SILen(e
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.551
@ Gohst
Dass Android für den durchschnittlichen Nutzer ein völlig akzeptables System ist, dort aber eh nicht völlig in allen Details ausgenutzt wird habe ich schon geschrieben.
Das sind die ganzen Nutzer die Android kaufen, weil sie ein günstiges Smartphone haben wollen welches sehr viel mehr leisten kann als die Nokia-Geräte, die sich sonst aber nicht sehr viel weiter mit irgendwelchen Ideologien oder ähnlichem beschäftigen.
Diesen Leuten ist es völlig egal ob Apple restriktive Politik hat oder nicht, irgendwelche Systemfehden sind ihnen fremd.
Die kaufen das System was Internet, Musik und Videos kann und in ihr Budget passt.
Die würden auch ein iPhone kaufen, wenn es in ihr Budget passen würde.
Damit will ich nicht sagen, dass sie zu arm für ein iPhone sind oder sowas in der Art, aber diese Leute sind auch genau die Leute die sich einfach deshalb ein iPad holen, weil sie eines wollen.
Völlig ohne Ideologie dahinter, sondern einfach weil sie ein Tablet wollen und es kein günstigeres und vergleichbares gibt.
Da es günstigere Smartphones als das iPhone gibt und sie den Mehrwert nicht sehen - auch weil ihnen schon Android eigentlich keinen großen Mehrwert gegenüber einem Nokia bietet, denn Android werden sie nie ganz ausnutzen, greifen sie halt zum Android.
Diese Leute haben mit der Diskussion wie sie hier jetzt - oder in jedem anderen Thread in dem Apple vorkommt, nahezu nichts zu tun.
Hier sind wir nur noch Hater gegen Fanboy^^
Hier sind nur noch diejenigen die Apple hassen weil Apple Apple ist und die ein iPhone selbst dann nicht kaufen würden wenn es 15x mal schnell wäre wäre jede Konkurrenz und nur 50€ teurer wäre.
Wäre ihnen den Aufpreis dann halt doch nicht wert.
Stattdessen würden sie weitermotzen, dass dieser Aufpreis nicht gerechtfertigt wäre.
Außerdem kann ein iPhone nie bessere Hardware haben als die Konkurrenz, zumindest nicht in den Augen der Hater.
Hat es ein schlechter aufgelöstes Display ist es rückständig und veraltet, hat es das höchstauflösende Display auf dem Markt wird das entweder totgeschwiegen wenn man als "Fanboy" (denn etwas anderes kann man in den Augen der Hater ja nicht sein) darauf kommt oder es ist plötzlich nicht bunt genug und verfälscht die Farben viel zu wenig (siehe SGS).
Sobald es die in vielen Tests bestbewertete Smartphonekamera des Segmentes Android/iOS (Nokia lassen wir mal raus, die mögen bessere Kameras haben, sind aber ganz andere Baustellen und kämen für die meisten hier nie in Frage) besitzt kommt dann, dass Smartphonekameras eh alle schlecht seien oder nicht wichtig oder sowas. Der aktuelle Konkurrent für das iPhone sind das Samsung Galaxy S und das Desire HD.
Das Samsung Galaxy S besitzt keinen Blitz, dafür wurde Apple beim 3GS immer niedergebasht, beim SGS wirds kaum kritisiert und beim DHD ist die Belichtungszeit wohl so hoch, dass laut Tests kaum ein Bild ohne Stativ nicht verwackelt war.
Antennagate bei Apple eine Katastrophe, Antennagate bei HTC ist nur ne Fußnote.
AntiUser und teilweise ich auch zählen hier reihenweise Punkte auf die an Android leider nicht durchdacht sind und das System deshalb, obwohl es eigentlich schon sehr gut ist, momentan einfach noch schlechter machen als iOS, Mahirr zählte reihenweise Punkte auf in denen Apple in den letzten Jahren Innovationsvorreiter war.
Gu4rdi4n1337 hingegen kommt mit Einschränkungen durch Apple und angeblich veralteter Technik sowie hohen Preisen.
Die Technik ist nicht veraltet sondern passt in ein Designkonzept.
Aktuelles Beispiel: MacBook Air.
Hat nen Core2 Duo.
Eigentlich ne "uralte" CPU, aber sie passt von der völlig akzeptablen Leistung und vor allem der Stromaufnahme völlig in das Konzept eines Subnotebooks mit mindestens 5h Akkulaufzeit.
