Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

Videos für die Artikelbeschreibung kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich positiv sehen.

Bei einigen Sachen würde ich mir schon ein Video wünschen, beispielsweise bei Spielen bei denen das Spielprinzip etwas exotischer ist, aber es gibt doch immer noch einen bedeutenden Aspekt der Videos in Artikelbeschreibungen entgegensteht:

Android und iOS sind Betriebssysteme für mobile Geräte.

Je nach Empfangssituation kann schon das Laden des 30sek-Previews eines Songs in iTunes ein wenig länger dauern (z.b. wenn nur schlechtes EGDE verfügbar ist), wenn ich mir dann vorstelle ein mindesten 1minütiges (alles darunter ist überflüssig, da reicht die Zeit gerade mal zum Einblenden der Entwickler-, Publisher- und Anwendungslogos), eher noch 3minütiges Video zu laden um nachzuschauen wie eine Anwendung ist.
Außerdem frisst man sich so sehr schön seine zumindest in Deutschland noch volumenlimitierten Verträge auf, denn nach 200, 300, 1000 oder maximal 5000MB hängt man bei 64kbit/sek und damit werden selbst die VorschauBILDER zu einer Qual^^

Zumindest beim iPhone sehe ich deshalb zukünftig keine Videos in den App-Vorschauen, höchstens noch im Desktop-iTunes.

Denn wenn man das ganze aufgrund der hohen Bandbreitenforderung des ganzen eh nur zu Hause im WLAN nutzen kann, dann kann man auch gleich am PC in YouTube nach Videos schauen.
Für Android-Nutzer entfällt das halt mangels Marketplace-Client für Windows PCs.
 
In der Android-Welt funktionieren nur kostenlose Applikationen, ist Vesterbacka überzeugt. Daher wird Angry Birds für Android weiterhin kostenlos bleiben. In das Spiel wird dafür Werbung eingeblendet. Rovio Mobile will später einmal für Android eine kostenpflichtige Angry-Birds-Ausführung anbieten, in der dann keine Werbung mehr zu sehen ist. Er macht sich aber nicht viel Hoffnung, dass Rovio Mobile damit viel Geld verdienen wird.

mal ganz ehrlich, die sind ja auch doof wie stroh

stellt euch das mal so vor:
ihr wollt unbedingt ein buch haben

links liegt es mit werbung - kostenlos
rechts ohne werbung für 10 euro

welches würdet ihr nehmen?!
ich sicherlich das kostenlose

würde es das buch NURNOCh als bezahlvariante geben, müsste ich wohl oder übel dafür zahlen...
meiner meinung nach wirklich kein ersichtlicher grund... hier wird nur die eigene inkompetenz von richtiger vermarktung mit falschen anschuldigungen in den hintergrund gedrängt
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
welches würdet ihr nehmen?!
ich sicherlich das kostenlose

Ich würde sofort die 10 Euro dafür ausgeben, wenn das Buch es wert ist.

Aber schön zu sehen, dass du es scheinbar besser weist als der Entwickler seiner eigenen App :D.

@Mahirr

Ich kann mir nicht ganz vorstellen, das hier 50.000 Apps pro Monat hinzu kommen. Wenn Google das wirklich bestätigt, dann wäre das eine absolut unglaublich geniale Steigerung! Zumal bei Androidpid nur 165.000 gelistet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AntiUser: Zitat: ''Seitens Google wurde diese Zahl nicht bestätigt und vermutlich sind auch Apps enthalten, die nicht mehr supportet werden oder nicht mehr erreichbar sind.''

Es ist halt nur die Zahl der Statistik, mehr Infos sind im Blog zu lesen.
 
Google geht die ganze Android-Sache halt halbherzig an.

Das fängt an mit der bis September bestehenden Problematik, dass Anwendungen die in Japan in den Market eingestellt wurden weltweit in Yen verkauft wurden und auch so ANGEZEIGT wurden, d.h. jeder der eine Anwendung eines Japaners kaufen wollte musste entweder permanent den Wechselkurs des Yen im Kopf haben oder musste vor dem Kauf nachschauen und geht mit dem bestehenden Problem der mangelhaften Bezahlmöglichkeiten.

