Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

@Bueller

super argumentation, sehr gut geschrieben.

zu einer sache: die google maps navigation.
auf dem samsung galaxy s wurde navigon durch google maps gefüttert. gibt es eine alternative für ios? hier hat navigon vorinstallierte karten und sieht nicht so schön aus.
 
@unki

Auch iOS hat Google Maps... Oder was meinst Du?


ps: Sebastian Vettel ist F1-Weltmeister 2010!!!
 
Ich finde die ausführungen von Bueller etwas zu parteiisch.
In vielen Punkten pflichte ihm bei aber in manchen nicht.

Ja es gibt einige User die sich durch Custom Roms quälen aber ich kann mir nicht erklären wieso.
Aber es gibt mindestens genauso viele iOS user die sich durchs Jailbreak quälen.
Mir fällt kein Grund ein warum ich mein Android rooten müsste, aber meine IOs Geräte haben durch die Bank weg einen Jailbreak.

Für mich ist IOs und Apple bisher das schönste und stimmigste System aber nicht wirklich das beste.
Die Vergangenheit hat gezeigt das die restriktive Politik nicht immer die richtige ist.

Ein Beispiel ist der Skybrowser er wurde kurz nach erscheinen wieder aus dem Appstore genommen (angeblich ausverkauft) weil der Andrang viel zu gross war.
Dabei braucht man doch kein Flash auf iOS.
Und die Beispielliste ist lang, die bevormundungen werden auch nicht weniger.

Und es ist wesentlich einfacher für ein Produkt Werbung zu machen als für 20 mit dem selben OS.

Für mich ist Palm das beste Beispiel das der Smartphone Markt kein einfacher ist.

PS:Meine Navigon Maps auf Android hat auch vorinstallierte Maps.
Ich mag die Google Navigation nicht so sehr, sie ist eine der besten aber die Domina Stimme mag ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
@Gu4rdi4n1337

Klar, das wichtigste kann das iPhone auch. Für alles andere gibt es den AppStore, dafür ist er ja auch da. Wo genau ist also das Problem?


das problem ist, dass die iphone fraktion immer behauptet ihr handy (nicht smartphone) wär das einzigste auf der ganzen großen weiten welt, dass nachm auspacken einsatzbereit ist...

JEDES ANDERE HANDY IST DAS AUCH!

also wer labert hier müll?
euch gehn die argumente btw auch aus... imer die gleichen antworten

das dreht sich im kreis!

es ist nunmal normal dass man irgendwann für beide seiten keine argumente mehr findet

und was ich zugebe ist, dass beide seiten ihre argumente schönen

ich betone hier BEIDE seiten


edit:

bei Apple könne man gar nichts wählen, aber genau darin liegt ja das Prinzip: es dem Käufer so einfach wie möglich mache
ja und ihn bevormundet... wie toll :D

Apps installieren? Nichts leichter als das. Unter Android muss ich nur kurz schauen, dass mein Programm auch App2SD unterstützt
also ich musste noch nie schauen ob eine app app2sd unterstützt

wenn sie es unterstützt schieb ich sie rüber, wenn nicht, dann eben nicht
ich hab noch nie eine aus platzmangel deinstallieren müssen

ich deinstalliere halt wenn ich sie nicht mehr benötige
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist, dass die iphone fraktion immer behauptet

kannst du mir da mit post-nummern auf die sprünge helfen? ich habe nicht alle 500 kommentare gelesen.

ja und ihn bevormundet... wie toll

fairer weise MUSS man aber im zuge dieser beschuldigung auch erwähnen, dass ein jailbreak das umgeht. da kann ich installieren was ich möchte.
von dem "wir reden aber vom "out of the box - os" und nicht von modifikationen"-standpunkt sind wir hier schon lange weg.
ich finde das muss in einem solchen review auch beleuchtet werden, nämlich "was ist möglich". denn out of the box ist android auch langweilig ;)

und da muss ich leider gottes sagen, egal was ich an meinem samsung galaxy s geschraubt und getweakt habe (was wirklich spaß gemacht hat)... das iphone 4 ist schneller, lässt mich nie warten, stürzt nicht ab und DENNOCH kann ich es customizen (jailbreak -> winterboard) wie ich mag.

das ist kein subjektiver eindruck, sondern ein objektiver vergleich.

der wechsel zwischen den apps hin und her geht sagenhaft schnell!
einfach auf "knopfdruck" und immer ohne ruckeln, warten oder sonst was.

was ich ein wenig vermisse: den konkurrenzlosen schwarzwert des samsung galaxy s.
die auflösung und die natürlichen farben (samoled wirkt übertrieben) des iphone retina displays machen das aber wieder wett :)

@uNki

Es gibt viele Alternativen für iOS. Die bekannteste ist wohl Skobbler:

benutzt das google maps, wie navigon für android?
dann werde ich mir das mal anschauen.
navigon fürs iphone ist recht unübersichtlich und viel zu bunt.
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
das problem ist, dass die iphone fraktion immer behauptet ihr handy (nicht smartphone) wär das einzigste auf der ganzen großen weiten welt, dass nachm auspacken einsatzbereit ist...

