Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

@surtic

Für DICH ist iTunes ein Klotz am Bein, für mich jedoch nicht. Es gibt eine Menge Alternativen, um Musik auf das iOS Gerät zu bekommen, auch ohne iTunes. Bei mir läuft iTunes absolut flüssig und Zuverlässig und ich kann mir nicht vorstellen etwas anderes zu nutzen.

Zu der Oberfläche muss man wohl nicht mehr viel sagen. Dort liegt iOS einfach vorn, das kannst du in jedem Test nachlesen. Nicht umsonst kündigt Google mit 2.3 dort etwas neues an, worauf ich übrigens wirklich gespannt bin.

@Mannfred Mann

Das wird ein direkter Link auf dem HomeScreen sein. Du kannst mit Safari Links zu Webseiten direkt dort ablegen. Siehe Anhang.
 

Anhänge

  • CB.jpg
    CB.jpg
    188 KB · Aufrufe: 520
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
@FrAGgi

Zum Thema Verkäufe, da habe ich dich falsch verstanden, Sorry!
Kein Problem :p

Wie gesagt: Ich wollte damit nur klarstellen, dass die Android-Oberfläche zwar für die breite Masse "schlechter" zu sein scheint, hier einige Obstliebhaber aber gerne das ganze so drehen, als ob Android generell eine schlechte Bedienung hat, was einfach nicht stimmt. Mag sein, dass man hier einen Tag länger braucht um sich daran zu gewöhnen, aber wenn man erstmal drin ist, ists egal. Und jeder, der iOS bedienen kann wird auch mit Android zu recht kommen. Wir reden nicht von gigantischen Unterschieden.:freaky:
 
@AntiUser: Klar gibt es jetzt schon verschieden Alternativen aber die mussten zuerst mühselig heranwachsen. Bei Android wenn man nichts dergleichen hat kann man seine Musik Sammlung einfach rüber-ziehen und gut ist.

Zu der Oberfläche kann man wohl einfach sagen den einten gefällst den andren eben nicht. Jedes hat vor und nachteile....
 
@FrAGgi

DAs hört sich doch soweit ganz gut an ;). Ich persönlich würde aber schon sagen, das Android für ANFÄNGER (und davon gibt es nun einmal etwas mehr als von uns Freeks) eine Schippe schwerer ist als iOS. Beim Rest kann ich dir aber nur zustimmen.

@surtic

Wie ich schon mal sagte, für mich persönlich ist Manuelles rüberziehen der Daten einfach nicht mehr Zeitgemäß, aber das ist ein anderes Thema. Und ob man nun Wiedergabelisten mit Songbird, iTunes, WMP, Foobar2000 oder was auch immer kopiert, das juckt das iOS/Android Gerät nicht wirklich.

@all

Mal eine Frage in den Raum, die mich interessiert. Welche Möglichkeiten gibt es bei Android Musik zu Synchronisieren? Kennst jemand vielleicht diese Software hier: http://www.markspace.com/products/android/missing-sync-android.html

Vielen Dank :).
 
@AntiUser: Es geht ja nicht um das manuelle Synchronisieren , sondern eher das es so möglich ist!! Dies ist dann auch einfacher für die Entwickler als wenn sie mühselig die DB von iTunes noch berücksichtigen müssen.

rsync wohl das einfachste und schnellst :D
 
AntiUser schrieb:
Mal eine Frage in den Raum, die mich interessiert. Welche Möglichkeiten gibt es bei Android Musik zu Synchronisieren?

Hab die app zwar installiert aber selbst noch nicht getestet, den MyPhoneExplorer gibts nun auch für Android, kann gut sein dass man damit auch Musik synchronisieren kann...
Zu SE K800i Zeiten war ich jedenfalls begeistert von der Software.
 
AntiUser schrieb:
@surtic

Für DICH ist iTunes ein Klotz am Bein, für mich jedoch nicht. Es gibt eine Menge Alternativen, um Musik auf das iOS Gerät zu bekommen, auch ohne iTunes. Bei mir läuft iTunes absolut flüssig und Zuverlässig und ich kann mir nicht vorstellen etwas anderes zu nutzen.