Das sogar auf zwei Ebenen.

Zum ersten: Man kann nur per Kreditkarte kaufen. Millionen Amerikaner haben eine, in Europa aber weniger verbreitet.
Apple bietet hingegen so ziemlich jede Möglichkeit die man sich wünschen kann, Steam bietet sogar noch mehr.
Bei Apple kann man mit Kreditkarte, Clickandbuy (also Lastschrift), afaik PayPal und den nahezu überall erhältlichen Prepaidkarten bezahlen.

Selbst Leute deren Einträge bei der Schufa eine ganze eigene Festplatte belegen können bei iTunes über die Prepaidkarten aus dem Elektronik/Supermarkt etwas kaufen.

Zusätzlich kommt beim Android Market noch problematisch dazu, dass aufgrund der breiten Anzahl an Androidbasierten Geräten, besonders im Mittelklassesegment, gar nicht immer klar ist ob ein Gerät eine Anwendung auch nutzen kann.

Ich hatte beispielsweise das Samsung Galaxy Spica, ein Mittelklassegerät von November 2009, Android 2.1 (dieses Frühjahr bekommen) und einen ARM11 mit 800 Mhz, Singletouch-Display (Treiber für eigentlich Multitouchfähiges Display aufgrund der Auslieferung mit Android 1.6, was eh kein MT beherrschte, nicht mitgeliefert) und die GPU wird wohl auch nicht genutzt, d.h. trotz plakativ hohem CPU-Takt dank fehlerhafter Eingabemöglichkeit und nicht vorhandener Grafikleistung nicht für Spiele geeignet.

Aufgrund dieses Wissens habe ich den Kauf von Spielen dann gleich sein lassen.

Aber auch wenn ich Zweifel gehabt hätte ob eine Anwendung läuft, hätte ich sie wohl kaum gekauft, zwar gab es zu der Zeit noch die 24h-Umtauschpolitik, aber trotzdem will ich nicht erst Geld ausgeben müssen um das dann danach "zurückfordern zu müssen"....

Bei Apple steht im Appstore ziemlich eindeutig für welche Generation von iPhone/iPod Touch eine Anwendung ist und auch wenn es auf den älteren Geräten dann mal ruckeliger wird - laufen tut es auf jeden Fall.

Deshalb würde ich im Appstore deutlich einfacher und mit ruhigerem Gewissen Geld ausgeben als im Android Market.
Wenn man da nicht gerade das jeweils aktuelle Highend-Modell hat hat man deutlich weniger Sicherheit, dass ein Spiel auch läuft.


Die Problematik mit den Bezahlmöglichkeit zeigt übrigens noch einen anderen Vorteil von Apple, der aber permanent kritisiert wurde in der Vergangenheit:
Apple behält 30% des Kaufpreises einer verkauften App für sich.

Hier und in anderen Foren wurde geschrien wie Apple so etwas nur tun kann, sich einfach 30% für das Nichtstun einbehalten...

Apple übernimmt für diese 30% die gesamte Kaufabwicklung, bezahlt Transaktionsgebühren und bringt hunderttausende von Pappkärtchen mit aufgedruckten Prepaidcodes in den Handel.

Google hingegen nimmt sich auch einen Anteil, bietet dafür aber nur das absolut simpelste Bezahlverfahren, Kreditkarte... keinerlei Prepaid-Infrastruktur oder Bezahlmöglichkeiten die an Gegebenheiten in Ländern außerhalb der USA angepasst sind.

Und dann bedient Google mit Android natürlich auch, neben der großen Zahl der Leute die einfach ein günstiges Smartphone wollen und deshalb einfach zu Android greifen, weil es halt günstig ist und die allein schon deshalb keine Apps kaufen würden, weil die Facebook-App eh kostenlos ist und der offizielle Twitter- und ICQ-Client auch und sie mehr nicht brauchen, die ganzen Linux-Frickler.

Die Leute die 80€ für ein Windows 7 oder Office 2007 Home&Student welches sie jeweils 3 Jahre oder länger nutzen werden als totalen Wucher ansehen und Microsoftprodukte eh moralisch nicht nutzen können, da .Doc(x) ja ein total proprietäres Format ist und nur offene Formate die mit selbstkompilierten Textverarbeitungsprogrammen genutzt werden moralisch vertretbar sind.

