Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik

AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

also wie schon gesagt hat merkel auf keinen fall großen rückhalt in ihrer partei. und ich
denke auch nicht dass sie sich wirklich dursetzen kann in schwierigen situationen und
fragen. ich bin auf jeden fall nicht davon begeistert dass diese frau nun unser land führen
wird. aber die bürger werde sehen wie die CDU/CSU mit der regierung klar kommt und bei
der nächsten wahl wird sich dann zeigen ob die bürger deutschlands mit der arbeit
zufrieden waren oder nicht.

Op0s!T
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

th3o schrieb:
die vertrauensfrage war nicht primär aus dem grund gestellt worden dass schröders partei ihm auf teufel komm raus nicht mehr folgen wollte sondern er sah sich blockiert u.a. massiv vom schwarzen bundesrat.
und ich erinnere noch einmal daran: die größten tageszeitungen sind mehrheitlich konservativ in diesem land! die meinung des wählers wird massiv(!) von den medien gebildet...nicht so sehr von den parteiprogrammen oder von den mitgliedern einer partei...bestenfalls können sie den wähler durch eine bessere frisur beeinflussen...
und das ist eben mein punkt. wer sich trotz allem so weit wieder nach vorne kämpft und entgegen aller miesmacherei seitens der medien und der opposition, der verdient es dass er sein reformprojekt weiter fortsetzt, auch in einer koalition mit der cdu.
eine problematik der Vertrauensfrage hat finde ich keiner gesehen:
- die SPD wollte doch weiterregieren, wohl ja
- die absolute mehrheit kriegens sie wohl kaum, wohl so
-> dann wohl am liebsten mit den Grünen, wieder.
- die im Parlament bei SPD und Grünen sitzen blieben die gleichen.

WAS hätte sich ändern sollen. der Bundesrat wird noch mindestens 2-3 Jahre tief schwarz bleiben. was soll die vertrauensfrage bringen, außer abgewählt zu werden oder gewählt zu werden und gleich die nächste Vertrauensfrage zu stellen. Ich sehe darinter keinen Sinn außerhalb der üblichen Machtpolitik.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Aufgrund einiger Kommentare, sollte sich der eine oder andere mal mit der Funktion des Bundeskanzler auseinandersetzen.
Ganz grob, der Bundeskanzler repräsentiert nicht unser Land.
Dieses bleibt dem Bundespräsidenten vorbehalten.

Warum muß man sich einer Kanzlerin bzw. der Person Angela Merkel schämen?
Es gibt Länder das regieren Alkoholiker, Schizoprene, Dummköpfe...
Ob man nun einen pragmatischen oder ein repräsentativen Politiker bevorzugt bleibt zum Glück jedem überlassen.
Unsere schöne Demokratie hat nun einmal gezeigt, daß wir (zum Glück) nicht mehr alle einer Meinung sind.
Das Aussehen dürfte doch eh sekundär sein. ;)
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

@red-ultra und th3o
Keine Bange, die meisten werden versenkt und hier gesammelt. :evillol:
Wie auch die überflüssigen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Lustig ist auch das die CDU für den Kanzlerposten alles tut. Sogar Wahlversprechen wegschmeißen. Denn um Frau Merkel an die Spitze zu führen müssen der SPD diverse Versprechen gemacht werden. Was hat dieser Machtpoker mit Demokratie zu tun?
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Irgendwie komisch, dass wir jetzt warschienlichst doch Merkel bekommen, wo die doch anscheinend keiner haben möchte? Ich verstehe selbst nicht warum die CDU Merkel als Kanzler vorschlagen, wenn doch die Mehrheit sie gar nicht haben möchte (die meisten aber CDU), das hat doch sicherlich massiv Wahlstimmen gekostet. Vielleich hätten wir ohne Merkel jetzt schwarz.gelb?
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Ahorn schrieb:
Berlin - Drei Wochen nach der Bundestagswahl einigten sich SPD und Union in der heftig umstrittenen Kanzlerfrage und auf die Verteilung der Kabinettsposten.

Dies bestätigte CSU- Chef Edmund Stoiber nach dpa- Informationen. Damit bekommt Deutschland mit CDU- Chefin Angela Merkel erstmals eine Bundeskanzlerin.

Die SPD wird acht Ressorts erhalten, darunter Schlüsselministerien wie das Auswärtige Amt und das Finanz- sowie das Arbeitsministerium. Stoiber wird Minister für Wirtschaft und Technologie.

