Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

hier mal meine Erfahrungen

hatte mit im Mai 2010 ein HTC Legend geholt
es ist und war kein schlechtes Gerät aber bin nun doch aufs iPhone umgestiegen

war mit den Legend rel. zufrieden aber gibt einfach div. Punkte die bei den aktuellen Android Geräten noch gewaltig stören

1. Herstelleroberflächen
solange Google sich nicht durchsetzt und nur eine Benutzeroberfläche einsetzt wird Android immer Probleme haben
daraus resultiert eine schlechte Updatepolitk
eine große Fragmentierung
Verwirrung der Benutzer beim Gerätekauf
Inkompatibilität von Apps

mir kann keiner Sagen das ein Außenstehender der nicht in der Materie drin ist auf die schnelle sieht welches Gerät gut und welches schlecht ist
geschweige den welches Gerät aktuell und welches veraltet

2. Anfälligkeit von Android
richtig nervig war der Netzbug den Android hat (Netzverlust beim umschalten von bzw. auf UMTS)
nach kurzer Zeit ein langsames System so das ein Neustart erforderlich war

3. Synchronisierung mit den PCs bzw. Notebooks
eine Synchronisation mit einen Mac ist praktisch unmöglich
und beim PC nur mittels sehr schlecht laufenden Programmen (HTC)

4. der App Markt ist eine Katastrophe
man hat keinen gescheiten Überblick
kein Programm zum verwalten der Apps (bei Apple iTunes)

in Android steckt viel Potenzial
aber Google muss härter durchgreifen

Google muss es schaffen das alle Geräte eine Oberfläche haben
die Kompatibilität muss zu div. anderen Plattformen verbessert werden
man brauch einen gescheiten App Markt und an besten noch ein Verwaltungstool
Google muss strenge Richtlinien der Hardware festlegen (momentan gibt es einfach ein zu breites Spektrum von Geräten so das der Kunde schnell den überblick verliert)
und Google muss alleiniger Herausgeber von Updates werden wo auch Google festlegt wie lange ein Gerät Updates bekommt und ab wann es EoL ist

solange dies nicht geschieht wird sich Android schwer auf den wirklich breiten Markt tun
 
1. Das ist immer noch von den Herstellern abhängig die eine andere bzw. erweiterte Oberfläche anbieten, das kann Google schlecht verbieten. Weiterhin wird an Verbesserungen bereits gearbeitet damit solche Erweiterrungen nicht mehr nötig sein werden (was die Hersteller aber nicht daran hindert trotzdem welche zu entwickeln).

Und ich finde es jetzt nicht so schwer das zu sehen, neue Geräte kommen in der Regel auch mit neuen Versionen, die Versionsnummer zeigt an wie Aktuell ist Software ist (je höher desto Aktueller und das wird jeder schnell raus haben).

3. Was willst du denn syncen? Also welche Apps? Ich denke hier kommt es doch stark auf dei App und dessen Entwickler an. Wenn es mit dem Mac unmöglich ist dann ist es wohl auch eine Frage mit welchem Programm du hier wieder syncen willst, wenn Apple keinen Wert auf eine Kompatibilität mit anderen Geräten legt dann ist das auch nicht die Schuld von Android bzw. Google.

4. Verstehe ich auch nicht ganz, was willst du verwalten? Du hast einen Starter für ein Programm, und dann? iTunes ist jetzt eher ein weiterer Negativpunkt bei Apple.

Strenge Richtlinien an die sich Entwickler von Smartphones halten müssen was die Hardware betrifft wirst du nicht bekommen, wer meint zu Apple gehen zu müssen weil er das "beste" haben will dann bitte, bei einem Gerät ist die Auswahl schließlich nicht groß und ideal für jeden der sich nicht entscheiden kann und den IQ eines Affen besitzt (was wohl auch der Grund für den "Affengriff" ist wie er hier betitelt wird). ;)

Wenn ihr mehr Auswahl und mehr Möglichkeiten habt müsst ihr diese nicht nutzen. Das ist einfach ein lächerliches iOS / Apple Argument. Wenn ihr Probleme damit habt dann nehmt irgendein Smartphone welches euch gefällt und belasst es bei einer frischen Installation von Android wie sie ja vorinstalliert ist.