Zu der Oberfläche muss man wohl nicht mehr viel sagen. Dort liegt iOS einfach vorn, das kannst du in jedem Test nachlesen. Nicht umsonst kündigt Google mit 2.3 dort etwas neues an, worauf ich übrigens wirklich gespannt bin.
Naja, auf Test was die Oberflächen von Programmen angeht, sollte man auch so reichlich wenig geben. Hier hilft nur selber testen und zwar richtig und nicht nur ein paar mal durch Menüs gehen.
Damals als ich mein iPhone 3G bekommen habe, fande ich das Konzept der Bedienung noch richtig klasse. Man hatte nur ein Button und der Rest ging über die GUI. Jetzt wo ich mein Desire habe erkenne ich aber mehr und mehr das die Bedienung von Android besser zu mir passt. Die Search Taste ist z.B. absolut Spitze und auch das man Einstellungen der Programme durch die Menü Taste erreichen. Man muss nicht erst wieder auf das Springboard wechseln und dann in die Einstellungen gehen, bzw. wird die mögliche nutzbare Fläche nicht durch einen Button künstlich begrenzt.

iTunes fand ich schrecklich als ich mein 3G hatte und ich finde es auch jetzt noch schrecklich. Es ist langsam, nervt tierisch dadurch das es teilweise synct auch wenn man es nicht will(Und auch in den Einstellungen deaktiviert hat^^), es will bei mir einfach nicht gescheit unter Linux laufen(Und dazu noch langsamer ist^^) und achja, langsam:D

EDIT:
Achja und was einige hier meinen das iOS ja so stabil ist...wisst ihr eigentlich wie oft ich das zum Absturz gebracht habe :D
Das hab ich bis jetzt aber auch bei jedem System geschafft, egal was Leute mir von Stabilität erzählen wollten^^
 
Allein die Startgeschwindigkeit beim neuen HTC Desire HD ist genial und lässt das iPhone 4 alt aussehen.

Egal ob Facebook, Browser oder Youtube, das neue Desire liegt überall vor dem iPhone 4.

http://www.youtube.com/watch?v=zQl-8Tm9AoQ

http://www.theiloop.com/htc-desire-h...up-speed-test/

http://www.pocket-lint.com/news/3561...re-hd-iphone-4

Und das erst in der Version 2.2. Mit der bald neu erscheinenden 2.3 wird noch einmal nachgebessert.

wenn man noch nie ein iphone 4 in der hand gehabt hat, glaubt man diesem vergleich natürlich und erschafft sich argumente wo keine sind:

fastboot - ja, das iphone 4 hat dieses ruhezustand-ähnliche feature nicht. habe mein iphone 4 seit erhalt 2 mal installationsbedingt rebootet (da wärst du bei einem android gerät auch nicht drumherum gekommen, mal am rande..), seit dem nicht mehr. wenn man sein telefon nicht jeden tag neustartet (warum in aller welt sollte man das machen?) nicht nützlich. zum vergleich von pro und contra natürlich zu gebrauchen. plus für das dhd.

zu den programmstarts.
wenn eine app bereits einmal geöffnet war und ios-multitasking-fähig ist (das ist nicht jede app, z.b. dungeon hunter nicht), startet sie UNVERZÖGERT auf "knopfdruck". deine beispiele browser, facebook, oder youtube: einmal auf dem iphone 4 geöffnet, gibt es keinen vergleich mehr. sie sind dann einfach unmittelbar DA, auch schneller als auf dem dhd in deinen video reviews.. kein argument. wie gesagt, einfach mal ein iphone 4 in die hand nehmen ;)

das konnte mein samsung galaxy s (highend android) auch manchmal.. hat man aber einen tag damit gearbeitet - oder auch nur ein paar stunden - wurde die app wohl aus dem ram geworfen (weil sie nicht ständig benutzt wurde) und dann durfte man diese neu laden. sofern ich also nicht ständig auf facebook rumgegurkt bin, musste ich stets neu laden. witziger weise verhält es sich mit "kontakte" oder "telefon" genauso. iphone 4 - stets auf knopfdruck. samsung galaxy s - 1-2 sekunden.

