Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt schlimmeres. Und ist auch nachvolziehbar von den Herstellern.
Im gegensatz zu Apple verdienen die nicht mehr viel an der Software.Hauptsache die Updates kommen, ich finde das S2 hat auch schon Ordentlich updates bekommen.
Hört sich doch vielversprechend an.
Ein offizielles Jelly Bean ist bitter nötig fürs S2.
Bei allem Respekt an die freiwilligen Entwicker, die dies schon lange ermöglicht haben,
aber jede verdammte Version war an mindestens einer großen Stelle stark verbuggt.
Meine letzten Version von CM die eigentlich wunderbar läuft ... da funktioniert einfach mal die Kamera nicht -.-
Außerdem noch einige andere Dinge.
Ich hoffe Samsung bringt mal wieder etwas, das an Gingerbread rankommt von der Qualität
Jeder krallt sich hier an den Zahlen fest, ob im Hintergrund nun 4.1 oder 4.2 werkelt macht doch kaum einen unterschied,
die Extras die man jedesmal von Samsung mit dazu bekommt machen im Alltag den unterschied.
ich freue mich über jedes Update für mein S3, da bekomme ich komplett neue Funktionen für dich ich überhaupt nichts bezahlen muss.
Es geht doch hier nicht um Bugfixes die der Hersteller raus geben muss, damit das gerät alles das kann was einem beim Kauf versprochen wurde.
Als Ihr euer Smartphone gekauft habt, wart ihr doch zufrieden mit dem was es kann und habt dafür Geld bezahlt. und jetzt meint Ihr, dass ihr ein lebenslanges Anrecht auf neue kostenlose Funktionen habt ?
finde die Äußerungen hier zum teil sehr unverschämt.
Ich als besitzer eines S2 warte auch schon sehnsüchtig auf das Update - allerdings geht das Handy erstmal zur Reparatur zurück, Kamera hat komische flecken im Bild.
Bugs nerven und müssen umbedingt behoben werden vorallem Kostenlos bei allen Geräten.
Das alle aber immer Meckern über die fehlenden Updates oder späten Updates kann ich nur geteilt nachvollziehen.
Bugfixes sollten natürlich schnell kommen, aber hat man beim Kauf automatisch das Recht auf neue Betriebssysteme erworben?
Natürlich stellt Google die Kostenlos bereit für die Hersteller, die Hersteller müssen aber Investieren um es für Ihre Produkte lauffähig zu bekommen.
Dazu kommt das Google eine Version nach der anderen raus haut, in einer Geschwindigkeit wo kein Hersteller mitkommt.
Wieviele Android Updates gab es zwischen Windows Phone 7 und 8 oder den letzten beiden iOS Generationen?!
Die Frage die ich mir stelle, sollte man als Endkunde bei einem Produkt wie dem S2 nicht bereit sein z.B. 5€ für ein Majorupdate springen zu lassen? 5€ ist für den einzelnen nicht viel, die Masse machts aber und der Hersteller hat einen Anreiz Entwickler zu engagieren das ganze schneller und besser fertig zustellen.
Ich wäre definitiv bereit 5€ dafür zu zahlen. Mein Handyvertrag zieht mir das Zehnfache monatlich aus der Tasche und so ein Majorupdate kommt dann vielleicht alle 6-12 Monate.
Und ich möchte mein S2 auch in nächster Zeit ungern in Rente schicken - Speed und Features sind immernoch Top
ich hätte auch 20 euro gezahlt für mein s2. dann hätte ich kein nexus4 gekauft.
aber dann müssen die firmwares auch flutschen, nicht so wie 4.0.4 dbt xwlq2
will ja wohl keiner abstreiten das in den annimationen fps einbrüche da sind. das nervt !
also ich weiß nicht, warum sich manche Galaxy 2 und Note X Besitzer hier so Aufregen. Denn für die besagten Handys soll es ja nicht einfach Neue BS-Updates Geben, sondern etliche Neue Funktionen sollen in dieselben dazu Implementiert werden. So wie ich das Sehe, kommt das 2 Jahre Alte Galaxy S 2 somit in den Genuß des Großteils der Funktionen, über welche das Note II verfügt, natürlich Angesehen von der Stiftbedienung. Aber ansonsten bin ich schon sehr Verwundert, daß Funktionen welche eigentlich Exklusiv für S3 und Note II Beworben wurden bzw. werden, auch noch auf das S 2 Übertragen werden.
Das ist in meinen Augen eine Sehr Positive Ausnahme unter den Handyherstellern und da würde ich eher Sagen, Warten lohnt sich da wirklich da man einen erheblichen Mehrwert seines ca. 2 Jahre Alten Handys dann in Händen hält mit den Neuen Funktionen. Ansonsten bin ich als Note 2 Besitzer mal gespannt, wann das Neue Update auf 4.1.2 kommt und ob Neue Funktionen enthalten sind.
Vorbildlich von Samsung das sie selbst das ur alt SGS Advance mit einer Version > Gingerbread ausstatten! Hätte ich persönlich nicht damit gerechnet denn wirtschaftlich ist was anderes. Es ist klar das natürlich jeder meckert und warum mein Ace oder mein Ace 2 oder mein Xcover oder oder keine Updates bekommt. Also egal was Samsung macht zufrieden werden sowieso nicht alle, sie sollten sich gleich nur auf die High End Geräte fokussieren und das ganze als zusätzliches "Feature" für diese anpreisen. Also so das damit quasi die Update Entwicklung quer finanziert wird.
Regt euch nicht so auf.
Von den Drittherstellern (a.k.a alle Smartphones die nicht von Google verkauft werden) ist Samsung immernoch am schnellsten mit den Updates. HTC und Co. brauchen noch viel länger.
Das einzige was die Freude bei mir etwas trübt, ist, dass man das Update über KIES machen soll weil der Speicher neu partitioniert werden muss. Sowas läuft gerne mal schief - bei einigen Leuten hats das S2 nach einem Update über KIES umgehauen.
Da sollte man lieber bei Custom Roms bleiben, die laufen ebenfalls, sind aktueller als die offiziellen Firmwares und außerdem hat man mehr Funktionen bzw. ist einfach Admin auf dem eigenen Handy.
Weil die ganzen Customroms wesentlich weniger können... was bringt mir eine aktuelle Version wenn ich dann Bluetooth nichtmehr richtig nutzen kann und da gibt es noch etliche weitere Fehler.
Habe lange überlegt auf ein Rom umzusteigen. Aber soviel mehrwert haben die Customroms einfach nicht um die Fehler wett zu machen.
reapy0815 schrieb:
Bin mal gespannt wie mein SGSA dann läuft...
Aber Nature UX sieht ja noch schlimmer aus als TouchWiz
Mit SmartStay bekommt das S2 ja nochmal eine recht brauchbare Funktion hinzu.
Ich hoffe mal, dass das S3 später auch noch die eine oder andere Funktion des S4 spendiert bekommen wird. Auch wenn dies wie hier wohl erst später erfolgen wird, um den Verkauf des neuen Gerätes anzukurbeln. problem könnte am Ende nur der RAM sein, 1024MB sind doch recht wenig.
Aber bis jetzt gefällt mir die neue Update-Politik. Dass man nicht die Update-Geschwindigkeit eines Nexus erwarten darf ist klar, dafür hat das Nexus weder SmartStay noch Multiwindow und es fehlt an anderen praktischen Funktionen (und beim N4 an Speicher).
Gibt's das Update eigentlich zuerst nur für das I9100 oder zeitgleich auch für's I9100G?