Irgendwann ist auch der Android-Markt gesättigt, wenn jeder mit einem 150 € Android-SP rumrennt... Und dann stoppt der Wachstum... :)

Kann ja nicht jeder so ein Mitläufer sein der sich jedes Jahr für 600€ ein "neues" iPhone kauft um dem Rudelstatus gerecht zu werden. :D

Wieso müsst ihr eigentlich Melden womit ihr eure Beiträge verfasst? Guckt mal ich bin ein Apfelkind? Ich meine ist das nun toll das man mit einem Applegerät nun im Web schreiben kann? Gut möglich, das erste konnte ja nicht mal SMS.

Wer genau hat denn Behauptet, dass der Support so Innovativ währe? Sorry, aber langsam macht ihr euch echt lächerlich ...

Es ging wohl eher darum das es bei Apple ein Produktionsfehler sein soll aber bei allen anderen auf schlechte Materialqualität zurück zu führen wäre ... Und hier macht sich dann wer lächerlich? :rolleyes:

Ich sehe immer das alles was Androidnutzer wünschen schlecht und als unnötig hingestellt wird nur weil es das iPhone nicht hat, kommt das Feature dann in die nächste Version wird es als DAS Feature überhaupt angepriesen. So lange gehen den Androidlern dann die Argumente aus weil die die man ja gebracht hatte eh nicht zählen. Zeitgleich buhlt man mit seinem Wunsch nach "einfach" um Aufmerksamkeit, ist das nun der Trend zur elitären Dummheit wie "Alles was schlechter ist als Apple ist mir zu kompliziert!" ..? :freak:
 
Eiei, ich hatte heut mal das iphone4 in der Hand und habe es mit dem desire verglichen.
Das scrollen in webseiten ist auf dem iphone um Welten besser. Einfach nur smooth auf dem iPhone, auf dem desire ruckelts. Das ist doch auch nur ne Frage der Software, mehr Power hat das iPhone doch wohl nicht. Diese Kleinigkeit macht einfach soo viel aus bei der usability.
 
I-HaTeD2 schrieb:
3. Was willst du denn syncen? Also welche Apps? Ich denke hier kommt es doch stark auf dei App und dessen Entwickler an. Wenn es mit dem Mac unmöglich ist dann ist es wohl auch eine Frage mit welchem Programm du hier wieder syncen willst, wenn Apple keinen Wert auf eine Kompatibilität mit anderen Geräten legt dann ist das auch nicht die Schuld von Android bzw. Google.

hä?

das synchen eines Phones hat doch nichts mit Apps zu tun

Android ist einfach unfähig Mails, Kontakte und nen Kalender mit nen Mac zu synchn
und die Windows-Software die es von HTC gibt ist ja auch mehr schlecht als recht und läuft teilweise erst nach einigen Bastelaktionen

im übrigen
man muss es den Kunden einfach machen damit man gut verkauft
das heißt geringe Auswahl
eine Software Version
und einfach Idiotensicher

und das ist Android noch nicht

und solange es das nicht ist wird es sich nicht auf den Breiten Markt durchsetzen

so nen Phone muss der 18 Jährige verstehen aber genauso seine Mutter und Oma

und da fehlt es einfach noch


Allein die Startgeschwindigkeit beim neuen HTC Desire HD ist genial und lässt das iPhone 4 alt aussehen.

Ja wenn man nen Phone alle 2 Tage neustarten muss ist das natürlich das Argument für nen Phone:freak:.
 
CSchnuffi5 schrieb:
1. Herstelleroberflächen
solange Google sich nicht durchsetzt und nur eine Benutzeroberfläche einsetzt wird Android immer Probleme haben
daraus resultiert eine schlechte Updatepolitk
eine große Fragmentierung
Verwirrung der Benutzer beim Gerätekauf
Inkompatibilität von Apps

(...)

Google muss es schaffen das alle Geräte eine Oberfläche haben
die Kompatibilität muss zu div. anderen Plattformen verbessert werden
man brauch einen gescheiten App Markt und an besten noch ein Verwaltungstool
Google muss strenge Richtlinien der Hardware festlegen (momentan gibt es einfach ein zu breites Spektrum von Geräten so das der Kunde schnell den überblick verliert)
(...)

Du verlangst also von Google, dass sie zum Obst werden...? Du hast den Ansatz von Android nicht verstanden. Hier geht es eben darum, dass die Hersteller und Nutzer die Freiheit haben. Beim iOS hast du keine Wahl, du musst auf teure Geräte zurückgreifen. Android läuft auf einem "billig" Smartphone, auf einem Mittelklasse Gerät und auf High-End Produkten. Niemand muss sich ein Gerät für 600€ kaufen um Android nutzen zu können. Für jeden ist etwas dabei.

Und wie gesagt, die Updatepolitik kommt in der Regel von den Herstellern, die meist keine Lust zu haben scheinen, sich um die Produkte zu kümmern. Google bringt die Versionen ja immer schön raus. Das sind eben die Nachteile eines "freien" OS. Die Vorteile überwiegen, für mich persönlich, aber dennoch. Mit diesem Manko kann ich gut mit meinem Desire leben.

Warum wird immer gesagt, dass man ein Android-basierendes Gerät nicht direkt nutzen kann, dass es kompliziert ist? Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Sogar meine Freundin kam direkt zu Recht und die hat mit Technik nichts am Hut. Dieses "Argument" gegen Android wird ständig genannt, nur weil es mal irgendwo stand. Mag sein das ein unerfahrener Nutzer bei Android 5 Sekunden länger braucht bis er den Browser findet als beim iOS, aber das soll ernsthaft ein Ktirikpunkt sein? Wenn ja, dann ist das aber eine sehr schwache Argumentation.

CSchnuffi5 schrieb:
im übrigen
man muss es den Kunden einfach machen damit man gut verkauft
das heißt geringe Auswahl
eine Software Version
und einfach Idiotensicher

Halte ich für Quatsch. Android verkauft sich bestens gerade weil es nicht nur ein Smartphone für 600€ gibt, sondern eine breite Masse von 100€-600€. Ich habe das Gefühl, du hast noch keine Verkaufszahlen gesehen.

CSchnuffi5 schrieb:
und solange es das nicht ist wird es sich nicht auf den Breiten Markt durchsetzen

Android hat sich bereits auf dem breiten Markt durchgesetzt ;)

Die Synchronisation mit dem Mac dürfte wohl nicht gehen, weil es keine passende Software gibt(?) Bin da nicht informiert. Ich glaube die Anzhal der Mac Besitzer mit Android Gerät dürfte eher gering sein. Nur eine Vermutung, habe da keine Statistiken oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@buzz89

Sorry, aber dein Link kann praktische Erfahrung nicht ersetzten. Vielleicht bin ich auch zu pingelig, aber ICH kann dir sofort sagen, wenn bei einem Gerät der Speicher voll ist. Egal ob iOS oder Android oder Windows oder Mac oder ....! Wenn etwas nur minimal langsamer ist, dann merke ich das und es stört mich. Ich muss mit den meisten Kisten arbeiten und Zeit ist Geld.

@Stefan_Sch

Bezüglich des Startes, nimm mal beim HD den Akku raus. Dann starten beide gleich schnell. Aber interessant waren in deinem Video vorallem die Ruckler in den Menüs. Du hast vollkommen recht, was soll das erst mit 2.3 werden. Mein Tip, endlich iPhone Niveu erreichen bei der GUI Geschwindigkeit (was ohne Rendering über die GPU shwer wird)!

@FrAGgi

Bitte nicht iOS mit iPhone verwechseln. Hier geht es um iOS und das ist immer noch vor Android mit 27 Millionen Verkäufen m letzten Quartal.

Natürlich ist die Zeit ein Kritikpunkt, das hat ja auch schon der Test hier deutlich gezeigt. Android ist einfach nicht so Intuitiv zu bedienen wie iOS. Zumindest meiner Meinung nach!