KEIN vergleich oder review bei youtube wird dieses problem verdeutlichen können, oder gehen die videos neuerdings mehrere stunden? ich war auch begeistert von den reviews zu dem samsung galaxy s. mal in die hand genommen und 2 wochen mit arbeiten, dann sieht die welt ganz anders aus. auch lagfixes oder taksmanager konnten da nicht helfen.


weiterer punkt, ruckelndes allgemein-feeling: was reviews allerdings ziemlich gut darstellen können ist das leichte ruckeln bei JEDEM androiden beim öffnen von menüs, wechseln des homescreens, etc.. manchmal geht's flüssig. dann auf einmal: ruckler.
wurde auch schön in deinen geposteten videos deutlich.
macht man zudem noch ein live-wallpaper an - das ist grauenhaft! es ruckelt!
wer etwas gegenteiliges behauptet: ich möchte ein video sehen, auf dem ein android gerät ein live-wallpaper aktiviert hat und flüssiges navigieren zulässt.


weiterer punkt, performance beim installieren von apps: auf dem samsung galaxy s eine app installiert, das system stockt beim installationsvorgang spürbar. ruckeln, kein flüssiges arbeiten möglich (je nach größe der app dauert das entweder 2 sekunden oder auch mal 10 sekunden). iphone 4: ach, es wird nebenbei was gezogen/installiert? gar nicht gemerkt..


thema itunes: zum musik sortieren nehme ich lieber einfache windows ordner und winamp. das syncen mit dem iphone klappt tadellos. musik kann man anderweitig kopieren. firmware-upgrade ging reibungslos.
mal samsung kies probiert? DAS ist ein grauenhaftes programm. dagegen ist itunes ein waisenknabe... ;)


ich schätze mal ganz vorsichtig, dass das gros der iphone hasser in diesem thread noch nicht mit einem gearbeitet haben, vor allem nicht mit einem ip4.
würde es jedem mal empfehlen, einfach mal eins zu bestellen und vom rückgaberecht gebrauch zu machen, sollte es nicht gefallen. erst dann darf man sich ein urteil erlauben. sich auf irgendwelche video reviews zu berufen ist eher peinlich und macht deutlich, dass man wirklich keine ahnung hat und nur nachbrabbelt. vorallem das oben genannte argument der programmstarts hat das prima verdeutlicht.


der generelle punkt, alle besitzer von apple produkten seien rudeltiere.. werded erwachsen. wenn jmd. das geld hat (oder auch nicht und es trotzdem irgendwie realisiert) um sich ein solches gerät zu kaufen, von dem "ihr" sagt "buuhh, viel zu teuer für den schrott!", dann gönnt es ihm doch einfach!? man hat oft das gefühl, es steckt einfach neid dahinter. in manchen fällen mag es irrglaube (was es bei mir mit dem samsung galaxy s kauf), in anderen einfach nur die pure überzeugung sein, weil android oder ein anderes os evtl. wirklich besser zu dem nutzer passt (ich hatte etliche mobile os's und kann mir egtl. nicht vorstellen warum das der fall sein sollte, aber mag ja sein..) in vielen fällen ist es wohl aber einfach nur der neid.
z.b. wenn argumente zu designfragen gebracht werden... auch wenn geschmäcker verschieden sind: wenn jmd. sagt, dass das iphone 4 hässlich ist und auf der anderen seite ein desire hd als schön empfindet, dann glaube ich nicht mehr an verschiedene geschmäcker, sondern nur an unreife und verzweifelte kommentare..

in den meisten fällen wird der grund für einen iphone kauf weniger in der aufbesserung des ego's, als vielmehr in der herausragenden user-experience liegen..
die man natürlich nie erfährt, wenn man immer nur klischees nachbrabbelt und youtube reviews anschaut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@uNki

Es hat keinen Sinn... Dein Beitrag wird gleich sofort mit wiederholenden Beispielen, Argumenten etc. auseinander genommen... Obwohl es ganz deutlich macht, wo Android noch aufzuholen hat... Und nur weil Android (oft nur Version 1.6. ohne Update auf 2.x) auch auf 100 € Smartphones zu finden ist, es nicht gleich viel besser als iOS...

