Also, ich finde Sony macht sich Super, trotz der etwas langsamen Updatepolitik. Das wichtigste für die meisten User ist doch, dass das System ordentlich funktioniert und es auf das Gerät optimiert ist. Da bringt mir das schnelle Update nichts, welches Fehler mit sich bringt (z.B. Dezember fehlt, Kamera funkt nicht mehr so 100%ig etc.).. Man muss sich hier aber auch anschauen, was in den einzelnen Android Versionen bereits eingebaut ist, und nicht immer nur was hinter der 4. steht. Sony hat als Beispiel bei dem T , welches MIRACAST certifiziert ist, auf der Sony UI bereits das das Screen mirroring integriert. Ein Feature, welches normalerweise erst ab 4.2 integriert wird, vorausgesetzt des Tel. ist dafür zertifiziert.
Manche schreiben hier, dass sie ein Top Smartphone im 4 bis 4,3 Zoll bereich suchen. Sony wird jetzt das V herausbringen, mit einer Top Ausstattung, tollem HD Display, LTE und Wasserfest. Das sehe ich bei keinem anderen Hersteller.
Sony ist der EINZIGER Hersteller, der für ALLE!!! (ausser auf die Spielekonsole Play) 2011 und 2012 Geräte das Update auf Android 4 herausgebracht hat. Auch das sucht man bei den anderen vergebens.
Also, ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen. Sony versucht halt eher praktische Funktionen an einem Smartphone zu fördern (NFC, HDMI, klassischer Foto Auslöser, Wasserfest, Schnellladefunktion, ...). Das sind Features, die man täglich braucht und die Gerätelaufen auch nach den Updates flüssig.
MfG
ein zufriedener Xperia T User ;-)