Anfragen zum Ausbaustatus

Ja, das glaube ich auch. Wenn meine Aussage bei dir falsch rüberkam, dann bitte ich um Entschuldigung. Aber ich bleibe dran und mache dann alles fertig.

Die Mail ist angekommen und es ist alles umgesetzt.

Gruß, Kai M.
 

Anhänge

  • VDSL.jpg
    VDSL.jpg
    244,8 KB · Aufrufe: 296
  • Bild_2020-10-31_221410.png
    Bild_2020-10-31_221410.png
    32,5 KB · Aufrufe: 295
Hallo Delgado,

die Karte ist ganz gut, aber erfahrungsgemäß leider nicht immer fehlerfrei.
Ich prüfe den Ausbaustand gerne für dich, wenn du mir deine komplette Adresse über mein Kontaktformular zukommen lässt.

Schönes Wochenende noch!

Es grüßt herzlich Nadine B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Hallo Nadine,
Formular ist raus, besten Dank einstweilen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Hallo Delgado,

wie gewünscht, melde ich mich mit meiner Antwort wieder hier.

Es sind an deiner Adresse tatsächlich nur 100 Mbit/s buchbar. Die Ausbaukarte zeigt zwar, welche Geschwindigkeit im Einzugsgebiet grundsätzlich ausgebaut ist, prüft aber leider nicht die individuelle Leitungsführung mit ihren Besonderheiten.

Trotz der nicht so tollen Nachrichten, wünsche ich einen angenehmen Start in die Woche!

Es grüßt herzlich Nadine B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Ok danke, dachte ich mir schon. Ich hoffe dann irgendwann mal direkt auf Glasfaser :)
 
Servus @Telekom hilft

Ich melde mich auch mal wieder nachdem im Frühjahr ein Brief eingegangen ist (Kostenloser FTTH Ausbau). Nun wollte ich fragen ob das die nächsten Jahre noch etwas wird, da man ja wirklich überhaupt nichts mitbekommt. Kann man den Status über den Auftrag des Ausbaus vom Glasfaseranschluss irgendwo einsehen?
Kontaktformular ist ausgefüllt.


Edit:
Ich hätte da noch eine Frage. In unserem Haus gibt es drei Wohnungen, davon werden zwei benutzt. Einen DSL Anschluss hat aber nur eine Wohnung. Bei der Beauftragung wurden 3 Wohnungen angegeben. Wird dann auch im Haus bis in die Wohnung das Glasfaserkabel verlegt? Die ganzen Einverständniserklärungen usw. dazu wurden ausgefüllt.

Mit freundlichen Grüßen (und langsamen Internet)
Geisi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Geisi,

das Kontaktformular habe ich erhalten und habe soeben einmal intern nachgefragt, ob es schon einen Zieltermin für den Ausbau gibt. Mit dem Ergebnis melde ich dann in wenigen Tagen bei dir.

Den aktuelle Status kannst du als Kunde leider nicht einsehen, aber du wirst informiert, sobald Buchbarkeit besteht.

Und ja, wurde die Nutzungsvereinbarung ausgefüllt, werden die drei angegebenen Wohnungen für Glasfaser ausgerüstet, auch wenn eine derzeit nicht bewohnt ist.

Es grüßt herzlich Nadine B.
 
Danke für die schnelle Antwort. Dann hoffe ich mal dass der Ausbau zeitnah stattfindet
 
Hallo Geisi,

und hier kommt auch schon die Rückmeldung - geplantes Bauende: Ende Mai 2022

Du kannst diesbezüglich gerne Ende 2021 noch einmal bei uns nachfragen, vorher lohnt sich das aber nicht, weil sich diese Termine in der Regel nicht nach vorne korrigieren.

Es grüßt herzlich Nadine B.
 
Das ist aber noch lang dahin. Naja was solls. Dann muss ich eben mit 3Mbit/s leben
 
Hallo Geisi,

ja, leider. Wie sieht es denn mit Hybrid bei dir aus?

Es grüßt herzlich Nadine B.
 
Das haben wir schon. Aber da der LTE 800 Mast 4KM weg ist, sind auch dort die Ergebnisse echt unterirdisch. Aber auch das Peering der Telekom mit einem dauerhaftem Paketverlust von 3-4% machen das nicht gerade besser
 
Hallo Telekom hilft,

in unserer Straße sind im Telefonnetz lediglich 6 Mbit verfügbar (PLZ 45355). Die Telekom baut aktuell das gesamte Stadtgebiet aus, allerdings hieß es seitens der Stadt zuletzt (entgegen der damaligen Pressemitteilung), dass dies nicht für Straßen gilt, in denen schnellere Anschlüsse über das Kabelnetz von Vodafone zur Verfügung stehen. Das wäre bei uns der Fall.
Die Hauptstraße im Norden ist bereits seit Jahren mit schnellem Internet durch die Telekom versorgt. Nun hat man auch südlich einen Verteiler aufgestellt. Laut Ausbaukarte wird dieser auch in den nächsten Monaten freigeschaltet (wird auch nicht immer angezeigt), allerdings reicht laut Karte der Ausbau nur bis zu unserer Straßemündung. Laut Karte gäbe es dann hier überall schnelles Internet über das Telefonnetz, nur nicht in unserer Straße.
Da die Karte ja offenbar nicht immer korrekt ist, bitte ich um Mitteilung, ob auch wir möglicherweise im kommenden Jahr vom Ausbau betroffen sind.

Vielen Dank. Die Adresse lasse ich über das Kontaktformular zukommen.
Gruß, Mitro
 
Hallo Telekom hilft,
wie kommt es, dass ein Nachbar ein paar Nummern weiter der einzige ist, der VDSL 250 hat bei uns in der Strasse und andere bzw. Ich nur maximal 100 (effektiv sogar nur 75 bei mir). Liegt das an der Strecke oder am Verteiler !? Zudem ist hier wohl Glasfaserausbau bei uns im Dorf geplant, nur mein Dorfteil geht leer aus. Wer entscheidet denn (mit), wo Telekom sein Netz ausbaut ?!
Vielen Dank und viele Grüße.
 
Hallo @devilfish,

die Antworten dazu werde ich dir so pauschal nicht geben können. Das muss ich mir einmal genauer ansehen.
Daher bitte ich dich, mir deine Kunden- und Kontaktdaten zuzusenden. Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular.
Ich freue mich auf deine Nachricht und ich melde mich dann bei dir.

Gruß, Kai M.
 
Telekom hilft schrieb:
Hallo @devilfish,

die Antworten dazu werde ich dir so pauschal nicht geben können. Das muss ich mir einmal genauer ansehen.
Daher bitte ich dich, mir deine Kunden- und Kontaktdaten zuzusenden. Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular.
Ich freue mich auf deine Nachricht und ich melde mich dann bei dir.

Gruß, Kai M.

Ich bin noch kein Telekom-Kunde. Wird einem da trotzdem geholfen ?! Primär geht es mir ja um den Netzausbau und Glasfaser und wen Ich dafür ansprechen kann.
 
devilfish schrieb:
Ich bin noch kein Telekom-Kunde. Wird einem da trotzdem geholfen ?!

Eben: Noch! ;) Noch kein Telekomkunde.

Aber im Ernst: Ich helfe weiter und du kannst mich sehr gerne ansprechen. Ich hoffe, wir lesen und hören uns bald.

Gruß, Kai M.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devilfish
Zurück
Oben