Bin zwar nicht er, aber ich habe das:mcdexter schrieb:Hast Du die EU Version oder die Globale?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Android 14 und 13: Updates für Smartphones mit Stand 05/2024 im Überblick
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Bericht: Android 14 und 13: Updates für Smartphones mit Stand 05/2024 im Überblick
Gleichfalls.XN04113 schrieb:ist bei mir identisch, Gerät stammt aus dem 399€ Saturn/Mediamarkt Deal
Skidrow1988
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.038
Ich habe das hier.
greg86
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 148
XN04113 schrieb:Du meinst sicher 12.2.1.0 RJKEUXM mit Oktober Patch
aktuell ist aber 12.2.3.0 RJKEUXM mit Dezember Patch
Also ich habe immer noch:
Und auch im Netz konnte ich keinen aktuelleren offiziellen Release finden.
Skidrow1988
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.038
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.856
ja sie werden scheinbar unterschiedlich ausgeliefert. Ich habe zb ein xiaomi mi 10t pro und habe die version 12.0 .13. Ausgeliefert wurde esd mit 12.06
Geforce2front
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 394
Poco f2 pro läuft immer noch mit Android 10 und 12.0.4 und Sicherheitspatch September.
Finde ich schon etwas peinlich zumal Lowend Geräte die bei uns laufen (auch Xiaomi) wenigstens einen neueren Sicherheitspatch haben.
Finde ich schon etwas peinlich zumal Lowend Geräte die bei uns laufen (auch Xiaomi) wenigstens einen neueren Sicherheitspatch haben.
Skidrow1988
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.038
@Geforce2front Mein Poco wird bereits mit Android 11 befeuert. Wird nur kummolativ ausgeliefert
greg86
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 148
Das mag ja sein aber trotzdem ist es noch nicht für alle freigegen und sollte daher nicht in der Liste auftauchen.Skidrow1988 schrieb:@Geforce2front Mein Poco wird bereits mit Android 11 befeuert. Wird nur kummolativ ausgeliefert
Wäre ja nicht das erste Update was sie zurückziehen.
Skidrow1988
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.038
Da es ausgeliefert wird, gehört es auch in die Liste. Es ist ja bereits verfügbar. Du könntest es sogar runterladen und installieren. Nur nicht OTA
Geforce2front
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 394
Das habe ich auch schon teilweise gelesen. Das Updates bei manchen Herstellern länger dauern ist ja nix neues.Skidrow1988 schrieb:@Geforce2front Mein Poco wird bereits mit Android 11 befeuert. Wird nur kummolativ ausgeliefert
Auch nicht neu das Updates nicht an einen festen Tag erscheinen sondern nur Tropfenweise an die User geht.
Schade aber allerdings das selbst die recht hoch gestellte Poco Serie so behandelt wird.
Auch nicht zu entschuldigen ist die echt langsame Sicherheits Politik. Wir haben fast Januar da wäre ein Dezember Update schon schön oder zumindest November.
Ich muss mich mit September zufrieden geben. ( Andere ja offensichtlich nicht)
Ich bin schon länger nach einer Alternative am suchen. Leider bietet der Markt kein passendes Android One Gerät ( wobei das Nokia 8.3 ein Kompromiss wäre) und Pixel und IPhone passen nicht zu mir.
greg86
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 148
Skidrow1988 schrieb:Da es ausgeliefert wird, gehört es auch in die Liste. Es ist ja bereits verfügbar. Du könntest es sogar runterladen und installieren. Nur nicht OTA
Nur weil es an einige ausgeliefert wird ist es immer noch keine stabile freigegebene Version.
Öhm doch. Wie schon mehrfach erwähnt wurde, wird es nicht an alle auf einmal ausgeliefert. Das hat diverse Gründe und ist auch sinnvoll so.greg86 schrieb:Nur weil es an einige ausgeliefert wird ist es immer noch keine stabile freigegebene Version.
Dass Updates zurück gezogen werden und manchmal auch länger brauchen bis sie erscheinen ist auch wirklich nichts Neues egal wo in der IT. Ich verstehe nicht was das Gejammer soll.
Irgendwie sieht mir die gesamte Update-Politik der Smartphone-Hersteller durch die Bank wie geplante Obsoleszenz aus. Mag sein, dass die Hardware älterer Geräte für neuere Android-Versionen nicht mehr ausreichend ist; aber welche der neuen ach so tollen Funktionen braucht man wirklich? Ist nicht endlich mal ein Ende der Fahnenstange markiert und erreicht, oder wollen wir die Erde wirklich soweit ausbeuten, dass sie für unsere Kinder und Enkel nicht mehr lebenswert ist? Ein wenig Verzicht und mehr Umweltbewusstsein wäre auch unter diesen Gesichtspunkten sicherlich überlegenswert. Das gilt nicht nur für Smartphones.
btw.
Mein Smartphone ist ca. 3 Jahre alt, hat Android 8.1 und ich bin vollkommen zufrieden damit. Es besitzt einen wechselbaren Akku, der zweite Akku ist seit einigen Monaten eingebaut und das Smartphone funktioniert nach wie vor tadellos. Ich hoffe, dass ich damit weitere 3 - 4 Jahre über die Runden komme.
@Moderator:
falls nötig, bitte das Posting in einen passenden Forumsbereich verschieben.
btw.
Mein Smartphone ist ca. 3 Jahre alt, hat Android 8.1 und ich bin vollkommen zufrieden damit. Es besitzt einen wechselbaren Akku, der zweite Akku ist seit einigen Monaten eingebaut und das Smartphone funktioniert nach wie vor tadellos. Ich hoffe, dass ich damit weitere 3 - 4 Jahre über die Runden komme.
@Moderator:
falls nötig, bitte das Posting in einen passenden Forumsbereich verschieben.
Michael1967
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 72
Und was ist mit den Tablets der Firmen?
Samsung hat für seine eigenen auch die Termine bekannt gegeben.
Samsung hat für seine eigenen auch die Termine bekannt gegeben.
Queediab
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.248
Oh, absolut. Ich habe ein Motorola E5 - das hat auch Android 8.1 drauf. Updates? Natürlich nicht!omavoss schrieb:Irgendwie sieht mir die gesamte Update-Politik der Smartphone-Hersteller durch die Bank wie geplante Obsoleszenz aus.
Anderes Beispiel - das Huawei Honor 6X meiner Frau - maximal Android 7, obwohl die Specs besser sind als bei meinem E5. Natürlich kann man bei dem Huawei noch ein neueres Android aufspielen (Rebranding, Unlocking, Bla haste nich gesehn), aber da landet man dann ganz schnell auf internetseiten wo es dann 20 Downloadlinks gibt und nur einer der Richtige ist (wenn man Glück hat). Für solche Spielchen fehlt mir mittlerweile die Zeit und die Geduld.
Oh und drittes Telefon... Lumia 830. Windows 10 - ne fang ich besser gar nich mit an ^^
Das Problem mit den Smartphones ist, dass die bei normaler Benutzung nicht schnell genug und in ausreichender Menge kaputt gehen. Da muss man halt über fehlende Softwareupdates nachhelfen. Mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun. Kommt ja alles aus China und die seltenen Elemente gibts aus Afrika.
Unternehmen die unkaputtbare und ewig nutzbare Dinge herstellen haben es schwer, da kein Geld reinkommt.
MfG