Diejenigen die nur glücklich sind wenn ihr System entweder übertaktet oder undervoltet ist und die auch ganz genau wissen wo sie ihre Filme und Spiele gratis bekommen.

Aber auch da ist die große Masse nicht der Personenkreis der der sich die ganzen Sachen selbst schreibt, sondern eher die Bande der Scriptkiddies, die immer sehnsüchtig darauf warten dass die richtigen Pros der XDA-Developers oder Jailbreaker endlich die neueste Version rausbringen, damit die Scriptkiddies sowohl die Vorteile von iOS 4.2 ALS AUCH die gecrackten Spiele nutzen können.



Die würden auch dann nichts für Spiele oder Anwendungen ausgeben wenn die Bezahlung direkt über Mobilfunkrechnung oder Lastschrift erfolgen würde, denn nur freie Software ist wahre Software - und wenn schon nicht frei, dann wenigstens gecrackt und umsonst^^



Es ist übrigens geradezu typisch für diese Klientel, dass die große Anzahl der Apple-Hater genau aus diesem Bereich der "Scriptkiddies" sowie Linux-FANATIKER kommt, denn gerade die Linux-FANATIKER waren doch schon immer ganz groß darin sich gegenseitig zu zerfleischen, "denn schließlich ist SUSE für Leute ohne Ahnung und nur Distribution XY ist das einzig Wahre, alle anderen sind doch minderwertig dagegen"....
 
@ Silence

apple ist der behüter der guten sitten und der heiler der welt, windows und linuxuser hingegen sind wilde, die raubkopieren, morden vergewaltigen und sich gegenseitig die köpfe einschlagen

das darf ich aus deinem post also rauslesen?

btw: das mit der unzulänglichkeit mit deinem spica liegt wohl eher an samsung...

man musses halt so sehen, dass wir "anderen" user das geld auch für andere sachen ausgeben, und nicht in jutesack kutten zur nächsten apple hw vorstellung von steve gehen nur um dann unser sauer verdientes geld für überteuerte, beim verkaufsstart veraltete produkte auszugeben ;)
das sind nämlich mMn die apple user
 
Achso. Also sind revolutionäre Geräte wie das iPhone also überteuert und veraltet, mit dem schärfsten Smartphone-Bildschirm aller Zeiten und einem der schnellsten und einfachsten Bedienerlebnisse. MacBook Pros sind auch schlecht, Verarbeitung ist eh von allen anderen Notebooks besser gelöst, auch wenn sie kein Unibody aus Alu haben, iMacs haben grauenhafte Displays und sind sowieso schlecht, kein guter All-In-one. Das iPad hat nicht den ganzen Markt ins Rollen gebracht und kann andere Computer in vielen Bereichen ersetzen und den Umgang mit Medien vereinfacht. Und der iPod hat nicht den MP3 Player Markt belebt und viele Hersteller gezeigt, wie ein einheitliches Bedienerlebnis aussieht...Apple User geben ihr Geld für Müll aus.

Wenn der Prozessor nicht der Neueste ist= schlecht, ne?

Aber nur bei Apple, bei allen adneern ist's ok.
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
@ Silence

apple ist der behüter der guten sitten und der heiler der welt, windows und linuxuser hingegen sind wilde, die raubkopieren, morden vergewaltigen und sich gegenseitig die köpfe einschlagen

das darf ich aus deinem post also rauslesen?

btw: das mit der unzulänglichkeit mit deinem spica liegt wohl eher an samsung...

man musses halt so sehen, dass wir "anderen" user das geld auch für andere sachen ausgeben, und nicht in jutesack kutten zur nächsten apple hw vorstellung von steve gehen nur um dann unser sauer verdientes geld für überteuerte, beim verkaufsstart veraltete produkte auszugeben ;)
das sind nämlich mMn die apple user

Und das HTC Wildfire hat eine peinliche Displayauflösung und alle anderen Mittelklasse-Androiden davor waren alle in diversen Punkten Murks.
Während Samsung beim Spica nicht ganz unschuldig ist, ist der Mittelklassemarkt bei Android einfach sehr sehr mittelklassig. Niedrige Auflösung, 528MHz, Kameras jenseits von gut und böse, resistive Displays (und damit by default nur Singletouch).

