Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAndroid 5.0 Lollipop: Nexus-Serie erhält Updates in den kommenden Wochen
Artikel-Update: Google hat über die Developers-Seite das erste Factory Image von Android 5.0 Lollipop für das Nexus 9 veröffentlicht. Das Image ist mit 805 MB annähernd beziehungsweise mehr als doppelt so groß wie die aktuellen Kit-Kat-Images für die bisherigen Tablets Nexus 7 und 10. Das Image trägt Versionsnummer LRX21L und stammt somit vom 21. Oktober. Mit Hilfe des Images kann eine Neuinstallation von Android 5.0 auf dem Nexus 9 durchgeführt werden.
Krass dass das Nexus 4 ein Update auf 5.0 enthalten wird! Klasse Sache! Da freut sich mein Daddy!
Und meine Freundin wird wohl auf meinem alten GNexus durch die fleissigen Modder auch in den Genuss von 5.0 kommen!
Yea freut mich!
In den Einstellungen unter Töne -> Lautstärke gibt's einen Haken der heißt Benachrichtigungs- und Klingeltonlautstärke verbinden heißt.
3 Mal darfst du raten was der bewirkt
@Gil'Galad
Was hast du für ein Gerät? Auf meinem Nexus 4 mit Kitkat sehe ich keine Möglichkeit einen Haken reinzusetzen oder zu entfernen. Nur beide Töne mittels Balken einzustellen. Meines Wissens nach wurde das ab Jelly Bean entfernt weil das System intern geändert wurde.
@Gil'Galad
Was hast du für ein Gerät? Auf meinem Nexus 4 mit Kitkat sehe ich keine Möglichkeit einen Haken reinzusetzen oder zu entfernen. Nur beide Töne mittels Balken einzustellen. Meines Wissens nach wurde das ab Jelly Bean entfernt weil das System intern geändert wurde.
Ich überlege ja mir ein Nexus 5 (Nexus 6 ist zu groß und zu teuer, wenn der Preis stimmt, den man liest) zu kaufen. Stock Android und garantierte Updates sind ein großer Anreiz. Man liest ja viel von schlechter Akkulaufzeit, ist das Stand heute immer noch so?
@hoo
Ja, der Akku ist nicht überragend. Nun soll 5.0 aber auch ein paar Funktionen zur Einsparung bringen, vielleicht hilft es. Über einen Tag kommst Du bei normaler Nutzung aber ohne Probleme. Zeitnahe Updates bei Nexus 5 sind aber inzwischen auch relativ, denn Google verspricht 18 Monate nach Erscheinen des Gerätes. Zwölf sind schon um. Aber die Tatsache, dass alle Geräte ab dem ersten Nexus 7 das Update bekommen (älter als 24 Monate), das Google zumindest kulant ist. Was ich aber eher der bei allen Geräten gleichen Basis und damit einfacher Anpassung zuschreibe.
@hoo: Ich hab in 2h jetzt 5% verloren. Kannste dir selber ausrechnen. Ich sitze aber vorwiegend in einem Bereich wo ich Wifi habe und eine halbe Stunde von den 2 war der Weg zur Arbeit ohne Wifi .
So soll Google den Start der Update-Welle laut mehreren Android-Bloggern - in Berufung auf interne Quellen bei dem Unternehmen - in letzter Minute gestoppt haben. Ursache seien eine Reihe von Bugs, die noch beheben werden sollen. Beim Nexus 9 konnte man hingegen wohl den mit Partner HTC schon länger geplanten Marktstart nicht mehr so ohne weiteres verschieben.
Abwarten
Nächster anvisierter Termin für den Beginn der Android-5.0-Updatewelle soll der 12. November sein. Bestätigt ist all dies natürlich nicht, es würde aber erklären, warum es jetzt nur eine solch begrenzte Form der Veröffentlichung gibt.
Nee, das liegt an der 64bit Architektur und den dadurch entsprechend größeren apk's.
Mit Volta und Teilen von Knox kommt auch noch einiges hinzu.
Schätze, das Image für die 32bit Geräte wird um die 650MB haben.
cm sollte gestern begonnen haben da sie gesagt haben das sie anfangen wenn sie den finalen Sourcecode haben und der wurde bekanntlich gestern veröffentlicht