Aber das wollen die netten User einfach nicht wahrhaben... Sie haben ihr "Baby" liebgewonnen und geben es nicht wieder her...

That's it...
 
Sein Beitrag wird nicht auseinander genommen, weil er nicht hier her gehört. Es geht hier primär überhaupt nicht um das galaxy s. Wenn er Probleme mit dem Gerät hat soll er sich in irgendeinem galaxy s forum weiter helfen lassen aber nicht hier die Probleme auf Android zurück führen.

Das war's auch schon, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
 
@ unki

uc browser
twonky server
news und wetter
toss it
abduction
traffic jam
angry birds
alben
out of milk
canon epp
parkdroid
shopsavvy
youtube
ebuddy
diaro
daily strip
skype
wiesen watch
xiia live
vplayer
steam companion
shazam
pocket liga
google navi
+ diverse widgets

KEIN Ruckeln auf den Homescreens

+ Live Wallpaper
KEIN RUCKELN

zugriffszeit auf jede app < 1,5 sek


edit: HTC Desire
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
@Stefan_Sch

Bezüglich des Startes, nimm mal beim HD den Akku raus.

Im Gegensatz zu unseren iPhone Nutzern kann ich tatsächlich den Akku leicht herausnehmen.

Aber es wird dich vielleicht überraschen, ich tue es nicht, weil es ... richtig... keinen Sinn machen würde. :p

Unsere Apfelfraktion lässt sich doch immer wieder was Abwegiges einfallen, um sich die Welt schön zu reden.
 
@dkone
Du du willst mir wirklich erzählen das sein Beitrag nur Fakten enthält? Alleine wenn ich das hier lese...

in anderen einfach nur die pure überzeugung sein, weil android oder ein anderes os evtl. wirklich besser zu dem nutzer passt (ich hatte etliche mobile os's und kann mir egtl. nicht vorstellen warum das der fall sein sollte, aber mag ja sein..) in vielen fällen ist es wohl aber einfach nur der neid.

Tut mir leid, aber wenn ich das lese kommt es für mich so rüber wie "Nur iOS lässt sich gut bedienen und wer das nicht findet hat ja keine Ahnung"...

Und auch mit Neid hat das rein gar nichts zu tun. Ich hatte ein iPhone 3G und hätte für 20€ mehr auch das iPhone 4 haben können, ich wollte es aber nicht, da mir einige Dinge die Apple umgesetzt hat und noch plant nicht das sind was ich möchte und Android mittlerweile besser zu meinem Anwenderprofil passt. Ich sage aber deswegen noch lange nicht das iOS kompletter Müll ist.

Das tolle ist ja das selbst wenn hier Argumente gebracht werden, diese immer einfach als Unsinn abgetan werden(Von beiden seiten!). Person X braucht Y nicht, also braucht es niemand. Person X findet Z gut also brauchen es unbedingt alle...
 
Fonce schrieb:
Das tolle ist ja das selbst wenn hier Argumente gebracht werden, diese immer einfach als Unsinn abgetan werden(Von beiden seiten!). Person X braucht Y nicht, also braucht es niemand. Person X findet Z gut also brauchen es unbedingt alle...

Genau das führt dazu, dass dieser Artikel so viele Kommentare hat :p
 
Stefan_Sch schrieb:
Aber es wird dich vielleicht überraschen, ich tue es nicht, weil es ... richtig... keinen Sinn machen würde. :p

Stimmt, denn man könnte ja merken, das diese beiden. Sachen nichts mit einander zu tun haben :D. Ansonsten wurde zum Fastboot schon genug gesagt.

@uNki

Schöner Beitrag.
 
@ antiuser

was soll das bitte??

starte du mal dein iphone ohne akku bitte

danke.

thema gegessen
 
Sein Beitrag wird nicht auseinander genommen, weil er nicht hier her gehört. Es geht hier primär überhaupt nicht um das galaxy s. Wenn er Probleme mit dem Gerät hat soll er sich in irgendeinem galaxy s forum weiter helfen lassen aber nicht hier die Probleme auf Android zurück führen.