Hier mal ein Richtiges Video zum Startvorgang: http://www.youtube.com/watch?v=iyoAsybLty0&sns=em
 
CSchnuffi5 schrieb:
Ja wenn man nen Phone alle 2 Tage neustarten muss ist das natürlich das Argument für nen Phone:freak:.

Ich glaube da kennt sich jemand nicht so wirklich aus, damit meine ich euch beide. Fastboot ist kein Neustart des Gerätes. Die Bezeichnung Fastboot ist auch irreführend, denn das Gerät war vorher im tiefen Standby Modus, ähnlich wie beim PC. Ein echter Neustart dauert beim HTC Desire HD genau so lange wie bei allen anderen Geräten.
Btw. Ich besitze mein Desire schon seit April und es war nie wirklich nötig ein Neustart durchzuführen. Das Gerät hat nicht selten ne System Uptime von mehreren Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, es gibt schon Dinge, die ich mir bei Android noch wuensche, wenn ich hier so mitlese. Voellige Entkopplung OS/Hersteller Addons zB. Mir gefaellt HTC Sense, aber ich wuerd gern schnell in die Appverwaltung und Sense einfach deinstallieren koennen, wenn mir danach ist usw, soweit ich weiss, geht das nicht. Oder Herstellerinstallierte Apps (Lite versionen etc) loswerden, ohne das deren Ueberwachung die gleich wieder drauf tut. Aber sowas soll ja mit 2.3 (3.x?) kommen. Beim Syncen zwischen Outlook usw hat der Mann wohl recht, da hab ich bisher noch von keine vernuenftigen Loesung gehoert, nur Gebastel, Spezialapps, Onlinevarianten etc. Als Businessuser steh ich ueberhaupt ned auf die Idee, irgendwelche Daten irgendwo Online haben zu muessen ... ich will ein lokales Tool. HTC Sync soll das ja bieten, aber schlecht sein. Und der Adnroid Market duerfte gerne eine staerkere Suchfunktion beinhalten. Alelrdings sucht man wohl selten. Man liest auf Wenseiten, was man will und installierts, fertig.

Aber trotzdem freu ich mich auf mein DHD :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AntiUser schrieb:
@FrAGgi

Bitte nicht iOS mit iPhone verwechseln. Hier geht es um iOS und das ist immer noch vor Android mit 27 Millionen Verkäufen m letzten Quartal.
Was genau willst du mir jetzt damit sagen? In meinem Beitrag habe ich nur gesagt, dass sich Android blendend verkauft, da der Useer, auf den ich mich bezog, den Eindruck hinterlassen hat, Android würde sich schlecht verkaufen (so kam sein Beitrag mir gegenüber rüber). Nicht, dass es sich öfters als iOS verkauft...
AntiUser schrieb:
Natürlich ist die Zeit ein Kritikpunkt, das hat ja auch schon der Test hier deutlich gezeigt. Android ist einfach nicht so Intuitiv zu bedienen wie iOS. Zumindest meiner Meinung nach!
Auch hier: Ich habe nicht gesagt, dass der Faktor Zeit an sich kein Kritikpunkt sein darf. Pauschal aber zu sagen "Android ist sooo komplex und man muss vorher Physik, Chemie und Informatik stdudiert haben um es einschalten zu können!" ist einfach quatsch.
Viele Bekannte haben das Desire und von denen ist nicht jeder, so wie ich, angehender Informatiker. Trotzdem kommen sie damit prima zu recht. Sogar meine Freundin, wie oben schon erwähnt. Auch wenn sie 2 Sekunden länger für den Menüknopf gebraucht haben. Wir reden hier von einem Zeitrahmen der zwischen "sehr gut" und "gut" liegt und nicht zwischen "nutzbar" und "nicht nutzbar".

Meiner Meinung nach ein Bereich, der zu sehr ins negative gezogen wird.
 
voon schrieb:
Und der Adnroid Market duerfte gerne eine staerkere Suchfunktion beinhalten.

du kannst im market wie bei google.de suchen... wenn du zB nach "sms" suchst kommt als erstes suchergebnis "shady sms", suchst du nun nach "sms -shady" verschwindet die app aus der suchliste ;)
 
@FrAGgi

Zum Thema Verkäufe, da habe ich dich falsch verstanden, Sorry!