Die entsprechenden Absprachen waren am Vorabend bei einem zweiten Spitzentreffen zwischen der CDU- Vorsitzenden, Stoiber, SPD- Chef Franz Müntefering und Schröder getroffen worden. Das SPD- Präsidium billigte das Ergebnis der Verhandlungen mit der Union.

quelle: web.de
Mit anderen Worten.

So siegte schon ein gewisser Herr Phyrrus.

Ansonsten ist es immer noch ein Kasperltheater von den Prime-Time Medien, dass sie immer noch nach den Obernasen und weniger nach Inhalten fragen.

Suppenkasperism. Es kann nicht sein, was nicht sein darf [Orthy.de]

MFG Bobo(2005)
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

th3o schrieb:
während die unmittelbare rivalin dermaßen krass abgestürzt ist...derjenige kann in meinen augen sehr wohl für sich reklamieren kanzler für weitere 4 jahre zu sein.
Da scheinst Du einige Dinge zu vergessen.
1.) Was lernen wir daraus? Traue keinen Wahlprognosen, denn das Heer der Unentschlossenen ist gewaltig.
2.) Vergess bitte nicht, dass mehr als 2 Mio. Stimmen von der Union zur FDP gewandert sind als Wahlhilfe zur Mehrheitsbeschaffung weil man sich jenseits der 40% glaubte.
3.) Die SPD verlor 5,5% und die Grünen 0,5% gegenüber der Wahl von 2002, also in der Summe ein Minus von 6% während die Union zusammen mit der FDP ihre Stimmen von 2002 halten konnten bzw. leicht verbesserten. ;)
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

unghander schrieb:
Lustig ist auch das die CDU für den Kanzlerposten alles tut. Sogar Wahlversprechen wegschmeißen. Denn um Frau Merkel an die Spitze zu führen müssen der SPD diverse Versprechen gemacht werden. Was hat dieser Machtpoker mit Demokratie zu tun?
Was hast Du denn erwartet? Irgendjemand musste seine Wahlversprechen brechen, denn schließlich wollte vorher keiner mit keinem. Ich hätte es mir zwar eher gewünscht, dass sich die Linken mit den Grünen und der SPD zusammenschließen oder die FDP mit Grünen und SPD, aber so ist es auf jeden Fall besser, als nochmal zu wählen.
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

jsowieso schrieb:
Vielleich hätten wir ohne Merkel jetzt schwarz.gelb?

darauf kannst du richtig gift nehmen, auch wenn ich alles andere als pro cdu oder pro fdp bin...aber dann wärs wenigstens eine "echte" regierungskoalition mit einer klaren richtung....die da wäre in meinen augen: scheisse ;)....aber besser als jetzt: mischmasch-mist

mit wulff als kanzlerkanditat hätte die union mindestens 40% bekommen.
aber man konnte merkel ja nicht schon wieder übergehen(nach 2002)...ich bin sicher dass viele in der cdu ihre kanzlerschaft nur toleriert haben weils halt sein musste.
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

ja mei...da hat es unsere graue maus aus dem osten doch tatsächlich geschafft...herzlichen glückwünsch!

th3o schrieb:
mit wulff als kanzlerkanditat hätte die union mindestens 40% bekommen.
musste.

vor den landtagswahlen in niedersachsen wurde christian wullf regelmäßig als "ewiger looser" betitelt...so viel dazu...
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

seitdem scheint er sich aber profiliert zu haben und hat sich meines erachtens ein gutes staatsmann-image zulegen können innerhalb kurzer zeit...auch wenn ich ihn als konservativen politiker natürlich ablehne. das eine soll aber mit dem anderen nichts zu tun haben. ich denke er hätte, wenns schon ein konservativer sein muss, deutschland besser repräsentiert als merkel...allerdings: lassen wir sie mal machen, evtl überrascht sie uns ja.

edit
aber eines muss man schröder&müntefering lassen: sie haben sich aus einem miesen tief noch auf unionshöhe erhoben und haben die spd in den bisherigen sondierungsgesprächen auf nahezu gleicher augenhöhe gebracht. mit 8 ministerposten sind sie in den ressorts glaub ich sogar vor der union. das ist ein ordentliches abschiedsgeschenk von schröder...wie es spiegel.de ausdrückt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

silver_fusion schrieb:
naja ich kann die cdu nicht ausstehen
Ja toll, kannst Du das auch begründen? Nur so lapidar eingworfen, trägt Dein Kommentar herzlich wenig zur Diskussion bei. :rolleyes:
Genauso wie meine Antwort darauf übrigens, daher noch meine Meinung zum Topic:
Was habt ihr anderes erwartet? Wir werden genau das bekommen, was der Wähler entschieden hat. Es bleibt zu hoffen, dass die Parteien das beste daraus machen - für Deutschland.
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Sollte man nicht erstmal die Klappe halten und einfach abwarten, wie sich die Merkel als Kanzlerin macht ?
Sie wurde schon sehr sehr oft unterschätzt.