Das war's auch schon, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

hättest du meinen beitrag wirklich komplett gelesen und auch verstanden, hättest du bemerkt, dass ich kein galaxy s mehr habe und ich mir deshalb auch nicht weiterhelfen lassen muss.

zum einen habe ich in dem beitrag verschiedene highend androiden (das wurde vormals so gewünscht, da man kein iphone 4 mit einem 150€ androiden vergleichen könne - richtig, darum dhd und galaxy s) angesprochen und mich zum anderen auch der allgemeinheit der android telefone bzw. den betriebssystemen an sich zugewandt.

die angesprochenen probleme sind eben nicht auf das galaxy s im speziellen beschränkt, sondern sind vielmehr ein ergebnis der grundlegenden android problematik: viele köche verderben den brei. verschiedenste hardware lässt sich nur ungenügend auf ständig aktualisierte software abstimmen - fakt.

wo wir auch gleich bei dem nächsten beitrag wären:

@ unki

uc browser
twonky server
news und wetter
toss it
abduction
traffic jam
angry birds
alben
out of milk
canon epp
parkdroid
shopsavvy
youtube
ebuddy
diaro
daily strip
skype
wiesen watch
xiia live
vplayer
steam companion
shazam
pocket liga
google navi
+ diverse widgets

KEIN Ruckeln auf den Homescreens

+ Live Wallpaper
KEIN RUCKELN


zugriffszeit auf jede app < 1,5 sek


edit: HTC Desire

dann schafft dein htc desire etwas, das nicht einmal ein nexus one schafft. habe bisher noch kein video gesehen, auf dem flüssiges navigieren ala iphone 4 auf einem android gerät erreicht wurde. stichwort ist hier "smooth".
in den videos, die "Stefan_Sch" hier angebracht hat, ist davon ebenfalls nichts zu erkennen.
vllt. machst du selbst eins. würde mich im anschluss auch für meine aussage entschuldigen, solltest du tatsächlich über ein solches telefon verfügen, das ich bislang nirgends gesehen habe.

zugriffszeit auf jede app < 1,5 sek

gestoppte 1,5 sek. wären mir für sachen wie "kontakte" oder "telefon" zu lang.
ios-multitasking-fähige apps erscheinen wie gesagt auf knopfdruck an der gleichen stelle, wo man sie verlassen hat (sofern sie schonmal ausgeführt worden sind).
kann man nicht beschreiben, muss man erleben.
wäre interessant zu wissen, ob die vorhin angesprochene problematik des verzögerten starts länger nicht benötigter apps, auch für das desire zutrifft. du wirst es garantiert nicht bestätigen, video reviews kann man es nicht entnehmen (mehrfach erklärt), hilft nur ausprobieren.


Im Gegensatz zu unseren iPhone Nutzern kann ich tatsächlich den Akku leicht herausnehmen.

Aber es wird dich vielleicht überraschen, ich tue es nicht, weil es ... richtig... keinen Sinn machen würde.

Unsere Apfelfraktion lässt sich doch immer wieder was Abwegiges einfallen, um sich die Welt schön zu reden.

ja, man kann den akku nicht rausnehmen. sollte man mal in die situation kommen (nach wieviel monaten passiert das, wenn man davon ausgeht, dass apple angibt, nach 400 ladezyklen (entsprechen bei intensiver nutzung wohl etwa 1,5 jahren) würden noch 80% der kapazität verfügbar sein?) , diesen wechseln zu müssen, wird der wenig versierte user hier sicherlich einige tage ohne handy verbringen, da es eingeschickt werden muss.

wir, die uns HIER unterhalten, werden ihn einfach selbst wechseln... :rolleyes:

für die user, die ihr iphone wirklich SO lange haben, dass der akku spürbar nachlässt, ist der nicht auswechselbare akku natürlich ein nachteil.
auf wieviel % aller iphone besitzer mag das letzlich zutreffen?
kann man dieses argument daher vllt. als weniger relevant betrachten?

