News Android 5.1 ist im Anmarsch

Hoffentlich wirds dann besser mit der unterirdischen Akkulaufzeit durch Android 5.0.1.. Sonst werd ich auf kitkat zurückgehen :mad:
 
mj084 schrieb:

Wahrscheinlich löscht er immer die Daten von Framework Dienst. Ich hab mal einen Artikel dazu gelesen, dass dieser angeblicher Trick, um das OTA Update zu pushen, ein reiner Aberglaube ist. Wenn man die Daten löscht, dann verwirrt man den Google Server nur unnötig und man wird weiter hinten angereiht als an erster Stelle. Ein Google Mitarbeiter wurde da namentlich im Artikel erwähnt, der das bekräftigt hat.

cppnap schrieb:
Darf ich bitte erst mal die 5.0 bekommen für mein 800€ teures Note 4?

Das wäre echt cool. Ich bin zwar absolut kein Apple Freund aber ich beneide euch echt darum, dass ihr eure Upgrades sofort bekommt.

Da kann Google nichts dafür! Samsung passt es an und verteilt es dann anschließend.
 
Also ich habe mit meinem CM12 (@5.0.2) keinerlei Probleme... Auch die Akkulaufzeit ist iO...
Aber bin trotzdem mal gespannt, was an 5.1 dran ist :daumen:
 
ALso Android 5.0.1 auf dem HTC One (M8) läuft auch eher gut, zu bemängeln habe ich nur

1. dass die Synchronisation über WLAN manchmal gar nicht funktioniert sobald der Bildschirm aus ist
2. Ich jedesmal nach einem Updates die Apps erneut auf die SD-Karte verschieben kann (sofern es die App zulässt)
3. Google Music die Cover von Songs nicht mehr lädt, die man nicht über google Play gekauft hat

1 & 2 sind schon ziemlich nervig für 3 habe ich auch ein anderen Player der da keine Probleme macht.
 
Hab momentan ein Custom Rom + Custom Kernel auf meinem Nexus 5 und bei mir machen Apps (besonders Facebook) Probleme indem sie sich aufhängen, der Launcher spinnt und lädt sich neu und das System ist nach einem Neustart recht flott aber nach einer gewissen Zeit wird es extrem träge.
"Dank" Custom Rom und Kernel kann das Problem hinaus gezögert werden aber Lollipop macht bis auf die paar netten neuen Features echt keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe absolut keine Probleme mit CM12 alias Lollipop auf meinem SGS4.

Bin aber draufgekommen das der Facebook Messenger manchmal echt viel Akku frisst, und man paar Mal den Homebutton gedrückt halten muss um alle Programme schließen zu können :)

Macht man dies hält er Akku echt lange und never ever back to Android 4.4.4 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris_S04 schrieb:
Bin mal gespannt, was da dran ist und wann es tatsächlich ins AOSP eingespeist und für die Nexus-Geräte kommt. Und v.a. welche Probleme es endlich mal adressiert und behebt!

Ich habe Android 5.0 und 5.0.1 auf dem Nexus 5 laufen gehabt und es war eine ziemliche Qual. Ein paar coole Features, aber die Performance war mies. Ständig App-Abstürze oder Restarts des Launchers. Die Tastatur war so erbärmlich langsam, dass sie in etwa 2 oder 3 Wörter hinterherhinkte. Auch auf dem Oneplus One mit den CM12 Nightlies auf Basis von 5.0.2 hatte ich diese Schwierigkeiten z.T. noch. V.a. die Tastatur hat dort immer noch so katastrophal reagiert.

Auf meinem Nexus 10 läuft 5.0.2 auch seit ein paar Tagen, da kann ich noch nicht viel dazu sagen, außer dass sich das System imho träger und weniger "smooth" anfühlt.


das mit der lahmen oder trägen Tastatur habe ich auch auf meinen LG G3 und ich dachte es liegt am Handy.....

gruss
wasser12
 
Für mein Z2 soll es ja bald Lolipop geben, aber zum einen gefällt mir das Design nicht sonderlich, zum anderen läuft es mit Android 4.4.4 Butterweich und ohne jeden Fehler, von daher werde ich erst updaten wenn Android 5.??? wirklich stabil ist.
 
RESURRECTION REMIX CM12 (Android 5.0.2) rennt auf dem Note2 wirklich fein. Ohne Probleme.
Das mit dem Silent Mode hab ich zwar vermisst aber habs auch mit Llama geschafft eine tolle Regel zu finden.
Das mit dem TaskManager haben die auch toll gelöst. Gefällt sehr gut.

Ich hoffe dennoch das das neue Galaxy S6 dann gleich mit Android 5.1 ausgeliefert wird. Aber denke eher nicht :(
 
android 5.x hat 1.6% marktanteil und dann freuen wir uns schon wieder auf 5.1?

mir ist das einfach zu viel fragmentierung und verschiedene versionsnummern.
wir sollten anfangen das ganze nur noch patches zu nennen.
 
@mj084
Das hat insofern was damit zu tun das 5.0.x fast noch Beta Stadium inne hat und ich viele Hoffnungen in 5.1.x habe was ich anscheinend vergessen habe in meinem vorherigen Post hinzufügen. Mein Fehler :)
 
razaretcha schrieb:
Und was ist daran schade?

Na weil CM es bis jetzt noch nicht geschafft hat, eine Nightly für das SGS3 bereitzustellen, dann wird es sich noch weiter verzögern bis man via CustomRom in den Genuss von Lollipop kommt. ;)

P.S.: Ich weiss es sind mehr als genug Geräte die auch Lollipop warten. :)
 
Kamui18 schrieb:
Da mein HTC One Mini 2 erst in März/April/Mai 2015 das Lolipop Update bekommt, würde ich mir gleich 5.1 wünschen. Das ist wahrscheinlich ein Wunschgedanke

same here!
 
KwickskoOp schrieb:
Also ich habe mit meinem Moto G und Android 4.4.4 überhaupt keine Probleme.

Und was willst du uns damit sagen? ;)
 
Blueline56 schrieb:
...zum anderen läuft es mit Android 4.4.4 Butterweich und ohne jeden Fehler, von daher werde ich erst updaten wenn Android 5.??? wirklich stabil ist.
Genauso sehe ich das auch mit dem OPO. Kitkat läuft Bombe.
Bei Major Updates warte ich lieber auf eine Zahl hinter dem Komma die nicht mit Null anfängt ;-) Erst dann denke ich über einen Update nach. Bis dahin sind auch die meisten Apps angepasst.
Kein Bock auf Hotfixes.
 
Ich hab auf meinem Samsung Galaxy S4 immernoch 4.4.2...
 
@Be0w0lf: ja ist das beste. Ich weiß noch was ich für Probleme mit meinem SGS2 hatte als ICS kam.
 
Zurück
Oben