ottoman schrieb:
Und wenn es um Desktop-Komplettrechner bzw. Notebooks geht, sollte man auch alles unter 1000€ herausrechnen? Das ergibt natürlich sehr viel Sinn!
Natürlich ergibt das Sinn! Man rechnet genauso lange raus und rein und rum bis das rauskommt, was man schon immer selber geglaubt hat!
Davon ab:
1. Ich finde es interessant, daß der US-Markt sich den internationalen Märkten anpaßt und nicht umgekehrt.
2. Ich finde es noch interessanter, wie unterschiedlich die einzelnen europäischen Märkte ticken.
3. Obwohl ich von WP nicht viel halte (wegen dem grundsätzlich geschlossenen Design-Ansatz), finde ich es schon irgendwie traurig, daß dies das letzte Weihnachtsquartal war, in dem ein euopäischer Anbieter auftaucht. Rest in peace Nokia.
edit:
@Ann Thrope:
Marktanteile sind genau das, was Marktanteile eben sind. Gewinn und Umsatz und Gewinn pro Gerät sind andere Größen. In dieser News geht es um Marktanteile. Apples Marktanteil fällt seit Jahren deutlich.
Das braucht für die Apple-Aktionäre nicht schlimm sein, als teurer Nischenanbieter verdient es sich prächtig, siehe bspw. Porsche.
Als Datum ist es trotzdem interessant. Beispielsweise ist es einem App-Entwickler, der einen Dienst anbietet, der sich vor allem an südamerikanische Kunden richtet, vollkommen schnuppe, welcher Anbieter wieviel Kohle verdient. Der will wissen, wie viele potentielle Kunden er hat und wie sich diese Zahl entwickelt.
(Daß es natürlich eine Interdependenz von hohen Margen und verbreitetem Ökosystem gibt wird die Apple-Aktionäre dann vielleicht doch ein bißchen auf den Marktanteil blicken lassen.)