Zumindest hat man eine Vorahnung, was Deutschland erwartet. Das ist wesentlich mehr wert, als als die verschlagenen Lügen und gebrochenen Versprechen von Schröder, der immer einen auf "freundlichen Kumpeltyp" gemacht hat.
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

TippTopp, Fusion. Ist dir langweilig? :rolleyes:

Weiter heißt es: »CDU/CSU und SPD stimmen darüber überein, dass das Einkommensteuerrecht vereinfacht wird, um mehr Transparenz, Effizienz und Gerechtigkeit zu erreichen. Dafür wollen wir die Ausnahmetatbestände reduzieren. Die Steuerfreiheit von Sonntags-, Nacht- und Feiertagszuschlägen bleibt erhalten.

hehe, dann wollen wir doch mal sehen

http://www.zeit.de/online/2005/41/kabinett?page=2
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Frau Merkel ist bestimmt keine schlechte Politikerin, aber so wie es überall im Leben ist: mit Charisma erreicht man halt mehr als ohne...
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Ich persönlich hätte mir einen Friedrich Merz, einen Stoiber, einen Wulff als Kanzler gewünscht.
Allerdings war es logisch dass Angela Merkel den Thron für sich beansprucht. Umsonst ist sie nicht Parteivorsitzende geworden.
Man kann es sehen wie man will, sie hat sich durchgesetzt in der Partei, allerdings auf Kosten einiger sympatischen, kompetenten Politiker.
Im Klartext sie hat einige abgesägt ;)

Rein politisch gesehen repräsentiert natürlich der Bundespräsident die Republik, allerdings geht ein Foto von Bush/Merkel 100x um die Welt während Bush/Köhler evtl 20x rumgeht (meine hauseigene Schätzung) ;)

Die große Koalition wird Neues bringen, ich befürche allerdings weder Konstruktives noch Positives für das Land.

Die Interessen gehen zwar auseinander, allerdings sind diese überbrückbar. Auf Kosten der CDU/CSU wird die SPD etwas durchsetzen, und umgekehrt. Problem an der Sache ist allerdings dass sich aus zwei gleichberechtigten (jetzt mal das eine Prozent ausgenommen) ein stärkerer Kern herauskristaliesieren wird. Dann kommen erste Rücktritte, dann kommt die Frage auf sobald es Probleme gibt ob eine große Koalition handlungsfähig ist, dann wird wieder Flickwerk betrieben. Und ich glaube das will eigentlich keiner. Deutschland hat so gewählt, von daher MÜSSEN die Parteien zusammenkommen, alles andere wäre eine Missachtung der Wahl.

Die Elefantenrunde war, wie ich finde, lustig :)
Mit Sicherheit war dieses Verhalten bereits vorher geplant, alles andere hätte die SPD in eine viel schlechtere Position gebracht als ohne einen tobenden Schröder.

Zum Thema soziale Gerechtigkeit wie z.B. erhöhung der MwSt etc.
ICH finde dass sich viel zu viele auf den Staat verlassen, eigentlich muss der Gedanke sein "Mir solls sehr gut gehen, meiner Familie solls sehr gut gehen. Was danach überbleibt tret ich ab"
Klar lässt sich das nicht umsetzen, aber mit diesem Gedanken wär Deutschland mehr geholfen als die ständigen Quängeleien, das ständige Gemeckere, das ständige Flennen, das ständige Seufzen, die ständige Verdrossenheit die viel zu viele an den Tag legen.

Im Staat läuft vieles verkehrt, das lässt sich nicht vermeiden. Je größer eine Demokratie wird, desto ungerechter wird sie (meine Einschätzung)

Aber leider gibts kein System das Problemlos läuft.

So long

ciao
tele
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

televon schrieb:
ICH finde dass sich viel zu viele auf den Staat verlassen, eigentlich muss der Gedanke sein "Mir solls sehr gut gehen, meiner Familie solls sehr gut gehen. Was danach überbleibt tret ich ab"

tele

100 Punkte für dich! Eines der Hauptprobleme die wir in D haben,dasselbe gilt für die derzeitigen Herren Manager,die trotz Riesengewinnen für ein paar cent mehr pro Aktie 6000 Angestellte auf die Straße setzen.
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

Guten Morgen @all
Ich hab jetzt zwar nicht alles gelesen, aber im großen und ganzen liest man hier wie immer nur das typische gejammer...