JEDES ANDERE HANDY IST DAS AUCH!

also wer labert hier müll?
euch gehn die argumente btw auch aus... imer die gleichen antworten

das dreht sich im kreis!





ja und ihn bevormundet... wie toll :D




also ich musste noch nie schauen ob eine app app2sd unterstützt

wenn sie es unterstützt schieb ich sie rüber, wenn nicht, dann eben nicht
ich hab noch nie eine aus platzmangel deinstallieren müssen

ich deinstalliere halt wenn ich sie nicht mehr benötige

Punkt 1 - Einsatzbereitschaft:

Taskmanager und so dummer simpler Kram wie eine Trafficanzeige!
Mein Samsung Galaxy Spica war unfähig out-of-the-box anzuzeigen wie viel Traffic es bisher erzeugt hat - bei einer ab 200MB gedrosselten Flatrate (Netzclub) ist so eine Anzeige essentiell, auch bei meinem iPhone 3G mit damals noch 300MB Limit war der Blick auf die Trafficanzeige immer wieder mal angebracht.
Also durfte ich dazu erst auf den Market zugreifen.

Und ohne (einfacheren) Taskmanager ist man bei Android aufgeschmissen, während das iPhone 3G bzw. alle iPhones prä-4.0 mangels Multitasking überhaupt keinen Bedarf an einem Taskmanager hatten hat mein Spica fröhlich um 4 Uhr Nachts Email abgerufen und ich fragte mich, warum das Ding nach maximal zwei Tagen leer war.
Bei Android out-of-the-box darf man immer erst in die Einstellungen um Programme zu beenden, da das Beenden eines Programmes auch deutlich komplexer ist (Globus-Taste afaik = "Home"/Desktop, während erst die Zurück-Taste ein Programm wirklich schließt?!?!).

Der neue Taskmanager von iOS 4.0 ist da deutlich besser, das Multitasking ist zwar eingeschränkter, aber gleichzeitig verhindert dies, dass das iPhone stundenlang Dinge tut von denen der Nutzer nichts weiss.

Punkt 2 - Angebliche Bevormundung durch einheitliches Design:

Wie Bueller schon sagte, kein Hersteller verkauft seine Windows-PCs mit irgendwelchen eigenen Windows-Skins, die beispielsweise Mac OS X Optik haben oder gar an LCARS aus Star Trek angelehnt sind, denn der Kunde erwartet, dass er seinen PC sofort bedienen kann und sich nicht erst anpassen muss.
Deshalb hat Microsoft bei Win Phone 7 vorgeschrieben, dass alle die selbe Oberfläche verwenden und deshalb failed Android so sehr, wenn man sich allein bei einem Wechsel innerhalb des selben OS zu einem anderen Hersteller wieder umgewöhnen muss, weil Motorola ne andere Oberfläche einsetzt als beispielsweise Samsung oder HTC.


Punkt 3 - App2SD:

Du installierst halt, wenn du Platz brauchst.

Kann ich, mit dem 32GB iPhone 4, auch - allerdings muss ich mir nur nen Kopf drüber machen ob die Anwendung überhaupt passt, nicht ob sie in 512 MB (oder weniger) Telefonspeicher passt.

Ich kann 29GB völlig wild mit allem möglichen füllen, du kannst 512MB völlig wild mit allem möglichen füllen und deine 32GB-Karte kannst du nur mit Musik, Videos und Anwendungen die App2SD können füllen.

Da ist der Ansatz von Apple "freier", da hier keine künstlichen/unnötigen Beschränkungen vorliegen.




@Bueller Ausgezeichnete Posts :)
 
Kommt doch nicht mit performance, und wenn dann mit gleichwertigen/teuren Produkten.
Man stelle sich vor jedes Handy nach meinem K750i war viel besser.
Ist das relevant?
Nein.
Das Nexus One ist in der Performance in einer ganz anderen Liga.
 
Kommt doch nicht mit performance, und wenn dann mit gleichwertigen/teuren Produkten.
Man stelle sich vor jedes Handy nach meinem K750i war viel besser.
Ist das relevant?
Nein.
Das Nexus One ist in der Performance in einer ganz anderen Liga.

seit wann ist denn ein samsung galaxy s in einer anderen liga als ein n1?
kann man denn von diesem telefon nicht erwarten, dass es sich flüssig durch alle menüs
navigieren lässt und nicht ruckelt? das konnte sogar dein k750i ;)
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
das problem ist, dass die iphone fraktion immer behauptet ihr handy (nicht smartphone) wär das einzigste auf der ganzen großen weiten welt, dass nachm auspacken einsatzbereit ist...

JEDES ANDERE HANDY AUCH!

Zeig mir bitte die Textstelle, wo ich das gesagt habe! ICH habe so etwas NIE behauptet. Denn das Gegenteil ist sogar nich der Fall. Das iPhone musst du erst aktivieren. Also ist es sogar erst später Einsatzfähig. Also erzähl hier nicht so ein Quatsch.

