News Android-Updates von Sony und Samsung

Jakopo schrieb:
Schade, dass die aktuellen Mittelklassemodelle wie das Ace 2 wohl kein Update bekommen werden. Immer nur die Flaggschiffe :-(

ist ja auch logisch, oder..
die ein low budget smartphone haben, interessieren doch eh keine updates. wenn man ein phone um 200 euro kauft, darf man nicht besonders viel erwarten.

ich finde, dass neue premium suite ist der hammer

da hat samsung ordentlich nachgelegt. konnte die funktionen schon testen, habe aber selbst noch nicht das update bekommen.

habe den salescode ATO und da wird es noch ein paar tage dauern, hoffe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Sony das so hingebogen hat, das Samsung und Sony in der selben News genannt werden, dann Respekt, wie man den Kommentaren entnehmen kann gehn die schlechten Nachrichten von Sony nämlich fast komplett unter neben den Samsung News.
 
Ich versteh ja die Beschwerden zur Geschwindigkeit der Updates nicht, solange sie überhaupt kommen ist doch alles in Ordnung, nur weil ein neuer Linux-Kernel released wird hat den nicht jede Distribution bereits am nächsten Tag implementiert... bzw. nur weil ein neues "Grund-Android" released wird hat die nicht jede Hersteller-Distribution bereits am nächsten Tag implementiert.

Ein Problem ist eigentlich nur, dass teilweise gar keine Updates mehr kommen.
 
Also, ich finde Sony macht sich Super, trotz der etwas langsamen Updatepolitik. Das wichtigste für die meisten User ist doch, dass das System ordentlich funktioniert und es auf das Gerät optimiert ist. Da bringt mir das schnelle Update nichts, welches Fehler mit sich bringt (z.B. Dezember fehlt, Kamera funkt nicht mehr so 100%ig etc.).. Man muss sich hier aber auch anschauen, was in den einzelnen Android Versionen bereits eingebaut ist, und nicht immer nur was hinter der 4. steht. Sony hat als Beispiel bei dem T , welches MIRACAST certifiziert ist, auf der Sony UI bereits das das Screen mirroring integriert. Ein Feature, welches normalerweise erst ab 4.2 integriert wird, vorausgesetzt des Tel. ist dafür zertifiziert.

Manche schreiben hier, dass sie ein Top Smartphone im 4 bis 4,3 Zoll bereich suchen. Sony wird jetzt das V herausbringen, mit einer Top Ausstattung, tollem HD Display, LTE und Wasserfest. Das sehe ich bei keinem anderen Hersteller.

Sony ist der EINZIGER Hersteller, der für ALLE!!! (ausser auf die Spielekonsole Play) 2011 und 2012 Geräte das Update auf Android 4 herausgebracht hat. Auch das sucht man bei den anderen vergebens.

Also, ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen. Sony versucht halt eher praktische Funktionen an einem Smartphone zu fördern (NFC, HDMI, klassischer Foto Auslöser, Wasserfest, Schnellladefunktion, ...). Das sind Features, die man täglich braucht und die Gerätelaufen auch nach den Updates flüssig.

MfG
ein zufriedener Xperia T User ;-)
 
ein zufriedener Xperia T User ;-)
Ja, du bekommst dein Update ja auch 4 Monate vor MIR. Mir, einem XS besitzer.
Das XS ist schon seit 9 Monaten auf dem Markt und ca seit 13 Monaten "fertig",...
Das T ist noch neu und bekommt es trotzdem 3-5 Monate vor mir.
Und das, das geht man garnicht.

Sony muss einsehen dass sie die Update Reihenfolge schon irgendwie Sinnvoll gestalten müssen.
Das T ist neuer, hat bessere Hardware, da wird man nichts sagen wenn man deswegen erst später das JUpdate kriegt. Aber wenn das Xperia J das Update vor mir bekommt,...
Oder wenigstens eine Sinnvolle Begründung liefern ausser, dass sie gefühlt 200 andere Modelle designen mussten.:freak:
 
oh nein, drama!

ich muss wirklich noch jahrzehnte lange 3 monate mit einem einwandfrei funktionierendem xperia s mit 4.0 arbeiten! wie soll ich das nur überstehen??!!!
ich glaub wenn die welt heute nicht untergeht und sich die maya wirklich geirrt haben, dann wähle ich spätestens morgen den freitod, die situation ist einfach hoffnungslos!!!