Leute so wird das nix! Wir alle sind nun mal in einer Zeit der sogenannten "Globalisierung". Anpacken muss die Devise heissen.. Nicht jammern. Ich finde die Kampagne "Du bist Deutschland" zwar ziemlich witzlos, trotzdem trifft es doch den Punkt. Wenn wir alle nur rumjammern verändern wir gar nichts. Ärmel hoch. Wir packen das. Deutschland war schon in viel schlimmeren Situation und ist deswegen auch nicht unter gegangen.

Zur Merkel:
Ich persönlich finde es auch nicht unbedingt prickelnd das ausgerechnet Sie jetzt Deutschland vertreten soll. Allerdings kann Sie jetzt mal unter beweis stellen was Ihre ganzen Versprechungen, alla "Nur die Union" schafft eine wende, wert sind. Ich bin gespannt was uns die nächsten 4 Jahre große Koalition bringen. Denn beide wissen das es hinterher nicht heissen kann die Union bzw. SPD sind schuld. Denn alles was jetzt unterm Strich rauskommt haben wir beiden Parteien zu verdanken.

In diesem Sinne Kalle
 
AW: Angela Merkel wird die erste Kanzlerin der Bundesrepublik!

platineye schrieb:
Frau Merkel ist bestimmt keine schlechte Politikerin, aber so wie es überall im Leben ist: mit Charisma erreicht man halt mehr als ohne...
oder anders gesagt die Leute haben bei der Wahl ja nicht die SPD gewählt sondern Herrn Schröder, weil der ja so schnicke aussieht und sich so toll ein Bier bestellen kann("hol mir mal ne ..."). Ne ernst, die SPD konnte sich nur so gut aus der Affaire ziehen weil sie als gallionsfigur Herrn Schröder hatten. Die Parteien haben sich darauf beschränkt mit möglichst vielen Lügen das gegnerische programm zu verunglimpfen. Bestes beispiel: ein Herr Kirchhof ("Professor aus Heidelberg") wurde von der anderen Seite wie der Schrecken der kleinen Leute dargestellt, weil die Besserverdiener nominell weniger Steuern zahlen, "vergessen" aber zu sagen, dass die Steuerschlupflöcher, dafür "gestopft" werden. und von diesen profitiert in erster Linie der "Reiche". aber dem Arbeiter weiß machen, dass seine Fahrtkostenpauschaleso ins gewicht fällt, wenn sich wohlhabende mit Schiffsfonds und mit nach einem Jahr steuerfreien Wertpapiergewinnen das richtig "dicke" geld machen. Oder kann sich ein Grubenarbeiter solce Sachen leisten?

Insgesamt war der Wahlkampf doch nur dazu gedacht, die leute so zu verunsichern, dass sie aus Unwissendheit, Fehlinformation oder totaler Verwirrung einfach das Wählen was sie chon immer gewählt haben.
Aber ich frage mich immer was auf einer Politikerin herumgehackt wird, weil sie einen topfhaarschnitt hat, aber 2 Minuten später wollen alle keinen schönen und coolen kanzler sondern jemanden der was zu stande bringt.

kalleberlin schrieb:
gespannt was uns die nächsten 4 Jahre große Koalition bringen. Denn beide wissen das es hinterher nicht heissen kann die Union bzw. SPD sind schuld.

doch!;) am ende heißt es: "wir hätten ja das reformieren wollen, ABER die anderen wollten nicht. wir wollten nur das beste"

die große Koalition wird (meine meinung, hoffe dass es besser wird als ich denke) ein Konsens über den kleinsten gemeinsamen Nenner sein. Beide Parteien führen sich auf als gäbe es eigentlich nur sie und erwarten, dass alles so kommt wie sie es für richtig halten. aber es gibt auch noch einen genauso starken partner. jeder kann den anderen blockieren und wenn Reformen angepackt werden, wird wie bei innovativeren Harz-Kommisons Vorschlägen alles durch Unions und SPD Ausschüsse weich gekocht, bis nur noch ein wenig bürokratischer Bodensatz übrig bleibt, nach dem Motto: "wir wollen dem ganzen ja nicht im Wege stehen:rolleyes: aber das was ihr wollt, können wir unseren Wählern nicht vermitteln"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben