CSchnuffi5
Commander
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 2.314
hier mal meine Erfahrungen
hatte mit im Mai 2010 ein HTC Legend geholt
es ist und war kein schlechtes Gerät aber bin nun doch aufs iPhone umgestiegen
war mit den Legend rel. zufrieden aber gibt einfach div. Punkte die bei den aktuellen Android Geräten noch gewaltig stören
1. Herstelleroberflächen
solange Google sich nicht durchsetzt und nur eine Benutzeroberfläche einsetzt wird Android immer Probleme haben
daraus resultiert eine schlechte Updatepolitk
eine große Fragmentierung
Verwirrung der Benutzer beim Gerätekauf
Inkompatibilität von Apps
mir kann keiner Sagen das ein Außenstehender der nicht in der Materie drin ist auf die schnelle sieht welches Gerät gut und welches schlecht ist
geschweige den welches Gerät aktuell und welches veraltet
2. Anfälligkeit von Android
richtig nervig war der Netzbug den Android hat (Netzverlust beim umschalten von bzw. auf UMTS)
nach kurzer Zeit ein langsames System so das ein Neustart erforderlich war
3. Synchronisierung mit den PCs bzw. Notebooks
eine Synchronisation mit einen Mac ist praktisch unmöglich
und beim PC nur mittels sehr schlecht laufenden Programmen (HTC)
4. der App Markt ist eine Katastrophe
man hat keinen gescheiten Überblick
kein Programm zum verwalten der Apps (bei Apple iTunes)
in Android steckt viel Potenzial
aber Google muss härter durchgreifen
Google muss es schaffen das alle Geräte eine Oberfläche haben
die Kompatibilität muss zu div. anderen Plattformen verbessert werden
man brauch einen gescheiten App Markt und an besten noch ein Verwaltungstool
Google muss strenge Richtlinien der Hardware festlegen (momentan gibt es einfach ein zu breites Spektrum von Geräten so das der Kunde schnell den überblick verliert)
und Google muss alleiniger Herausgeber von Updates werden wo auch Google festlegt wie lange ein Gerät Updates bekommt und ab wann es EoL ist
solange dies nicht geschieht wird sich Android schwer auf den wirklich breiten Markt tun
hatte mit im Mai 2010 ein HTC Legend geholt
es ist und war kein schlechtes Gerät aber bin nun doch aufs iPhone umgestiegen
war mit den Legend rel. zufrieden aber gibt einfach div. Punkte die bei den aktuellen Android Geräten noch gewaltig stören
1. Herstelleroberflächen
solange Google sich nicht durchsetzt und nur eine Benutzeroberfläche einsetzt wird Android immer Probleme haben
daraus resultiert eine schlechte Updatepolitk
eine große Fragmentierung
Verwirrung der Benutzer beim Gerätekauf
Inkompatibilität von Apps
mir kann keiner Sagen das ein Außenstehender der nicht in der Materie drin ist auf die schnelle sieht welches Gerät gut und welches schlecht ist
geschweige den welches Gerät aktuell und welches veraltet
2. Anfälligkeit von Android
richtig nervig war der Netzbug den Android hat (Netzverlust beim umschalten von bzw. auf UMTS)
nach kurzer Zeit ein langsames System so das ein Neustart erforderlich war
3. Synchronisierung mit den PCs bzw. Notebooks
eine Synchronisation mit einen Mac ist praktisch unmöglich
und beim PC nur mittels sehr schlecht laufenden Programmen (HTC)
4. der App Markt ist eine Katastrophe
man hat keinen gescheiten Überblick
kein Programm zum verwalten der Apps (bei Apple iTunes)
in Android steckt viel Potenzial
aber Google muss härter durchgreifen
Google muss es schaffen das alle Geräte eine Oberfläche haben
die Kompatibilität muss zu div. anderen Plattformen verbessert werden
man brauch einen gescheiten App Markt und an besten noch ein Verwaltungstool
Google muss strenge Richtlinien der Hardware festlegen (momentan gibt es einfach ein zu breites Spektrum von Geräten so das der Kunde schnell den überblick verliert)
und Google muss alleiniger Herausgeber von Updates werden wo auch Google festlegt wie lange ein Gerät Updates bekommt und ab wann es EoL ist
solange dies nicht geschieht wird sich Android schwer auf den wirklich breiten Markt tun