Natürlich ist Android auch gut nutzbar, aber hier geht es nunmal um iOS vs. Andriod. Und bei genau der Kategorie hat iOS die Nase vorn. Android hat die Nase bei anderen Sachen wiederum vorn, nur nicht bei dieser hier ;). Das hat der Test ja auch gut aufgezeigt.

Ich bin auch der Meinung, das der Bereich iTunes zu sehr in negative gezogen wird. Aber es ist halt so, weil es für viele User ein durchaus begründeter Kritikpunkt ist.
Ergänzung ()

Hier noch ein anderer interessanter Test:

Es gibt langsam keinen Zweifel mehr daran, wer den harten Konkurrenzkampf zwischen Android und iPhone gewinnt: Als Sieger wird Android hervorgehen. iOS und das Apple iPhone werden sich vermutlich langsam zu einer edlen und hochpreisigeren Nischen-Lösung entwickeln.

Android-Smartphones werden in den USA schon jetzt häufiger verkauft als iPhones und dieser Trend setzt sich zunehmend auch außerhalb der Vereinigten Staaten fort. Wir stellen Ihnen auf den nächsten Seiten fünf Argumente vor, warum das auch so bleiben wird und Android wohl bald den Smartphone-Markt beherrschen dürfte.

Hier zum Artikel um den Rest zu lesen ...
 
Naja letztlich ist die Diskussion eigentlich überflüssig, das ist wie wenn ich über "BMW oder Audi" diskutiere, man kann bei jedem etwas finden über das man meckern kann aber verglichen mit dem gesamten markt sind beide einfach überragend und es kommt nur auf die persönlichen Vorlieben an für was man sich entscheidet.
 
Da hast du recht, aber darum gehts ned :) Solche Religionsthreads werden zum Selbstzweck gefuehrt.
 
@AntiUser: iTunes zieht es zurecht ins Tiefe, denn was machen Leute die kein Windows oder Mac zuhause haben und dennoch das iPhone/iPod Touch/iPad nutzen wollen? Was machen Leute die Ihre Musik Sammlung lieber mit was anderem als iThunes verwalten? Wie kriegen sie die nun ohne grosse Umwege auf das iPhone/iPod Touch/iPad?

Also meiner Meinung nach wird es zurecht ins negative bewertet.
 
@surtic

Siehst du, mir ist iTunes ziemlich egal. Mich interessiert da eher die vernünftig bedienbare Oberfläche und das kann mir Android nicht liefern. Was genau machen also diese Leute?

iTunes brauchst du eigentlich genau EINMAL, nämlich um dein Gerät zu aktivieren. Da kommst du nicht um iTunes drum herum. Alles andere kannst du (bis auf Update + BackUp) anders regeln. Alternativ läuft iTunes unter Wine. Ansonsten hier ein guter Artikel:

Der Kauf eines tragbaren Apple-Geräts bedeutet gleichzeitig einen Klotz namens iTunes am Bein. Muss das sein? Etliche iPod-Besitzer mit Programmierkenntnissen haben sich wohl das gleiche gedacht, und Anwendungen geschrieben, die die Apple-Software überflüssig machen sollen. CNET.de hat sechs davon unter die Lupe genommen und getestet, ob es eine Alternative zu iTunes gibt.

Quelle
 
@AntiUser: Äm und was soll ich damit? iTunes ist nun mal der Klotz am bein also soll dies auch negativ Bewertet werden. Geht mir ja nur darum und das wurde auch so gemacht.

Und noch was wenn dir die "vernünftige" bedienbare Oberfläche fehlt ist das dein ding... heist aber noch nicht das alle anderen Nutzer das gleiche Problem haben. Die Frage "Was genau machen also diese Leute?" ist also überflüssig.

Klar irgend wer Programmiert schon was..... dies kann man auch für alles andere sagen... womit sozusagen dieser und alle anderen Tests völlig überflüssig sind.. Denn man kann ja alles Irgend wie machen....
 
Zurück
Oben