Einzig das Motorola Defy sticht da deutlich heraus, aber da kacken wohl gerne mal die Lautsprecher irreparabel sofern man dem Wahnsinn anheim fallen sollte und ernsthaft in Erwägung zieht die Kopfhörerbuchse zu entjungfern.


Oh, und die Windows-Nutzer habe ich eigentlich gar nicht angegriffen, die kopieren zwar auch alle, aber wenigstens zerfleischen sie sich nicht gegenseitig, weil ein anderer die falsche Distribution nutzt (okay, die kurze Zeit in der Windows Millenium neben 2k existierte und das Vista-Gebashe wollen wir mal ausblenden).
Linux-FANATIKER hingegen sind öfters mal Feind dessen was sie selbst nicht nutzen, denn hinter der Entscheidung Linux oder auch Android zu nutzen liegt ja oft bei ihnen keine Wahl des benutzerfreundlicheren oder besser benutzbaren Systems sondern eine moralische Ablehnung eines anderen Systems.

FANATIKER nutzen nicht Android weil Android das bessere System ist, sondern weil Apple so "böse" ist.
Ganz egal ob sie die Einschränkungen jemals in ihrem Leben spüren würden, denen gehts ums Prinzip.
Die kaufen ja auch keine Nokias weil Symbian ein lächerliches System ist, sondern weil Nokia in Bochum ganz böse gemein war und das getan hat was jede kapitalistische Firma so tut.


Dass du dann mit "wir geben das Geld halt anders aus" zum einen auf den höheren Preis der auf einer iPhone-Rechnung steht anspielst, wobei Qualität ihren Preis hat und das HTC Desire HD nicht wesentlich günstiger ist, gleichzeitig aber schlechte Akkulaufzeit und eine grottige Kamera hat, dabei aber auch ironischerweise auf der Spitze des Vulkans meines Einwurfs, dass Android-Nutzer doch eh nichts ausgeben weil sie entweder gar keine kostenpflichtigen Apps brauchen würden oder sie halt kopieren, tanzt, finde ich recht unterhaltsam :P


Und wie Mahirr schon sagte, wenn deine Meinung ist, dass Applegeräte bei der Einführung schon veraltet und überteuert sind, dann kann deine Meinung ja nicht so häufig zutreffen, wenn Apple in den letzten 10 Jahren sowohl den MP3-Player, das Smartphone und den Tablet-PC auf eine neue Ebene gehoben hat und von allen anderen Herstellern in diesem Bereich kopiert wird.

Was sie im Desktop/Notebook-Sektor bzw. dem Softwaremarkt alles geschaffen haben kann ich mangels Macs (Mac OS X reizte mich nie) gar nicht aufzählen, aber ich meine mich zu erinnern, dass Microsoft bei Vista und 7 regelmäßig vorgeworfen wurde, dass sie neue Features nur von Mac OS X klauen.
 
omg ich glaub ich muss hier langsam echt reiern :D

Gugg dir mal das iPhone 1 oder 2 an...
die dinger waren damals auch SCHUND, MÜLL, ABFALL
zu nix zu gebrauchen....

ich weis nicht was ihr mit euren kameras wollt o_0
die kamera ist bei JEDEM handy scheisse (einzigen ausnahmen stellen hier meist die Nokias dar, mit ihren Karl Zeiss optiken)
btw: wenigstens hatten fast alle android handys kameras im gegensatz zum iphone, das erst nach zich updates mal ne video funktion bekommen hat...

was heisst eigentlich
sofern man dem Wahnsinn anheim fallen sollte und ernsthaft in Erwägung zieht die Kopfhörerbuchse zu entjungfern.
bist wohl jemand, der andere gerne mit hiphop im bus nervt, wa?

wegen dem preis:
hachja, das desire HD ist ja auch nur schlappe 170€ billiger als das iphone \o/

FANATIKER nutzen nicht Android weil Android das bessere System ist, sondern weil Apple so "böse" ist.
das trifft wohl auf die wenigsten zu

eher so:
FANBOYS nutzen nicht iOS weil iOS das bessere System ist, sondern weil Steve Jobs es sagt.