edit:
an dieser stelle übrigens mal ein herzliches danke an cb für die news mit forenthreads zu android updates der diversen hersteller! das ist jedes mal beste unterhaltung!
 
highwind01, hast du das XS? Hast du es mal mit JB genutzt? Ich schon.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Der einzige Grund warum ich es nicht mit JB nutze ist die Kamera, welche durch die Stock App stark beschränkt wird. (ja, das wäre bei einem offiziellen JB Update von Sony anders)
 
Ich habe es seit Erwerb mit dem offiziellen 4.0 von Sony in Betrieb und bin absolut zufrieden.
Das Handy funktioniert so wie ich es erwartet habe, die Arbeitsgeschwindigkeit ist gut und ich hatte bis jetzt noch nicht einen Absturz oder Fehler... von daher wüsste ich nicht wofür ich jetzt ganz dringend 4.1, 4.2 oder sonstwas bräuchte.
 
Das Ding ist, dass es mit JB wesentlich schneller ist.
Das XS ist nichtmal auf dem Homescreen flüssig oder wenigstens im Einstellungen Menü. (Momentan habe ich die Stock .55 drauf)
Dass es nicht an der Leistung liegt ist klar,... Der Prozessor taktet nur leider zur falschen Zeit hoch.
Bei JB würde die CPU sofort hochtakten sobald man den Finger auf dem Display hat,...
 
Tobber schrieb:
Was Sony bezüglich des Updates für Xperia U und Sola angekündigt hat, ist eine absolute Frechheit.

Neben dem bereits im Artikel genannten Umstand, dass lt. Sony die "User Experience" auf diesen Geräten mit Android 4.1 limitiert sei, das Xperia J aber schlechtere Hardware hat und trotzdem ein Update bekommt, ist vor allem die Tatsache ein Witz, dass sowohl das U als auch das Sola mit mit Gingerbread ausgeliefert wurden als alle anderen Konkurrenzprodukte mit ICS auf den Markt kamen.

Daraufhin hat man ein Sticker draufgeklebt, auf dem stand, dass die beiden bald ein ICS-Update bekommen. Bald hieß in diesem Fall Ende November 2011 als Google schon Android 4.2 released hat.

Und jetzt stehlen sie sich nach einem halben Jahr aus der von Google gewünschten Updateverantwortung mit hanebüchenen Aussagen.

Daraus sollte jeder potentielle Käufer seine Schlüsse ziehen.

Ganz ehrlich Leute es sollte sich doch schon rumgesprochen haben das es für billig Geräte keine updates gibt ist doch auch logisch aus Hersteller Sicht. Wenn euch das also so wichtig ist muss man sich fragen warum man dann so (sry) "dumm" ist und so ein Gerät kauft?

Das ist ähnlich wie mit dem Plus, Advance, Mini Versionen die auch nie Updates bekommen.
Will ich heute ein Smartphone wo ich zumindest 2-3 Updates bekomme dann muss ich eben zu den Flaggschiffen greifen wem das zu teuer ist der hat leider Pech. Leistung kostet Geld und auch ein Softwareupdate ist eine Leistung die bezahlt werden will, sei es eingepreist mit dem Gerätepreis oder durch nachträgliche Gebühren. Seit ihr weder zu a noch zu b bereit könnt ihr euch net wundern, sry. Ihr würdet doch auch nicht umsonst arbeiten, oder?
Stellt euch vor euer Arbeitgeber sagt ihr bekommt das erste Monat bezahlt und steht den Rest der Zeit (2 Jahre, 3 jahre vielleicht 4 Jahre?!) gratis Rufbereit. Das würde natürlich kein Mensch machen wenn das erste Monatsgehalt das nicht schon eingepreist hätte, oder?!

Also bitte hört endlich auf euch darüber zu wundern und kauft euch die entsprechenden Geräte dann bekommt ihr eure updates.
 
Mumbira schrieb:
Das Ding ist, dass es mit JB wesentlich schneller ist.
Das XS ist nichtmal auf dem Homescreen flüssig oder wenigstens im Einstellungen Menü. (Momentan habe ich die Stock .55 drauf)
Dass es nicht an der Leistung liegt ist klar,... Der Prozessor taktet nur leider zur falschen Zeit hoch.
Bei JB würde die CPU sofort hochtakten sobald man den Finger auf dem Display hat,...

