi A1 haben Android 9 und immerwieder die monatlichem Sicherheitspatch erhalten, auch bereits schon für September 2019. Die Nachfolgermodelle A2 und A3 bestimmt auch und die bekommen Android 10.
 
Beim Samsung Galaxy A6+ stimmt die Liste nicht. Im März hat das A6+ Android 9.0 erhalten und das jüngste Update hievte die Sicherheitsebene auf den Stand Juli 2019.
 
Ah cool ... danke fürs Erinnern. Zieh mir gerade das Android 10 Update auf meine Pixel 3A
 
Danke für den Artikel.
Generell wäre es super, wie schon einige erwähnt haben, wenn dieser Artikel so ausbaut wird, dass alle Geräte aller Hersteller (evtl. nur die namhaften) mit monatlichen Updates aufgelistet werden, damit man schön historisch sieht, welcher Hersteller wie gut die eigenen Geräte mit Updates versorgt. Ich weiß aber auch, dass es viel Aufwand darstellt. So eine Übersicht gibt es meines Wissens nach nirgends und würde CB in diesem Punkt etwas hervorheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@nlr - warum wurde bei Xiaomi die komplette Redmi Serie nicht im Artikel gelistet ? Selbst mein Redmi Note 5 hat noch offiziell das Android 9 Update erhalten.
 
nlr schrieb:
Ja, aber wohl erst einmal für die neuen T-Modelle.
Glaube nicht, dass direkt an Tag eins auch die anderen versorgt werden.

Da würde ich fast ne Wette drauf eingehen ... In diesem Moment auf Beta2 Status gewechselt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190918-183318.jpg
    Screenshot_20190918-183318.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 461
Also ist Stand jetzt bei allen Google Pixel aber auch nur dort Android 10 zu haben? Außerhalb von Google hat es noch keiner offiziell?
Ich bin ja gespannt, wer als erster nach Google Android 10 bringt. 🙂
 
Zurück
Oben