Ganz egal ob sie die Einschränkungen jemals in ihrem Leben spüren würden, denen gehts ums Prinzip
richtige einschränkungen seh ich nur beim iOS und WP7

Die kaufen ja auch keine Nokias weil Symbian ein lächerliches System ist, sondern weil Nokia in Bochum ganz böse gemein war und das getan hat was jede kapitalistische Firma so tut.
Ich kaufe kein Nokia, weil Symbian lächerlich ist und in meinen augen tot ist...
das mit Bochum ist da eher ein netter Nebeneffekt... hatte vor meinem Desire ein 6500 Slide

gegen die akku laufzeit sag ich mal nix, das stimmt beim HD

aber:
grottige Kamera ha
ich find die besser als die des iPhone... aber wayne... handykameras sind eh nur kleine knippsen... zu nix zu gebrauchen wenn man gescheite fotos machen will

dass Microsoft bei Vista und 7 regelmäßig vorgeworfen wurde, dass sie neue Features nur von Mac OS X klauen.
und apple klaut nix? schöne welt bei apple ne?

Im folgenden text werde ich meine ergänzungen mal in roten klammern einfügen
Achso. Also sind revolutionäre Geräte ( ahahahaha revolutionär xD :lol:) wie das iPhone ( es gab vorher auch schon smartphones... die wurden nur nicht gut verkauft weil kein apfel drauf geklebt hat...) also überteuert und veraltet, mit dem schärfsten Smartphone-Bildschirm aller Zeiten (wem nützt es? leg mal 2 smartphones nebeneinander... ein galaxy S mit Super Amoled und dein Retina Display... auf ca 50 cm abstand wirst du keinen unterschied bei der pixeldichte mehr erkennen, jedoch bei der schwarz darstellung nachts und vorallem bei der brillianz der farben... apple nutzt halt veraltete lcd technologie...) und einem der schnellsten und einfachsten Bedienerlebnisse (ich hatte mit android keine probleme mich einzufinden... ich wette ich brauche die hälfte der zeit eines apple users um eine aktion auszufühlen...) . MacBook Pros sind auch schlecht, Verarbeitung ist eh von allen anderen Notebooks besser gelöst, auch wenn sie kein Unibody aus Alu haben, (ja, beim notebook zählt nur das gehäuse [jetzt muss ich mir sogar noch nen smiley ausm internet suchen um meine gedanken gerade auszudrücken
lolschild.gif
)
iMacs haben grauenhafte Displays (nö, aber alte hardware) und sind sowieso schlecht, kein guter All-In-one. Das iPad hat nicht den ganzen Markt ins Rollen gebracht (kein mensch hätte den bedarf nach so nem ding geäußert, btw sind tablets imho immernoch total sinnfrei) und kann andere Computer in vielen Bereichen ersetzen und den Umgang mit Medien vereinfacht. (wo bitte? was kann das ipad das ein netbook mit touch display nicht besser hinbekommt?) Und der iPod hat nicht den MP3 Player Markt belebt (das war mal, mittlerweile sind die neuen ipods nurnoch mittelmäßig) und viele Hersteller gezeigt, wie ein einheitliches Bedienerlebnis aussieht... (das würden andere auch hinbekommen, wenn sie dem markt ihre software mit eigenen geräten aufdrücken wollen würden) Apple User geben ihr Geld für Müll aus. :daumen:
Wenn der Prozessor nicht der Neueste ist= schlecht, ne? ( no, aber alt)

Aber nur bei Apple, bei allen adneern ist's ok. (nö, bei anderen ist alte hardware billiger als neue und nicht so, dass es nur alte hardware gibt, die teurer ist als neue und gleich garkeine neue im angebot)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, du denkst also, dass ich mit dem revolutionärem Gerät ''Smartphones'' meine, aber gut. Denkt ja keiner an das krasse Bedienerlebnis, gerade für die Zeit, Multitouch, großes Touchdisplay....Hach ja. Und Apple brachte den App Store. Anfangs wenig Erfolg, erste Versuche über reine Browserbasierte Apps. Dann aber der Durchbruch und jeder will einen App Store. Dann ein iPad und man sieht Werbungen und Vorstellung überall.