Ich habe nur einen der fünf Homescreens mit Widgets belegt (brauche nicht mehr, Apps starte ich eh aus dem Menü) und habe ein schwarzes Hintergrundbild und bei mir ruckelt da nix... ka. wie man sonst "flüssig" definieren soll, denn ob ich jetzt 0,5 oder 0,3 Sekunden brauche um ins Menü zu kommen ist mir auch relativ wurscht.
 
highwind01 schrieb:
Ich habe nur einen der fünf Homescreens mit Widgets belegt (brauche nicht mehr, Apps starte ich eh aus dem Menü) und habe ein schwarzes Hintergrundbild und bei mir ruckelt da nix...
Welch ein Wunder. :DD

Ich habe das Handy ja nicht um alles aus dem Homescreen zu entfernen weil es sonst nicht flüssig ist. Das liegt ja nicht an der HW oder so,... bei älteren FW´s war es manchmal sogar besser. (Diese hatten allerdings andere Bugs)


Aber mir geht es jetzt nicht um den Homescreen, der Browser wird generell auch nochmal flüssiger, aber vorallem lädt alles viel schneller. Ohne JB ist es nahezu unmöglich diese Seite zu laden, mit JB ist es ein klacks, ...
(Beispiel)
 
das alte dilemma. die hersteller wollen verkaufen und nicht supporten. wenn dann doch was kommt ist es manchmal nicht akzeptabel wie schlecht gemacht . nachhaltigkeit ist allem anschein nicht erwünscht. schade.
bei meinem s2 hast manchmal 2 bis3 updates der gleichen version (4.0x) bekommen.
naja, man muss ein populäres gerät haben um versorgt zu werden. mir stinkt es erst support zu bekommen wenn das gerät nicht mehr ganz aktuell ist. ich spreche allerdings von der 500 - 600 euro klasse (uvp). das ist viel geld. da bekommst ein lappi.
natürlich gibts auch leute denen geht ein update - upgrade gerade vorbei.
mir nicht.
ehrlicherweise muss ich sagen das sich die situation gebessert hat. bin gespannt was sony aus seiner chance macht.

edit : nach drei androiden gibts für mich nurnoch eine wahl. das 4er . ist aber auch hier eine prioritätenfrage
 
Zuletzt bearbeitet:
terraconz schrieb:
Ganz ehrlich Leute es sollte sich doch schon rumgesprochen haben das es für billig Geräte keine updates gibt ist doch auch logisch aus Hersteller Sicht. Wenn euch das also so wichtig ist muss man sich fragen warum man dann so (sry) "dumm" ist und so ein Gerät kauft?

Das ist ähnlich wie mit dem Plus, Advance, Mini Versionen die auch nie Updates bekommen.
Will ich heute ein Smartphone wo ich zumindest 2-3 Updates bekomme dann muss ich eben zu den Flaggschiffen greifen wem das zu teuer ist der hat leider Pech. Leistung kostet Geld und auch ein Softwareupdate ist eine Leistung die bezahlt werden will, sei es eingepreist mit dem Gerätepreis oder durch nachträgliche Gebühren. Seit ihr weder zu a noch zu b bereit könnt ihr euch net wundern, sry. Ihr würdet doch auch nicht umsonst arbeiten, oder?
Stellt euch vor euer Arbeitgeber sagt ihr bekommt das erste Monat bezahlt und steht den Rest der Zeit (2 Jahre, 3 jahre vielleicht 4 Jahre?!) gratis Rufbereit. Das würde natürlich kein Mensch machen wenn das erste Monatsgehalt das nicht schon eingepreist hätte, oder?!

Also bitte hört endlich auf euch darüber zu wundern und kauft euch die entsprechenden Geräte dann bekommt ihr eure updates.

Der Vergleich mit dem Arbeitgeber hinkt aber gewaltig. Im Bereich der Softwarebranche ist es üblich, dass man über einen gewissen Zeitraum mit Updates versorgt wird. Egal, ob man einen PC für 300€ mit Windows kauft oder einen für 1000€, man erhält Updates, im Falle von Windows sogar mehrere Jahre. Da kann man durchaus erwarten, dass ein Telefon wenigstens 1 Jahr supported wird.