Ein Core i3 oder ähnliches wäre auch allein deshalb schon schlecht gewesen, da diese wohl ihre eigene GPU mitbringen, diese aber zu schlecht gewesen wäre und man somit eh eine dedizierte GPU benötigte.
Und zum Preis:
Apple hat einen gewissen Anspruch an seine Produkte, auf die Frage ob sie jemals ein Netbook-artiges System für 500 Dollar herausbringen würden antwortete man , dass man das gerne tun wolle - sobald man es schaffe ein Unibodygehäuse und eine gewisse Mindestdauer an Akkulaufzeit für diesen Preis zu gewährleisten.
Qualität hat ihren Preis - und Qualität spiegelt sich sowohl in der Verarbeitung (wobei Apple auch dort Fehler passieren) als auch gewissen Grundfeatures wieder.
Ein iPad hat eine Akkulaufzeit von echten 10 Stunden bei typischer Benutzung.
Ein WeTab hat eine Akkulaufzeit von 5 Stunden wenn es auf dem Desktop mit niedriger Beleuchtung rumidled.
Das Galaxy Tab hat eine Akkulaufzeit beim Websurfen via WLAN von 6 Stunden.
Das ist ein Feature und das ist eine Form von Qualität, denn ein System welches mangels Akkukapazität nicht nutzbar ist, hat in dem Moment in dem es stromlos herumliegt gar keine Qualität außer als Briefbeschwerer.
Bei den MacBooks ebenso, auch diese haben für ihre Leistungsklasse alle eine sehr gute Akkulaufzeit.
Weiter geht es dann bei so etwas banalem wie dem Stromstecker.
Apple hat da mit dem MagSafe-Stromkabel etwas geschaffen was einem so lange nicht auffällt, bis es einem den Laptop rettet.
Solche kleinen Details machen Apple teurer als die Konkurrenz, weil Verarbeitung auch mit zum Preis gehört und weil sie kleine Innovationen (Multitouch-Trackpad in jedem System, MagSafe) einbauen die man erst bemerkt wenn sie fehlen.
Und im Falle (uhhh, Doppeldeutigkeit^^) des MagSafe bezahlt man dann deutlich mehr als den Aufpreis eines normalen Notebooks zum MacBook^^
Dass Android für den durchschnittlichen Nutzer ein völlig akzeptables System ist, dort aber eh nicht völlig in allen Details ausgenutzt wird habe ich schon geschrieben.
Das sind die ganzen Nutzer die Android kaufen, weil sie ein günstiges Smartphone haben wollen welches sehr viel mehr leisten kann als die Nokia-Geräte, die sich sonst aber nicht sehr viel weiter mit irgendwelchen Ideologien oder ähnlichem beschäftigen.
Diesen Leuten ist es völlig egal ob Apple restriktive Politik hat oder nicht, irgendwelche Systemfehden sind ihnen fremd.
Die kaufen das System was Internet, Musik und Videos kann und in ihr Budget passt.
Die würden auch ein iPhone kaufen, wenn es in ihr Budget passen würde.
Damit will ich nicht sagen, dass sie zu arm für ein iPhone sind oder sowas in der Art, aber diese Leute sind auch genau die Leute die sich einfach deshalb ein iPad holen, weil sie eines wollen.
Völlig ohne Ideologie dahinter, sondern einfach weil sie ein Tablet wollen und es kein günstigeres und vergleichbares gibt.
Da es günstigere Smartphones als das iPhone gibt und sie den Mehrwert nicht sehen - auch weil ihnen schon Android eigentlich keinen großen Mehrwert gegenüber einem Nokia bietet, denn Android werden sie nie ganz ausnutzen, greifen sie halt zum Android.
Diese Leute haben mit der Diskussion wie sie hier jetzt - oder in jedem anderen Thread in dem Apple vorkommt, nahezu nichts zu tun.
Hier sind wir nur noch Hater gegen Fanboy^^
Hier sind nur noch diejenigen die Apple hassen weil Apple Apple ist und die ein iPhone selbst dann nicht kaufen würden wenn es 15x mal schnell wäre wäre jede Konkurrenz und nur 50€ teurer wäre.
Wäre ihnen den Aufpreis dann halt doch nicht wert.
Stattdessen würden sie weitermotzen, dass dieser Aufpreis nicht gerechtfertigt wäre.
Außerdem kann ein iPhone nie bessere Hardware haben als die Konkurrenz, zumindest nicht in den Augen der Hater.