zum fastboot:
dir sollte klar sein, dass das ein ruhezustand-ähnlicher zustand ist.
installationsbedingte neustarts erfordern weiterhin einen kompletten reboot, und dafür braucht das dhd nicht weniger zeit, als ein iphone 4.
daher: wenn du diesen ruhezustand (in dem du nicht angerufen werden kannst o.ä., oder irre ich mich?) wirklich nutzt (wofür?) wirst du ihn natürlich auf dem iphone 4 schmerzlich vermissen.
punkt für das dhd.
für user wie mich, die diesen ruhezustand bei ihrem telefon nicht brauchen (wann sollte ich das teil denn mal so ausschalten, dass ich nicht erreichbar bin? wenn ich das will, mache es es einfach lautlos. ein smartphone wird täglich intensiv genutzt und muss daher sowieso jeden zweiten tag an die steckdose, sehe also dabei auch keinen vorteil.) ist es sicherlich egal. für andere, die ihr telefon oft aus haben und dann schnell wieder anmachen wollen, sicherlich ein nettes feature.


@dkone
Du du willst mir wirklich erzählen das sein Beitrag nur Fakten enthält? Alleine wenn ich das hier lese...

in anderen einfach nur die pure überzeugung sein, weil android oder ein anderes os evtl. wirklich besser zu dem nutzer passt (ich hatte etliche mobile os's und kann mir egtl. nicht vorstellen warum das der fall sein sollte, aber mag ja sein..) in vielen fällen ist es wohl aber einfach nur der neid.

Tut mir leid, aber wenn ich das lese kommt es für mich so rüber wie "Nur iOS lässt sich gut bedienen und wer das nicht findet hat ja keine Ahnung"...

vielleicht interpretierst du einfach nur viel zu viel in aussagen hinein? denn ich lese in meinem satz kein "nur iOS lässt sich gut bedienen und wer das nicht findet hat ja keine Ahnung" heraus. hilf mir vielleicht einfach auf die sprünge, was ich überlesen habe.

sag mir auch gleich, an welchen stellen ich mich nicht auf belegbare tatbestände berufen habe. würde das dann gleich nachholen.

@ antiuser

was soll das bitte??

starte du mal dein iphone ohne akku bitte

danke.

thema gegessen

mein gott... liest du überhaupt wirklich was andere schreiben?
er meint natürlich nicht, dass man ein iphone 4 ohne akku starten könnte, sondern, dass ein fastboot des dhd NACH akku-entnahme (und natürlich auch wieder einsetzen - auf welchem niveau unterhalten wie uns hier egtl, dass man das erwähnen muss?) nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
uNki schrieb:
ios-multitasking-fähige apps erscheinen wie gesagt auf knopfdruck an der gleichen stelle, wo man sie verlassen hat (sofern sie schonmal ausgeführt worden sind).

Wenn ich das Feature richtig verstehe, dann kann ich behaupten, dass es mein Desire auch kann. Bereits gestartet Apps laufen an der Stelle weiter, wo ich sie beendet habe. Längeres drücken der Home-Taste zeigt mir alle laufenden oder kürzlich gestarteten Apps an. Tippe ich darauf, lande ich an der gleichen Stelle. Ob Spiel oder Programm. Ob das nun bei allen xxx.xxx Apps aus dem Market klappt, möchte ich nicht unbedingt testen, aber bei den Apps, die sich auf meinem Desire befinden, ist das kein Problem (Google Mail App, Evernote, kick it Out!, Pets Live!, Ping Chat, uvm). Vorrausgesetzt sie wurden über die Home-Taste verlassen und nicht per Zurück-Knopf geschlossen.
 
ja, das ist das gleiche, das kann das desire 100%. das kann auch ein samsung galaxy s.
jedoch: probier mal apps, die du das letzte mal vor einigen tagen benutzt hast. teilweise reichten bei mir (sgs) auch schon einige stunden und intensive nutzung anderer apps. die alten, nicht mehr gebrauchten, wurden dann wohl einfach aus dem ram gekickt. das ist mir bei dem ip4 noch nicht passiert.

wichtig ist mir hierbei aber vor allem die verzögerung, mit der die apps dann wieder geladen werden.
die ist beim ip4 dann nahezu nicht vorhanden - einzig die öffnungsanimation könnte man hier als verzögerung bezeichnen. sowas kennt man auch von windows, mag vllt. 0,5s sein.
 