Gu4rdi4n1337 schrieb:
ja und ihn bevormundet... wie toll :D

Komisch, ich wurde noch Nie bevormundet und ich habe nicht mal einen Jailbreak.

Gu4rdi4n1337 schrieb:
also ich musste noch nie schauen ob eine app app2sd unterstützt

wenn sie es unterstützt schieb ich sie rüber, wenn nicht, dann eben nicht
ich hab noch nie eine aus platzmangel deinstallieren müssen

ich deinstalliere halt wenn ich sie nicht mehr benötige

Wozu sich die ganze Mühe machen! App laden und gut. Wenn ich nicht mehr brauche kommt einfach auf einen der hinteren Homescreens. Ich habe 16GB zur verfügung, solche Verränkungen muss ich nicht machen! Aber installiere doch mal Abobe Air, Firefox u.s.w. Und guck wie viel die auf die SD auslagern :D. Man kann ja frohnsein, das FF mit der letzten Beta so klein geworden ist.

uNki schrieb:
benutzt das google maps, wie navigon für android?

Nein, es benutzt die Karten von OpenStreet Maps.
 
Und ohne (einfacheren) Taskmanager ist man bei Android aufgeschmissen, während das iPhone 3G bzw. alle iPhones prä-4.0 mangels Multitasking überhaupt keinen Bedarf an einem Taskmanager hatten hat mein Spica fröhlich um 4 Uhr Nachts Email abgerufen und ich fragte mich, warum das Ding nach maximal zwei Tagen leer war.

android verwaltet sich selbst.
ich brauch keinen taskmanager akku hält ca 2,5 tage unter normaler nutzung
ab und zu mal surfen, ebuddy, pushmail rund um die uhr, hsdpa aktiviert, wlan aktiv, diverse rss feeds, facebook push etc
 
@buzz89

Nahezu kopiert? Wo bitte hat denn Android die Möglichkeit zwischen ALLEN offenen Programmen zu wechseln? Oder offene Programme zu schließen? Oder wo bitte zieht Android das Konzept des iOS konsequent durch, also nur notwendige Dienste offen zu haben? Die Systheme sind ählich, aber kopiert hat hier keiner!
 
@ buzz

da muss ich das erste mal anti user zustimmen

da apple kein vollwertiges multitasking zustande bringt, wäre es ein hohn gegen google zu sagen, dass die von android abgekupfert haben

btw: ich öffne einfach das programm, welches schon im hintergrund läuft? o_0
 
Hmm?
Ich drücke 3 sekunden die Home taste und es kommt eine Auswahl an Programmen die noch im Hintergrund laufen, das selbe klappt auch bei meinem iOS Gerät.
Nur das hatte ich schon sehr lange bei meinem Android.
 
So unqualifizierte und unwahre Behauptungen wie die von AntiUser habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Setze dich bitte mit dem Multi-Tasking-System von Android auseinander, bevor du hier irgendwelchen Blödsinn schreibst. Ich empfehle dir, dich aus der Diskussion absofort herauszuhalten.
 
Ich finde diese Diskussionen wie "mein Handy hat ECHTES Multitasking" wirklich sinnlos.

Es gibt kein "unechtes" Multitasking, sondern nur verschiedene Konzepte Multitasking umzusetzen und jedes hat Vor- und Nachteile
 
@Benj

Wieso stellst du meine Fehlerhaften Behauptungen nicht einfach richtig? Denn niemand ist perfekt und ich lerne immer gern hinzu. Aber das was du grade ablieferst ist absolu unterste Schublade!

Deine Empfehlung lehne ich dankend ab. Natürlich werde ich auch weiterhin an dieser Diskussion teilnehmen!

Zum Multitasking System von Androide:

- es basierte auf Hintergrund Systemen genau wie iOS übrigens auch (der dahintersteckende Kernel beachten wir gradse mal nicht, das wird zu schwer). Der GROßE Unterschied ist, das jeder Dienste hinzufügen kann.
- Kannst du die letzten offenen Programme anzeigen, allerdings nicht alle wie bei iOS (auch hier lasse ich Verstecke oder Apps der Market mal weg)
- Wird Android bei zu vielen Programmen genau so langsamer wie iOS. Wobei hier die Grenze bei iOS bei mehr geöffneten Programmen liegt (Aufgrund des Aufbaus vom iOS MT)
- ...

Wenn ich dir zu schnell bin, dann kannst du dich über die Hintergründe auch gern hier Informieren:

http://chaosradio.ccc.de/cre152.html

Sehr interessant übrigens, aber auch etwas lang.

Ps: Dir ist natürlich bekannt, das ich vorhin den Anweder von Android meinte? Aber sicherheitshalber sage ich es dir nochmal. Das kam vorhin nicht deutlich rüber, zum eigentlichen MT habe ich ja genug gesagt!
 
Zuletzt bearbeitet: (PS ergänzt)
Zurück
Oben