Sola und U waren auch nicht die absoluten Einstiegsgeräte. Sicher nicht Highend eher untere Mittelklasse. Miro, Tipo etc. das sind eindeutige Einsteigergeräte. Aber selbst bei diesen sollte der User davon ausgehen können, dass er mit dem Telefon eine gewisse Softwarepflege mitkauft!
 
Komisch scheint ja ne Marktlücke zu existieren, warum springt kein Hersteller auf und gewährt seinen Geräten eine Update Garantie, die Geräte würden bestimmt spitze verkaufen.

Apple versorgt seine Geräte erfahrungsgemäß sehr lange mit Updates, und die Nexus Serien werden ebenfalls recht gut versorgt, und es gibt das hier http://www.inside-handy.de/news/215...son-neue-google-richtlinie-garantiert-updates

So und was nun heißt "sofern die Hardware es zulässt" bleibt Herstellersache, bedeutet auf gut deutsch das die Hersteller machen was sie wollen.

ich habe das Xperia U meines Nachbarn gestern auf ICS upgedatet, ich konnte da überhaupt nichts an Zugewinn feststellen, das Phone ist mir sowieso zu klein, mein Phone hat 2GB Ram, und ist im normalen Zustand mit über 500MB Arbeitsspeicher Auslastung unterwegs, und da es ein Nexus Gerät ist läuft kein Sense, UI oder irgendwas anderes, da möchte ich mal gerne wissen wie soetwas überhaupt auf einem Gerät mit 512MB Arbeitsspeicher läuft, laufen würde, das Xperia ruckelt so grausam vor sich hin, würde ich gar nicht mit klar kommen, da kann ich besser ein K800 aus der Schublade holen.
 
Tobber schrieb:
Der Vergleich mit dem Arbeitgeber hinkt aber gewaltig. Im Bereich der Softwarebranche ist es üblich, dass man über einen gewissen Zeitraum mit Updates versorgt wird. Egal, ob man einen PC für 300€ mit Windows kauft oder einen für 1000€, man erhält Updates, im Falle von Windows sogar mehrere Jahre. Da kann man durchaus erwarten, dass ein Telefon wenigstens 1 Jahr supported wird.

Sola und U waren auch nicht die absoluten Einstiegsgeräte. Sicher nicht Highend eher untere Mittelklasse. Miro, Tipo etc. das sind eindeutige Einsteigergeräte. Aber selbst bei diesen sollte der User davon ausgehen können, dass er mit dem Telefon eine gewisse Softwarepflege mitkauft!

Und nochmal die Frage wer das bezahlen soll?
Bei Software ist es eingepreist wenn ihr das möchtet kann man gerne Android für 100€ Lizenzen verkaufen, wir reden hier aber von Hardware Herstellern. Wie gesagt entweder die Geräte werden massivst teurer (will natürlich keiner!) oder ihr bezahlt dann über einen anderen Weg (will auch keiner!) es bleibt sich gleich. Es wird keiner für lau arbeiten!

Was die Geräteklassen angeht zeigten doch die lezten 3 Jahre das Geräte unter 300€ fast nie einen anständigen support bekommen warum also verwundert das immer wieder aufs neue? Und warum kaufen sich diese Leute lieber 3 Geräte um 200€ die nicht versorgt werden anstatt eines um 500€ das versorgt wird. Wenn es ihnen so wichtig wäre wie sie tun dann würden sie das auch beim Kauf berücksichtigen denkst du nicht?
 
xpower ashx schrieb:
mein Phone hat 2GB Ram, und ist im normalen Zustand mit über 500MB Arbeitsspeicher Auslastung unterwegs, und da es ein Nexus Gerät ist läuft kein Sense, UI oder irgendwas anderes
Dazu gibt es nichts zu sagen, ausser geh und lies dich mal ein was du überhaupt für ein Gerät in der Hand hast.

ANDROID! Es ist doch allgemein klar, dass Android Aktionen immer im RAM lässt, normal dass du 500mb auslastung hast. Btw stock Android 4.1.2 hat 150mb. Die Gapps machen dann nochmal ca 250mb daraus, aber diese sind ja nicht mehr ausschlaggebend was im RAM sein muss. Die Gapps sind ja nunmal nicht Android sondern "stock Apps" oder wie man es sonst nennen will.
 
Weiß jemand, wie man den Splitscreen nutzt? Aktiviert ist er, aber ich weiß nicht, wie ich ihn aktiviere. :(
 
Zurück
Oben