Einige Punkte warum Android für mich das passendere System ist stehen hier
https://www.computerbase.de/forum/t...onen-im-vergleich.761067/page-29#post-8821683

Des weiteren kann ich das Gerät ohne Jailbreak eben schnell ans Notebook anschließen um es als Modem oder Datenträger zu nutzen.

zu den programmstarts.
wenn eine app bereits einmal geöffnet war und ios-multitasking-fähig ist (das ist nicht jede app, z.b. dungeon hunter nicht), startet sie UNVERZÖGERT auf "knopfdruck". deine beispiele browser, facebook, oder youtube: einmal auf dem iphone 4 geöffnet, gibt es keinen vergleich mehr. sie sind dann einfach unmittelbar DA, auch schneller als auf dem dhd in deinen video reviews.. kein argument. wie gesagt, einfach mal ein iphone 4 in die hand nehmen
Wenn Bei meinem Desire ein Programm noch im Speicher ist, wird es auch "unverzögert" aufgerufen. (Wie soll man das überhaupt messen ohne den Code zu haben? :rolleyes:)

das konnte mein samsung galaxy s (highend android) auch manchmal.. hat man aber einen tag damit gearbeitet - oder auch nur ein paar stunden - wurde die app wohl aus dem ram geworfen (weil sie nicht ständig benutzt wurde) und dann durfte man diese neu laden. sofern ich also nicht ständig auf facebook rumgegurkt bin, musste ich stets neu laden. witziger weise verhält es sich mit "kontakte" oder "telefon" genauso. iphone 4 - stets auf knopfdruck. samsung galaxy s - 1-2 sekunden.
Dies so etwas macht nun mal ein gute Speicherverwaltung aus. Wieso soll es im Speicher verweilen wenn es lange nicht genutzt worden ist? Bei richtiger Programmierung der Anwendungen würde hier übrigend der letzte Zustand gespeichert und deine Anwendung würde wieder so geöffnet wie du sie geschlossen hast...

activity_lifecycle.png

http://developer.android.com/guide/topics/fundamentals.html#procthread

...auch lagfixes oder taksmanager konnten da nicht helfen. ...
Wird wol daran liegen das grade die Nutzung von Taskmanagern unter Android zu Problemen führen kann(Und es auch nur ganz wenige Fälle gibt die es nötig machen könnten, diese aber auch wieder auf schlechte Programmierung der Entwickler der Anwendungen zurück zuführen ist.)

weiterer punkt, ruckelndes allgemein-feeling: was reviews allerdings ziemlich gut darstellen können ist das leichte ruckeln bei JEDEM androiden beim öffnen von menüs, wechseln des homescreens, etc.. manchmal geht's flüssig. dann auf einmal: ruckler.
wurde auch schön in deinen geposteten videos deutlich.
macht man zudem noch ein live-wallpaper an - das ist grauenhaft! es ruckelt!
wer etwas gegenteiliges behauptet: ich möchte ein video sehen, auf dem ein android gerät ein live-wallpaper aktiviert hat und flüssiges navigieren zulässt.
Worauf das leichte ruckeln in einigen Menüs zurück zuführen ist wüsste ich auch gerne, aber dies hat sich auch schon leicht gebessert.
Das mit den Live Wallpapern stimmt aber zumindest bei Geräten in der Klasse eines Desire nicht mehr seit Froyo(Android 2.2) Es braucht zwar kurz zum cachen, aber dann luppt es flüssig.

weiterer punkt, performance beim installieren von apps: auf dem samsung galaxy s eine app installiert, das system stockt beim installationsvorgang spürbar. ruckeln, kein flüssiges arbeiten möglich (je nach größe der app dauert das entweder 2 sekunden oder auch mal 10 sekunden). iphone 4: ach, es wird nebenbei was gezogen/installiert? gar nicht gemerkt..
Also bei mir ruckelt es eigentlich nur ganz kurz wenn die Installation wirklich vollständig abgeschlossen ist. Bei meinem iPhone 3G hat es aber auch gestockt und bei den 3GS und 4 von bekannten ruckelt es auch noch leicht...
 
Zurück
Oben