Komisch, dass nur die Wenigsten Produkte anderer Hersteller auf ganzer Ebene mit Apple Produkten, gerade bei mobilen Produkten, konkurieren können, oder?
 
Tja, da ist halt kein Apfel drauf
 
Du bist sicher einer derjenigen, die Apple-Nutzer als ''verblendete Fanboys'' bezeichnet. Dabei hast du wohl selber nicht die geringste Ahnung, was die Vorteile eines iOS Geräts sind und wie sie dem Markt immer wieder gezeigt haben, was er nicht kann. Ich will ja gar nicht sagen, dass es Bereiche gibt, wo andere Systeme oder Computer besser sind, da gibt es genug, was die Konkurrenz besser macht. Aber die Konkurrenz schafft es in den seltensten Fällen ein vergleichbares Gesamtpaket zu schnüren.
 
weil die konkurrenz den nutzern auch ihren freien willen lässt und nicht, wie bei apple typisch, alle bevormundet... natürlich ist es einfacher ein system zu entwickeln, wo der entwickler alleine vorgibt was gemacht werden darf, wie es gemacht werden muss und wie es zu nutzen ist... android verfolgt ein anderes ziel... das mag am anfang zwar noch etwas stocken, aber nach und nach wird es besser und am ende wird es jedes apple produkt mit ios in den schatten stellen!
 
Soweit ist es nur leider noch nicht. Ich habe ja nichts gegen irgendein System oder sonst was, aber es ist einfach immer noch so, dass das Gesamtpaket eines iOS Geräts noch(!) nicht von der Konkurrenz eingeholt ist.
 
@ mahirr

das vielleicht nicht

aber wenn ich mir überlege, dass ich mir auf dem freien markt etwas gleichwertiges für einen bruchteil des preises kaufen kann, mache ich mir da schon gedanken!

iphone - schön und gut, aber 670€, wenn ich für wesentlich weniger schon ein android etc bekomme, was mehr kann als das ding??? nein danke

Jegliche art von macbooks - nur wegen der software 500€ mehr ausgeben für alte hardware? nein danke

apple tv - für ne box die nicht viel kann, und das noch nichtmal richtig genausoviel zahlen wie für ne streaming box die wesentlich mehr kann und das richtig mit festplatte und co? nein danke

bei apple gibt es keine produktvielfalt
man ist gezwungen sich das teuerste vom teuren zu kaufen wenn man nichts will, dass uralt ist
schau mal, wenn du jetzt ein smartphone von apple willst, MUSST du dir das iP4 kaufen und hast keine andere wahl wenn du ein iOS gerät willst!

Anders: Nokia z.B. die haben auch ihr eigenes Betriebssystem, nämlich Symbian und meego (sei mal dahingestellt ob das jetzt scheisse ist oder nicht)
auf jedenfall hast du da geräte in verschiedenen preisklassen mit dem selben OS

apple macht das bewusst nicht, weil die wissen, dass wenn sie beispielsweise ein iphone 4 Smart oder so verkaufen würden, welches "nur" 250 - 300 euro kosten würde, nur ein Bruchteil das iP4 kaufen würde....

und jetzt komm mir nicht mit "gleichheit der produkte"
das ipad hat ne ganz andere auflösung, dabei hätten die das mit dem achsotollen retina display locker auf eine identische auflösung bringen können

und wenn das ipad 2 rauskommt mit nochmal ner ganz anderen auflösung ist doch wieder alles für die katz!