Hat es ein schlechter aufgelöstes Display ist es rückständig und veraltet, hat es das höchstauflösende Display auf dem Markt wird das entweder totgeschwiegen wenn man als "Fanboy" (denn etwas anderes kann man in den Augen der Hater ja nicht sein) darauf kommt oder es ist plötzlich nicht bunt genug und verfälscht die Farben viel zu wenig (siehe SGS).
Sobald es die in vielen Tests bestbewertete Smartphonekamera des Segmentes Android/iOS (Nokia lassen wir mal raus, die mögen bessere Kameras haben, sind aber ganz andere Baustellen und kämen für die meisten hier nie in Frage) besitzt kommt dann, dass Smartphonekameras eh alle schlecht seien oder nicht wichtig oder sowas. Der aktuelle Konkurrent für das iPhone sind das Samsung Galaxy S und das Desire HD.
Das Samsung Galaxy S besitzt keinen Blitz, dafür wurde Apple beim 3GS immer niedergebasht, beim SGS wirds kaum kritisiert und beim DHD ist die Belichtungszeit wohl so hoch, dass laut Tests kaum ein Bild ohne Stativ nicht verwackelt war.
Antennagate bei Apple eine Katastrophe, Antennagate bei HTC ist nur ne Fußnote.
AntiUser und teilweise ich auch zählen hier reihenweise Punkte auf die an Android leider nicht durchdacht sind und das System deshalb, obwohl es eigentlich schon sehr gut ist, momentan einfach noch schlechter machen als iOS, Mahirr zählte reihenweise Punkte auf in denen Apple in den letzten Jahren Innovationsvorreiter war.
Gu4rdi4n1337 hingegen kommt mit Einschränkungen durch Apple und angeblich veralteter Technik sowie hohen Preisen.
Die Technik ist nicht veraltet sondern passt in ein Designkonzept.
Aktuelles Beispiel: MacBook Air.
Hat nen Core2 Duo.
Eigentlich ne "uralte" CPU, aber sie passt von der völlig akzeptablen Leistung und vor allem der Stromaufnahme völlig in das Konzept eines Subnotebooks mit mindestens 5h Akkulaufzeit.
Ein Core i3 oder ähnliches wäre auch allein deshalb schon schlecht gewesen, da diese wohl ihre eigene GPU mitbringen, diese aber zu schlecht gewesen wäre und man somit eh eine dedizierte GPU benötigte.
Und zum Preis:
Apple hat einen gewissen Anspruch an seine Produkte, auf die Frage ob sie jemals ein Netbook-artiges System für 500 Dollar herausbringen würden antwortete man , dass man das gerne tun wolle - sobald man es schaffe ein Unibodygehäuse und eine gewisse Mindestdauer an Akkulaufzeit für diesen Preis zu gewährleisten.
Qualität hat ihren Preis - und Qualität spiegelt sich sowohl in der Verarbeitung (wobei Apple auch dort Fehler passieren) als auch gewissen Grundfeatures wieder.
Ein iPad hat eine Akkulaufzeit von echten 10 Stunden bei typischer Benutzung.
Ein WeTab hat eine Akkulaufzeit von 5 Stunden wenn es auf dem Desktop mit niedriger Beleuchtung rumidled.
Das Galaxy Tab hat eine Akkulaufzeit beim Websurfen via WLAN von 6 Stunden.
Das ist ein Feature und das ist eine Form von Qualität, denn ein System welches mangels Akkukapazität nicht nutzbar ist, hat in dem Moment in dem es stromlos herumliegt gar keine Qualität außer als Briefbeschwerer.
Bei den MacBooks ebenso, auch diese haben für ihre Leistungsklasse alle eine sehr gute Akkulaufzeit.
Weiter geht es dann bei so etwas banalem wie dem Stromstecker.
Apple hat da mit dem MagSafe-Stromkabel etwas geschaffen was einem so lange nicht auffällt, bis es einem den Laptop rettet.
Solche kleinen Details machen Apple teurer als die Konkurrenz, weil Verarbeitung auch mit zum Preis gehört und weil sie kleine Innovationen (Multitouch-Trackpad in jedem System, MagSafe) einbauen die man erst bemerkt wenn sie fehlen.
Und im Falle (uhhh, Doppeldeutigkeit^^) des MagSafe bezahlt man dann deutlich mehr als den Aufpreis eines normalen Notebooks zum MacBook^^