4 verschiedene auflösungen gibts dann
Iphone 3GS, iphone 4, ipad, iPad 2
worin unterscheidet sich apple dann vom rest des marktes? - genau! durch den apfel auf dem gerät!

wegen dem vorteil von iOS:
türlich, der einzige vorteil ist, dass wenn ich so ein iP4 habe, dass ich praktisch an apple gebunden werde
gehen wir mal die kette durch:
Ich brauche iTunes, von apple
damit itunes auchnoch fehlerfrei funktioniert brauche ich einen mac,
damit ich dann filme vom handy oder mac auf nen fernseher streamen kann brauch ich eine Apple TV box
wenn ich mir mal nen mp3 player zulege, muss ich mir ja dann fast schon nen iPod holen, weil der rest den ich habe ja sowieso schon von apple ist
und die liste geht weiter und weiter und weiter

apple sperrt konkurenten bewusst aus den systemen aus, während MS verklagt wird andere browser im OS anzubieten... wo ist da die gleichberechtigung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iPhone 4 kostet 619 €*im Apple Store. Es bietet das wohl hochwertigste Gehäuse von bezahlbaren Smartphones, den besten App Store, einer der besten Kameras aktueller Smartphones, gute Videofunktion, ein super einheitliches Bedienerlebnis, eine vergleichsweise klasse Akkulaufzeit, Langzeit-Support . Und das, was du Aussperren nennst, ist bei Apple nun mal so, dass Apple da ein eigenes Ökosystem hat wo die einzelnen Geräte super miteinander funktionieren.

Oder sperrt Microsoft nun auch die anderen aus, weil man Zune braucht, um Musik zu synchronisieren?

Natürlich will Apple die Kunden an sich binden, um seine Gewinne und seine Anteile zu maximieren. Ist für sie als kapitalistisches Unternehmen ganz intelligent gelöst, daran gibt's nichts zu rütteln, ob man es mag oder nicht.

MacBook Pros sind immer noch die Referenz für Verarbeitung, Design und einheitlichkeit. Sie haben eine super Tastatur, klasse Displays und ein System, was auf die Hardware angepasst ist. Lüftung, Stromverbrauch etc. sind alles auf das System angepasst. Zudem braucht Mac OS X keine super Prozessoren, sondern profitiert beispielsweise auch von einer brauchbaren Grafikkarte und viel RAM, aber das weißt du sicher nicht.

Oh und was die Auflösungen angeht: Das iPhone 4 zum Beispiel unterstützt die Apps der alten iPhones, die eigenen und ich habe gelesen, auch die iPad Versionen funktionieren. Das iPad unterstützt ebenso alles, aber viele Entwickler passen die Versionen an.

Und sag mir mal bitte, wieso sollte das mit den Auflösungen bei Apple schlimm sein? Die Entwickler nehmen am meisten im App Store von APple ein, die sind bereit, an verschiedene Auflösungen anzupassen. Und irgendwann werden auch die alten Auflösungen nicht mehr akzeptiert, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Du schaust zu sehr auf das reine oberflächliche, die Daten vom Datenblatt bringen herzlich wenig. Ein iPhone 3Gs unter iOS 3.1.3 zum Beispiel ist mindestens genau so schnell wie jedes 800 Mhz Android-Smartphone und viele 1 Ghz Smartphones. Auch unter iOS 4 ist es noch rasend schnell, obwohl die Hardware veraltet ist. Wie das? Komisch, alte Hardware, überteuert=schlecht.

Das die Preise bei Apple höher sind als bei vielen der Konkurrenz bestreitet ja keiner, aber es gibt genug Dinge, die die Preise begründen. Wenn du das nciht einsehen willst oder akzeptieren willst, dann bitte.

Wer aber Geräte braucht, die einfach funktionieren sollen und das mit genug Leistung und Möglichkeiten bzgl. Apps z.B., der ist mit einem iOS Geräte bestens beraten. Ich habe es satt, an meinem Palm Pre rumzufrickeln und bei Garantiefällen alles zu löschen. Oder immer alles neu auf Homescreens oder in meinem Menü zu organisieren, ich hab' da einfach keine Lust mehr drauf. Es soll funktionieren und größtenteils damit funktionieren, was ich bekomme oder möglichst umsonst bekommen kann.
 
@Gu4rdi4n1337, Mahirr, Antiuser und Silence:

Habt ihr bemerkt dass sich da unzählige Seiten mit Sinnfreier Disskusion füllen?
Jedes OS hat seine Vor -und Nachteile.

Wenn ich mir Verkaufszahlen und Verbreitung ansehe, ist es absoult falsch eines der beiden als schlechter oder besser im gesamten zu bezeichnen.

Auch ist Android nicht nur für Scriptkiddies und Linux Freaks sonder auch für normale Menschen.
Und auch gibt es dank Android ein gutes OS für nahezu jedes Gerät.
Stellt euch vor jeder Hersteller würde für die etwas bezahlbareren Geräte immer noch das eigene Süppchen kochen...

Wieso schliesst man den Thread nicht einfach mal?
Jeder kann Sachen sehen wie er sie will.

Ich sehe Widgets als absolute Pflicht an, Apple User für absoluten Unsinn (jedenfalls zum Teil).

Ich sehe Freiheit zu tun und lassen was ich will als Pflicht an, Apple User sehen darin die Nachteile die es mit sich bringt.
Es ist längst nicht mehr ein "Ich finde das gut was ich gekauft habe weil..." sondern schon ein "Ich passe mich an" oder "lade mir einen Patch / Fix von XDA Runter".

Wie gesagt, wenn mans so hinbiegen kann, dass alle Funktionen SO vorhanden sind wie man sie möchte, ist das Ziel doch erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb hier einfach mal ghost recht und klinke mich aus. Kann auch daheim mit ner wand reden
 
@all

Könnten wir bitte wieder zu iOS vs. Android kommen und die ganze restliche Diskussion auf PNs verschieben? Ich habe nämlich echt kein Bock, das hier einer nen Schloss dran hängt nur weil einige hier über Gott und Apple Diskutieren müssen!

@Gohst

Ich antworte dir einfach mal hier, da es in den anderen Thread nicht wirklich rein passt.

Gohst schrieb:
Aber er kennt definitv die korrekte Verwendung der Widgets und Homescreens nicht.

Doch die kenne ich, keine Sorge. ICH sehe da aber einfach keine Vorteil. Genau so könnte ich sagen, das du die korrekte Bedienung von iOS 4.2 auf einem iPhone 4 nicht kennst. Fakt ist, das ich beide Geräte habe und mit beiden ohne Probleme um gehen kann. Auch bin ich auf beiden gleich schnell, egal wie viele tolle Widgets ich habe. Einfach, da ich mir mein iPhone auch entsprechend eingerichtet habe. Und das OHNE Jailbreak! ICH sehe, einfach weil ich beide habe, absolut keine Vorteil.

Gohst schrieb:
Ohne Jailbreak / Cydia kann man auf dem iPhone echt verdammt wenig machen und es wird schnell langweilig.

Bei mir nicht ;). Ich gebe dir 100% Recht, das das iPhone 3G selbst unter iOS 4 langweilig ist. Das habe ich auch. Es ist einfach langsam, aktuelle Spiele laufen nicht und die Apps sind auch sehr langsam. Unter einem iPhone 4 sieht das aber anders aus!

Gohst schrieb:
Ich sehe Widgets als absolute Pflicht an, Apple User für absoluten Unsinn (jedenfalls zum Teil).

Ich sehe es nicht als Pflicht an. Ich gucke was mir besser gefällt und kaufe es mir. Wenn es Widget hat ist gut, die Dinge sind ja völlig OK. Aber nur wegen Wigdets ein Gerät nicht kaufen? Ne sorry, da sind mir persönlich Verarbeitung, Aussehen, Akku, Cam, Audioqualität, ... viel wichtiger.

Ich sehe Freiheit zu tun und lassen was ich will als Pflicht an, Apple User sehen darin die Nachteile die es mit sich bringt.

Das stimmt, da sehe ich in der Tat einen großen Nachteil für Android. Es gibt keine vernünftige Möglichkeit um Musik/Videos zu Sync. Entweder ich kaufe für dem Mac eine teure Software oder schubse alles rüber, das ist für mich aber einfach Steinzeit.

Freiheit hat seine Vorteile aber auch Nachteile. Ich mag beide Systeme, nur finde ich die ganzen Android Handy einfach nicht schön und ich vermisse eine vernüftige Sync. wie iTunes.

Ich brauche nichts selber anpassen, ich habe ein OS welches perfekt läuft und genau das macht was ich brauche.
 
Zurück
Oben